Di
18:00 – 18:45 Uhr
Kybunhalle Gymnastikraum (Präventivtraining)
Di
19:00 – 20:30 Uhr
Sporthalle Stacherholz
Mi
17:30 – 19:00 Uhr
Kybunhalle (Individualtraining)
Do
17:15 - 18:45 Uhr
Kybunhalle
Fr
20:15 – 21:45 Uhr
Kybunhalle
LINK TEAMSTATISTIK SHV
Trainer
Vedran Banic
-
Individualtrainer
Urs Schärer
-
Torwarttrainer
Reto Linder
-
Sportchef Herren
Roman Hobi
-
Vedran Banic
Trainer
Geburtsdatum 01.08.1983
Grösse 192cm
Kader Saison 2019/20
Bisherige Vereine
TSV St. Otmar, Bregenz Handball, Bosna Sarajevo
Grösste Erfolge Champions League Teilnehmer, Liga- und Cupsieger mit Bosna Sarajevo, Aufstieg NLB HC Arbon 2022/23
Ich in einem Wort In einem Wort kann ich mich nicht beschreiben :-)
Reto Linder
Roman Hobi
Sportchef Herren
Geburtsdatum 14.05.1966
Im Verein seit Frühling 2016
Grösste Erfolge als Sportchef mit HC Arbon: Aufstieg 1. Liga 2016/17 und 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23
Hobbys/Interessen beim HC Arbon arbeiten, Leben auf dem Schiff, Motorrad und Cabrio
Ich in einem Wort Vollgas
Katharina Widmann
Katharina Widmann
Patronat
Physiotherapeutin
Kevin Hofer
Kevin Hofer
Patronat
Physiotherapeut
Linus Eugster
Tim Dittert
Feldspieler
Spielerposition Rückraum
Geburtsdatum 3.9.2002
Grösse 189cm
Kader Saison 2023/24
Bisherige Vereine
HC Romanshorn, HSC Kreuzlingen, Pfadi Winterhur, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen, SV Fides
Grösste Erfolge 2. Platz European Championship Varna 2022
Ich in einem Wort verrückt
Manuel Schmid
Feldspieler
Spielerposition Rückraum
Geburtsdatum 5.11.1993
Grösse 189cm
Kader Saison 2022/23
Bisherige Vereine
ALPLA HC Hard, Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Grösste Erfolge 3x österreichischer Meister, 1x Cupsieger, 3x Supercupsieger, Aufstieg NLB HC Arbon
Ich in einem Wort zielstrebig
Dominik Jurilj
Dominik Jurilj
Patronat
Feldspieler
Spielerposition Rückraum
Geburtsdatum 07.03.1995
Grösse 201cm
Kader Saison 2024/25
Bisherige Vereine
HC Arbon
TSV St. Otmar
Grösste Erfolge Ich habe eine liebende und unterstützende Familie.
Ich in einem Wort Lachsfilet
Marco Appert
Torhüter
Spielerposition Torhüter
Geburtsdatum 20.12.1995
Grösse 197cm
Kader Saison 2017/18
Bisherige Vereine
Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen
Grösste Erfolge CH Cup Teilnahme Final4, Aufstieg 1. Liga 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23
Ich in einem Wort zielorientiert
Imre Domokos
Thierry Gasser
Feldspieler
Spielerposition Rückraum
Geburtsdatum 08.10.1998
Grösse 192cm
Kader Saison 2021/22
Bisherige Vereine
HC Arbon, TSV St.Otmar St.Gallen, HSC Kreuzlingen
Grösste Erfolge 2x Schweizermeister Junioren, NLA Spiele, internationale Spiele mit Otmar, Junioren Nati, Aufstieg NLB HC Arbon
Ich in einem Wort teamfähig
Péter Vaskó
Feldspieler
Spielerposition Flügel rechts
Geburtsdatum 16.07.1995
Grösse 180cm
Kader Rückrunde Saison 2023/24
Bisherige Vereine
Grundfos Tatabánya, Mezökövesdi KC, SBS Eger, Sport36-Komló
Grösste Erfolge Tatabánya Junioren Team 1.Platz, Tatabánya Herren Team 3.Platz
Ich in einem Wort zielbewusst
Tim Noah Schärer
Feldspieler
Spielerposition Flügel rechts
Geburtsdatum 6.12.1995
Grösse 187cm
Kader Saison 2022/23
Bisherige Vereine
Pfadi Winterthur, Kadetten Schaffhausen, HC Arbon , SG Yellow/Pfadi Winterthur NLB, SC Frauenfeld
Grösste Erfolge U13 Schweizermeister, Aufstieg NLB HC Arbon
Ich in einem Wort zielstrebig
Severin Kaiser
Feldspieler
Spielerposition Flügel links
Geburtsdatum 01.10.1994
Grösse 179cm
Kader Saison 2024/25
Bisherige Vereine
TSV St.Otmar St.Gallen, RTV Basel, TV Endingen, TV Birsfelden
Grösste Erfolge zweitbester Topscorer NLA 18/19, Teilnahme Europa Cup, Juniorennationalmannschaft
Ich in einem Wort unermüdlich
Clemens Gangl
Feldspieler
Spielerposition Kreisläufer
Geburtsdatum 8.10.1993
Grösse 195cm
Kader Saison 2023/24
Bisherige Vereine
Alpla Hard, Bregenz Handball, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen
Grösste Erfolge Supercupsieger 2016 AUT, 2x Vize Meister und 3x Vize Cupsieger
Ich in einem Wort ehrgeizig
Fabian Weber
Andrin Dörwaldt
Andrin Dörwaldt
Patronat
Feldspieler
Spielerposition Flügel links
Geburtsdatum 19.07.2006
Grösse 184cm
Kader Saison 2023/24
Bisherige Vereine
HC Arbon, HC Goldach-Rorschach, TSV St.Otmar
Grösste Erfolge NLA Debut
Ich in einem Wort ehrgeizig
Herren 1
Samstag, 14.9.2019, 18:00 Uhr, Sporthalle Arbon
Nach dem verlorenen CH-Cup Spiel gegen den NLB Vertreter SG TV Solothurn geht es schlag auf schlag weiter mit der englischen Woche.
Am Samstag gastiert in Arbon der TV Appenzell, der diese Woche seinerseits im CH-Cup erfolgreich war gegen den 1.Ligisten Wacker Thun 2. Die Appenzeller bestreiten gegen unser Fanionteam das erste Meisterschaftsspiel der noch jungen Saison. Für unser Team geht es darum sich weiter an den höheren Rhythmus der 1.Liga zu gewöhnen und mit einer beherzten Leistung, wie man sie gegen Gossau oder im Cupspiel in der ersten Viertelstunde gezeigt hat, anzuknüpfen. Zusätzlich gilt es aber auch den schwerwiegenden verletzungsbedingten Ausfall von Teamstütze Raphael Eberle abzudämpfen.
Das Team freut sich liebe Zuschauer-/innen auf eine grosse Unterstützung um 18:00h in der Sporthalle Arbon. Hopp Arbon !!
Herren 1
Herren 1
Nach starker Startviertelstunde baute Arbon zu fest ab
Obwohl mit dem TV Solothurn immerhin ein NLB-Verein in Arbon gastierte, lockte das 1.-Runden-Cupspiel nur wenige Zuschauer in die Sporthalle. Dennoch zeigten sich die Arboner, die unter anderem auf Eberle und Coach Kobler verzichten mussten, zu Beginn voll auf Augenhöhe mit dem höherklassigen Gegner. Das Heimteam wusste gerade im Angriff zu gefallen und überraschte mit schön herausgespielten Toren wohl auch die Solothurner. Das NLB-Team war in der Defensive oft einen Schritt zu spät und zeigte sich wenig aggressiv, was wohl der langen Anfahrt und dem Wochentagspiel geschuldet war. Gleichzeitig scheiterten die gegnerischen Kreisläufer mehrmals am gut aufgelegten HCA-Torhüter Appert. So erzielte Strässle in der 9. Minute gar die 2-Tore-Führung zum 7:5. Der Coach des TVS, Martin Prachar, stellte nun auf eine 5:1 Deckung, wodurch sich mehr Freiräume für Arbons Kreisläufer Midea ergaben. Diesem gelang prompt das 8:6 für den HCA. Mit zunehmender Spieldauer fanden aber auch die Solothurner besser ins Spiel. Der Ausgleich zum 8:8 war der Startschuss für einen offenen Schlagabtausch mit schnellen und attraktiven Toren. Auf Seiten des HCA wussten dabei vor allem Egger und Midea und eben Appert im Tor zu gefallen. Leider konnten die Seebuben ihre Durchschlagskraft und gute Chancenverwertung nach der Startviertelstunde nicht aufrechterhalten. Der 13:13 Treffer von Egger in der 19. Minute war das letzte Arboner Tor für geschlagene 12 Minuten. Das Arboner Angriffsspiel entfaltete nach der Einwechslung von Banic, Scherrer und später auch Gasser weit weniger Wirkung als noch in der Startphase. Die Folge waren zahlreiche Kontertore der Gäste, die ihren Vorsprung nun langsam aber stetig ausbauen konnten. Erstaunlicherweise griff Arbons Trainerbank nicht mittels Time-Out ein. Und als Gasser aus dem Rückraum endlich das 14 Tor für den HCA erzielte, mussten das Heimteam bereits mit einem 5-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause.
Auch in den ersten Minuten der zweiten Hälfte zeigten sich die Arboner zu Beginn wach und dem Gegner ebenbürtig. Nach dem 17:22 in der 34. Minute stellten die Solothurner allerdings innerhalb 10 Minuten einen 10-Tore-Vorsprung her und nun glaubte niemand mehr an eine Cup-Überraschung. Das Spiel dümpelte nun vor sich hin, auch weil die Arboner keine grosse Gegenwehr mehr boten. Immerhin durften in den letzten 10 Minuten die jungen Diethelm im Tor und Dollinger im Rückraum wichtige Spielpraxis sammeln. Vor allem Diethelm konnte sich dabei noch mit mehreren Paraden auszeichnen. Am Ende resultierte doch noch eine klare 25:41 Kanterniederlage, bei der das Heimteam das höherklassige Team aus Solothurn aber zumindest zeitweise in Bedrängnis brachte.
HC Arbon – SG TV Solothurn 25:41 (14:19)
Arbon Sporthalle; 87 Zuschauer; Schiedsrichter Haldemann/Neuhaus
HC Arbon: Appert (Fangquote 29 %), Diethelm (22 %), Midea (8/8), Simon (0/2), Kuster (0/3), Gasser (2/2), S. Egger (5/8), Strässle (7/10), Schulz (1/5), Piske (0/4), Banic (1/3), Scherrer (1/3), Dollinger (0/1)
7-Meter Statistik: HCA 2/2 - TVS 1/2
Strafen: HCA 2 x 2 Minuten - TVS 4 x 2 Minuten
Hier gehts zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf.
Herren 1
Herren 1
Arbon nur am Anfang gut genug
Am Anfang waren wir tonangebend und lagen nach dem ersten Viertel des Spiels beim 14:7 bereits mit sieben Toren vorne. Forti startete nur bedingt gut. Wir spielten sofort einen attraktiven, schnellen Handball und unsere Schussauswertung lag nahezu bei hundert Prozent. Allerdings war es für uns auch nicht allzu schwierig, zum Erfolg zu kommen. Die Gäste waren noch nicht à jour und liessen uns fast nach Belieben gewähren und viele Chancen offen. Auch das frühe Time out von Gossau hatte vorerst noch keinen entscheidenden Einfluss auf das Spielgeschehen. Folgenschwerer war, dass wir jetzt Tempo aus dem Spiel nahmen und dadurch dem Gegner zu mehr Chancen verhalfen und während den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte nur zwei Tore erzielten. Appert sorgte mit einigen schönen Paraden, dass Forti nicht schon vor der Pause in Führung lag.
Bei Gossau hütete nach der Pause Hafner das Tor. Seine Fangquote half den St. Gallern, den Abstand zu verkürzen. Unsere Abwehr war jetzt zwar aktiver und konnte einen minimalen Vorsprung halten. Aber gleich drei 2 Min.-Strafen innert kürzester Zeit brachte Gossau den entscheidenden Vorteil, um beim Spielstand von 23:24 erstmals in Führung zu gehen. Im Abschluss scheiterten wir zu oft und wirkten unkonzentriert und vergaben mehrere gute Chancen. So konnten unsere Gäste den minimalen Vorsprung mit nach Hause nehmen.
Am kommenden Donnerstag 12. September um 20:45 Uhr ist unser Herren 1 im CH-Cup gegen den NLB Verein SG TV Solothurn im Einsatz.
Nächsten Samstag, den 14. September spielen sie um 18.00 Uhr gegen den TV Appenzell.
Beide Spiele finden in der Sporthalle Arbon statt.
HC Arbon - TSV Fortitudo Gossau 2 28:29 (17:15)
Arbon Sporthalle - 120 Zuschauer – SR: Nassar-Rad Amin / Baumann Daniel
|
Strafen: 3 x 2 Minuten gegen Arbon,
1 x 2 Minuten gegen TSV Fortitudo
Penaltys: HCArbon 3/4, TSV Fortitudo Gossau 3/4
Torfolge: 2:0, 3:2, 6:2, 7:3, 8:4, 10:5, 12:5, 15:8, 15:10, 16:13, 17:15, 18:18, 20:18, 21:21, 22:23,
24:26, 25:27, 26:27, 28:29
Arbon: Appert, Diethelm, Midea L. (6), Simon, Gasser (4), Egger (4), Eberle (3), Strässle (6), Da Ros, Schulz (1), Piske (2), Banic (2), Scherrer, Dollinger
Betreuer: Kobler N.
TSV Fortitudo Gossau: Oertig, Hafner, Nobel, Misteli (8), Garbini, Schwinn (10), Geiger (1), Lämmler (4), Mauchle (5), Rutz, Lieberherr (1), Stark
Betreuer: Leslie I.
2019.09.08 glä
Herren 1
Herren 1
positive und optimistische Stimmung für die neue Saison
Die Spieler des Herren 1 haben sich letzten Dienstag in den Räume der Haustechnik Eugster zum Kick Off für die Saison 2019-20 versammelt. Mit dabei waren auch viele U19 Junioren aus dem erweiterten Kader. Es herrschte einer sehr positive und optimistische Stimmung für die neue Saison.
Roman Hobi liess Revue passieren zur äusserst erfolgreichen letzten Saison mit dem Sieg des Regio Cup und dem Aufstieg in die 1. Liga. Anschliessend stellte er das neue Kader vor, soweit dies schon bekannt ist. Gewisse Neuzugänge sind noch nicht fix und zudem stehen bei bisherigen Spielern Militärdienste an und ebenso gibt es immer noch Langzeitverletzte. Das Trainingslager wird wieder in Disentis vom 16. bis 18. August durchgeführt.
Der Fitnesspartner wird künftig das Vitalwerk Roggwil in Zusammenarbeit mit medfit für den Bereich Physio sein. Neu wird auf diese Saison hin bei allen Spielern/-innen des Herren 1 und Damen 1 ein FMS Test durchgeführt, wo die Athletik, Kraft und Stabilität getestet und daraus das Training individuell festgelegt werden kann. Als Medicalpartner soll in den nächsten Tagen ein Vertrag mit der Orthopädie Ost (Dr. Andreas Oswald) und der Berit Klinik abgeschlossen werden.
Spielertrainer Christoph Piske erläuterte anschliessend seine Erwartungen an die neue Saison und auch der Präsident Andy Angehrn richtete Worte an die Spieler, wo er auch an Ihre Vorbildfunktion für die Junioren/-innen appellierte.
Man geht voller Elan und Optimismus in die neue Saison und darf gespannt sein, wie sich die junge Mannschaft weiterentwickelt. In der 1. Liga wird man auf jeden Fall vom Gejagten zum Jäger.
Herren 1
Herren 1
Zwei neue Spieler für das Herren 1
Der 1.Ligist HC Arbon verstärkt sich mit zwei neuen Rückraumspielern. Es sind dies; Xavier Scherrer und Philip Schulz. Scherrer stösst vom TV Herisau dazu und Schulz vom HC Romanshorn. Wir heissen beide herzlich willkommen beim HC Arbon und wünschen ihnen viel Erfolg mit ihrem neuen Team!
Herren 1
Herren 1
HCA nicht Tabellenerster
Der TV Pratteln überholte den HC Arbon in der Rangliste der Aufstiegsgruppe 1. Bei gleicher Punktzahl und gleicher Tordifferenz erzielten die Baselbieter vier Tore mehr als die Thurgauer.
Man merkte bald, dass die Gastgeber die zwei Punkte nötiger hatten als die Seebuben. Die Ausgangslage war ja auch klar: Mit einem Sieg war Pratteln ebenfalls sichererer Aufsteiger. Das Engagement der Baselbieter war über das ganze Spiel gesehen, besser als bei unserer Mannschaft.
In der ersten Spielhälfte lagen wir nur nach acht Minuten beim 2:4 vorne. In der Offensive gelang uns zu wenig und in der Abwehr hatten wir vor allem mit dem Aufbau der Heimmannschaft mehr Mühe als uns lieb war. Diese wurde von uns kaum richtig gefordert. Daher war es für die Turner häufig zu einfach, um zu einem erfolgreichen Abschluss zu kommen. Sie erhöhten so den Vorsprung kontinuierlich und lagen zur Pause nicht unverdient mit fünf Toren vorne.
In den ersten Minuten nach der Pause kämpften wir uns wieder zurück. Der Vorsprung der Basler schwand und nach zweiundvierzig Minuten lagen wir beim 18:19 zum zweiten Male mit einem Tor vorne. Wer hoffte, dass damit das Spielgeschehen zu unserem Vorteil kippte, wurde getäuscht. Die Schlussviertelstunde gehörte eindeutig der Heimmannschaft. Pratteln hatte offenbar noch mehr Reserven als die Thurgauer und konnte sich nochmals steigern. Und erreichte ihr Ziel aufzusteigen ebenfalls und wurde von ihren Zuschauern gefeiert.
TV Pratteln NS - HC Arbon 25:22 (16:11)
Pratteln Kultur- und Sportzentrum - Zuschauer 200 SR: N. Haldemann, M. Neumann
TV Pratteln: Aerni, Rätz, Oliver (2), Hofer, Metzger (1),Trueb, Rickenbacher (3), Billo, Hauser (6), Fleig (8), Ischi (2), Kaufmann (3), Burgherr, Esparza; Betreuer: Kuppelwieser, Stocker
HC Arbon: Appert, Höhener, Raschle, Midea D. (1), Simon, Kuster, Gasser L. (3), Egger, Eberle (8), Strässle (4), Da Ros (1), Lengweiler, Piske (5); Betreuer: Kobler N.
Strafen: 2 x 2 Minuten gegen TV Pratteln, 7 x 2 Minuten gegen HC Arbon
7M: TV Pratteln NS 3/4, HC Arbon 0/1
Hier gehts zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf.
Herren 1
Herren 1
HC Arbon – TV Dagmersellen 28:25
Der HC Arbon gewinnt auch das zweite Aufstiegsspiel und steigt nach nur einem Jahr Abstinenz wieder in die 1. Liga auf. Wie schon die ganze Saison war auch im Spiel gegen Dagmersellen eine geschlossene Mannschaftsleistung die Grundlage für den Erfolg. Wir gratulieren dem Team rund um Trainer Pieske und Coach Kobler, dem gesamten Betreuerstab und dem Vorstand für diese tolle Saison die mit dem hochverdienten Aufstieg belohnt wurde.
Die Ausgangslage für die Partie gegen Dagmersellen war für alle Akteure klar. Nachdem beide Teams ihre Auftaktspiele gewonnen hatten, war ein Sieg an diesem Abend gleichbedeutend mit dem Aufstieg.
Beide Teams starteten denn auch ambitioniert in die Partie, wobei die Arboner eher ein Ticken zielstrebiger wirkten und nach 7 Minuten erstmals mit 2 Toren vorlegen konnten. Das Heimteam überstand eine erste frühe Zeitstrafe schadlos und konnte den Vorsprung in der Folge auf 7:3 ausbauen. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit konnten die Arboner, dank einer guten Abwehrarbeit und einem starken Appert im Tor den Gegner auf Distanz halten. Aber auch die Gäste hatten mit Rosenberg einen starken Torhüter zwischen den Pfosten, der sich immer besser auf die gegnerischen Schützen einstellte und auch beste Arboner Chancen immer wieder zu Nichte machte. Er sorgte mit seinen Paraden dafür, dass Dagmersellen wieder herankam und in der 20. Minute war das Spiel beim Stand von 9:9 wieder ausgeglichen. Coach Kobler reagierte und nahm sein Time-Out. Pieske und Kobler mussten wohl in den 60 Sekunden die richtigen Worte gefunden haben, denn Arbon war nun das klar bessere Team. Aus einer starken Deckung gingen die Arboner kompromisslos in den Gegenangriff über und konnten diese auch erfolgreich abschliessen. Die 16:11 Pausenführung war der verdiente Lohn für diese starke Spielphase.
Wer dachte, dass es in diesem Stil weitergehen sollte, der sah sich schnell eines Besseren belehrt. Dagmersellen war nun deutlich aggressiver und damit bekundeten die Arboner einige Probleme. Jedes einzelne Tor mussten sich die Arboner hart erkämpfen und auch wenn sich der Vorsprung der Arboner bei 4-5 Toren einpendelte, so spürte man doch, dass dieses Spiel noch lange nicht entscheiden war. Die Partie war nun ein richtiges Finalspiel und die zahlreichen Zuschauer aus beiden Lagern boten eine tolle Kulisse. Für einmal waren es auf Arboner Seite nicht die Torschützenleader Strässle, Eberle, Gasser und Egger - auf die hatte sich der Gegner gut eingestellt - sondern Simon und Routinier Zülle, die dafür verantwortlich waren, dass der 5 Tore Vorsprung auch nach 50 Spielminuten noch Bestand hatte. Dies ein weiteres Indiz für die ausgeglichene Mannschaftsleistung an diesem Abend.
Die Schlussphase mussten die Arboner wegen einer Zeitstrafe mit einem Mann weniger in Angriff nehmen, aber Dagmersellen konnte auch diese Chance nicht nutzen, um näher heranzukommen. Erst vier Minuten vor Schluss kam dann nochmals Spannung auf, als die Luzerner erst auf 4 Tore verkürzen konnten und kurz darauf, nach einem unnötigen Ballverlust der Arboner, gleich nochmals zum Gegenstoss ansetzen konnte. Bezeichnend für diesen Abend war es die kämpferische Deckungsarbeit, die den Gegenstoss unterbinden und den Ball zurückerobern konnte. Da Zülle nur Sekunden später ein weiteres Mal erfolgreich abschliessen konnte, war das Spiel definitiv entschieden.
Die Zuschauer bedankten sich für die gute Leistung mit einer Standing Ovation während der letzten Spielminute und das Team feierte mit der ganzen Halle den Aufstieg nach Spielschluss ausgelassen.
Über weite Strecken waren die Arboner während der Saison wenig gefordert, zu einfach konnten oftmals die Spiele gewonnen werden. Umso höher sind die beiden Siege in den Aufstiegsspielen zu bewerten, denn die Gegner waren alles andere als einfach. Das Team konnte sich vor allem in der zuvor so oft gescholtenen Defensive massiv steigern, war taktisch sehr gut vorbereitet und verlor, auch wenn es mal eng wurde, nie die Nerven.
Wir gratulieren ganz herzlich zum Aufstieg und wünschen dem Team viel Glück für die kommende 1. Liga Saison.
HC Arbon – TV Dagmersellen 28:25 (16:11)
Arbon Sporthalle; Zuschauer 275; SR Haase / Földi
HC Arbon: Appert (37% Fangquote), Höhener, L. Midea (1), D. Midea, Simon (4), Kuster, Gasser (1), Egger (3), Eberle (4), Strässle (5/1), Da Ros (3/2), Zülle (5), Piske (2), Lengweiler; Coach: Kobler / Spielertrainer Pieske
TV Dagmersellen: Rosenberg (34% Fangquote), Affentranger, Fellmann, F. Häfliger (3), P. Tschupp (2), Oggier (2), K. Tschupp (2), Huber (3), Sommer (8/5), T. Häfliger (5), Peyer, Theiler; Coach: Graf
7m Statistik: HC Arbon 2 von 3 - TV Dagmersellen 5 von 5
Strafen: HC Arbon 2 x 2min - TV Dagmersellen 5 x 2min
Hier gehts zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf.
Herren 1
Herren 1
Samstag, 04.05.2019, 19:30 Uhr, Sporthalle Arbon
Nach dem deutlichen Sieg gegen den TV Unterstrass können die Arboner Herren am Samstag mit einem Vollerfolg gegen den TV Dagmersellen bereits den Aufstieg sicherstellen. Allerdings sind die Gäste als stärkster aller Gegner der Aufstiegsrunde einzustufen. Zudem hat der gegnerische Verein eigens einen Fancar organisiert Es ist somit mit einem stimmungsvollen Spiel zu rechnen...
Die vollständige Spielvorschau gibt es ab Freitag in der gedruckten Felix-Ausgabe (oder ab Donnerstagabend in der Online-Version: https://www.felix-arbon.ch/files/aktuelle%20ausgabe.pdf).
Herren 1
Herren 1
Arbon siegt überzeugend in Zürich
Das erste der drei Aufstiegsspiele mussten die Arboner auswärts in Zürich gegen Unterstrass bestreiten und siegten deutlich dank einer hervorragenden Leistung in der zweiten Halbzeit. Die ersten Minuten des Spieles wurden von beiden Teams mit Tempospiel angegangen. So stand es bereits nach 7 Minuten 5:4. In der Folge agierten die beiden Verteidigungen besser und bis zur 15. Minute gelangen den beiden Mannschaften nur noch insgesamt drei Treffer. Beim Spielstand von 7:5 nahm Coach Kobler das erste Timeout und dies zeigte Wirkung. In den folgenden Minuten gelangen den Arbonern drei Tore in Folge und sie konnten in der 17. Minute erstmals in Führung gehen. Darauf reagierte der Heimcoach seinerseits mit einem Timeout. Dies mit derselben Wirkung wie bei den Arbonern, denn Unterstrass erzielte ebenfalls drei Tore in Folge und ging wieder in Führung. Bis zur Pause konnten die Zürcher diesen zwei Tore Vorsprung halten.
Der HCA traf zum ersten Mal in dieser Saison auf einen Gegner, der ebenfalls mit Gegenstössen und schnellem Spiel operierte. Damit bekundeten sie in der ersten Hälfte teilweise grosse Mühe. Die Verteidigung agierte zu wenig konsequent und im Abschluss wurde ungewöhnlich oft gesündigt, sodass sich der Heimtorhüter in den ersten 30 Minuten mit einer Quote von 46% auszeichnen konnte. Hinzu kam, dass der HCA gleich 4 Zeitstrafen hinnehmen musste bei nur einer Strafe für das Heimteam.
Der Pausentee schien dann aber gewirkt zu haben und in der zweiten Halbzeit sah man ein ganz anderes Arboner Team. Bis zur 38. Minute erzielten die sie sieben Tore und wandelte den zwei Tore Rückstand in eine drei Tore Führung um. In der 48. Minute kamen die Zürcher dann allerdings nochmals bis auf zwei Tore heran aber dann wurde das Schlussfeuerwerk des HCA gezündet und in den letzten 12 Spielminuten gelangen ihnen 9 Tore bei nur 3 Gegentoren. In der zweiten Halbzeit deckte die Verteidigung konsequent und insbesondere die offensive Verteidigungsarbeit von Spielertrainer Piske zerstörte weitestgehend die Angriffsbemühungen des Heimteams. Hinzu kam die eigentlich gewohnte Abschlussstärke, wobei vor allem Eberle mit 8 Treffern in der zweiten Hälfte brillieren konnte. Auch Torhüter Apert fand zu alter Stärke zurück und zeigte diverse Paraden in wichtigen Spielphasen.
Am nächsten Samstag trifft der HC Arbon zu Hause (19.30 Uhr) auf Dagmarsellen, die ihrerseits das erste Aufstiegsspiel gegen Pratteln mit einem deutlichen Resultat gewinnen konnten. Der Sieger aus diesem Spiel hat den Aufstieg dann bereits auf sicher und wir hoffen natürlich, dass dies unseren Herren gelingt.
TV Unterstrass - HC Arbon 23:31 (15:13)
Zürich Blumenfeld; Zuschauer 80; SR Fallegger Reto, Leu Raymond
HC Arbon: Appert (34% Fangquote), Höhener (ab 58. Min und 2 Penalty, L. Midea (2), D. Midea, Simon, L. Gasser (6), S. Egger (4), Eberle (11), Strässle (4/1), Zülle (1), Lengweiler L (1), Piske (2)
TV Unterstrass: Riechsteiner (36% Fangquote), Rempfler (30%), Brack (4), Badura, Lassner, Bapst (7), Leuenberger (2), Wünsch (3), Anderegg (3), Helbling (1), Krapf, Genoveses (1), Hibbeler (1), Jossi (1)
7m Statistik: HC Arbon 1 von 2 - TV Unterstrass 3 von 4
Strafen: HC Arbon 6 x 2min - TV Unterstrass 2 x 2 min
Hier gehts zur detaillierten Spielvorschau und zum Spielverlauf.
Herren 1
Herren 1
Die Entscheidungsspiele stehen bevor
Der HC Arbon kann wie bereits vor zwei Jahren den direkten Wiederaufstieg in die 1. Liga vollziehen. Dazu muss der HCA in einer 4-Gruppe mindestens den 3. Rang erreichen. Die Aufgabe scheint somit lösbar und die Chancen stehen gut, dass die Arboner Herren in der kommenden Saison wieder in der 1. Liga mittun werden. Die Gruppengegner des HCA sind der TV Unterstrass (28.04.2019, auswärts), TV Dagmersellen (04.05.2019, zuhause) und TV Pratteln (11.05.2019, auswärts). Damit kann der HCA den angepeilten Aufstieg bereits im Heimspiel am 04.05.2019 in einer hoffentlich gefüllten Sporthalle Arbon perfekt machen.
Herren 1