Damen SPL2

fileadmin

Training

Mo

19:15 – 21:15 Uhr

Sporthalle Stacherholz

Mi

19:15 – 22:00 Uhr

Sporthalle Arbon

Fr

20:00 – 22:00 Uhr

Sporthalle Arbon

Staff

Trainer

Andriy Kuzo

-

Torwarttrainer

Thomas Blaser

-

Team-Managerin

Seline Stacher

-

Mannschaft

Damen1_17.jpg

Andriy Kuzo

Andriy Kuzo

Damen1_17.jpg

Patronat

Trainer

Damen1_Thomas_Blaser.jpg

Thomas Blaser

Thomas Blaser

Damen1_Thomas_Blaser.jpg

Damen1_14.jpg

Caroline Stohler

Caroline Stohler

Damen1_14.jpg

Damen1_8.jpg

Stefanie Lopar

Stefanie Lopar

Damen1_8.jpg

Damen1_15.jpg

Larissa Lürzer

Larissa Lürzer

Damen1_15.jpg

Damen1_12.jpg

Zerin Özcelik

Zerin Özcelik

Damen1_12.jpg

Patronat

Damen1_2.jpg

Ilaria Suter

Ilaria Suter

Damen1_2.jpg

Damen1_9.jpg

Amy Hochreutener

Amy Hochreutener

Damen1_9.jpg

Spielerposition Flügel Rechts

Geburtsdatum 12.04.2003

Grösse 160cm

Kader 2023

Bisherige Vereine

LC Brühl

HC Goldach-Rorschach

Grösste Erfolge Cupsieger FU18 2021 LC Brühl

Damen1_.jpg

Seline Stacher

Seline Stacher

Damen1_.jpg

Damen1_11.jpg

Kim Moser

Kim Moser

Damen1_11.jpg

Patronat

Feldspielerin

Spielerposition Rückraum Links, Rückraum Rechts

Geburtsdatum 08.08.1999

Grösse 175cm

Kader seit: 2018

Bisherige Vereine

HC Arbon, LC Brühl

Grösste Erfolge mit HC Arbon Regionalmeister FU15 – mit LC Brühl Vizeschweizermeister FU18 Elite, Meister 1. Liga

Ich in einem Wort Bärli

Damen1_10.jpg

Sophie Windler

Sophie Windler

Damen1_10.jpg

Damen1_Daniela_Mueller.jpg

Daniela Müller

Daniela Müller

Damen1_Daniela_Mueller.jpg

Damen1_3.jpg

Alejna Bekjiri

Alejna Bekjiri

Damen1_3.jpg

Damen1_13.jpg

Amila Sadikovic

Amila Sadikovic

Damen1_13.jpg

Damen1_18.jpg

Vanesa Petricevic

Vanesa Petricevic

Damen1_18.jpg

Damen1_5.jpg

Jenny Schäfer

Jenny Schäfer

Damen1_5.jpg

Patronat

Damen1_4.jpg

Leonie Stark

Leonie Stark

Damen1_4.jpg

Patronat

Damen1_6.jpg

Luana Trentin

Luana Trentin

Damen1_6.jpg

Damen1_7.jpg

Beatrix Kerestély

Beatrix Kerestély

Damen1_7.jpg

Berichte / News Damen 1

Damen 1

03.12.2018

HC Arbon – LK Zug 21:31

Bittere Niederlage trotz tollem Pausenresultat

Nach einem spielfreien Wochenende und intensiven, guten Trainingseinheiten starteten die Arbonerinnen motiviert in die Partie gegen den unbekannten LK Zug. Obwohl es zu Beginn ein ausgeglichenes Spiel war, gelang es den Bodenseespielerinnen nie in Führung zu gehen. Doch man liess sich nicht unterkriegen und zeigte mit einigen starken Abwehr- sowie Angriffssituationen, dass man bereit ist zu kämpfen. So gingen die Thurgauerinnen mit einem zufriedenen 11:13 in die Pause.

Nach der Pause schien es, als wären die Gedanken der Ostschweizerinnen in der Garderobe hängen geblieben. Die Zentralschweizerinnen nutzten die Unkonzentriertheit aus und liefen Gegenstoss um Gegenstoss. So stand es nach nur 34 gespielten Minuten 11:17. Das Ziel der Heimspielerinnen war es den Match zu kehren und weiter zu kämpfen. Doch dies geling leider nicht, anstatt eine Führung zu erreichen, viel man immer mehr zurück und musste schlussendlich eine klare Niederlage von 21:31 hinnehmen.

Nach dem letzten Spiel des Jahres gehen die Damen des HC Arbon in eine längere Spielpause. Nun gilt es, die Köpfe nicht hängen zu lassen und im neuen Jahr fit und hoch motiviert das Ende der Vorrunde zu bestreiten. Um hoffentlich doch noch einige Punkte zu sammeln. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und freuen uns auf Eure Unterstützung im kommenden Jahr.

HC Arbon – LK Zug 21:31 (11:13)

Sporthalle Arbon; 80 Zuschauer; Schiedsrichter: Dietz/Krumbholz

HC Arbon: Salah (17%); Midea; Schmid(4); Zürcher; Avdic(2); Dietschweiler; Lopar; Gmür(6/1); Stohler(3); Koster(2); Binsegger(1); Moser(2)

7-Meter Statistik: HCA 1/3 - LKZ 1/1

Strafen: HCA 0 x 2 Minuten - LKZ 2 x 2 Minuten

Hier geht's zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf: https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/370293

 

Damen 1

03.12.2018

HC Arbon – LK Zug 21:31

Bittere Niederlage trotz tollem Pausenresultat

Damen 1

19.11.2018

HSC Kreuzlingen – HC Arbon 35:20

Rückspiel klar verloren

Am Sonntagabend bestritt der HC Arbon das Rückspiel gegen den Kantonsrivalen HSC Kreuzlingen. Den Start ins Spiel haben die Arbonerinnen verschlafen, so resultierte bereits nach wenigen Minuten ein grosser Rückstand (9:1). Die Deckung sowie der Angriff stabilisierten sich ein wenig, doch zur Pause hiess es dennoch 15:10 für die Gegnerinnen.

Nach der Pause wurden die Fehler des HC Arbon weiter mit schnellen Toren vom HSCK konsequent bestraft. An die Leistung vor der Pause (10-30’) konnte nicht mehr angeknüpft werden und so stand am Ende ein klarer 35:20 Sieg für die Gastgeberinnen aus Kreuzlingen zu Buche.

Die Damen des HC Arbon haben nun zwei Wochen Zeit, um sich auf das letzte Spiel in diesem Jahr vorzubereiten. Die Damen empfangen am Samstag, 1. Dezember 2018, um 18.00 Uhr in der Sporthalle Arbon die zweite Mannschaft des LK Zug. Wir freuen uns auf Eure lautstarke Unterstützung!

HSC Kreuzlingen – HC Arbon 35:20 (15:10)

Egelsee (Kreuzlingen); 208 Zuschauer; Schiedsrichter: Jankevicienè/Petkevicius

HC Arbon: Salah (1-51.: 8 Paraden), Oberholzer (51.-60.); Midea, Schmid (5/2), Zürcher, Avdic, Dietschweiler (1), Lopar (4) Gmür (3), Stohler (1), Koster (1), Sadikoic (3) Moser (2) – es fehlten: Hubatka, Bingesser.

7-Meter Statistik: HCA 2/2 – HSCK 5/5

Strafen: HCA 3 x 2 Minuten / HSCK 3 x 2 Minuten

Damen 1

19.11.2018

HSC Kreuzlingen – HC Arbon 35:20

Rückspiel klar verloren

Damen 1

11.11.2018

HC Arbon – SG Yverdon & Crissier 32:21

Start-Ziel-Sieg

Beim Heimspiel wollte man hochmotiviert die nächsten Punkte holen. Es war bereits das Rückspiel gegen die Westschweizerinnen, bei denen bereits im Hinspiel die allerersten Punkte in der SPL 2 geholt werden konnten. Die Gäste waren somit bestens bekannt. Die Ostschweizerinnen starteten gut in die Partie und man führte schnell mit 3:0. Diese Führung gab das Heimteam nicht mehr her. Die sehr gross gewachsene Rückraum- und Kreisspielerin konnte von Anfang an gut gedeckt werden, sodass die Gäste Mühe zeigten mit der gut agierenden Verteidigung. Im Angriff gab es einige sehenswerte Spielzüge, aber auch einige unnötige Ballverluste. Trotz allem konnte der Vorsprung bis zur Pause auf 18:8 ausgebaut werden.

Nach der Pause hiess es dann auf keinen Fall einbrechen und das Spieltempo erneut hochhalten. Dies gelang nur teilweise. Doch der Vorsprung konnte gehalten sowie das Spiel und somit zwei weitere wichtige Punkte gewonnen werden. Für das bevorstehende Rückspiel gegen den HSC Kreuzlingen heisst es nun an den zahlreichen technischen Fehlern und unnötigen Fehlwürfen zu arbeiten, um im Bodenseederby mit dem aktuell Drittplatzierten mithalten zu können.

 

HC Arbon – SG Yverdon & Crissier 32:21 (18:8)

Sporthalle Arbon; 100 Zuschauer; Schiedsrichter Staunovo/Hagen

HC Arbon: Höhener (Fangquote 39%) / S. Schmid (17%), Midea, C. Schmid (5/2), Zürcher (3), Avdic (4), Dietschweiler (2), Lopar (4), Gmür (4), Stohler (1), Koster (3), Sadikovic (2), Moser (4) – es fehlte: Salah (bzw. Eigenmann wegen Hochzeit)

7-Meter Statistik: HCA 2/4 – Yverdon 0/0

Strafen: HCA 0 x 2 Minuten - Yverdon 4 x 2 Minuten

Hier geht's zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf: https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/370311

Damen 1

11.11.2018

HC Arbon – SG Yverdon & Crissier 32:21

Start-Ziel-Sieg

Damen 1

29.10.2018

Spono Eagles II- HC Arbon 20:18

Grosse Enttäuschung nach hartem Kampf

Nach einer langen Hinreise kamen die HCA-Damen fit und motiviert in Nottwil an. Die Arbonerinnen hatten ein Ziel: Mit zwei Punkten verdient nach Hause zu fahren. Das Spiel startete sehr gut. In der Verteidigung standen die Thurgauerinnen sehr kompakt und vorne spielten sie ihr Spiel. Wie erhofft erzielten sie ihre Tore und freuten sich über die gelungenen Spielzüge. Auch die vielen guten Paraden von Nadja Höhener halfen, mit einem Spielstand von 11:8 in die Pause zu gehen.

Nach 15 Minuten Verschnaufpause starteten die Damen vom Bodensee in die zweite Halbzeit. Nach nur sechs Minuten Spielzeit gelang es den Spono Eagles das Skore auszugleichen. Wie in der ersten Halbzeit wollten die Arbonerinnen ihr Spiel spielen. Doch durch viele Fehlpässe und Hektik wurde es schwer Tore zu erzielen. Trotzdem kämpfte das Team von Coach Yoon bis zum Schluss als Mannschaft; leider reichte es nicht ganz zum Sieg. Das Spiel endete mit dem Schlussresultat von 20:18 für das Heimteam. 

 

Spono Eagles II - HC Arbon 20:18 (8:11)

Nottwil Kirchmatte, 50 Zuschauer; SR Frey/Bodmer

HC Arbon: Höhener (38 %), Schmid, Midea, Schmid (5), Zürcher (3), Avdic (1), Dietschweiler (1), Lopar, Gmür (7), Stohler, Koster, Moser (1) – es fehlten: Lopar (abwesend), Hubatka (verletzt), Sadikovic (abwesend),

Spono Eagles II: Schaller (27%), Ukaj (59%), Hüsler (1), Jund (3), Hauptlin, Schaller, Mumenthaler (2), Midinet, Wey (3), Rohr (2), Ylberi (5), Schenk (4)

7-Meter Statistik: HCA 5/5 – Spono 1/3

Strafen: HCA 3 x 2 Minuten – Spono 6 x 2 Minuten

Hier geht's zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf: https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/370306

Damen 1

29.10.2018

Spono Eagles II- HC Arbon 20:18

Grosse Enttäuschung nach hartem Kampf

Damen 1

26.10.2018

LC Brühl Handball II - HC Arbon 39:19

Unglückliche Niederlage

Motiviert wurde in die Partie gegen den LCB gestartet. Während den ersten 15 Minuten konnte der HCA gegen den Favoriten aus St. Gallen guten Widerstand leisten und einige Tore erzielen. Pech und nicht genutzte Torchancen der Arbonerinnnen erlaubten dem LCB noch in der ersten Halbzeit die klare Führung zu übernehmen.

Nach der Pause musste das Spiel leider ohne Eigenmann fortgesetzt werden, die kurz vor der Pause einen Ball mit dem Kopf abwehrte und das restliche Spiel aussetzen musste. Dafür sprang eine tapfere Dietschweiler ein und ergatterte sogar eine Penalty.

Der HCA startete die zweite Halbzeit mit erneuter Energie und Kampfbereitschaft. Doch die Schwierigkeiten der ersten Halbzeit verfolgten weiter die Thurgauerinnen. Dies wurde von den Gegnerinnen effizient genutzt und technische Fehler sowie Fehlwürfe wurden mit Gegenstössen bestraft.

Nichts desto trotz gab der HCA nicht auf und kämpfte, wenn auch vergebens, bis zum Schluss weiter.

 

LC Brühl Handball II - HC Arbon 39:19 (18:7)

Kreuzbleiche (St. Gallen); 130 Zuschauer; Schiedsrichter Huber/Celentano

HC Arbon: Eigenmann (25 %), Dietschweiler (13%), Midea, Schmid (5/2), Zürcher (2), Avdic (4), Dietschweiler, Lopar (2), Gmür (4/1), Stohler (1), Koster, Sadikovic, Moser (1)

LC Brühl: Fässler (54%), Steiner (3), Müller (5), Bürgi (1), Stacher (9), Schnider (1), Gambino (2), Giger, Altherr (5/1), Hjaij (1), Inauen (5), Schnyder (3), Ackermann (4)

7-Meter Statistik: HCA 3/4 - LCB 1/2

Strafen: HCA 2 x 2 Minuten - LCB 3 x 2 Minuten

Damen 1

26.10.2018

LC Brühl Handball II - HC Arbon 39:19

Unglückliche Niederlage

Damen 1

07.10.2018

BSV Stans – HC Arbon 34:15

Ein Spiel zum Vergessen

Mit grosser Motivation und Zuversicht auf Seiten der Arbonerinnen wurde die Partie eröffnet. Die ersten zehn Minuten war ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Gäste aus dem Thurgau führten sogar für kurze Zeit. Das war allerdings das Beste des Spiels des Spiels. Blitzartig gingen dem HCA nun die Ideen aus. Trainer Yoon sah sich gezwungen, innert kurzer Zeit gleich zwei Time-Outs zu nehmen. Leider blieb die erhoffte Wendung aus. Zur Pause stand es dann verdient 16:9 für das Heimteam.

Nach der Pause änderte sich leider nichts am Spielverlauf. Die Stanserinnen überrannten die Arbonerinnen und diese wiederum trafen vorne nichts. Pure Verzweiflung herrschte bei den Ostschweizerinnen. Viele Fehlwürfe, technische Fehler und falsche Entscheidungen führten zum krassen Schlusstand von 34:15 für den BSV Stans.

Nach dieser intensiven Spielphase mit acht Spielen innerhalb sechs Wochen gilt es neue Kraft zu tanken, um für das Spiel gegen die zweite Mannschaft des LC Brühl gerüstet zu sein.

 

BSV Stans – HC Arbon 34:15 (16:9)

Eichli (Stans); 128 Zuschauer; Schiedsrichter Estermann/Gusset

HC Arbon: Eigenmann, Midea, Schmid (1), Zürcher (1), Avdic (3), Dietschweiler (2), Gmür (4/2), Stohler (2), Koster (1), Moser (1) – es fehlten: Lopar, Ammann, Prebil (alle abwesend)

7-Meter Statistik: HCA 2/4 – Stans 4/4

Strafen: HCA 3 x 2 Minuten / Stans 0 x 2 Minuten

Hier geht's zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf (leider mit einigen Fehlern): https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/370296

Damen 1

07.10.2018

BSV Stans – HC Arbon 34:15

Ein Spiel zum Vergessen

Damen 1

01.10.2018

HC Arbon - HC Goldach-Rorschach

Erster Heimsieg bedeutet 2 Punkte

Nach der dritten Heimniederlage war es endlich an der Zeit, sich die erste zwei Punkte zuhause zu holen. An diesem Abend musste wohl keine einzige Spielerin des HC Arbon motiviert werden, da das heissumkämpfte Derby gegen den HC Goldach-Rorschach zu bestreiten war. Die Arbonerinnen freuten sich schon sehr auf dieses Spiel, da man aus vergangenen Zeiten noch offene Rechnungen zu begleichen hatte. Ganz besonders war es auch für unsere Spielerin Samra Avdic, welche vor dem Wechsel zu Arbon selbst für GoRo auf dem Platz stand. Die Truppe um Coach Yoon startete dementsprechend sehr gut in die Partie und hatte keine Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Durch eine starke Leistung in der Verteidigung und sehr guten Abschlüssen im Angriff konnte man sich schnell einen Vorsprung herausspielen, welcher bis zur Pause konstant beibehalten werden konnte.

Nach der Pause galt es, an die gute Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Dies schien erst auch ganz gut zu gelingen. Doch dann schlichen sich mit der Zeit kleine Fehler ein, welche von Goldach-Rorschach direkt bestraft wurden, sodass diese bis auf zwei Tore verkürzen konnten. Da die Arbonerinnen diesen Sieg aber nicht mehr aus den Händen geben wollten, war jede Spielerin bereit, bis zum Schluss zu kämpfen, was sich schlussendlich auszahlte. Kurz vor Spielschluss erzielte Sandra Gmür, welche in diesem Spiel 11 Tore erzielte, den definitiven Siegestreffer und machte so den Sack endgültig zu. Unsere Damen konnten somit den ersten Heimsieg verbuchen und das Derby klar und verdient für sich entscheiden.

 

HC Arbon – HC Goldach- Rorschach 32:28 (16:12)

Sporthalle Arbon, 150 Zuschauer, Schiedsrichter Siwizdral/Heyme

HC Arbon: Eigenmann (33%), Höhener-Jungi (für 1 Penalty, 0/1), Schmid (2), Ammann, Zürcher (2), Dietschweiler, Koster, Avdic (3), Wartenweiler, Lopar (4), Gmür (11), Stohler (2), Moser (8), Midea

HC Goldach-Rorschach: Meyer Chantal (34%), Würth Jasmin (15%), Vukotic (1), Mazza, Pratzner, Kerestély (1), Morgenegg (5), Gubser (9), Trottmann (3), Bader (5), Petricevic (2), Ruf (2)

7-Meter Statistik: HC Arbon 0/4 - HC Goldach-Rorschach 1/4

Strafen: HC Arbon 2x2-Minuten - HC Goldach- Rorschach 3x2-Minuten

Hier geht's zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf: https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/370298

Damen 1

01.10.2018

HC Arbon - HC Goldach-Rorschach

Erster Heimsieg bedeutet 2 Punkte

Damen 1

23.09.2018

HC Arbon – BSV Stans 23:24

Erster Heimsieg knapp verpasst

Die Arbonerinnen gingen zuversichtlich in dieses Spiel gegen Stans. In der ersten Halbzeit konnten sie gut mit dem Gegner mithalten. Den Thurgauerinnen gelang nach drei Minuten bereits die Führung. Leider konnten sie diese nicht lange halten und das Momentum lag nun auf der Seite des BSV Stans. Davon liessen sich die Arbonerinnen jedoch nicht unterkriegen. Dank ihrem Kampfgeist sowie einigen technischen Fehlern auf der Seite des Gegners konnte der Rückstand gegen den Schluss der ersten Halbzeit verringert werden.

Das Spiel war noch nicht verloren und mit diesem Wissen gingen die Damen vom Bodensee in die zweite Halbzeit. Man versuchte weiterhin den Rückstand aufzuholen. Doch mit ein wenig Pech erhielten die Thurgauerinnen gleich zwei 2-Minutenstrafe und so stand man nur noch zu viert auf dem Feld. Dies war natürlich nicht förderlich für die Aufholjagd. Doch das Team von Coach Yoon liess sie sich dadurch keinesfalls entmutigen. Gegen den Schluss des Spiels gelangen dem Team vom Bodensee vier nacheinander folgende Tore, was die Zuversicht auf ein mögliches Unentschieden oder sogar auf einen Sieg steigerte. Beide Teams gaben in den letzten Minuten alles um dieses Spiel für sich zu entscheiden, doch leider musste sich der HCA knapp geschlagen geben.

 

HC Arbon – BSV Stans 23:24 (11:14)

Sporthalle Arbon; 85 Zuschauer; Schiedsrichter Miletic/Dulkanovic

HC Arbon: Eigenmann (33 %), Oberholzer (für 1 Penalty), Midea, Schmid (4), Zürcher (2), Avdic (1), Dietschweiler, Lopar (3), Gmür (7), Stohler, Koster (1), Sadikovic, Moser, Prebil (5) – es fehlte: Ammann (überzählig)

BSV Stans: Hofstetter (30%), Henggeler, Schimunek, Hurschler, Schardt (2), Jónsdóttir, Lussi (1), Kuster F. (2), Kretz, Kuster S. (9), Grandjean (3), Schwab (5), Fellmann (2)

7-Meter Statistik: HCA 5/6 – BSV Stans: 3/3

Strafen: HCA 3 x 2 Minuten – BSV Stans 3 x 2 Minuten

Damen 1

23.09.2018

HC Arbon – BSV Stans 23:24

Erster Heimsieg knapp verpasst

Damen 1

21.09.2018

SG Muotathal/Mythen-Shooters – HC Arbon 33:18

Kanterniederlage im CH-CUP

Am vergangenen Donnerstagabend stand das Cup-Spiel zwischen der SG Muotathal/Mythen-Shooters und dem HC Arbon an. Die SG war bereits Gegner in der 1. Liga-Saison 17/18 und somit dem HCA nicht unbekannt.

Ab der ersten Minute spielte das Heimteam keck auf, zeigte sich unerschrocken und liess sich vom schnellen Spieltempo der Arbonerinnen nicht beirren. Der Aussenseiter überzeugte sogar in vielerlei Hinsicht und nutzte eine passive Defensive des HCA gnadenlos aus. Immer wieder traf das Heimteam mit wuchtigen Schüssen genau in die Ecken. So gingen die Schwyzerinnen mit sechs Toren Vorsprung in die Pause.

Die Arbonerinnen waren gewillt, sich nicht einfach geschlagen zu geben. Die Defensive war gefordert härter anzupacken. Im Angriff galt es ganz einfach mehr Tore zu werfen und die Chancen zu nutzen. Leider konnte das Geforderte nicht optimal umgesetzt werden. Wie in den letzten Spielen fehlte dem HCA die Kreativität im Angriff und es schlichen sich vermehrt kleine Fehler ein. Nach 50 Spielminuten stand es bereits 28:17, womit die Partie entschieden war. Der Rest war Formsache und endete in einer nicht erwarteten Kanterniederlage.

Das nächste Meisterschaftsspiel für den HC Arbon findet am Samstag, 22. September 2018, gegen den BSV Stans statt (20:00 Uhr, Arbon Sporthalle).

 

SG Muotathal/Mythen-Shooters – HC Arbon 33:18 (15:9)

Muotathal MZH; 50 Zuschauer; Schiedsrichter Müller/Senne 

HC Arbon: Eigenmann (Fangquote 29%), Midea (0), Schmid (3/1), Avdic (1/1), Dietschweiler (1), Lopar (5), Gmür (3), Stohler (1), Koster (3), Ammann (1), Sadikovic (0), Moser (0), Prebil (0) – es fehlten: Zürcher (abwesend)

SG Muotathal/Mythen-Shooters: Zgraggen (34%), Annen (0), Betschart (5), Gwerder (4), Gwerder-Betschart (3), Elsener (0), Imhof B. (0), Imhof J. (3), Pfyl (2), Reolon (4), Weber C. (8/1), Weber F. (0), Weber N. (4)

7-Meter Statistik: HCA 2/4 - MUO: 1/1

Strafen: HCA 2 x 2 Minuten - MUO: 3 x 2 Minuten

Hier geht's zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf: https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/378354

Damen 1

21.09.2018

SG Muotathal/Mythen-Shooters – HC Arbon 33:18

Kanterniederlage im CH-CUP

Damen 1

16.09.2018

HC Arbon - HSC Kreuzlingen 21:27

Gut gekämpft und doch verloren

Top motivierst starteten wir in das erste Derby der Saison. Die Anfangsphase startete sehr ausgeglichen, der HSC Kreuzlingen setzte sich nie mit mehr als zwei Toren ab. Kurz vor der Pause gelang den  Arbonerinnen gar noch der Führungstreffer zum 13:12. Bei der Pausenansprache verlangte Coach Yoon, dass die HCA-Damen in der 2. Halbzeit weiter kämpfen und nicht aufgeben. Doch es zeigte sich ein anderes Bild. Es war eine leichte Unsicherheit seitens des HCA zu spüren. Cheftrainer Yoon sah sich gezwungen nach schon fünf Minuten das Time-Out zu nehmen. Die Ansage war klar: Nicht zu überhastet den Abschluss suchen und die technischen Fehler zu senken. Nach 45 Minuten lag der HSC erstmals mit vier Toren in Führung. Die Arbonerinnen kämpften tapfer weiter, doch leider konnte die Partie nicht mehr gedreht werden.

Trotz allem muss man sagen, dass sich die Mannschaft sehr gut gegen den HSC Kreuzlingen geschlagen hat. Nächsten Donnerstag geht es für die Damen im Cup weiter gegen die SG Muotathal/Mythen-Shooters (1. Liga). Und am Samstag um 20:00 Uhr folgt in der heimischen Sporthalle schon das nächste Meisterschaftsspiel gegen den BSV Stans. Die Arbonerinnen würden sich über lautstarke Unterstützung freuen!

 

HC Arbon - HSC Kreuzlingen 21:27 (13:12)

Sporthalle Arbon; 132 Zuschauer; Schiedsrichter Banfi/Szücs

HC Arbon: Eigenmann (21%), Midea, Schmid (10/4), Zürcher, Avdic (1), Dietschweiler (1), Lopar (3), Gmür (3), Stohler, Koster (1), Ammann, Moser, Prebil (2)

7-Meter Statistik: HCA 4/4 - HSCK 5/5

Strafen: HCA 4 x 2 Minuten - HSCK 6 x 2 Minuten

Hier geht's zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf

Damen 1

16.09.2018

HC Arbon - HSC Kreuzlingen 21:27

Gut gekämpft und doch verloren

Alle Anzeigen