Home

   

Damen 1

07.04.2025

HC Arbon - Red Dragons Uster 28:21 (15:10)

Ungefährdeter Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht

Zum letzten Spiel vor der Nationalmannschaftspause empfing der HC Arbon am vergangenen Samstag die Red Dragons Uster. Die Favoritenrolle lag klar bei den Arbonerinnen, doch die Gäste aus dem Zürcher Oberland waren nicht zu unterschätzen: kämpferisch, mit langen Angriffen und bereits in dieser Saison mehrmals mit knappen Niederlagen. Zudem stellte der erneute, längerfristige Ausfall von Kreisläuferin Amila Sadikovic das ohnehin schon dezimierte Kader von Arbon vor eine grosse Herausforderung. Nur dank der Unterstützung einer Flügelspielerin aus dem Damen 2 stand dem Team überhaupt eine einsetzfähige Auswechselspielerin zur Verfügung.

Das Spiel begann verhalten auf beiden Seiten – zwei lange Angriffe, zwei verwandelte 7-Meter. Dann aber drehte das Heimteam auf: Die Abwehr stand kompakt, Torhüterin Fabia Schlachter glänzte mit starken Paraden, und vorne wurden Ballgewinne und Fehler der Gegnerinnen eiskalt mit schnellen Toren bestraft. Bis zur 10. Spielminute hatte Arbon bereits 9 Treffer erzielt und dabei nur drei Gegentore zugelassen.

In der Folge schlichen sich jedoch einige Unkonzentriertheiten ins Spiel der Thurgauerinnen ein. Technische Fehler im Aufbau ermöglichten es den Gästen, vier Tore in Folge zu erzielen und den Rückstand zu verkürzen. Trainer Kuzo reagierte prompt mit einem Time-out, das seine Wirkung nicht verfehlte: Das Team fand wieder zu mehr Ruhe und Struktur zurück und stellte den Fünf-Tore-Vorsprung bis zur Pause wieder her.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb Arbon spielbestimmend, ohne jedoch den Vorsprung weiter ausbauen zu können. Zu viele Fehlwürfe und einfache Ballverluste verhinderten ein deutlicheres Resultat. Dennoch war der Heimsieg zu keiner Zeit gefährdet. Besonders erfreulich war erneut die kompakte Defensivleistung in Kombination mit einem starken Torhüterinnen-Duo – ein entscheidender Faktor in den letzten beiden Partien.

Nun geht es für den HC Arbon in eine dreiwöchige Pause, bevor die letzten drei Saisonspiele anstehen – alle auf auswärtigem Boden. Am Samstag, 26. April treffen die Arbonerinnen um 20:00 Uhr auf den LK Zug. Am 3. Mai folgt die Begegnung gegen die Spono Eagles II, ebenfalls um 20:00 Uhr. Zum grossen Saisonabschluss – und dem letzten Spiel für mehrere Spielerinnen, die ihre Handballschuhe an den berüchtigten Nagel hängen – reist das Team am Samstag, 10. Mai nach Therwil. Anpfiff gegen die HSG Leimental ist um 16:00 Uhr.

 

HC Arbon – Red Dragons Uster 28:21 (15:10)

Arbon Kybunhalle, 50 Zuschauer, SR Häfliger Jonas und Uhler Fabrice

HC Arbon: Schäfer (nicht eingesetzt), Schlachter (7 Paraden), Trentin (7 Paraden); Kerestély (5/1), Lopar (5), Özcelik (7/1), Petricevic, Stacher (7), Stohler (1), Windler (3), Zürcher

Red Dragons Uster: Friedli (5 Paraden), Wüthrich (3 Paraden, davon 1 7-Meter); Ackermann, Bitterli (2), Bühler (2), Celentano (2), Hoffmeister (1), Iten (1), Mössner (1), Schardt (6/3), Studer, Wipf L. (2), Wipf S. (4)

7m Statistik: HC Arbon 2 von 3 – Red Dragons Uster 3 von 3

Strafen: 2 x 2 min gegen HC Arbon  – 4 x 2 min gegen Red Dragons Uster

07.04.25, Seline Stacher

Damen 1

07.04.2025

HC Arbon - Red Dragons Uster 28:21 (15:10)

Ungefährdeter Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht

Herren 1

07.04.2025

HC Arbon – SG Kadetten/Espoirs 30:29 (12:15)

2. Heimsieg in Folge!

Der HC Arbon schlägt die Kadetten Espoirs aus Schaffhausen zuhause in letzter Sekunde mit 30:29 und schliesst damit in der Tabelle zum TV Möhlin auf. 

Zurück in der eigenen Halle – Ende März konnten die Arboner hier vor heimischem Publikum gegen den SV Fides ein dickes Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt setzen. Das Team von Predrag Borkovic konnte den Schwung vom Fides-Spiel dann leider nicht mit ins Auswärtsspiel gegen den TV Steffisburg mitnehmen und musste im Berner Oberland wieder als Verlierer vom Platz. Nun stand das Heimspiel gegen die SG Kadetten/Espoirs statt – ein wichtiges Spiel um weiterhin Druck auf den TV Möhlin auf Tabellenplatz 10 auszuüben.

Die Arboner legten einen Fehlstart hin – Kadetten führte nach drei Minuten mit 0:3. Die 150 Zuschauner in der Arboner Kybunhalle sahen ein schnelles Spiel, geprägt von Arboner Fehlern, die die Schaffhauser ausnutzen konnte. In der 11. Minute hatten die Kadetten 11 Tore auf dem Konto und führten mit fünf Toren. Arbon konnte sich anschliessend fangen und kam bis zur Pause wieder auf drei Tore heran – alles andere als ein komfortabler Vorsprung für die Espoirs aus der Munotstadt. 

Die zweite Hälfte begann wie die erste aufgehört hatte – das Spiel verlief ausgeglichen. Kadetten lebte bis zur 40. Minute vom Vorsprung, den sie sich in der ersten Hälfte erspielt hatten. Arbon kam nun im besser ins Spiel und holte Tor für Tor auf. Als dann Nicola Tobler, der heute gemeinsam mit seinem kleinen Bruder Luca das Torhüterduo beim HCA bildete, beim Stand von 21:22 einen 7-Meter-Versuch parierte und Peter Vaskó im Gegenzug den Ausgleich erzielte, war das Momentum eindeutig auf Arboner Seite. Die letzten zehn Minuten sollten das Spiel entscheiden. 

Den Arbonern gelang es auch in dieser Phase nicht, sich einmal abzusetzen und den Sack früh zuzumachen – im Gegenteil. Die Schaffhauser zogen in Überzahl wieder auf zwei Tore davon und hatten in Person von Lukas Hedinger nach über 58 Minuten von der 7m-Linie die erneute 2-Tore-Führung in der Hand. Doch Hedinger verzog und Arbon erarbeitet sich auf den anderen Seiten ebenfalls einen 7m-Wurf, den Tim Schärer souverän verwandelte. 

Und nun? Crunchtime! In der mittlerweile euphorisierten Kybunhalle liessen sich die Kadetten zu einem einfach technischen Fehler hinreissen. Arbon hatte den Ball und die Achse Gasser x Schärer sorgte für die erstmalige Führung für die Thurgauer. Den Kadetten blieben gut 20 Sekunden, um den Ausgleich zu erzielen. Über den Kreis, an dem bei Kadetten der gebürtige Arboner Rohat Sahin spielte, schafften es die Espoirs, einen 7m-Versuch zu erzwingen. Nicolas Markovic, der zuvor den Ball leichtfertig weggeschenkt hatte, übernahm Verantwortung und glich das Spiel wieder aus. 

Und so endete das Spiel Untentschied…denkstde! Tobler mit dem Ball in die Mitte – Gasser zu Vaskó – und dieser versenkte den Ball mit einem spektakulären Huftwurf in Bowling-Manier praktisch mit der Schlusssirene. Ein Tor, dass zum Ende der Saison noch viel Wert sein könnte! 

Und so holte sich Arbon also die beiden Punkte und schliesst damit auf den TV Möhlin auf Tabellenplatz 10 auf. Die beiden Teams trennt nach Spieltag 23 nur noch das Torverhältnis. Am kommenden Samstag steht nun die nächste Auswärtsreise nach Zürich zu GC Amicitia Zürich an. Damit bietet sich den Arboner die nächste Chance, endlich einmal wieder auf fremdem Territorium zu punkten – zuletzt war das den Arbonern Mitte Februar gelungen. 

Wir freuen uns auf eure Unterstützung in der Saalsporthalle Zürich! HOPP ARBON! 

 

HC Arbon – SG Kadetten Espoirs 30:29 (12:15)

Arbon kybunhalle; Zuschauer 150; SR Ali Souley Damien & Meillier Philippe  

HC Arbon: Tobler (8 Paraden), Eugster (4), Dittert (2), Schmid (5), Pecik, Domokos, Wick, Gasser (5), Vaskó (3), Schärer (6/5), Gangl, Tschanz (1), Weber (3), Marjanovic

Kadetten Espoirs: Dussey, Speicher (3), Ilic, Keller (4), Hedinger, Marcinkevicius, Hedinger (4/1), Markovic (6/1), Strauss (11 Paraden), Hage (6/2), Müller, Lutz (1), Sahin (4)

7m Statistik:  HC Arbon 5 von 6 – SG Kadetten / Espoirs 4 von 6

Strafen: HC Arbon 3 x 2 Min - SG Kadetten / Espoirs 2 x 2 Min

 

bericht von nicolas fässler

Herren 1

07.04.2025

HC Arbon – SG Kadetten/Espoirs 30:29 (12:15)

2. Heimsieg in Folge!

Damen 1

03.04.2025

HC Arbon – LC Brühl Handball II 24:18 (12:7)

Derbysieg trotz ausbleibender Glanzleistung

Während beide Mannschaften in der ersten Saisonhälfte auswärts brillieren und die Punkte entführen konnten, endete das dritte Ostschweizer Derby Anfang Februar mit einem Unentschieden.  Somit war es gestern bereits die vierte und letzte Direktbegegnung zwischen dem HC Arbon und dem LC Brühl Handball II in der laufenden Meisterschaft und es war zwar gewiss kein Augenschmaus für die angereisten Zuschauer,  aber dennoch ein verdienter 24:18-Sieg für die Gastgeberinnen. 

 

Der Start sowie auch die mehr oder weniger ganze Partie war eher träge, so wirkte es fast als ob die beiden Mannschaften auch nach dem Anpfiff noch in den Garderoben stecken würden. Unplatzierte Abschlüsse, viele vergebene Chancen und eine doch eher aussergewöhnlich hohe Fehlerquote prägten sowohl die Leistung der Gastgeberinnen als auch diejenige der Stadt St. Gallerinnen. Einzig den vier eingesetzten Torhüterinnen Schäfer, Trentin, Schildknecht und Gschwend gilt es an dieser Stelle ein Kompliment zu machen, so gelang es ihnen mehrere frei Bälle zu entschärfen und sich mit einigen Paraden auszuzeichnen. Das beidseitig hapernde Angriffsspiel spiegelte sich nach 15 Spielminuten auch unmissverständlich im torearmen Skore von 4:2 wider. Dennoch schien es als würden

Nach der zähen Startviertelstunde nahm das Spiel allmählich etwas Fahrt auf. Mit zwei schnellen Gegenstosstoren von den linken und rechten Rückraumflanken Beatrix Kerestély und Stefanie Lopar konnte die Heimmannschaft auf 6:2 erhöhen und sich erstmals leicht absetzen. Postwendend zückte die Brühler Trainerin ihre erste Timeout-Karte und versuchte mit einer kurzen Auszeit einerseits den neu gefundenen Spielfluss der Arbonerinnen zu unterbrechen und andererseits ihre eigenen Spielerinnen neu zu organisieren. Während die Gastgeberinnen bestärkt durch die zuletzt gelungenen Aktionen nun sicherer im Spielaufbau wirkten, konnten die Brühlerinnen nur bedingt eine Reaktion zeigen und somit verabschiedeten sich die beiden Teams beim Zwischenstand von 12:7 in die Pause.

 

Auch nach dem Seitenwechsel gehörte die erste mit Applaus bejubelte Aktion den Gastgeberinnen. Die frisch eingewechselte Luana Trentin glänzte im Hürdensitz mit einer super Siebenmeterparade und verpasste somit dem Aufwind der Gegnerinnen gleich den ersten Dämpfer. Auch in der Folge fanden die St. Gallerinnen nicht in ihren gewohnt schnellen Spielrhythmus und taten sich schwer damit sich klare Chance herauszuspielen. Auf der Gegenseite blieben auch die Angriffe der Arbonerinnen keineswegs fehlerfrei, nichtsdestotrotz konnten sie ihren Pausenvorsprung immer weiter ausbauen und führten teilweise mit bis zu xx Toren. Eine immer stabil stehende Abwehr seitens der Gastgeberinnen wusste die Gegnerinnen, die sich trotz einer teilweise fast kompletten U18-Juniorinnen-Aufstellung tapfer wehrten, gut zu kontrollieren. Letztendlich fehlte es den Gästen der benötigten Durchschlagskraft, um dem Druck der herunterrennenden Matchuhr etwas entgegenzusetzen.

 

Somit konnten sich die Arbonerinnen trotz eines nicht ganz zufriedenstellenden Auftritts am Ende über den zweiten Derbysieg der Saison freuen und sich zwei weitere Punkte auf ihrem Konto gutschreiben lassen. 

 

Bereits diesen Samstag, 05. April um 20.00 Uhr wird unsere erste Damenmannschaft zum letzten Mal in der laufenden Spielzeit vor heimischem Publikum aufspielen. Gegen die Red Dragons Uster soll ein überzeugender Sieg mit zwei Punkten als Belohnung einen würdigen Abschied einläuten. Wie jedes Jahr trennen sich auch am Ende dieser Saison langjährige Wege, um die Türen für neue Herausforderungen zu öffnen. Gerne möchten wir unseren abtretenden Spielerinnen einen gebührenden Abschluss bieten und freuen uns deshalb über alle, die am Wochenende als Untersützung auf den Tribünenrängen der Kybunhalle weilen. 

 

HC Arbon – LC Brühl Handball II 24:18 (12:7)

 

Arbon Kybunhalle, 82 Zuschauer, SR Julian Egger / Fabrice Uhler

 

HC Arbon: Hebibi, Schäfer (4 Paraden), Trentin (8 Paraden); Bissegger, Kerestély (4/1), Kohler, Lopar (8), Özcelik (2), Petricevic, Sadikovic (5), Stacher (4/2), Stohler (1)

 

LC Brühl Handball II: Gschwend (4 Paraden), Schildknecht (10 Paraden); Buchegger, Kobler (1), Krämer (2), Pfründer (3), Rhyner (3), Rütsche (2), Schaub (1), Schneider (1), Schnider (4), Seemann, Simova (1)

 

7m Statistik: HC Arbon 3 von 5 - LC Brühl Handball II 0 von 1

 

Strafen: 3 x 2min gegen HC Arbon - 6 x 2min gegen LC Brühl Handball II

 

01.04.2025, Leonie Stark

 

 

Damen 1

03.04.2025

HC Arbon – LC Brühl Handball II 24:18 (12:7)

Derbysieg trotz ausbleibender Glanzleistung

01.04.2025

kybun Joya - Testschuhtag & diverse Fitnesteller

Diesen Samstag Spezialprogramm und -angebot!

«kybun Joya - Testschuhtag»
Teste diesen Samstag kostenfrei die Schuhmodelle von kybun Joya.
Und beim Kauf eines Wert-Gutscheines in der Kybunhalle, erhälst du 30% Rabatt beim nächsten Einkauf im kybun Joya Shop Arbon.

«Diverse Fitnessteller»
Auch gibt es wieder ein spezielles Angebot an Speisen.
Hol dir ab 16:00 Uhr einen vielseitigen und köstlichen Fitnessteller bei unserer Sportlerbar!

01.04.2025

kybun Joya - Testschuhtag & diverse Fitnesteller

Diesen Samstag Spezialprogramm und -angebot!

Herren 1

31.03.2025

TV Steffisburg - HC Arbon 40:34 (22:17)

HC Arbon unterliegt auswärts in Thun

Im Auswärtsspiel gegen den TV Steffisburg musste sich der HC Arbon mit 34:40 geschlagen geben. Trotz Kampf und zwischenzeitlichen Lichtblicken gelang es dem Team nicht, den Anschluss in der Tabelle herzustellen. Die Gastgeber aus Thun nutzten die Schwächen der Arboner konsequent aus und sicherten sich am Ende verdient die zwei Punkte.

Der Start in die Partie verlief für Arbon holprig: Zahlreiche Wurffehler verhinderten eine positive Spielentwicklung. Erst in der vierten Minute skorte Linus Eugster zum 2:1. Doch der Rückstand von ein bis zwei Toren blieb bestehen – und in der 14. Minute baute Jan Recher den Vorsprung für Steffisburg erstmals auf drei Tore aus. Arbon fand weiterhin nicht richtig ins Spiel, leistete sich zu viele technische Fehler, die der Gegner in einfache Kontertore ummünzen konnte.

Die letzten zehn Minuten vor der Pause waren geprägt von vielen Eigenfehlern und einem hektischen Hin und Her. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielte Thierry Gasser den Treffer zum 22:17, mit dem es in die Kabine ging.

Auch nach dem Seitenwechsel gelang es Arbon nicht, das Ruder herumzureissen. Zwar zeigte Captain Tim Schärer eine starke Leistung mit 12 Toren aus 12 Abschlüssen (5 Siebenmeter) und auch Tim Dittert konnte sich mit einem Treffer zum 24:20 in Szene setzen – doch näher als vier Tore kam das Team nicht mehr heran. Der Kampfgeist war da, doch der Spielfluss aus dem letzten Spiel gegen den SV Fides konnte nicht abgerufen werden. Auch die Torhüter konnten ihre Leistung aus der Partie gegen Fides nicht wiederholen – so stand am Ende ein 40:34 auf der Anzeigetafel zugunsten des Heimteams.

Die Niederlage gegen den TV Steffisburg ist ein enttäuschender Rückschlag, nachdem die Arboner zuletzt gegen Tabellenführer Stäfa und im Derby gegen den SV Fides gepunktet hatten. Im Kampf gegen den Ligaerhalt verbleiben fünf Spiele. Am Samstag, dem 5. April 25 empfängt der HC Arbon die SG GS/Kadetten Espoirs SH in der heimischen Kybunhalle. Mit einer wiederum kämpferischen Leistung, der richtigen Einstellung und der Unterstützung des Heimpublikums wird das Borkovic-Team versuchen, eine Reaktion zu zeigen und wichtige Punkte zu sichern.

 

TV Steffisburg - HC Arbon 40:34 (22:17)

Thun Lachen; Zuschauer 173; SR Brüstle Marco & Kappler Stefan

TV Steffisburg: Ebner (2 Paraden), Coetermans (4 Paraden), Dornois (4) , Baumann (5/1), Lutz, Karlen (5), Zehr, Stettler Luc (1), Stettler Nils (6), Ebner, Lory (3), Schöni (4), Sorgen, Lindner (8), Recher (3), Coetermans, Recher

HC Arbon: Mannhart (7 Paraden), Tobler (1 Paraden), Dittert (4), Domokos, Eugster (1), Gangl (3), Gasser (7), Schärer (12/5), Schmid (4), Weber (1), Wick, Vaskó,  Tschanz, Landolt (1), Gangl (1)

 

7m Statistik:   TV Steffisburg 1 von 2 - HC Arbon 5 von 5  

Strafen:  TV Steffisburg 1 x 2 Min - HC Arbon 5 x 2 Min 

 

29.3.2025 Jano Wick

Herren 1

31.03.2025

TV Steffisburg - HC Arbon 40:34 (22:17)

HC Arbon unterliegt auswärts in Thun

28.03.2025

Die Bäckerei Kunz verkauft HC Arbon Osterhasen

Für das perfekte Osternest!

Hold dir jetzt bei der Bäckerei Kunz in Arbon den HC-Arbon-Osterhasen!

Kapellgasse 1, 9320 Arbon

28.03.2025

Die Bäckerei Kunz verkauft HC Arbon Osterhasen

Für das perfekte Osternest!

HC Arbon Shop

Instagram Feed hcarbon1968

Termine/Anlässe

SCHÜLERHANDBALLTURNIER 2024 

03. Mai 2025 | 4. - 5. Klasse

04. Mai 2025 | 2. - 3. & 6. Klasse

Wir brauchen Dich!!

–––––––––––––––––––-–––––

⇒ Trainer MU11  (Do 17.30-19.00 Uhr)

⇒ Assistenztrainer/-in FU18 Inter

⇒ Trainer/-innen Junioren/-innen

⇒ Schreiber Matchberichte D1 und H1

⇒ Match-Speaker D1 und H1

bei Interesse bitte bei der Geschäftsstelle melden, Danke!

TST Handball Arbon

  • Schule und Handball verbinden
  • 1. bis 3. Sekundarklasse

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –