Damen SPL2

fileadmin

Training

Mo

19:15 – 21:15 Uhr

Sporthalle Stacherholz

Mi

19:15 – 22:00 Uhr

Sporthalle Arbon

Fr

20:00 – 22:00 Uhr

Sporthalle Arbon

Staff

Trainer

Andriy Kuzo

-

Torwarttrainer

Thomas Blaser

-

Team-Managerin

Seline Stacher

-

Mannschaft

Damen1_17.jpg

Andriy Kuzo

Andriy Kuzo

Damen1_17.jpg

Patronat

Trainer

Damen1_Thomas_Blaser.jpg

Thomas Blaser

Thomas Blaser

Damen1_Thomas_Blaser.jpg

Damen1_14.jpg

Caroline Stohler

Caroline Stohler

Damen1_14.jpg

Damen1_8.jpg

Stefanie Lopar

Stefanie Lopar

Damen1_8.jpg

Damen1_15.jpg

Larissa Lürzer

Larissa Lürzer

Damen1_15.jpg

Damen1_12.jpg

Zerin Özcelik

Zerin Özcelik

Damen1_12.jpg

Patronat

Damen1_2.jpg

Ilaria Suter

Ilaria Suter

Damen1_2.jpg

Damen1_9.jpg

Amy Hochreutener

Amy Hochreutener

Damen1_9.jpg

Spielerposition Flügel Rechts

Geburtsdatum 12.04.2003

Grösse 160cm

Kader 2023

Bisherige Vereine

LC Brühl

HC Goldach-Rorschach

Grösste Erfolge Cupsieger FU18 2021 LC Brühl

Damen1_.jpg

Seline Stacher

Seline Stacher

Damen1_.jpg

Damen1_11.jpg

Kim Moser

Kim Moser

Damen1_11.jpg

Patronat

Feldspielerin

Spielerposition Rückraum Links, Rückraum Rechts

Geburtsdatum 08.08.1999

Grösse 175cm

Kader seit: 2018

Bisherige Vereine

HC Arbon, LC Brühl

Grösste Erfolge mit HC Arbon Regionalmeister FU15 – mit LC Brühl Vizeschweizermeister FU18 Elite, Meister 1. Liga

Ich in einem Wort Bärli

Damen1_10.jpg

Sophie Windler

Sophie Windler

Damen1_10.jpg

Damen1_Daniela_Mueller.jpg

Daniela Müller

Daniela Müller

Damen1_Daniela_Mueller.jpg

Damen1_3.jpg

Alejna Bekjiri

Alejna Bekjiri

Damen1_3.jpg

Damen1_13.jpg

Amila Sadikovic

Amila Sadikovic

Damen1_13.jpg

Damen1_18.jpg

Vanesa Petricevic

Vanesa Petricevic

Damen1_18.jpg

Damen1_5.jpg

Jenny Schäfer

Jenny Schäfer

Damen1_5.jpg

Patronat

Damen1_4.jpg

Leonie Stark

Leonie Stark

Damen1_4.jpg

Patronat

Damen1_6.jpg

Luana Trentin

Luana Trentin

Damen1_6.jpg

Damen1_7.jpg

Beatrix Kerestély

Beatrix Kerestély

Damen1_7.jpg

Berichte / News Damen 1

Damen 1

23.11.2021

Spono Eagles II - HC Arbon 27 :29 (19:14)

Mit Sieg gegen Tabellenleader in die Winterpause

Vergangenen Sonntag traf der HC Arbon auf den Tabellenführer, die Spono Eagles II. Das Ziel war klar: die lange Reise nach Nottwil soll sich punktemässig lohnen. Bereits am Morgen trafen sich die Damen der ersten Mannschaft, um gemeinsam in die Halle Kirchmatte in Nottwil zu fahren.

Im Spiel dann hatten die Damen des HC Arbon zunächst Schwierigkeiten, sich ins Spiel einzufinden. Die Spono Eagles konnten das Spiel daher anfangs auch klar dominieren. Vorallem im Angriff haben sie die Arboner Verteidigung ausgespielt und mit vielen erfolgreichen 1:1-Aktionen Durchbrüche ermöglicht, die sie in Tore umwandeln konnten. Durch technische Fehler und vergebene Torchancen seitens der Arboner Damen, lag man in der 25. Minute mit 7 Toren im Rückstand. Zum Glück konnten bis zum Pausenpfiff noch 2 Tore aufgeholt werden, so musste man mit einem 19:14 aus Sicht der Gastgeberinnen zur Halbzeit zufrieden geben.

Nun galt es, zusammen noch einmal alles zu geben und gemeinsam zu kämpfen. Das Aufgeben dieses Spiels war bei den Arbonerinnen zu keinem Zeitpunkt eine Option. Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit wurde mit einer 7-Tore-Serie aufgezeigt, zu was die Frauen aus dem Thurgau fähig sind. Dank dieses Laufs konnte man bereits in der 41. Spielminute das erste Mal die Führung in diesem Spiel übernehmen. Der beständige Vorsprung von 1-2 Toren konnte danach über die restliche Spielzeit gehalten werden, sodass der HC Arbon am Ende mit einem Resultat von 27:29 als Sieger vom Platz gehen konnte. Spielentscheidend war an diesem Sonntag der Siegeswille  und der Kampfgeist der Arbonerinnen, die sich nie aufgegeben hatten und so die Wende nach grossem Rückstand noch schaffen konnten.

Mit drei Siegen in Folge lässt es sich sehr gut in die Winterpause gehen.

Am 08.01.22 findet dann das nächste Spiel der Damen in der Sporthalle Arbon gegen die HSG Leimental statt. Tragt euch dieses Datum jetzt in Eure Agenda, sodass ihr mitfiebern könnt, wenn die Arbonerinnen im neuen Kalenderjahr versuchen werden, die Siegesserie am Laufen zu halten.

Spono Eagles II - HC Arbon 27:29 (19:14)

Nottwil Kirchmatte; 30 Zuschauer; SR Felber Adrian und Marti Erich

Spono Eagles II: Widmer (4 Paraden), Egli (9 Paraden), Schaller (1) Bläuenstein (1), Meier (1),
Muff (3), Dähler (2), Schenk (3), Venetz (1), Bieri (1), Furrer, Bucher (14),

HC Arbon: Schäfer (11 Paraden), Barozzino, Özcelik (8), Avdic (1), Bollinger, Hjaij, Moser (4),
Gmür (3), Wartenweiler, Stacher (2), Albrecht (7), Fink (3), Bader (1), Petricevic

Strafen: keine 2-Minuten Strafen für den HC Arbon, vier 2-Minuten Strafen gegen den LC Brühl

Célina Bader

Damen 1

23.11.2021

Spono Eagles II - HC Arbon 27 :29 (19:14)

Mit Sieg gegen Tabellenleader in die Winterpause

Damen 1

18.11.2021

HC Arbon – LC Brühl II 29 : 26 (12 :12)

Erfolgreiche 4-Punkte-Woche

Vergangenen Samstag fand das Spiel gegen den LC Brühl II statt. Für die Arbonerinnen galt es, den 4. Rang zu verteidigen. Trotz den schweren Beinen vom Mittwochsspiel fokussierte man sich im Freitagstraining bereits auf den nächsten Gegner. Alle motiviert dieses Derby zu gewinnen, traf sich die erste Damenmannschaft des HC Arbons am Samstag in der heimischen Halle.

Der Anfang des Spiels war beidseits von vielen technischen Fehler geprägt. Erst in der 5. Spielminute gelang dem HC Arbon das erste Tor. Auch in der Folge wurden viele Fehler auf beiden Seiten begangen. Zum Glück konnte sich der HC Arbon in dieser Zeit auf den starken Rückhalt seiner Torfrau verlassen. Langsam fand man ins Spiel und begann, die herausgespielten Chancen zu verwerten. Mit einem ausgeglichenen Spielstand von 12:12 konnte man in die Pause gehen.

In der zweiten Halbzeit hiess es also noch einmal zu kämpfen und alles daran zu setzen dieses Spiel zu gewinnen. Bis zur 45. Spielminute war das Spielgeschehen resultatmässig ausgeglichen. Danach gelangt es dem HC Arbon, sich einen 2-Tore-Vorsprung zu erarbeiten. Dank starker Mannschaftsleistung und Kampf bis zum Schluss konnten die Frauen aus dem Thurgau ihren Vorsprung halten und das Spiel schlussendlich mit einem 29:26 gewinnen.

Damit kann mit Genugtuung auf diese Woche, in der man in 2 Spielen 2 Siege einfahren konnte, zurückgeschaut werden.

Bereits am nächsten Sonntag, dem 21.11.21 findet das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr gegen die Spono Eagles in Nottwil statt. Dann sollen die technischen Fehler abgestellt werden, sodass ein Sieg im Bereich des Möglichen liegt. Diese Woche muss noch einmal fleissig trainiert werden, bevor man sich nach dem Spiel in Nottwil in die Winterpause begibt.

HC Arbon – LC Brühl II 29:26 (12:12)

Sporthalle, Arbon; 94 Zuschauer; SR Lanz Kevin und Eberhard Cyrill

HC Arbon: Schäfer (9 Paraden), Barozzino (1 Paraden), Özcelik (11), Avdic (3), Bollinger, Hjaij (1), Moser (5), Gmür, Wartenweiler, Stacher (1), Punginelli, Fink (6), Bader (2), Petricevic

LC Brühl II: Schildknecht (2 Paraden), Meyer (9 Paraden), Fuchs (1), Bürgi (5), Mustafa (2), Fetaj (1), Kägi (3), Schnider (2), Mosimann (7), Coker (5), Nöken

Strafen: keine 2-Minuten Strafen für den HC Arbon, vier 2-Minuten Strafen gegen den LC Brühl II

Célina Bader

Damen 1

18.11.2021

HC Arbon – LC Brühl II 29 : 26 (12 :12)

Erfolgreiche 4-Punkte-Woche

Damen 1

12.11.2021

HC Arbon – LK Zug II 31:21 (15:9)

Die Punkte bleiben in Arbon

Am vergangenen Mittwochabend war die zweite Mannschaft des LK Zug zu Gast in Arbon. Es galt von Beginn weg viel Power aber auch Überlegtheit auf den Platz zu legen, um das Spielkonzept des Gegners zu verunsichern. Dank einem gut positionierten Mittelblock und einer kämpferischen Angriffsleistung konnte das Heimteam immer wieder vorlegen und sich bis zum Seitenwechsel gar eine verdiente 15:9-Pausenführung erspielen.

Nach dem Seitenwechsel behielten die Arbonerinnen ihren Spielfluss bei und konnten sich immer weiter von den Innerschweizerinnen distanzieren. Unstimmigkeiten in der gegnerischen Verteidigung wurden ohne zu zögern ausgenutzt und durch schnelle Gegenstösse konnte auch einige einfache Treffer erzielt werden. In der Schlussviertelstunde versuchten die jungen Zugerinnen noch die Umstellung auf eine sehr offensiven 3:3-Deckungsvariante, die zwar unseren Angriff vermehrt ins Stocken brachte und dabei auch einige Ballverluste provozierte, jedoch nicht mehr viel am klaren Resultat ändern konnte.

Erwähnenswert war vor allem die starke Leistung von unserer Torhüterin Jenny Schäfer. Mit 16 gelungenen Paraden und einer Abwehrquote von 48% hat sie ein erheblichen Teil zum Erfolg vom Mittwoch beigetragen. Ebenso erfreuliche Nachrichten gab es ausserdem aus der Verletztenabteilung der ersten Damenmannschaft. Nach einer längeren Verletzungspause (Knie) konnte Kreisläuferin Célina Bader erstmals in dieser Saison wieder selbst in den Ernstkampf eingreifen und dabei gleich zwei Treffer zum Sieg beisteuern.

An dieser Stelle noch vielen Dank für die Unterstützung von den Zuschauerrängen und wir würden uns natürlich freuen, den ein oder anderen am Samstag erneut in der Sporthalle begrüssen zu dürfen. Die Mannschaft um Trainer Noël Kobler trifft dann zum zweiten Mal auf den LC Brühl Handball II und wird alles daran setzen, den Misserfolg vom ersten Derby-Aufeinandertreffen vergessen zu machen. Anpfiff ist um 18.00 Uhr!

 

HC Arbon – LK Zug II 31:21 (15:9)

Sporthalle, Arbon; 70 Zuschauer; SR Dilber Miroslav, Schneider Beat

HC Arbon: Barozzino / Punginelli / Schäfer (16 Paraden); Albrecht (3), Avdic (1), Bader (2), Bollinger, Fink (10/5), Gmür (2), Hjaij, Moser (7/1), Özcelik (4), Stacher (2), Wartenweiler

LK Zug II: Giaimo (6 Paraden) / Huber (4 Paraden); Bühler, Flückiger, Hess (2), Hubler (3), Litscher (6), Loretz (5), Schnarwiler (1), Schürmann, Staubli (3), Truchot (1)

Strafen: Sieben mal 2 Minuten gegen HC Arbon, Vier mal 2 Minuten gegen LK Zug II

 

(Leonie Stark)

 

Damen 1

12.11.2021

HC Arbon – LK Zug II 31:21 (15:9)

Die Punkte bleiben in Arbon

Damen 1

25.10.2021

HSG Aargau Ost – HC Arbon 22:29 (11: 15)

Wichtige Punkte auf dem Konto der Arbonerinnen

Das dritte Auswärtsspiel in Folge führte die Arbonerinnen ins Aargau. Dort trafen sie auf den derzeitigen Letztplatzierten. Die Wichtigkeit des Spiels war allen Beteiligten bewusst, sowohl die Gegnerinnen als auch der HC Arbon wollten sich etwas vom Tabellenende absetzen.

Beide Teams starteten mit viel Tempo in die Partie. Nach einem ausgeglichenen Start konnten sich die Arbonerinnen ab der 5. Spielminute mit 4 Toren absetzen. Diesen Vorsprung konnten die Gäste aus dem Kanton Thurgau lange konstant halten. Die Deckung stand insgesamt gut und die Würfe aus dem Rückraum konnten mehrfach geblockt werden. Im Angriff hingegen konnten die Arbonerinnen mit Würfen aus der zweiten Reihe sowie auch schönen Kreisanspielen überzeugen, die mehrfach auch zu einem 7-Meter geführt haben. Mit ebendiesem Vorsprung von vier Toren ging es in die Pause.

Das Ziel war klar, die Arbonerinnen wollten unbedingt ihr Spiel durchziehen und die zwei Punkte mitnehmen. Der Start in die zweite Spielhälfte gelang den Spielerinnen des HC Arbon und sie konnten sich erstmals mit sieben Toren absetzen. Danach folgte eine fehlerhafte Phase von beiden Teams. Die Arbonerinnen mussten eine doppelte Unterzahl hinnehmen, überstanden diese Phase allerdings ohne Gegentor. Das Gästeteam zeigte auch in der zweiten Halbzeit eine abgeklärte Leistung und liess keinen Zweifel am Sieg aufkommen. Dies erlaubte Trainer Noel Kobler allen Feldspielerinnen genügend Spielzeit zu geben. Sie fügten sich nahtlos ins Kollektiv ein und verhalfen allesamt zu einem deutlichen Sieg von 22:29.

Auf Seiten der Arbonerinnen ist man froh über den Sieg und die entsprechenden zwei Punkte. Diese Punkte und die gleichzeitige Niederlage der direkten Konkurentinnen aus St.Gallen und Leimental haben zur Folge, dass sich die Arbonerinnen fortan auf dem vierten Tabellenrang befinden. Allerdings weisen die Teams auf den Rängen 4-8 allesamt zwei bis vier Punkte auf.   

HSG Aargau Ost– HC Arbon 22:29  (11: 15)

Würenlingen Weissenstein; 120 Zuschauer; SR Brüstle Marco und Reimann Yannick

HSG Aargau Ost: Berni (1 Parade), Eberhard, Morf (10 Paraden); Baumgartner (3), Bopp (2), Höchli (1), Keller, Leubin (6), Müller, Riechsteiner (3), Scherrer, Schutter (3), Sigg (4), Wagner

HC Arbon: Barozzino (6 Paraden), Schäfer (3 Paraden); Albrecht (2), Avdic (1), Fink (4/2), Gmür (5), Hjaij (1), Moser (4), Özcelik (10/3), Stacher (2), Wartenweiler

Strafen: Vier mal 2 Minuten gegen HSG Aargau Ost, Drei mal 2 Minuten gegen HC Arbon

HCA,  Seline Stacher 

Damen 1

25.10.2021

HSG Aargau Ost – HC Arbon 22:29 (11: 15)

Wichtige Punkte auf dem Konto der Arbonerinnen

Damen 1

18.10.2021

HV Olten – HC Arbon 27:25 (13:11)

Auch ohne Sieg Reaktion gezeigt

Am vergangenen Sonntag machten sich die Spielerinnen des HC Arbon auf nach Solothurn, motiviert, um dem Favoriten aus Olten ein Bein zu stellen.

Die Arbonerinnen starteten mit einer guten Deckung in die Partie. Allerdings agierte man im Angriff noch etwas glücklos. Erst in der fünften Spielminute konnte Stefanie Albrecht mit einem schönen Schlenzer den ersten Treffer erzielen. In den Folgeminuten konnte sich die Heimmannschaft leicht absetzen.  Die Arbonerinnen blieben jedoch hartnäckig und konnten den Rückstand bis in die Pause auf zwei Tore halten.

Trotz insgesamt 17 Fehlern der Thurgauerinnen in der ersten Halbzeit lag man nur zwei Tore hinten. Dies motivierte die Arbonerinnen zusätzlich und zeigte klar, dass ein Sieg durchaus im Bereich des Möglichen lag.

Doch die erfahrenen Solothurnerinnen erzielten direkt nach der Pause zwei Tore und konnten sich erstmals mit vier Toren absetzen. Doch die Spielerinnen um Trainer Noel Kobler zeigten erneut Moral und liessen sich nicht abschütteln. Vor allem in der zweiten Halbzeit überzeugten die Arbonerinnen durch eine gute Deckungsleistung und konnten einen guten Mittelblock stellen. Daraus resultierten schnelle Gegenstosstoren durch die beiden Flügelspielerinnen Zerin Özcelik und Seline Stacher. In der 52. Minute gelang es der Auswärtsmannschaft endlich auf zwei Tore zu verkürzen. Kurz später lag man jedoch bereits wieder vier Tore hinten. Die Arbonerinnen gaben in der Folge nicht auf und kämpften bis zum Schluss. Langsam zeigte sich der Kräfteverschleiss und die Spielerinnen des HC Arbon vergaben einige freie Torchancen. Schlussendlich musste sich der Underdog aus dem Thurgau knapp mit 27:25 geschlagen geben.

Trotz der Niederlage konnten die Arbonerinnen erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen. Die gezeigte Leistung war eine klare Reaktion auf den Fehltritt vom vergangenen Wochenende. Die Thurgauerinnen wollen den Kampfgeist und die guten Aktionen gegen die klaren Favoritinnen der Liga in die nächsten Partien mitnehmen und schon am kommenden Wochenende gegen den Aufstieger HSG Aargau Ost punkten.

HV Olten – HC Arbon 27:25  (13:11)

Olten Stadthalle Kleinholz; 58 Zuschauer; SR Bechtold Pit und Perböll Joachim

HV Olten: Knörr (10 Paraden), Morell (5 Paraden); Bopp (3), Jaha (1), Müller-Ravlic (8/1), Schlegel, Shabanaj (2), Van Polanen (5/1), Wyer (6), Zanitti (1), Zeder (1)

HC Arbon: Barozzino, Schäfer (9 Paraden); Albrecht (4), Avdic (1), Fink (5/2), Gmür (2), Hjaij, Moser, Özcelik (6), Stacher (7), Wartenweiler

Strafen: Einmal 2 Minuten gegen HV Olten, Vier mal 2 Minuten gegen HC Arbon

2021.10.17  Seline Sacher

Damen 1

18.10.2021

HV Olten – HC Arbon 27:25 (13:11)

Auch ohne Sieg Reaktion gezeigt

Damen 1

10.10.2021

SG Muotathal/Mythen-Shooters – HC Arbon 27:20

Schlechter Auftritt bringt Cup-Aus mit sich

Am letzten Samstag reiste die Mannschaft von Trainer Noël Kobler mit grossen Ambitionen ins Innerschweizer Muotathal.

Die Arbonerinnen legten einen vielversprechenden Start hin und konnten sich in den Startminuten dank einer guten Abwehrarbeit und zwei starken Paraden mit 0:3 absetzen. Doch leider konnte man den anfängliche Schwung nicht beibehalten und der Spielfluss kam nach und nach ins Stocken. Es häuften sich die ungenauen Zuspiele und sonstige technischen Fehler und in der Verteidigung agierte man zu passiv und liess den Gegner teils ohne Gegenwehr gewähren. So gelang es dem Heimteam das Spiel bis zur Pause zu drehen und fortan in Führung zu gehen. Auch nach dem Seitenwechsel fehlte die Ideen im Angriff als auch der Biss in der Abwehr, weshalb der Rückstand sich immer mehr vergrösserte. Darüber hinaus fiel leider auch die Chancenauswertung während des ganzen Spiels eher kläglich aus; viel zu oft scheiterte man an der gegnerischen Torfrau oder der Torumrandung.    So musste sich die erste Mannschaft des HC Arbon dem unterklassigen Muotathal schlussendlich geschlagen geben und schied somit aus dem Schweizer Cup aus

Jetzt gilt es diesen Rückschlag wegzustecken, aus den Fehlern dieser Partie zu lernen und sich voll und ganz auf die noch bevorstehenden Aufgaben in der Meisterschaft zu konzentrieren. Bereits am kommenden Sonntag 17.10. gibt es jedoch auswärts in Olten eine neue Chance sich zu beweisen.

 

Lautstarke Unterstützung ist natürlich immer erwünscht!

SG Muotathal/Mythen-Shooters – HC Arbon 27:20 (10:9)

MZH, Muotathal; 80 Zuschauer; SR Celentano Simon, Huber Thomas

HC Arbon: Barozzino (6 Paraden)/ Punginelli (5 Paraden); Albrecht (5), Avdic, Fink (5/2), Gmür, Hjaij (1), Moser (2), Özcelik (3), Petricevic, Stacher (2), Stark (1), Wartenweiler (1)

SG Muotathal/Mythen-Shooters: Betschart M. (13 Paraden); Betschart D. (5), Betschart N. (1), Eichhorn (2), Fässler (1), Gwerder M. (5), Gwerder Y. (10), Gwerder-Betschart (1), Heinzer E., Heinzer J. (2), Piantanong, Shubenok, Weber

Strafen: Zwei mal 2 Minuten gegen HC Arbon, Sechs mal 2 Minuten gegen SG Muotathal/Mythen-Shooters  

Leonie Stark

Damen 1

10.10.2021

SG Muotathal/Mythen-Shooters – HC Arbon 27:20

Schlechter Auftritt bringt Cup-Aus mit sich

Damen 1

27.09.2021

HC Arbon – BSV Stans 32:22 (18:10)

verdienter erster Saisonsieg

Am vergangenen Samstag stand das zweite Heimspiel der Saison gegen den BSV Stans an. Das Ziel war klar: die ersten zwei Punkte erkämpfen. In den Trainings unter der Woche hatte man sich auf den Gegner eingestellt. Gut vorbereitet und fokussiert traf sich die erste Damenmannschaft des HC Arbon am Samstagabend in den heimischen Garderoben.

Von Anfang an konnte das Spiel gegen den BSV Stans dominiert werden. Während die Frauen aus Stans ihre Chancen vor dem Tor teilweise leichtfertig vergaben, konnten die Arbonerinnen ihre Würfe in Tore verwerten. In der Abwehr ging man kompakt und aggressiv ans Werk. So konnte der Angriff der Stanserinnen immer wieder vor eine Herausforderung gestellt werden. Beide Torfrauen, Jenny Schäfer und Caterina Barozzino, waren der erhofft starke Rückhalt, wenn es für die Stanserinnen doch einmal ein Durchkommen gab. Im Angriff wurde der Ball flüssig durch die Reihen gespielt und geduldig auf die richtigen Chancen gewartet. Bereits in der 13. Spielminute konnte man sich mit einem 8:4 leicht absetzen. Dieser Vorsprung konnte über die erste Halbzeit hinweg konstant beibehalten und sogar noch ausgebaut werden, sodass man mit 8 Toren Vorsprung in die Pause gehen konnte.

Trotz des Vorsprungs, musste die Spannung hochgehalten werden, damit die Leistung auch nach der Pause auf diesem Niveau abgerufen werden konnte. Man hatte sich einfach weiterhin an den Matchplan zu halten und dies gelang dann auch in der zweiten Halbzeit des Spiels. Dank einer geschlossenen Mannschaftleistung harmonierten sowohl Deckung als auch Angriff über das gesamte Spiel sehr gut. So resultierte dank einer starken Leistung letztlich ein deutlicher 32:22-Sieg.

Nun darf man sich zuerst einmal über den Sieg und die damit ersten zwei Punkte gefreut werden. Am 09.10.21 findet dann das Cupspiel auswärts gegen die SG Muotathal/Mythen-Shooters statt. Trotz des klaren Sieges besteht immer noch Verbesserungspotential, deshalb wird fleissig weiter trainiert und sich auf den kommenden Gegner eingestellt, sodass die nächsten Punkte baldmöglichst eingefahren werden können.

HC Arbon – BSV Stans 32:22 (18:10)

Sporthalle, Arbon; 53 Zuschauer; SR Costa Dimitri & Zwahlen Joel

BSV Stans: Kafexholli (2 Paraden), Hofstetter (5 Paraden), Amstalden (2), Fellmann (6), Fernandes, Grandjean, Inderbitzin (2), Kretz, Lussi (4), Orosaj, Rossi (5), Schiffmann (3)

HC Arbon: Barozzino (6 Paraden), Schäfer (6 Paraden); Albrecht (5), Avdic, Bollinger (2), Fink (6/3), Gmür (4), Hjaij (2), Moser (2), Özcelik (4), Petricevic, Stacher (4), Stark, Wartenweiler

Strafen: zwei 2-Minuten Strafen für den HC Arbon, zwei 2-Minuten Strafen gegen den BSV Stans

Célina Bader

Damen 1

27.09.2021

HC Arbon – BSV Stans 32:22 (18:10)

verdienter erster Saisonsieg

Damen 1

24.09.2021

Vorschau HCA - BSV Stans

Die ersten Punkte sind fällig !

Das letzte Spiel wurde wieder erst in der Schlussphase zu unseren Ungunsten entschieden und wir konnten leider auch aus diesem Spiel keine Punkte mitnehmen.

Am Samstag geht es mit voller Motivation bereits ins nächste Spiel gegen den BSV Stans. Auch die Mannschaft aus Stans konnte bisher noch kein Spiel für sich entscheiden. Um 19.00 Uhr beginnt in der Sporthalle Arbon ein neuer Kampf um die ersten zwei Punkte in dieser Saison. Mit geduldigem und druckvollem Angriffsspiel, einer aggressiven und agilen Abwehr sowie einem guten Rückhalt der Torfrauen sollen die ersten zwei Punkte eingefahren werden.

Dabei zählen wir auf eure lautstarke Unterstützung in der Halle. Bitte vergesst nicht euer COVID-Zertifikat sowie einen Ausweis mitzubringen und am Eingang vorzuweisen.

Nun bleibt nur noch zu sagen: Hopp Arbon!

Célina Bader

Damen 1

24.09.2021

Vorschau HCA - BSV Stans

Die ersten Punkte sind fällig !

Damen 1

19.09.2021

HSG Leimental - HC Arbon 34:32 (15:16)

HCA hat sich selbst um den Sieg gebracht

Zu ungewohnt früher Zeit traf die erste Damenmannschaft des HC Arbon auswärts auf den HSG Leimental. Das Ziel war klar, zwei Punkte mussten her.

Bereits zu Beginn konnten die Zuschauer sehen, dass sich die beiden Mannschaften nichts schenken werden. Beidseitig wurde mit viel Druck und Tempo auf das gegnerische Tor gezogen und bereits nach vier Minuten wurden insgesamt sechs Tore erzielt. Vorne überzeugten die Arbonerinnen in der ersten Spielphase mit schnellen Gegenstosstoren, abgeschlossen über die linke Flügelspielerin Zerin Özcelik. Die Deckung stand aber noch nicht wie gewünscht und die Baslerinnen waren mehrmals über ihre Kreisläuferin erfolgreich. Demnach verlief das Spiel weiterhin ausgeglichen. Die eingewechselte Sandra Gmür überzeugte mit viel Druck aufs Tor. Mit einer hauchdünnen Führung konnte der HCA um Trainer Noel Kobler in die Pause gehen. Klar war, in der zweiten Halbzeit musste die Defensive kompakter und aggressiver stehen, um einen Erfolg einfahren zu können.

Dies funktionierte anfangs der zweiten Halbzeit gut und die Arbonnerinnen konnten sich leicht absetzen. Dann aber machten sie sich mit unnötigen Strafen das Leben selber schwer und gaben den Baslerinnen die Chance das Spiel wieder auszugleichen. Die Schlussphase brach an und die erfahrenen Thurgauerinnen wussten die numerischen Überzahlsituationen gut auszunutzen. Durch mehrere Tore in Folge über die linke Seite gelang es den Gästen weiter dran zu bleiben. Doch wie schon im letzten Spiel gegen die Spono Eagles konnten die Arbonerinnen den Sack nicht zu machen und handelten in den Schlussminuten zu wenig clever. So mussten sie sich schliesslich mit 34:32 geschlagen geben.

Mit 32 erzielten Toren gewinnt man normalerweise ein Spiel. Nur reichte es mit dieser Deckungsleistung leider nicht zu einem Sieg. Es gilt nun von diesem Spiel zu lernen und nächste Woche den Fokus auf die Deckung zu legen und die nötige Aggressivität auch im Training auf die Platte zu bringen.

 

HSG Leimental – HC Arbon 34 : 32 (15 : 16)

Binningen Spiegelfeld; 50 Zuschauer; SR Mönig Falko, Summ Stephan

HSG Leimental: Beck (4 Paraden), Jutzi (7 Paraden); Brogle (9/2), Glauser (1), Götsch, Mauler (2), Muzzolini (6/3), Schoeffel (1), Sens (1), von Capeller, Wenger (4), Zimmerli Ilenia (6), Zimmerli Lisa (4)

HC Arbon: Barozzino (3 Paraden) / Canoska (3 Paraden); Albrecht (5), Avdic, Bollinger (1), Fink (2/1), Gmür (4), Hjaij, Moser (2/2), Özcelik (11), Petricevic, Stacher (5), Stark (2), Wartenweiler

Strafen: Sieben mal 2 Minuten gegen HSG Leimetal, Sechs mal 2 Minuten gegen HC Arbon 

Damen 1

19.09.2021

HSG Leimental - HC Arbon 34:32 (15:16)

HCA hat sich selbst um den Sieg gebracht

Damen 1

16.09.2021

Vorschau HSG Leimental - HC Arbon

Erste Punkte sind das Ziel

Nach dem knappen Vorbeischrammen am ersten Punkteerfolg im Spiel gegen die Spono Eagles, steht bereits am kommenden Samstag der nächste Ernstkampf bevor. Die Thurgauerinnen treffen um 14:00 Uhr auf den HSG Leimental. Auch das Team unter Cheftrainer Ariel Attenhofer konnte bis anhin noch keine Punkte einfahren. Sie haben das erste Spiel der Saison gegen die Spono Eagles klar mit 40:29 verloren. Im zweiten Saisonspiel unterliegen sie dem LC Brühl II mit 31:36. In beiden Spielen zeigten die jungen Baslerinnen jeweils eine gute erste Halbzeit, bevor sie dann jeweils in der zweiten Spielhälfte in Rückstand gerieten.

Die Resultate zeigen, dass ein Sieg der Arbonerinnen durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Dafür sind allerdings wiederum eine geschlossene Mannschaftsleistung und viel Kampf gefordert. Im Angriff soll geduldig gespielt und auf die richtigen Chancen gewartet werden und in der Deckung wird wie am vergangenen Samstag eine kompakte und agile Abwehr gefordert. Damit das gelingt muss zwingend ein Auge auf das torgefährliche Duo der jungen Spielmacherin Chiara Kohlbrenner und die Kreisläuferin Cindy Brogle gelegt werden.

 

Seline Stacher

Damen 1

16.09.2021

Vorschau HSG Leimental - HC Arbon

Erste Punkte sind das Ziel

Alle Anzeigen