Damen SPL2

HCArbon_Damen1_2324.jpg

Training

Mo

19:15 – 21:15 Uhr

Sporthalle Stacherholz

Mi

19:15 – 22:00 Uhr

Sporthalle Arbon

Fr

20:00 – 22:00 Uhr

Sporthalle Arbon

Staff

Trainer

Noël Kobler

-

Torwarttrainer

Thomas Blaser

-

Sportchef Damen

Jeannine Fink

-

Mannschaft

Damen1_Noel_Kobler.jpg

Noël Kobler

Noël Kobler

Damen1_Noel_Kobler.jpg

Patronat

Trainer

Geburtsdatum 29.10.1973

Im Verein seit Saison 2018/19 (und von 2012 bis 2015)

Trainer seit 1991

Grösste Erfolge mit HC Rover Wittenbach Regionalsieger und Aufstieg 1. Liga mit Damen, Regiocupsieger mit Herren – mit Fortitudo Gossau Abwendung Abstieg aus NLA

Hobbys/Interessen Skifahren und Sport allgemein

Ich in einem Wort lebensfroh

Damen1_Thomas_Blaser.jpg

Thomas Blaser

Thomas Blaser

Damen1_Thomas_Blaser.jpg

Damen1_Katharin_Fischnaller.jpg

Katharina Fischnaller

Katharina Fischnaller

Damen1_Katharin_Fischnaller.jpg

Damen1_Luana_Trentin.jpg

Luana Trentin

Luana Trentin

Damen1_Luana_Trentin.jpg

Damen1_Martina_Traber.jpg

Traber Martina

Traber Martina

Damen1_Martina_Traber.jpg

Damen1_Larissa_Luerzer.jpg

Larissa Lürzer

Larissa Lürzer

Damen1_Larissa_Luerzer.jpg

Damen1_Zerin_Oezkelic.jpg

Zerin Özcelik

Zerin Özcelik

Damen1_Zerin_Oezkelic.jpg

Patronat

Damen1_Samra_Avdic.jpg

Samra Midea

Samra Midea

Damen1_Samra_Avdic.jpg

Patronat

Feldspielerin

Spielerposition Rückraum links / rechts

Geburtsdatum 08.07.1998

Grösse 177cm

Kader 2017

Bisherige Vereine

HC Goldach-Rorschach

Grösste Erfolge 4 Medaillen in einer Saison

Ich in einem Wort Jüngling

Damen1_Amy_Hochreutener.jpg

Amy Hochreutener

Amy Hochreutener

Damen1_Amy_Hochreutener.jpg

Spielerposition Flügel Rechts

Geburtsdatum 12.04.2003

Grösse 160cm

Kader 2023

Bisherige Vereine

LC Brühl

HC Goldach-Rorschach

Grösste Erfolge Cupsieger FU18 2021 LC Brühl

Damen1_Seline_Stacher.jpg

Seline Stacher

Seline Stacher

Damen1_Seline_Stacher.jpg

Damen1_Kim_Moser.jpg

Kim Moser

Kim Moser

Damen1_Kim_Moser.jpg

Patronat

Feldspielerin

Spielerposition Rückraum Links, Rückraum Rechts

Geburtsdatum 08.08.1999

Grösse 175cm

Kader seit: 2018

Bisherige Vereine

HC Arbon, LC Brühl

Grösste Erfolge mit HC Arbon Regionalmeister FU15 – mit LC Brühl Vizeschweizermeister FU18 Elite, Meister 1. Liga

Ich in einem Wort Bärli

Damen1_Sandra_Gmuer.jpg

Sandra Gmür

Sandra Gmür

Damen1_Sandra_Gmuer.jpg

Patronat

Feldspielerin

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 15.11.87

Grösse 173cm

Kader Saison 2016/17

Bisherige Vereine

LC Brühl
Waikato University
Wellington Vikings HC

Grösste Erfolge Beach Handball WM 2010 CH Nati U18/20 NZ Nati

Ich in einem Wort Po

Damen1_Sophie_Windler.jpg

Sophie Windler

Sophie Windler

Damen1_Sophie_Windler.jpg

Damen1_Stefanie_Albrecht.jpg

Stefanie Albrecht

Stefanie Albrecht

Damen1_Stefanie_Albrecht.jpg

Patronat

Damen1_Leonie_Wartenweiler.jpg

Leonie Wartenweiler

Leonie Wartenweiler

Damen1_Leonie_Wartenweiler.jpg

Patronat

Feldspielerin

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 29.12.2002

Grösse 166 cm

Kader Saison 2020/21

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Eliteaufstieg, Cupsieger 2017/18

Ich in einem Wort Jüngling

Damen1_Daniela_Mueller.jpg

Daniela Müller

Daniela Müller

Damen1_Daniela_Mueller.jpg

Damen1_Julia_Marksteiner.jpg

Julia Marksteiner

Julia Marksteiner

Damen1_Julia_Marksteiner.jpg

Damen1_Jeannine_Fink.jpg

Jeannine Fink

Jeannine Fink

Damen1_Jeannine_Fink.jpg

Patronat

Feldspielerin

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 16.07.1990

Grösse 176cm

Kader 2017

Bisherige Vereine

HC Amriswil
LC Brühl

Grösste Erfolge Schweizer Meister und Cupsieger Saison 16/17 mit dem LC Brühl Cupsieger 15/16 mit dem LC Brühl

Ich in einem Wort Holoneuling

Damen1_Celina_Bader_20.jpg

Célina Bader

Célina Bader

Damen1_Celina_Bader_20.jpg

Patronat

Damen1_Petricevic_Vanesa_22.jpg

Vanesa Petricevic

Vanesa Petricevic

Damen1_Petricevic_Vanesa_22.jpg

Damen1_Jenny_Schaefer.jpg

Jenny Schäfer

Jenny Schäfer

Damen1_Jenny_Schaefer.jpg

Patronat

Damen1_Leonie_Stark.jpg

Leonie Stark

Leonie Stark

Damen1_Leonie_Stark.jpg

Patronat

Berichte / News Damen 1

Damen 1

24.09.2021

Vorschau HCA - BSV Stans

Die ersten Punkte sind fällig !

Das letzte Spiel wurde wieder erst in der Schlussphase zu unseren Ungunsten entschieden und wir konnten leider auch aus diesem Spiel keine Punkte mitnehmen.

Am Samstag geht es mit voller Motivation bereits ins nächste Spiel gegen den BSV Stans. Auch die Mannschaft aus Stans konnte bisher noch kein Spiel für sich entscheiden. Um 19.00 Uhr beginnt in der Sporthalle Arbon ein neuer Kampf um die ersten zwei Punkte in dieser Saison. Mit geduldigem und druckvollem Angriffsspiel, einer aggressiven und agilen Abwehr sowie einem guten Rückhalt der Torfrauen sollen die ersten zwei Punkte eingefahren werden.

Dabei zählen wir auf eure lautstarke Unterstützung in der Halle. Bitte vergesst nicht euer COVID-Zertifikat sowie einen Ausweis mitzubringen und am Eingang vorzuweisen.

Nun bleibt nur noch zu sagen: Hopp Arbon!

Célina Bader

Damen 1

24.09.2021

Vorschau HCA - BSV Stans

Die ersten Punkte sind fällig !

Damen 1

19.09.2021

HSG Leimental - HC Arbon 34:32 (15:16)

HCA hat sich selbst um den Sieg gebracht

Zu ungewohnt früher Zeit traf die erste Damenmannschaft des HC Arbon auswärts auf den HSG Leimental. Das Ziel war klar, zwei Punkte mussten her.

Bereits zu Beginn konnten die Zuschauer sehen, dass sich die beiden Mannschaften nichts schenken werden. Beidseitig wurde mit viel Druck und Tempo auf das gegnerische Tor gezogen und bereits nach vier Minuten wurden insgesamt sechs Tore erzielt. Vorne überzeugten die Arbonerinnen in der ersten Spielphase mit schnellen Gegenstosstoren, abgeschlossen über die linke Flügelspielerin Zerin Özcelik. Die Deckung stand aber noch nicht wie gewünscht und die Baslerinnen waren mehrmals über ihre Kreisläuferin erfolgreich. Demnach verlief das Spiel weiterhin ausgeglichen. Die eingewechselte Sandra Gmür überzeugte mit viel Druck aufs Tor. Mit einer hauchdünnen Führung konnte der HCA um Trainer Noel Kobler in die Pause gehen. Klar war, in der zweiten Halbzeit musste die Defensive kompakter und aggressiver stehen, um einen Erfolg einfahren zu können.

Dies funktionierte anfangs der zweiten Halbzeit gut und die Arbonnerinnen konnten sich leicht absetzen. Dann aber machten sie sich mit unnötigen Strafen das Leben selber schwer und gaben den Baslerinnen die Chance das Spiel wieder auszugleichen. Die Schlussphase brach an und die erfahrenen Thurgauerinnen wussten die numerischen Überzahlsituationen gut auszunutzen. Durch mehrere Tore in Folge über die linke Seite gelang es den Gästen weiter dran zu bleiben. Doch wie schon im letzten Spiel gegen die Spono Eagles konnten die Arbonerinnen den Sack nicht zu machen und handelten in den Schlussminuten zu wenig clever. So mussten sie sich schliesslich mit 34:32 geschlagen geben.

Mit 32 erzielten Toren gewinnt man normalerweise ein Spiel. Nur reichte es mit dieser Deckungsleistung leider nicht zu einem Sieg. Es gilt nun von diesem Spiel zu lernen und nächste Woche den Fokus auf die Deckung zu legen und die nötige Aggressivität auch im Training auf die Platte zu bringen.

 

HSG Leimental – HC Arbon 34 : 32 (15 : 16)

Binningen Spiegelfeld; 50 Zuschauer; SR Mönig Falko, Summ Stephan

HSG Leimental: Beck (4 Paraden), Jutzi (7 Paraden); Brogle (9/2), Glauser (1), Götsch, Mauler (2), Muzzolini (6/3), Schoeffel (1), Sens (1), von Capeller, Wenger (4), Zimmerli Ilenia (6), Zimmerli Lisa (4)

HC Arbon: Barozzino (3 Paraden) / Canoska (3 Paraden); Albrecht (5), Avdic, Bollinger (1), Fink (2/1), Gmür (4), Hjaij, Moser (2/2), Özcelik (11), Petricevic, Stacher (5), Stark (2), Wartenweiler

Strafen: Sieben mal 2 Minuten gegen HSG Leimetal, Sechs mal 2 Minuten gegen HC Arbon 

Damen 1

19.09.2021

HSG Leimental - HC Arbon 34:32 (15:16)

HCA hat sich selbst um den Sieg gebracht

Damen 1

16.09.2021

Vorschau HSG Leimental - HC Arbon

Erste Punkte sind das Ziel

Nach dem knappen Vorbeischrammen am ersten Punkteerfolg im Spiel gegen die Spono Eagles, steht bereits am kommenden Samstag der nächste Ernstkampf bevor. Die Thurgauerinnen treffen um 14:00 Uhr auf den HSG Leimental. Auch das Team unter Cheftrainer Ariel Attenhofer konnte bis anhin noch keine Punkte einfahren. Sie haben das erste Spiel der Saison gegen die Spono Eagles klar mit 40:29 verloren. Im zweiten Saisonspiel unterliegen sie dem LC Brühl II mit 31:36. In beiden Spielen zeigten die jungen Baslerinnen jeweils eine gute erste Halbzeit, bevor sie dann jeweils in der zweiten Spielhälfte in Rückstand gerieten.

Die Resultate zeigen, dass ein Sieg der Arbonerinnen durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Dafür sind allerdings wiederum eine geschlossene Mannschaftsleistung und viel Kampf gefordert. Im Angriff soll geduldig gespielt und auf die richtigen Chancen gewartet werden und in der Deckung wird wie am vergangenen Samstag eine kompakte und agile Abwehr gefordert. Damit das gelingt muss zwingend ein Auge auf das torgefährliche Duo der jungen Spielmacherin Chiara Kohlbrenner und die Kreisläuferin Cindy Brogle gelegt werden.

 

Seline Stacher

Damen 1

16.09.2021

Vorschau HSG Leimental - HC Arbon

Erste Punkte sind das Ziel

Damen 1

14.09.2021

HC Arbon – Spono Eagles II 28:32 (14:14)

Leistungssteigerung nach miserablem Saisonstart

Während der Vorbereitungsphase wurde das Damen 1 vor die Herausforderung gestellt, innert kurzer Zeit aus einer zusammengewürfelten Truppe ein im Gleichschritt agierendes Team zu formen. Mit vielen taktischen Einheiten, in welchen der Fokus vor allem auf dem Zusammenspiel in unterschiedlichen Angriffs- und Verteidigungskonstellation gerichtet war, sollte genau das erreicht werden.

Zum Saisonauftakt traf das neu formierte Damen 1 dann am 4. September bereits auf den Ostschweizer Rivalen LC Brühl Handball II. Doch bereits der Start ins Spiel verlief gar nicht so wie man sich das noch vor Anpfiff in den Katakomben vorgestellt hatte. Auf den Rückraumpositionen agierte man sehr zurückhaltend und ohne Eigeninitiative zum Tor, was für die offensive 3:2:1-Abwehr der St. Gallerinnen ein gefundenes Fressen darstellte. Jegliche Pässe konnten von der vorgezogenen Abwehrspielerin abgefangen werden und ebneten den Weg für mehrere widerstandslose Gegenstosstore für die Brühlerinnen. Überhastete Würfe aus der zweiten Reihe scheiterten oftmals im Block oder schrammten an der Torumrandung vorbei. Gleich wie im Angriff schlichen sich auch in der eigenen Verteidigung zu viele Unstimmigkeiten ein, die etliche Lücken und Stellungsfehler zur Folge hatten. Die Begegnung verlor das Damen 1 des HC Arbon deshalb klar mit 41:26 und erwischte somit alles andere als einen guten Start in die neue Spielzeit. Dieses Malheur galt es jedoch abzuhaken und im nächsten Ernstkampf gegen die Spono Eagles II zu dementieren.

 

Am vergangenen Samstag hiess es dann in heimischer Stätte zu beweisen, dass die Vorstellung aus dem ersten Saisonspiel nur ein misslungener Fehlstart war und keinen Einfluss auf die bevorstehenden Spiele haben sollte. Bereits im Vornerein stellte Trainer Noël Kobler seine Mannschaft auf das temporeiche Umschaltspiel der Spono Eagles und deren treffsichere Rechtsaussenspielerin Mia Emmenegger ein. Die Devise fürs Spiel lautete demnach mit einem schnellen Rückzugsverhalten das Kernelement des gegnerischen Spiels zu unterbinden und Lücken in der Verteidigung mit viel Beinarbeit zu schliessen.

Die Partie begann ziemlich ausgeglichen mit erfolgreichen Abschlüssen aber auch technischen Fehler seitens beider Mannschaften. Trotzdem gelang es dem jungen Nottwiler Kader sich mit einem dünnen Polster von schwankenden zwei Toren leicht abzusetzen. Doch eine geschlossene und füreinander arbeitende Verteidigung ermöglichte dem Heimteam drei Tore ohne Gegentreffer in Serie, was zum Pausenstand von 14:14 führte.

Nach dem Seitenwechsel wurde in der Deckung weiterhin kompakt agiert und störte mit dem grossgewachsenen Mittelblock weiterhin die Angriffe über das Zentrum, während man vorne vor allem mit Distanzwürfen von den Rückraumpositionen brillieren konnte. In der Schlussviertelstunde übernahm dann Spielmacherin Stefanie Albrecht im Angriff viel Verantwortung und versenkte den Ball gleich mehrmals selbst in den Maschen. Doch gegen Ende des Spiels machte sich bemerkbar, dass viele Spielerinnen auf dem Platz bereits ein hohes Pensum in den Beinen hatten und die Kräfte langsam schwanden. Darüber hinaus büssten die Arbonerinnen in den letzten zweieinhalb Spielminuten noch zwei Zeitstrafen ein. Die Gegner aus der Innerschweiz liessen sich darauf nicht zweimal bitten und nutzten die verbliebenen Energiereserven und die spielerische Überzahl, um das Spiel mit 28:32 für sich zu entscheiden.

Trotz der Niederlage präsentierte sich die Mannschaft von ihrer besseren Seite und zeigte eine ordentliche Reaktion auf die schwache Leistung vom vorherigen Spiel.

HC Arbon – Spono Eagles II 28:32 (14:14)

Sporthalle, Arbon; 50 Zuschauer; SR Odermatt Luca, Rachad Benjamin

HC Arbon: Barozzino / Schäfer (8 Paraden); Albrecht (5), Avdic (1), Bollinger, Fink (8/3), Gmür, Hjaij, Moser (5), Özcelik (6), Petricevic, Stacher (1), Stark (2), Wartenweiler

Spono Eagles II: Widmer (9 Paraden), Egli (2 Paraden), Reidl; Bieri (2), Bläuenstein (1), Dähler, Emmenegger (7), Fischer (7), Meier J.(1), Meier O. (3), Muff (3), Schaller (2), Schenk (4), Venetz (2), Ylberi

Strafen: Vier mal 2 Minuten gegen HC Arbon, Zwei mal 2 Minuten gegen Spono Eagles II

 

(Leonie Stark)

Damen 1

14.09.2021

HC Arbon – Spono Eagles II 28:32 (14:14)

Leistungssteigerung nach miserablem Saisonstart

Damen 1

04.06.2021

Saisonabschluss Damen 1

Abschlussbericht Saison 2020/21

ENDLICH WIEDER HANDBALL
Nach beinahe drei monatiger Handballpause durfte am 1. März 2021 das Training wieder aufgenommen werden. Voller Vorfreude und Motivation starteten wir zurück in die Saison. Uns blieb nur sechs Wochen Zeit um wieder in Topform zukommen sowie am Zusammenspiel  zu feilen. Nach viel Schweiss, Fleiss und mehreren Blasen an den Fingern war das Team bereit für ein Trainingsspiel gegen die Mannschaft der U18 Elite des LC Brühl. Das Trainingsspiel gab uns die optimale Gelegenheit wieder etwas Spielpraxis zu gewinnen und zeigte uns wo wir unser Training am besten ansetzen mussten.

HAUPTRUNDE BEENDET
Am 25. April holten wir das letzte Spiel der Vorrunde gegen den HSG Leimental auswärts nach. Ein Sonntagsspiel in Basel bei dem sich herausstellte, dass wir noch nicht komplett wieder im Spielmodus waren und verloren das Spiel gegen die Baslerinnen 28:20. Da hiess es zurück in die Halle und weiter an unseren Spielzügen, Passsicherheiten und Wurfchancen zu arbeiten.

ABSTIEGSRUNDE
Die Resultate und somit die Platzierung der Vorrunde sah vor, dass wir weitere vier Spiele (Hin-/Rückspiel) gegen die Spono Eagles II und (nochmals) gegen den HSG Leimental spielen durften.

Das erste Spiel der Abstiegsrunde fand am 7. Mai statt. Obwohl es ungewohnt war, an einem Freitagabend ein Spiel bestreiten zu müssen, waren wir motiviert. Mit guter Laune machten wir uns auf den Weg nach Nottwil. Leider konnten wir unser Spiel nicht so umsetzen wie erhofft und mussten mit einer Niederlage gegen die Spono Eagles II (37:18) wieder nach Hause fahren. Trotz allem hiess es nicht den Kopf hängen lassen, da Ende Monat bereits eine Revanche anstand.

Das nächste Spiel der Abstiegsrunde fand bereits eine Woche später gegen den HSGLeimental bei uns in Arbon statt. Was noch wichtiger war, wir durften endlich wieder vor einem Publikum (auch wenn nur mit 50 Zuschauern) spielen. Mit "voller" Halle als Rückhalt, gelang es uns auch endlich den langersehnten Sieg zu feiern. Mit Kampfgeist und Biss erkämpften wir uns in einem engen Spiel den Sieg gegen die Baslerinnen (22:21).

Lange konnten wir uns jedoch vom letzten Spiel nicht erholen, denn gleich zwei Tage danach hiess uns der HSG Leimental erneut willkommen. Mit einem etwas kleinerem Kader reisten wir nach Basel. Wir wussten, heute müssen wir erneut alles geben, denn die Baslerinnen wollten ihr Saisonende nicht mit einer Niederlage beenden. Trotz erneutem Kampfgeist und Wille, reichte es leider nicht aus um nochmals gegen die Baslerinnen zu gewinnen. Am Ende verloren wir das erneut enge Spiel schlussendlich mit 3 Toren (31:28) und gingen mit leeren Händen wieder zurück in die Ostschweiz.

MEHRERE VERABSCHIEDUNGEN
Nach einer kurzen Verschnaufpause hiessen wir die Spielerinnen der Spono Eagles II am 29. Mai zum letzten Meisterschaftsspiel in dieser speziellen Saison bei uns in Arbon willkommen. Trotz turbulenter Anreise starteten die Notwilerinnen stark in die Partie und übernahmen sogleich die Führung. Diese bauten sie stetig aus und gaben sie nicht mehr her. Leider konnten wir unsere Leistung vom letzten Heimspiel nicht abrufen und mussten uns mit 19:35 geschlagen geben.

Mit dem letzten (Heim-)Spiel der Saison 2020/21 mussten wir uns schweren Herzens von mehreren Spielerinnen verabschieden. Glücklicherweise bleiben uns alle weiterhin im Verein erhalten. Wir sagen herzlichen Dank, viel Erfolg im Damen 2, tschüss und bis bald zu:
⁃ unserem Urgestein Laura Zürcher, welche mit Herzblut und Flügeltoren uns viele Jahre entzückte,
⁃ Céline Schmid, unsere Schnappball-Weltmeisterin am Kreis,
⁃ Sina Hubatka, unserem superflitzenden Flügel und Aufbau-Spielerin,
⁃ Nadine Steinemann, mit den langen Armen, welche manch Gegnern zum Ärgernis wurde,
⁃ Severine Fehr, die flexible Flügelspielerin,
⁃ und last but not least Fabienne Moosbrugger, unsere Beschützerin im Tor.

Wir freuen uns auf die neue Saison 2021/22, neue Herausforderungen, neues Glück, neue Spielerinnen und hoffentlich auch wieder mit euch Zuschauern und Fans in der Halle.

Bis dahin sagen wir Tschüss, einen schönen Sommer und bis bald, wenn es wieder heisst HOPP ARBON!

Damen 1

04.06.2021

Saisonabschluss Damen 1

Abschlussbericht Saison 2020/21

Damen 1

30.04.2021

Neuzugang Stefanie Albrecht

Verstärkung im Rückraum

Das Damen 1 darf einen weiteren namhaften Zugang für die nächste Saison verkünden.

Vom SPL1 Team Yellow Winterthur stösst die Rückraumspielerin Stefanie Albrecht zu den Arbonerinnen. Steffi durchlief sämtliche Juniorinnenabteilungen beim LC Brühl, spielte mehrere Jahre im SPL2 Team und drei Saisons auch im Fanionteam von Brühl. Die letzten zwei Spielzeiten bestritt sie für Yellow Winterthur.

Wir freuen uns, dass Steffi nächste Saison mit uns auf Punktejagd geht und uns noch zu mehr durchschlagskraft im Rückraum verhilft.

Damen 1

30.04.2021

Neuzugang Stefanie Albrecht

Verstärkung im Rückraum

Damen 1

09.04.2021

Zwei Neuzugänge bei Damen 1

Team wird weiter verstärkt

Vom SPL1 Team des LC Brühl wechselt die quirlige Flügelspielerin Seline Stacher auf nächste Saison in unser Damen 1 Team. Ihre Handballkarriere startete Seline beim SV Fides ehe sie im Jahr 2006 zum LC Brühl wechselte. Beim St. Galler Traditionsverein durchlief sie sämtliche Juniorenstufen und auf der aktiven Stufe war sie für das SPL2 und SPL1 Team auf Torejagd.
Mit ihrer positiven Einstellung und ihrem Können wird sie unser Team massgeblich verstärken.
 
Ein weiterer Zugang für die Saison 21/22 ist Célina Bader.
Célina kommt vom erst Ligisten HC Goldach-Rorschach und wird uns an der Kreisposition verstärken. Die im Jahr 2000 geborene Célina kann schon einige Einsätze im SPL2 Team des HC GoRo vorweisen und wird beim HC Arbon einen weiteren Schritt in ihrer Handballkarriere machen. 
 
Wir freuen uns das Seline und Célina nächste Saison für unser Damen 1 auf dem Platz stehen werden.

Damen 1

09.04.2021

Zwei Neuzugänge bei Damen 1

Team wird weiter verstärkt

Damen 1

22.03.2021

Transfer-Hammer beim Damen 1

Zerin Özcelik zurück beim HCA

Aus der 2. Bundesliga von der SG 09 Kirchhof verstärkt die Flügelspielerin Zerin Özcelik auf die Saison 21/22 das SPL2 Team des HC Arbon.

Zerin startete ihre Handballkarriere beim HC Arbon, lief dann für den HC Goldach-Rorschach auf, ehe sie zum LC Brühl Handball wechselte. Beim LC Brühl konnte sie mehrere Meister- und Cuptitel feiern. Das letzte Jahr verbrachte Zerin in Deutschland in der 2. Bundesliga bei der SG 09 Kirchhof. Nun kehrt sie wieder an den Ursprung ihrer Handballkarriere zurück.

Wir freuen uns riesig Zerin nächste Saison bei uns auf dem Spielfeld wirbeln zu sehen.
Sie bringt viel Tempo, Härte und Erfahrung mit, wovon die jungen Spielerinnen viel profitieren können und das gesamte SPL2 Team weiter bringen soll.

Damen 1

22.03.2021

Transfer-Hammer beim Damen 1

Zerin Özcelik zurück beim HCA

Damen 1

18.10.2020

LC BRÜHL II - HC ARBON 34:22 (19:9)

Auswärtsniederlage gegen Brühl II

Die Arbonerinnen starteten verhalten in das Spiel dadurch gelangen den St.Gallerinnen viele einfache Tore. Beim ersten Time Out wurde die Verteidigung auf ein 5-1 umgestellt, um den Spielfluss der St.Gallerinnen zu unterbrechen. Dies gelang auch teilweise und so konnte der Gegner nicht mehr so viele einfache Tore erzielen wie am Anfang der Partie. Vorne spielten wir erneut zu hektisch und konnten so die gut herausgespielten Chancen nicht in Tore umwandeln. Dadurch war es dem Gegner möglich viele Gegenstoss Tore zu erzielen.

 

Nach der Pause kamen die Arbonerinnen wie ausgewechselt auf den Platz. Vorne wurden die Chancen gut genutzt und hinten packte jede Spielerin mit an. Dadurch erzielten die Brühlerinnen sechs Minuten lang kein Tor. In der zweiten Halbzeit wurde sichtbar konzentrierter gespielt und hinten wurde besser verteidigt. So stand es, wen man nur die zweite Halbzeit anschaut 13:13

Dies zeigt, dass wir es doch könnten, wenn wir nur wollten. Das Endresultat war dann leider doch 34:22 für den LC Brühl II.

 

Nun haben die Arbonerinen zwei Wochen Pause um sich gut auf das Spiel gegen den HSG Leimental vorzubereiten. Hopp Arbon

 

LC BRÜHL II - HC ARBON 34:22 (19:9)

 

St. Gallen Kreuzbleiche, 50 Zuschauer/-innen; SR Pramstaller Elmar & Willi Dietmar

 

HC Arbon: Moosbrugger, Höhener (30% Fangquote), Dietschweiler (1), Schmid (2), Zürcher (2),  Moser (5), Gmür (3), Wartenweiler (2), Koster (1), Hubatka, Petricevic (6), Fehr

 

LC Brühl II: Schildknecht (48% Fangquote), Meyer (28% Fangquote), Steiner (4), Diethelm (3), Brunner (1), Simova (5), Schnider, Gambino (4), Bürgi (5), Schwizer (2), Hamiti (4), Mosimann (5), Ackermann (2), Stark

 

7m Statistik:  HC Arbon 1/1 -  LC Brühl  1/1

 

Strafen:  HC Arbon 0x2min -  Lc Brühl 2x2min

 

18.10.2020  Sandra Gmür

Damen 1

18.10.2020

LC BRÜHL II - HC ARBON 34:22 (19:9)

Auswärtsniederlage gegen Brühl II

Damen 1

14.10.2020

HC ARBON - SPONO EAGLES II 25:30 (12:18)

Schritt in die richtige Richtung…

Die Damen des HC Arbon fingen das Spiel mutig und sehr motiviert an. Sie spielten vorne im Angriff geduldiger als in vergangenen Spielen und erzielten so auch einfache Tore. Das Spiel war in den ersten fünfzehn Minuten sehr ausgeglichen. In der Defence standen die Thurgauerinnen gut, aber der Gegner erzielte zu viele einfache Tore über den rechten Flügel. Somit konnten die Spielerinnen von Spono Eagles mit 6 Toren Vorsprung in die Pause gehen. 

Nach der Pause kamen die Arbonerinnen mit neuem Wind auf den Platz und kämpften sich kurzzeitig bis auf 3 Toren heran. Auch wenn die Spielerinnen vom HC Arbon  die zweite Halbzeit für sich entscheiden konnten, reichte es am Schluss leider noch nicht ganz um sich Punkte zu ergattern. Es bleibt jedoch keine Zeit um sich auszuruhen, da es am Mittwoch gleich weiter geht im CUP Spiel gegen die Mannschaft des DHB Rotweiss Thun (SPL 1) und am Samstag gegen den LC Brühl. HOPP ARBON

HC ARBON - SPONO EAGLES II 25:30 (12:18)

Sporthalle Arbon, 50 Zuschauer/-innen; SR Mitterhofer Viktoriai & Pramstaller BarbaraHC Arbon: Moosbrugger (18% Fangquote), Höhener (34% Fangquote), Dietschweiler, Schmid (8), Zürcher (1), Ammann, Gmür (3), Wartenweiler (2), Koster, Hubatka, Steinemann (1), Fink (9), Petricevic, Fehr (1)

SPONO EAGLES II: Reidl, Strebel (30% Fangquote), Emmenegger A. (4), Emmenegger M. (11), Schaller, Meier (3), Mumenthaler (2), Ylberi (1), Schenk (4), Fischer (3), Bachmann (1), Bieri (1), Furrer, Bläuenstein

7m Statistik:  HC Arbon 3/3 -  Spono Eagles II  3/3

Strafen:  HC Arbon 2x2min -  Spono Eagles II 3x2min

12.10.2020, Sandra Gmür

Damen 1

14.10.2020

HC ARBON - SPONO EAGLES II 25:30 (12:18)

Schritt in die richtige Richtung…

Alle Anzeigen