Erster Sieg in der Aufstiegsrunde
Nach einer überaus erfolgreichen Hauptrunde, in welcher sich die erste Damenmannschaft des HC Arbon nur gerade zwei Mal geschlagen geben musste, stand nun der Kick-off für die Aufstiegsrunde an.
In der Auf-/Abstiegsrunde SPL1/SPL2 treffen vier Mannschaften jeweils vier Mal aufeinander. Nach den gespielten 12 Partien wird feststehen, welche zwei Mannschaften in der kommenden Saison in der SPL1 an den Start gehen werden. Die Ausgangslage ist dabei relativ klar. Der LK Zug, welcher überraschenderweise den Gang in die Abstiegsrunde antreten musste, ist der grosse Favorit und wird den Ligaerhalt möglichst schnell sichern wollen. Der zweite SPL1-Vertreter aus Thun hat zwar eine schwierige erste Saisonhälfte hinter sich, besitzt aber sicherlich die Qualität die beiden SPL2-Mannschaften klar in die Schranken zu weisen. Die US Yverdon spielte letzte Saison noch in der ersten Liga und hat sich mit überzeugenden Auftritten den Weg in die Aufstiegsspiele redlich verdient.
Zum Auftakt in die Aufstiegsspiele stand nun das dritte Duell in dieser aktuellen Saison zwischen dem HC Arbon und der US Yverdon an. Die Arbonerinnen wollen die bisherigen Leistungen bestätigen und der US Yverdon erneut Punkte aus deren Heimhalle entführen. Notabene sind die Thurgauerinnen die erste Mannschaft, welche diese Saison die Westschweizerinnen zuhause schlagen konnten.
Trotz langer Anreise schienen die Arbonerinnen absolut fokussiert und sie erwischten einen guten Start in die Partie. Mit gelungenen Kreisanspielen und einem ersten 7-Meter-Wurf konnten die Gäste schnell vorlegen. Danach folgten aber mehrere Fehlwürfe und technische Fehler, was den Westschweizerinnen nicht nur die Aufholjagd sondern gar die Führungsübernahme erlaubte. Fortan entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Spielerinnen vom Bodensee zeigten einerseits immer wieder erfolgreiche Spielvarianten , andererseits häuften sich jedoch auch hektische und unüberlegte Aktionen. Dieses Auf und Ab zeigte sich im Liveticker. Lagen die Gäste in der 17. Spielminute noch mit zwei Toren vorne, war dies drei Minuten später schon umgekehrt und man befand sich mit zwei Toren im Hintertreffen. Die Arbonerinnen bewiesen aber Moral und kämpften sich ihre Führung mit vier Flügeltore in Folge zurück, bevor Célina Bader schliesslich mit einem Doppelschlag von der Kreisposition die 12:14 Pausenführung markierte.
Zum Start in die zweite Halbzeit fingen sich beide Seiten mehrere Zeitstrafen ein und der Spielfluss verlor an Ruhe. Im Angriff übernahm Jeannine Fink, die neun ihrer ingesamt elf Tore in der zweiten Spielhälfte erzielte, immer mehr Verantwortung und hielt die Mannschaft durch ihre platzierten Rückraumwürfe im Spiel. Der Anschlusstreffer Yverdons in der 50. Spielminute versprach eine spannende Schlussphase begleitet von der lautstarken Anfeuerungsrufe des Trainer des Heimteams, der eine Chance witterte das Duell erstmals zu Gunsten der Westschweizerinnen zu entscheiden. Die Arbonerinnen hingegen haben schon mehrfach bewiesen, dass sie in solchen Situationen die nötige Konzentration bewahren können und so auch in diesem Spiel. Trotz Deckungsumstellung der Gegnerinnen erarbeiteten sie sich sichere Torchancen und gewannen das Spiel schlussendlich doch noch klar mit 25:30. Den Schlussstand markierte dabei Jeannine Fink mit ihrem elften persönlichen Treffer. Die ersten Punkte der Aufstiegsrunde sind somit Tatsache.
US Yverdon– HC Arbon 25:30 (12:14)
Yverdon Léon Michaud, 80 Zuschauer; SR Boshkoski, Hristo / Stalder, Lukas; Delegierter: Kneubühler Adrian
US Yverdon: Leuthold (6 Paraden), Lodé (7 Paraden), Chappuis; Bouchard (10/6), Bud (3), Corvalan-Guido (1), Cuny (3), Goumaz (4/1), Jara (1), Juriens, Langellotti (1), Leimer, Nidecker, Scharf, Werro (2)
HC Arbon: Schäfer (8 Paraden); Avdic (3), Bader (2), Fink (11/4), Moser (2), Özcelik (6), Petricevic, Stacher (1), Traber (3), Wartenweiler (1)
7m Statistik: US Yverdon 7 von 11 – HC Arbon 4 von 4
Strafen: 4 x 2 Minuten gegen US Yverdon – 4 x 2 Minuten gegen HC Arbon
12.02.2023, Seline Stacher