FU16 Inter

HCA_Teams_600x800px_FU16.jpg

Training

Mo

18:00 – 19:15 Uhr

Sporthalle Stacherholz

Do

19:15 – 20:45 Uhr

Kantihalle Romanshorn

Staff

Trainer

Roland Ropoli

-

Assist.- Trainerin

Tamara Knöpfel

-

Assist.-Trainer

Roland Suter

-

Rangliste

R Team Spiele S U N T+ T- T(+/-) Punkte
1 HSG Aargau Ost 14 13 1 0 483 364 119 27
2 SG Wyland-Winti 14 12 1 1 488 359 129 25
3 HSG Juniorinnen Nordwest 14 8 1 5 461 431 30 17
4 SG Zürisee 1 14 7 0 7 392 391 1 14
5 HSG AareLand Wolves 14 6 0 8 426 458 -32 12
6 SG Vaud Handball 14 4 1 9 378 430 -52 9
7 SG Lakers 14 2 0 12 370 460 -90 4
8 SG Fürstenland Hornets 14 2 0 12 353 458 -105 4

Resultate

Datum Heimteam Gastteam Resultat
27.05.2023 SG Lakers SG Zürisee 1 32:37
06.05.2023 SG Fürstenland Hornets SG Lakers 31:27
29.04.2023 SG Lakers SG Vaud Handball 15:27
22.04.2023 SG Zürisee 1 SG Lakers 27:26
02.04.2023 HSG Aargau Ost SG Lakers 31:18
25.03.2023 HSG AareLand Wolves SG Lakers 40:29
19.03.2023 SG Lakers HSG Juniorinnen Nordwest 34:37
11.03.2023 SG Lakers SG Wyland-Winti 18:28
04.03.2023 SG Lakers HSG Aargau Ost 24:36
18.02.2023 SG Lakers SG Fürstenland Hornets 36:29
11.02.2023 SG Vaud Handball SG Lakers 30:29
05.02.2023 HSG Juniorinnen Nordwest SG Lakers 42:32
21.01.2023 SG Lakers HSG AareLand Wolves 27:25
14.01.2023 SG Wyland-Winti SG Lakers 40:23
11.12.2022 SG Lakers SG Fürstenland Hornets 29:29
04.12.2022 TV Appenzell SG Lakers 33:30
26.11.2022 SG Goldküste SG Lakers 22:26
19.11.2022 SG Lakers HSC Kreuzlingen 23:23
05.11.2022 SG Wyland SG Lakers 26:37
29.10.2022 SG Fürstenland Hornets SG Lakers 26:31
01.10.2022 SG Lakers TV Appenzell 25:22
25.09.2022 SG Lakers SG Goldküste 35:29
17.09.2022 HSC Kreuzlingen SG Lakers 17:23
10.09.2022 SG Lakers SG Wyland 10:0

Spielplan

DatumZeitHeimteamGastteam

Berichte / News FU16

FU16

20.12.2019

FU16 belegt dritten Platz in Qualifikationsrunde

Rückschau auf die erste Saisonhälfte

Das FU16-Promotion Team des HC Arbon hat auf die Saison 2019/20 viele Wechsel erlebt. Viele Spielerinnen schafften den Sprung ins FU18-Inter Team. Dadurch wurden sowohl alters- wie auch talentbedingt viele neue und junge Spielerinnen vom FU14 ins FU16 integriert. Und auch im Trainerteam gab es grosse Änderungen. Jeannine Fink, Luana Dietschweiler, Kim Moser und Ruben Schelbert übernahmen die Traineraufgaben von Gyeong-Jin Yoon.

In dieser neuen Konstellation holte der HCA neun Punkte aus zehn Spielen und sicherte sich den dritten Platz in einer ausgeglichenen Gruppe. Vor allem körperlich war es für die jungen Arbonerinnen eine grosse Herausforderung, da die Gegnerinnen im Schnitt klar älter waren. Spielerisch wusste das FU16-Team zu gefallen, jedoch fehlte es am Anfang vorne und hinten an der Durchsetzungskraft und zum Teil auch am Durchsetzungswillen. Doch das Team nahm die Herausforderung an und steigerte sich von Training zu Training und Spiel zu Spiel. Zusammenhalt und Leistungsgedanke wuchsen ständig je länger die Saison dauerte und dadurch trat das Team stets selbstbewusster und sicherer auf. Im November resultierten neben zwei Siegen und einem Unentschieden auch zwei Niederlagen, bei denen das Spiel jeweils bis zur 45. Minute ausgeglichen war.

Dass die Gruppe des FU16-Teams stark war, bestätigte die Tatsache, dass sich die beiden vor dem HCA klassierten Teams auch in den Aufstiegsspielen souverän durchsetzten. Legen die FU16-Girls weiterhin das gleiche Engagement an den Tag, kommt mit einer weiteren, kontinuierlichen Entwicklung die Interklasse in Reichweite. Das Team ist motiviert für die nächsten Aufgaben und will spielerisch sowie körperlich die nächsten Schritte machen, um die Grundlage für einen Steigerungslauf im Frühling zu legen.

Wir bedanken uns für den Einsatz der Spielerinnen sowie für die Unterstützung der Eltern und Zuschauer. Nun wünschen wir frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2020.

das FU16-Trainerteam

FU16

20.12.2019

FU16 belegt dritten Platz in Qualifikationsrunde

Rückschau auf die erste Saisonhälfte

FU16

12.04.2018

Rück- und Ausblick

FU16

Das Team hat eine solide Saison hinter sich. In der ersten Phase der Meisterschaft befand sich die Mannschaft in der Findungsphase, aber dann im zweiten Teil zeigten die Spielerinnen endlich, was sie eigentlich können. Obwohl man «nur» den 4. Platz von 8 Teams erreichte, darf man aber insgesamt zufrieden sein, da alle Spielerinnen einen beachtlichen Schritt nach vorne gemacht haben.  

Was bringt die Zukunft? Eine Spielerin wird den Verein in Richtung St. Gallen sprich LC Brühl verlassen. Fünf Spielerinnen werden den Schritt zu den FU18 wagen, aber können weiterhin noch in der FU16 eingesetzt werden. Von der FU14 stossen fünf Spielerinnen jahrgangsmässig zum FU16. Und des Weiteren wird es ein Novum bei den Juniorinnen geben: Vom HC Goro kommen noch 2-4 Spielerinnen, die mit einer TFL (Doppellizenz) HC GORO/HC Arbon ausgestattet werden, falls sie zu wenig Spielmöglichkeiten bei ihrem eigentlichen Team bekommen würden. Trainiert wird die FU16 vom Trainergespann Sara Petrovic/Geo Yoon.  

Nun warten wir noch ab, was die Entscheidungsspiele der FU18-Juniorinnen bringen werden. Bei einem Erfolg dürfen Toni Mideas’ Juniorinnen nächste Saison gegen die besten Teams der Schweiz in dieser Altersstufe spielen.

FU16

12.04.2018

Rück- und Ausblick

FU16

Alle Anzeigen