Derbysieg trotz ausbleibender Glanzleistung
Während beide Mannschaften in der ersten Saisonhälfte auswärts brillieren und die Punkte entführen konnten, endete das dritte Ostschweizer Derby Anfang Februar mit einem Unentschieden. Somit war es gestern bereits die vierte und letzte Direktbegegnung zwischen dem HC Arbon und dem LC Brühl Handball II in der laufenden Meisterschaft und es war zwar gewiss kein Augenschmaus für die angereisten Zuschauer, aber dennoch ein verdienter 24:18-Sieg für die Gastgeberinnen.
Der Start sowie auch die mehr oder weniger ganze Partie war eher träge, so wirkte es fast als ob die beiden Mannschaften auch nach dem Anpfiff noch in den Garderoben stecken würden. Unplatzierte Abschlüsse, viele vergebene Chancen und eine doch eher aussergewöhnlich hohe Fehlerquote prägten sowohl die Leistung der Gastgeberinnen als auch diejenige der Stadt St. Gallerinnen. Einzig den vier eingesetzten Torhüterinnen Schäfer, Trentin, Schildknecht und Gschwend gilt es an dieser Stelle ein Kompliment zu machen, so gelang es ihnen mehrere frei Bälle zu entschärfen und sich mit einigen Paraden auszuzeichnen. Das beidseitig hapernde Angriffsspiel spiegelte sich nach 15 Spielminuten auch unmissverständlich im torearmen Skore von 4:2 wider. Dennoch schien es als würden
Nach der zähen Startviertelstunde nahm das Spiel allmählich etwas Fahrt auf. Mit zwei schnellen Gegenstosstoren von den linken und rechten Rückraumflanken Beatrix Kerestély und Stefanie Lopar konnte die Heimmannschaft auf 6:2 erhöhen und sich erstmals leicht absetzen. Postwendend zückte die Brühler Trainerin ihre erste Timeout-Karte und versuchte mit einer kurzen Auszeit einerseits den neu gefundenen Spielfluss der Arbonerinnen zu unterbrechen und andererseits ihre eigenen Spielerinnen neu zu organisieren. Während die Gastgeberinnen bestärkt durch die zuletzt gelungenen Aktionen nun sicherer im Spielaufbau wirkten, konnten die Brühlerinnen nur bedingt eine Reaktion zeigen und somit verabschiedeten sich die beiden Teams beim Zwischenstand von 12:7 in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel gehörte die erste mit Applaus bejubelte Aktion den Gastgeberinnen. Die frisch eingewechselte Luana Trentin glänzte im Hürdensitz mit einer super Siebenmeterparade und verpasste somit dem Aufwind der Gegnerinnen gleich den ersten Dämpfer. Auch in der Folge fanden die St. Gallerinnen nicht in ihren gewohnt schnellen Spielrhythmus und taten sich schwer damit sich klare Chance herauszuspielen. Auf der Gegenseite blieben auch die Angriffe der Arbonerinnen keineswegs fehlerfrei, nichtsdestotrotz konnten sie ihren Pausenvorsprung immer weiter ausbauen und führten teilweise mit bis zu xx Toren. Eine immer stabil stehende Abwehr seitens der Gastgeberinnen wusste die Gegnerinnen, die sich trotz einer teilweise fast kompletten U18-Juniorinnen-Aufstellung tapfer wehrten, gut zu kontrollieren. Letztendlich fehlte es den Gästen der benötigten Durchschlagskraft, um dem Druck der herunterrennenden Matchuhr etwas entgegenzusetzen.
Somit konnten sich die Arbonerinnen trotz eines nicht ganz zufriedenstellenden Auftritts am Ende über den zweiten Derbysieg der Saison freuen und sich zwei weitere Punkte auf ihrem Konto gutschreiben lassen.
Bereits diesen Samstag, 05. April um 20.00 Uhr wird unsere erste Damenmannschaft zum letzten Mal in der laufenden Spielzeit vor heimischem Publikum aufspielen. Gegen die Red Dragons Uster soll ein überzeugender Sieg mit zwei Punkten als Belohnung einen würdigen Abschied einläuten. Wie jedes Jahr trennen sich auch am Ende dieser Saison langjährige Wege, um die Türen für neue Herausforderungen zu öffnen. Gerne möchten wir unseren abtretenden Spielerinnen einen gebührenden Abschluss bieten und freuen uns deshalb über alle, die am Wochenende als Untersützung auf den Tribünenrängen der Kybunhalle weilen.
HC Arbon – LC Brühl Handball II 24:18 (12:7)
Arbon Kybunhalle, 82 Zuschauer, SR Julian Egger / Fabrice Uhler
HC Arbon: Hebibi, Schäfer (4 Paraden), Trentin (8 Paraden); Bissegger, Kerestély (4/1), Kohler, Lopar (8), Özcelik (2), Petricevic, Sadikovic (5), Stacher (4/2), Stohler (1)
LC Brühl Handball II: Gschwend (4 Paraden), Schildknecht (10 Paraden); Buchegger, Kobler (1), Krämer (2), Pfründer (3), Rhyner (3), Rütsche (2), Schaub (1), Schneider (1), Schnider (4), Seemann, Simova (1)
7m Statistik: HC Arbon 3 von 5 - LC Brühl Handball II 0 von 1
Strafen: 3 x 2min gegen HC Arbon - 6 x 2min gegen LC Brühl Handball II
01.04.2025, Leonie Stark