Herren NLB

fileadmin

Training

Di

18:00 – 18:45 Uhr

Kybunhalle Gymnastikraum (Präventivtraining)

Di

19:00 – 20:30 Uhr

Sporthalle Stacherholz

Mi

17:30 – 19:00 Uhr

Kybunhalle (Individualtraining)

Do

17:15 - 18:45 Uhr

Kybunhalle

Fr

20:15 – 21:45 Uhr

Kybunhalle

Staff

Trainer

Vedran Banic

-

Individualtrainer

Urs Schärer

-

Torwarttrainer

Reto Linder

-

Sportchef Herren

Roman Hobi

-

Mannschaft

Predrag Borkovic

Predrag Borkovic

Trainer

Geburtsdatum 01.08.1983

Grösse 192cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

TSV St. Otmar, Bregenz Handball, Bosna Sarajevo

Grösste Erfolge Champions League Teilnehmer, Liga- und Cupsieger mit Bosna Sarajevo, Aufstieg NLB HC Arbon 2022/23

Ich in einem Wort In einem Wort kann ich mich nicht beschreiben :-)

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Urs Schärer

Urs Schärer

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Individualtrainer

Herren_1_14.jpg

Reto Linder

Reto Linder

Herren_1_14.jpg

Patronat

Torhütertrainer

Geburtsdatum 2.1.1969

Im Verein seit Saison 2024/25

Grösste Erfolge CH-Meister Junioren Inter A, Aufstieg 1.Liga/NLB BSV Bern, NLB BSV Bern/Steffisburg, NLA BSV Bern

Hobbys/Interessen Velofahren, Handball, im allgemeinen eine "Gwundernase"

Ich in einem Wort vielseitig

Herren_1_19.jpg

Roman Hobi

Roman Hobi

Herren_1_19.jpg

Patronat

Sportchef Herren

Geburtsdatum 14.05.1966

Im Verein seit Frühling 2016

Grösste Erfolge als Sportchef mit HC Arbon: Aufstieg 1. Liga 2016/17 und 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Hobbys/Interessen beim HC Arbon arbeiten, Leben auf dem Schiff, Motorrad und Cabrio

Ich in einem Wort Vollgas

Herren_1_20.jpg

Hanspeter Betschart

Hanspeter Betschart

Herren_1_20.jpg

Patronat

Teamarzt

Herren_1_21.jpg

Katharina Widmann

Katharina Widmann

Herren_1_21.jpg

Patronat

Physiotherapeutin

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Kevin Hofer

Kevin Hofer

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Patronat

Physiotherapeut

Herren_1_2.jpg

Nicola Tobler

Nicola Tobler

Herren_1_2.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 11.7.2005

Grösse 182cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge 2x U17 Inter Finalrunde, 1x U19 Inter Finalrunde

Ich in einem Wort motiviert

Herren_1_12.jpg

Linus Eugster

Linus Eugster

Herren_1_12.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 12.6.2002

Grösse 175cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St. Otmar, Ostschweizer Handball Akademie (OHA)

Grösste Erfolge Aufstieg in die U17 und U19 Eliteklasse, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort dynamisch

Herren_1_3.jpg

Tim Dittert

Tim Dittert

Herren_1_3.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 3.9.2002

Grösse 189cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Romanshorn, HSC Kreuzlingen, Pfadi Winterhur, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen, SV Fides

Grösste Erfolge 2. Platz European Championship Varna 2022

Ich in einem Wort verrückt

Herren_1_11.jpg

Manuel Schmid

Manuel Schmid

Herren_1_11.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 5.11.1993

Grösse 189cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

ALPLA HC Hard, Sparkasse Schwaz Handball Tirol

Grösste Erfolge 3x österreichischer Meister, 1x Cupsieger, 3x Supercupsieger, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_18.jpg

Dominik Jurilj

Dominik Jurilj

Herren_1_18.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 07.03.1995

Grösse 201cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Arbon
TSV St. Otmar

Grösste Erfolge Ich habe eine liebende und unterstützende Familie.

Ich in einem Wort Lachsfilet

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Marco Appert

Marco Appert

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 20.12.1995

Grösse 197cm

Kader Saison 2017/18

Bisherige Vereine

Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge CH Cup Teilnahme Final4, Aufstieg 1. Liga 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Ich in einem Wort zielorientiert

Herren_1_.jpg

Eric Landolt

Eric Landolt

Herren_1_.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 27.9.2005

Grösse 185cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Finalrunde Inter MU17, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_6.jpg

Imre Domokos

Imre Domokos

Herren_1_6.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum rechts

Geburtsdatum 09.02.1996

Grösse 188cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal, HC Lauterach, Békési FKC

Grösste Erfolge Békés Junioren 2. Platz, Békés Herren 2. Platz, Aufstieg 1.Liga HC Rheintal

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_8.jpg

Jano Wick

Jano Wick

Herren_1_8.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 10.10.2002

Grösse 198 cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal

Grösste Erfolge Aufstieg 1.Liga HC Rheintal, Vereinswechsel zum HC Arbon NLB Team

Ich in einem Wort gross(artig)

Herren_1_9.jpg

Thierry Gasser

Thierry Gasser

Herren_1_9.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 08.10.1998

Grösse 192cm

Kader Saison 2021/22

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St.Otmar St.Gallen, HSC Kreuzlingen

Grösste Erfolge 2x Schweizermeister Junioren, NLA Spiele, internationale Spiele mit Otmar, Junioren Nati, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_5.jpg

Péter Vaskó

Péter Vaskó

Herren_1_5.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 16.07.1995

Grösse 180cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Grundfos Tatabánya, Mezökövesdi KC, SBS Eger, Sport36-Komló

Grösste Erfolge Tatabánya Junioren Team 1.Platz, Tatabánya Herren Team 3.Platz

Ich in einem Wort zielbewusst

Herren_1_7.jpg

Tim Noah Schärer

Tim Noah Schärer

Herren_1_7.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 6.12.1995

Grösse 187cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, Kadetten Schaffhausen, HC Arbon , SG Yellow/Pfadi Winterthur NLB, SC Frauenfeld

Grösste Erfolge U13 Schweizermeister, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_17.jpg

Severin Kaiser

Severin Kaiser

Herren_1_17.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.10.1994

Grösse 179cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

TSV St.Otmar St.Gallen, RTV Basel, TV Endingen, TV Birsfelden

Grösste Erfolge zweitbester Topscorer NLA 18/19, Teilnahme Europa Cup, Juniorennationalmannschaft

Ich in einem Wort unermüdlich

Herren_1_15.jpg

Clemens Gangl

Clemens Gangl

Herren_1_15.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 8.10.1993

Grösse 195cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Alpla Hard, Bregenz Handball, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge Supercupsieger 2016 AUT, 2x Vize Meister und 3x Vize Cupsieger

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_4.jpg

Noah Tschanz

Noah Tschanz

Herren_1_4.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.04.2003

Grösse 183cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, GC Amicitia Zürich

Grösste Erfolge U19 Schweizermeister

Ich in einem Wort gemütlich

Herren_1_16.jpg

Aron Mannhart

Aron Mannhart

Herren_1_16.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 01.11.2002

Grösse 184cm

Kader Saison 2020/21

Bisherige Vereine

HC Amriswil, TSV Fortitudo Gossau

Grösste Erfolge U19 Elite Aufstieg Gossau, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort euphorisch

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Fabian Weber

Fabian Weber

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 24.4.2002

Grösse 182cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Kaltenbach, TSV St.Otmar St.Gallen/OHA, HC Goro, SV Fides

Grösste Erfolge U17 und U19 Elite Aufstieg, erste NLA Einsätze und erstes NLA Tor

Ich in einem Wort vollgas

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Mateja Marjanovic

Mateja Marjanovic

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 31.10.2006

Grösse 191cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Elite Aufstiegrunde, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_10.jpg

Justin Kürsteiner

Justin Kürsteiner

Herren_1_10.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 16.06.2004

Grösse 186cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Goldach-Rorschach, OHA, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge NLA Debut mit 18 Jahren

Ich in einem Wort ehrgeizig

Andrin Dörwaldt

Andrin Dörwaldt

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 19.07.2006

Grösse 184cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Arbon, HC Goldach-Rorschach, TSV St.Otmar

Grösste Erfolge NLA Debut

Ich in einem Wort ehrgeizig

Berichte / News Herren 1

Herren 1

13.11.2022

SG Fides / Otmar St.Gallen – HC Arbon 29:32 (14:16)

Der HCA überzeugt auch gegen die SG Fides / Otmar St.Gallen

Auch im 9 Meisterschaftsspiel gewannen die Arboner Herren und bleiben nach dem Auswärtsspiel gegen die SG Fides / Otmar St.Gallen als einziges Team der gesamten Schweiz in der ersten Liga ohne Verlustpunkte. Coach Vedran Banic darf zufrieden sein, denn sein Team kompensierte die vielen Absenzen von Stammspielern mit einer kämpferisch und taktisch reifen Leistung.

Auf der einen Seite die bisher verlustpunktlosen Arboner, auf der anderen Seite die hochmotivierten St. Galler vor einer lautstarken Fankulisse: Alles war angerichtet für einen mitreissenden Handballabend in der Kreuzbleiche. Bei den Arbonern fehlte neben den verletzten Eberle, L. Gasser, Schwarzbek und Fässler krankheitsbedingt auch Bence Stab, weshalb wiederum die beiden Jungtalente Landolt und Marjanovic zum Einsatz kamen.

Wie erwartet, begann die Partie animiert, Linus Eugster eröffnete das Skore in der zweiten Minute. Die Arboner agierten mit einer offensiven Deckung und zogen bis zum 5:2 davon, wodurch sich Fides-Coach Rauch bereits in der 9. Minute zum ersten Time-Out gezwungen fühlte. Seine Massnahmen zeigten Wirkung und die St. Galler kamen bis zum Anschlusstreffer zum 8:9 heran. Es folgte ein Spielverlauf, wie ihn die Arboner Fans aus dieser Saison bestens kennen: Ihr Team vergrösserte den Vorsprung mehrmals auf bis zu 4 Tore, liessen den kämpferischen Gegner jedoch immer wieder bis auf ein Tor herankommen. In der zweiten Halbzeit versuchte Fides, mit einer Manndeckung auf Spielmacher Thierry Gasser den Rhythmus der Gäste zu brechen. Doch angeführt von einem magistral aufspielenden Manuel Schmid nutzten die Arboner ihre Chancen, skorten von sämtlichen Positionen und hielten Fides bis kurz vor Schluss auf Distanz.

Durch zwei Tore von Wurst und Wick kam Fides in der 58. Minute noch einmal auf 29:30 heran. Auch diesmal behielten die Arboner kühlen Kopf, Manuel Schmid und Tim Schärer krönten ihre überzeugenden Leistungen mit den letzten zwei Toren zum Schlussstand von 29:32. 

Die Arboner Fans und Spieler feierten den Auswärtssieg lautstark und dürfen mit der Leistung zufrieden sein. Die Mannschaft trat auch am Samstag äusserst homogen auf, wusste auf taktische Massnahmen des Gegners zu reagieren und kompensierte die verletzungsbedingten Ausfälle mit viel Kampfgeist. Angeführt von den erfahrenen Schlüsselspielern Thierry Gasser, Manuel Schmid, Tim Schärer und Xavier Scherrer entfalteten die Arboner Nachwuchsspieler ihr Potential und wussten sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung zu überzeugen. Auch Jungtorhüter Aron Mannhart zeigte eine erneut starke Leistung und steuerte mit 13 Paraden einen wichtigen Teil zum 9. Sieg in Folge bei.

Am nächsten Freitag, 18. November folgt im Auswärtsspiel gegen den TV Appenzell der nächste Prüfstein. Der TV Appenzell hat in dieser Saison nur einmal verloren – im Auswärtsspiel gegen den HC Arbon. In dieser Partie geht es denn auch um den Gruppensieg. Viel Spannung und eine lautstarke Kulisse sind in Appenzell garantiert.

SG Fides/Otmar St,Gallen – HC Arbon 29:32 (14:16)

St.Gallen Kreuzbleiche; Zuschauer 200; SR Bajna Istvan, Roganovic Dalibor

HC Arbon: Mannhart (13 Paraden), Ropoli, Eugster (3), T. Gasser (8/2), Kroha, Marjanovic (2), Landolt, Leu, Schärer (8/3), Scherrer (4), Schmid (7), Stübi

SG Fides / Otmar St.Gallen: R.Schmid (6 Paraden), Jochum (8 Paraden), Wurst (5), Tarneller (2), Wick (4), Stacher (2), Springhetti (4/2), J.Schmid (2), Linder (1), Schlachter (4), Bunke (2), Pavlovic (2), Müller (1)

7m Statistik: HC Arbon 5 von 5 – SG Fides / Otmar St.Gallen 2 von 2

Strafen: HC Arbon 4 x 2 Min + 1x rote Karte direkt – SG Fides / Otmar St.Gallen 2 x 2 Min

 

Herren 1

13.11.2022

SG Fides / Otmar St.Gallen – HC Arbon 29:32 (14:16)

Der HCA überzeugt auch gegen die SG Fides / Otmar St.Gallen

Herren 1

06.11.2022

HC Arbon – Pfader Neuhausen 33:32 (18:18)

Big Points im Spitzenspiel!

Das Herren 1 des HC Arbon zeigt sich weiterhin in bester Siegeslaune. In einem ausgeglichenen Spiel gegen die Pfader Neuhausen sichern sich die Arboner in der Crunchtime den nächsten Sieg und bewahren weiterhin die weisse Weste. 

In der 8. Runde empfing in der Arboner Sporthalle der Thurgauer Tabellenführer den Tabellendritten aus Neuhausen. Eine grosse Chance für die Arboner, den Vorsprung in der Tabelle im Kampf um die Plätze in der Aufstiegsrunde weiter auszubauen. 

Wie bereits im letzten Heimspiel gegen Fortitudo Gossau bekundeten die Arboner zu Beginn der Partie Mühe. Die Munotstädter starteten konzentrierter und effizienter. Allen voran Altmeister Rareš Jurca sorgte dafür, dass Neuhausen nach 10. Minuten mit 3:6 in Führung lag. 

Durch sehenswerte Aktionen im Rückraum und einen bestens aufgelegten Tim Schärer am rechten Flügel kamen die Arboner aber wieder heran. Auch Abwehrspezialist und Neuzugang Gabriel Kroha, der nach einer Bänderverletzung kurz vor dem ersten Saisonspiel seinen Einstand feierte, wusste zu überzeugen. 

In der zweiten Halbzeit schaffte es keines der beiden Teams, sich entscheidend abzusetzen. Die Torhüter fanden keinen Zugriff auf das Spiel. Beide Teams setzten auf schnelle Mitte und erzielten schnelle Tore. Auf Arboner Seite glänzten im Angriff Thierry Gasser mit 11 Toren und weiterhin Tim Schärer, der alle seine 10 Versuche versenkte. 

Nach 55 Minuten trennte die beiden Teams noch immer nur 1 Tor. Die letzten fünf Minuten sollten das Spiel entscheiden. Tatsächlich fiel das letzte Tor der Partie bereits 2 Minuten vor Schluss. Beim Stand von 33:32 schafften es die Arboner schlussendlich, auch dank der Parade von Aron Mannhart mit der Schlusssirene, den Vorsprung über die Zeit zu retten. Im zweiten Spiel in Folge gewinnen die Arboner mit 1 Tor Differenz und holen sich damit den 8. Sieg im 8. Saisonspiel.

Wie bereits beim Auswärtssieg in Frauenfeld beweisen unsere Jungs Charakter und unterstreichen die eigenen Ambitionen für die Aufstiegsrunde. Dank dem zweiten Sieg gegen Neuhausen beträgt der Vorsprung auf Tabellenplatz 3 nach Verlustpunkten bereits 9 Zähler. 

Weiter geht es für die Arboner am nächsten Samstag 12. November 2022 um 19:00 Uhr. In der Kreuzbleichehalle in St. Gallen trifft Arbon auf den Tabellenfünften SV Fides. 

Wir freuen uns über euren Support in St. Gallen! Hopp Arbon!

HC Arbon – Pfader Neuhausen 33:32 (18:18)

Sporthalle Arbon; Zuschauer 120; SR Esthermann Walter & Gusset Matthias

HC Arbon: Ropoli (4 Paraden), Mannhart (5 Paraden), Eugster (1), Stübi (1), Schmid (5), Stáb (1), Kroha (1), T. Gasser (11/1), Schärer (10), Scherrer, Leu (1), Marjanovic (2)

Pfader Neuhausen: Jerger (6 Paraden), Broder (2 Paraden), Brülisauer (3), F. Meier (2), Meyer (4), Leu (1), Schelker (3), Jurca (9/7), Nassereddine (1), L. Meier (8), Lagler (1), Wilpshaar, Mustapic

7m Statistik:  HC Arbon 1 von 1  -   Pfader Neuhausen 7 von 7

Strafen:  HC Arbon 4 x 2 Min  -  Pfader Neuhausen 2 x 2 Min

6.11.22 spielbericht von nicolas fässler

 

Herren 1

06.11.2022

HC Arbon – Pfader Neuhausen 33:32 (18:18)

Big Points im Spitzenspiel!

Herren 1

30.10.2022

SC Frauenfeld – HC Arbon 28:29 (17:12)

Kampfsieg in Frauenfeld

Nach einem 5 Tore Rückstand zur Pause kehrt der Tabellenleader aus Arbon das Spiel und erkämpft sich den vielumjubelten Sieg!!

Beide Teams geplagt durch zahlreiche Verletzungen, davon Frauenfeld an der Zahl mit noch weniger Spieler am Start. Arbon wurde natürlich nach dem 10 Tore Differenz Heimspielsieg, die Favoritenrolle zugesprochen. Sie legten in den Startminuten vor, danach gelang es aber Frauenfeld in der 9.Spielminute die Führung zu übernehmen. Die Kantonshauptstädter hatten in der Phase mit Oberli und Manuel Wangler die zwei spielbestimmenden und treffsichersten Schützen auf ihrer Seite. Sie schossen in der ersten Halbzeit je 6 und 7 Tore. Die zwei Präzisionsschützen bekamen die Arboner Jungs in der ersten Hälfte nicht in den Griff. Die Verteidigung stand nicht gut in der Beziehung und so trafen die Zwei, mal für mal. Das schnelle Umschaltspiel nach vorne fehlte und im Angriff gelang nur wenig wünschenswert. In der 26. Minute gelang den Seebuben aber wieder der Anschlusstreffer zum 12:11. Auf eine Kehrtwende hofften die Arboner Zuschauer aber vergebens. Ab jetzt gelang dem HC Arbon kaum mehr was. Sie mussten sogar noch 5 Tore entgegennehmen und lagen bis zur Pause mit 17:12 zurück.

Nach der Pause agierten die Arboner aber viel organisierter. Auch im Angriff gelang nun wesentlich mehr. So pendelte sich die Tordifferenz bis mitte der zweiten Halbzeit auf 3 Tore ein. Beim SC Frauenfeld schlichen sich nun immer mehr Fehler ein, so dass Arbon in der 50. Spielminute erstmals seit Spielbeginn wieder in Führung ging und sich von der grossen Pausenhypothek von minus 5 Toren auf plus 2 Tore spielte. Das war ein hartes Stück Arbeit. Wer jetzt aber auf eine klare Spielendphase des Leaders hoffte, lag falsch. Die beiden Teams sorgten in den Schlussminuten für eine fast unausstehliche Nervenprobe der beiden lautstarken Fangruppen. Frauenfeld gelang noch zweimal der Ausgleich, ehe die Arboner Jungs zum grossen Siegesjubel ansetzen konnten.

Auf der Arboner Seite sollte man keinen Spieler hervorheben, obwohl mit 9 Toren der ehemalige Frauenfelder Spieler Tim Schärer gegen seine alten Kameraden besonders treffsicher war. Die zweite Hälfte war aus Arboner Sicht eine ganz grosse Teamleistung. Sie nahmen den Kampf an und sorgten nach dem klaren Pausenrückstand als ganzes Team für den Umschwung und erkämpften sich am Schluss den Sieg. Diese Leistung muss man zuerst mal auf die Platte bringen. Aber auch Frauenfeld gehört ein grosses Lob. Sie spielten mit ihren Personalnöten vermutlich stark am Limit und es gelang ihnen, den Leader an den Rand einer ersten Niederlage zu bringen. Dem Kantonsderby blieb also am Schluss nichts an Spannung aus.

So blieb der Tabellenführer weiterhin ungeschlagen und man darf gespannt sein auf das Rückspiel gegen die Pfader aus Neuhausen am nächsten Samstag, 5.11.22 um 18:00h in der hoffentlich stark gefüllten Arboner Sporthalle. HOPP ARBON !!!

SC Frauenfeld – HC Arbon 28:29 (17:12)

Frauenfeld Rüegerholz; Zuschauer 150; SR Bartholet Stefan, Spielmann Jürg

HC Arbon: Ropoli (7 Paraden), Mannhart (4 Paraden), Eugster (3), L. Gasser, T. Gasser (3/1), Marjanovic, L.Midea (3), Laib (1), Leu, Schärer (9/3), Scherrer (3), Schmid (5), Stáb (2)

SC Frauenfeld: Gemeinhardt (6 Paraden), Müller Jonas, Klimciauskas (3), Avduli (3), Bürgi (3), Müller Marvin, Oberli (9), Wangler Manuel (8/2), Vonlanthen (2), Reiff, Seidenglanz

7m Statistik: HC Arbon 4 von 4 – SC Frauenfeld 2 von 2

Strafen: HC Arbon 2 x 2 Min – SC Frauenfeld 2 x 2 Min

30.10.22 Roman Hobi

 

 

 

 

Herren 1

30.10.2022

SC Frauenfeld – HC Arbon 28:29 (17:12)

Kampfsieg in Frauenfeld

Herren 1

23.10.2022

HC Arbon – TSV Fortitudo Gossau 26:24 (13:10)

2 Punkte und nicht mehr

Ein typisches Spiel, dass man danach kaum beschreiben kann, oder andersrum, wenn man sich das Leben selber schwer macht.

Trainer Vedran Banic standen in dieser Partie wieder etwas mehr Akteure zur Verfügung. Kamen doch mit den Gebrüder Gasser wieder zwei sehr wichtige Teamstützen aus Verletzungen zurück. Diese aber mussten noch etwas dosiert eingesetzt werden. Das merkte man dann unter anderem schnell im Spielfluss. Gelang doch den Arbonern über weite Strecken nicht allzu viel im Angriff. Einige Spieler versuchten sich in Einzelaktionen, zu viele Technische Fehler, selten sehenswerte Kombinationen. Man ist aber auch versucht, bei einzelnen Spielern von mangelnder Inspiration und Feuer zu sprechen.

Der Gegner Gossau schien da etwas anders drauf zu sein und wollte natürlich dem Gruppenersten unbedingt ein Bein stellen. Sie gingen sehr motiviert ans Werk. Kamen aber im Angriff meist nur über Kreisanspiele und Einzelaktionen zum Erfolg und erzielten nur gerade 10 Tore in der ersten Halbzeit, was wieder für eine nicht allzu schlecht stehende Abwehr der Seebuben sprach. Gossau notierte sich am Schluss 14 technische Fehler gegenüber deren 9 von Arbon. So ging es mit einem Spielstand von 13:10 in die Pause.

Die Arboner Zuschauer hofften auf eine wesentlich beherztere und spielerisch bessere Darbietung in der zweiten Hälfte. Der Start war aber wiederum sehr harzig und begann gleich mit einem Fehlwurf. Trotzdem konnte man den 3 Tore Pausenvorsprung bis zur 38.Minute auf 5 Tore ausbauen. So ging das hin und her. Arbon wollte oder konnte nicht mehr und Gossau gelang es kaum besser. Die Gossauer spielten dann ihr typisch langatmiges Spiel und die Schiedsrichter liessen sie gewähren, obwohl kaum mal Druck aufs Heimteam kam. So standen die Arboner immer wieder unkonzentriert in der Verteidigung und wurden dann oftmals von den Fürstenländern überrascht, die dann die Tordifferenz bis zur 58. Spielminute auf 2 Tore verkürzten. So kam noch unnötige Nervosität auf. Allerdings behielten am Schluss die Arboner, für den weiteren Saisonverlauf, wichtige 2 Punkte zu Hause.

Das Fazit aus dieser Partie; es gibt sie, diese Spiele, wo einfach nicht viel zusammenpasst. Die Jungs aus Arbon tun sich aber gut daran, das einzige Spiel während der OLMA, abzuhaken, konzentriert weiterzuarbeiten und es nächste Woche beim zu erwartenden schwierigen Auswärtsspiel beim Tabellendritten Frauenfeld besser zu versuchen.

HC Arbon – TSV Fortitudo Gossau 26:24 (13:10)

Sporthalle Arbon; Zuschauer 175; SR Lütolf Daniel, Baggenstos Pirmin

HC Arbon: Ropoli (12 Paraden), Mannhart (1 Paraden), Pecik, Eberle (4), Eugster (2), L. Gasser (1), T. Gasser (4), Landolt, Leu, Schärer (5/1), Scherrer (2), Schmid (5/1), Stáb (2), Stübi (1)

TSV Fortitudo Gossau: Oertig (5 Paraden), Hafner (7 Paraden), Lämmler (5), Kobler, Koch (1), Misteli, Schwinn (8/1), Geiger (3), Sostizzo (1), Züger, Mauchle (3), Mächler (1), Mosimann (2), Manser

7m Statistik:  HC Arbon 2 von 2  -   TSV Fortitudo Gossau 1 von 1

Strafen:  HC Arbon 2 x 2 Min  -  TSV Fortitudo Gossau 3 x 2 Min

23.10.22 Roman Hobi

Herren 1

23.10.2022

HC Arbon – TSV Fortitudo Gossau 26:24 (13:10)

2 Punkte und nicht mehr

Herren 1

02.10.2022

HC Flawil - HC Arbon 27:32 (10:14)

Auswärtssieg gegen Aufsteiger Flawil

Auch nach fünf Spieltagen steht der HC Arbon verlustpunktlos als Tabellenführer da. Das Team von Vedran Banic konnte auch in Flawil gegen einen kämpferisch aufspielenden Aufsteiger an den Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und gewann mit 27:32.

 

Die Ausgangslage war klar. Die Arboner, die verlustpunktlos als Tabellenführer dastanden, gingen als klarer Favorit in das Spiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Flawil. Man wusste jedoch, dass Flawil in der Underdog Rolle vieles zuzutrauen war. Auf Arboner Seite musste man auf die Verletzten Lucien Gasser, Gabriel Kroha, Nicolas Fässler, Valentin Egger, Raul Dollinger und Nick Schwarzbek verzichten. Hinzu kam, dass Captain Raphael Eberle krankheitsbedingt passen musste. Somit standen wie in den letzten Spielen die U19 Spieler Mateja Marjanovic und Eric Landolt im Aufgebot. Ebenfalls debütierte der U19 Spieler Philip Laib.

 

Die Anfangsphase des Spiels war auf beiden Seiten eine hektische Angelegenheit. Das erste Tor des Spiels ging nach vier gespielten Minuten auf das Konto der Gastgeber. Dies war jedoch die einzige Führung im ganzen Spiel für den Gastgeber. In der ersten Viertelstunde lieferten sich die beiden Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Aus Arboner Sicht konnte man sich nicht absetzen, Flawil blieb hartnäckig und drückte nach vorne aufs Tempo. Vorne stockte das Angriffspiel, nach hinten hatte man ein schlechtes Rückzugsverhalten. Durch das schlechte Rückzugsverhalten der Arboner kam Flawil so immer wieder zu einfachen, schnellen Toren. In der 16. Spielminute sah sich Vedran Banic gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen. Nun agierte man auf Arboner Seite mit dem 7. Feldspieler. Dies zeigte zwar Wirkung, jedoch konnte man sich erneut nicht entscheidend absetzen. In der 28. Minute brachte der stark aufspielende Bence Stáb, mit 12 Toren erfolgreichster Torschütze, die Arboner erstmals mit 4 Toren in Führung. Mit dem Pausenstand 10:14 gingen die Teams in die Kabine.

 

In der ganzen zweiten Halbzeit agierten die Flawiler im Angriff mit dem 7. Feldspieler und kamen oft über den Kreis und Rechtsaussen zum Torerfolg. Das Angriffsspiel der Arboner lief flüssiger als in der 1. Halbzeit, der Ball lief, man spielte die Aussen Eugster und Schärer frei oder fand Kreisläufer Scherrer. Obwohl die Flawiler in der 50. Spielminute zum 22:24 verkürzten, konnte man den Tabellenführer nicht ernsthaft in Bedrängnis bringen. In der 59. Spielminute traf Bence Stáb, sehenswert in Szene gesetzt vom Manuel Schmid per Kempa Trick, zum 31:26.

 

Der HC Arbon behauptet mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Tabellenführung. Wenn es einen Makel gibt, dann ist es sicher das schlechte Rückzugsverhalten der 1. Halbzeit. Bereits am nächsten Samstag, dem 8. Oktober wartet mit dem Cupspiel gegen die SG-West Yverdon ein weiterer Prüfstein auf das Team von Vedran Banic.

 

HC Flawil – HC Arbon 27:32 (10:14)

Flawil Botsberg ; Zuschauer 110; SR Winiger Simon, Wöhler Jakob

HC Arbon: Ropoli (10 Paraden 1 Tor), Mannhart, Eugster (5), T.Gasser, Marjanovic, Laib, Landolt, Leu (1), Schärer (5/2), Scherrer (3), Schmid (5), Stáb (12), Stübi

HC Flawil: Buff (8 Paraden), Kobler (3 Paraden), Baumgartner (1), Thalmann S., Thalmann M. (1), Carpanese (5), Gämperle (2), Campos, Niedermann, Diethelm (4), Brocchetti, Kuhn (8/1), Schumacher (1), Pfründer (5)

7m Statistik:  HC Arbon 2 von 2  -   HC Flawil 1 von 2

Strafen:  HC Arbon 1 x 2 Min   -  HC Flawil 1 x 2 Min

2.10.22 Nick Schwarzbek

Herren 1

02.10.2022

HC Flawil - HC Arbon 27:32 (10:14)

Auswärtssieg gegen Aufsteiger Flawil

Herren 1

26.09.2022

HC Arbon - SG Fides/Otmar 33:30 (18:15)

Heimsieg im Derby gegen Fides/Otmar

Auch im vierten Spiel in Folge ging der HC Arbon als Sieger vom Feld und festigte mit dem Sieg gegen die SG Fides/Otmar die Tabellenführung. Den Arbonern war die Belastung im dritten Match innerhalb von 6 Tagen deutlich anzumerken. Der Sieg musste trotz mehrmaliger 5-Tore-Führung am Schluss hart erkämpft werden.

Die Derbies gegen Fides/Otmar haben immer eine besondere Bedeutung und mit dem Sieg gegen den SC Frauenfeld vom letzten Mittwoch haben auch die St. Galler in der neuen Saison Tritt gefasst. Dementsprechend animiert stiegen beide Teams in die Partie, Fides eröffnete das Score, Arbon gelang jedoch postwendend der Ausgleich. Bis zum Stande von 7:7 blieb das Spiel ausgeglichen, ehe die Arboner mit einem variantenreichen Angriffsspiel bis zum 16:12 wegziehen konnten. Angeführt vom wiederum stark aufspielenden Thierry Gasser skorten die Arboner von allen Angriffspositionen. Dass die Führung immer wieder ins Wanken geriet, lag an einer mangelhaften Defensivleistung der Arboner, bei denen die beiden angeschlagenen Innenverteidiger Lucien Gasser und Gabriel Kroha schmerzlich vermisst wurden.  Dies wussten die beiden Topskorer auf Seiten von Fides, Lars Springhetti und Konrad Wurst, immer wieder auszunutzen.

Nach dem Halbzeitstand von 18:15 erhöhten die Arboner rasch auf einen 5-Tore-Vorsprung, was Fides Coach Julian Rauch zu einer Manndeckung auf Thierry Gasser veranlasste. Arbon wusste zu reagieren. Vor allem die beiden Rückraumspieler Manuel Schmid und Bence Stàb wussten die Räume zu nutzen, skorten selbst oder spielten die Flügelspieler frei, welche mit hoher Treffsicherheit die Chancen verwerteten. Fides hielt aber auch in dieser Phase mit allen Mitteln dagegen und liess den Rückstand nicht weiter anwachsen.

Beim Stande von 24:19 schied Thierry Gasser nach einem unglücklichen Zusammenstoss im Mittelfeld mit einer Fussverletzung aus. Fides wechselte die Manndeckung wahlweise auf Manuel Schmid und Bence Stàb und kam mit einer kämpferischen Leistung noch einmal auf 2 Tore heran. Beim Stande von 28:26 musste auch Konrad Wurst nach der dritten Zweiminuten-Strafe das Feld verlassen.

Im Schlussspurt hatte der HC Arbon den längeren Atem und baute den Vorsprung durch den zuverlässigen und treffsicheren Tim Schärer und den erst 16-jährigen Mateja Marjanovic wieder auf 4 Tore aus, ehe Seraphin Bunke zum Schlusstand von 33:30 skorte.

Der HC Arbon behauptet mit 8 Punkten aus 4 Spielen die Tabellenführung und beeindruckt mit viel Qualität, Tempo und variantenreichem Angriffsspiel. Wenn es einen Makel gibt, dann ist es die fehlende Konstanz insbesondere dann, wenn das Team mit einigen Toren in Führung liegt. Bereits am nächsten Samstag, 1. Oktober wartet mit dem Auswärtsspiel gegen den HC Flawil ein weiterer Prüfstein auf das Team von Vedran Banic.

Herren 1

26.09.2022

HC Arbon - SG Fides/Otmar 33:30 (18:15)

Heimsieg im Derby gegen Fides/Otmar

Herren 1

22.09.2022

Pfader Neuhausen – HC Arbon 28:33 (13:15)

Schlussendlich zwei verdiente Auswärtspunkte

Das es in Neuhausen an einem Wochentagspiel nicht ein Spaziergang wird, war allen bewusst. Das aber noch äussere Einflüsse mitspielen würden, eher nein.

Kurz gefasst; ein stundenlanger Stau rund um St. Margrethen/Rheineck verhinderte, dass alle Spieler bis zum Anpfiff zum Einsatz bereit waren. An dieser Stelle, herzlichen Dank an die Pfader aus Neuhausen und auch an die Schiedsrichter, die uns grosszügigerweise und sportlich 20 Minuten Aufschub bis zum Anpfiff gewährten. Trotzdem kam der zuletzt angereiste Spieler Manuel Schmid erst zur 2.Halbzeit in Neuhausen an.

Entsprechend war man natürlich schon nicht gleich bereit, wie unter normalen Voraussetzungen. Die Arboner Jungs versuchten aber trotzdem konzentrierten und sauberen Handball zu spielen. Es gelang ihnen recht gut. Nach kurzzeitigem 5 Tore Vorsprung, lagen sie aber bis zur Pause nur noch mit 2 Toren vor. Die Pfader kämpften sich immer wieder heran und versuchten den Rückstand in Grenzen zu halten.

Kurz nach der Pause dann der kleine Schock, Torhüter Mannhart wurde vom rechten Flügel aus direkt im Gesicht getroffen, was ungeahndet blieb. Vorausgehend war aber vom jungen Arboner Nachwuchsspieler Marjanovic, ein sehr strenges, aber nach Reglement korrekt gepfiffenes Foul, in Form eines Ausfallschrittes zum Gegenspieler hin, mit direkter roter Karte geahndet. Da sich 2 Minuten vorher Lucien Gasser bei einem Torschuss auch durch ein seitliches Zuschieben am Knie verletzte und aus Sicherheitsgründen nicht mehr eingesetzt wurde, schmälerte natürlich wieder die Einsatzmöglichkeiten der Rückraumraumspieler bei den Arbonern. So war das Spiel bis zur 51.Spielminute hart umkämpft, Arbon lag aber stehts vor. Kreisläufer Scherrer zeigte übers ganze Spiel gesehen eines seiner stärksten Spiele für Arbon und Spielmacher Thierry Gasser unterstrich seine Qualitäten wiederum mit 11 persönlichen Treffern.

In den letzten 10 Minuten zeigte sich aber die Klasse des ganzen Teams und es wurde etwas zur Gala. Ein schöner herausgespieltes Tor folgte dem Anderen. So konnten sich die Jungs aus Arbon am Schluss verdienterweise klar noch die zwei Punkte gutschreiben lassen. Die Erleichterung über diesen erkämpften und erspielten Sieg war nach dem Abpfiff doch gross und entsprechend auch die Freude darüber. Das Team hat grossen Charakter gezeigt, verdient unter diesen Vorbedingungen entsprechend, ein dickes Lob über ihre mannschaftliche Leistung, in einer starken Abwehr wie im Angriff.

Pfader Neuhausen – HC Arbon 28:33 (13:15)

Sporthalle Rhyfall Neuhausen; Zuschauer 25; SR Grünig Pascal, Nauer Christian

HC Arbon: Ropoli (4 Paraden), Mannhart (5 Paraden), Eberle (3), Eugster (2), L. Gasser (2), T. Gasser (11/3), Marjanovic, Leu, Schärer (5), Scherrer (6), Schmid (2), Stáb (2), Stübi

Pfader Neuhausen: Jerger (1 Tor 9 Paraden), Broder (1 Parade), Wilpshaar(1), Leu Jan (1), Mustapic (5/3), Meier Florian (2), Meyer (1), Keller (2), Aragon Brenner (1), Jurca (4), Nassereddine, Kopczynski (4), Meier Lorin (4), Lagler(2)

7m Statistik:  HC Arbon 4 von 4  -   Pfader Neuhausen 3 von 4

Strafen:  HC Arbon 5 x 2 Min + 1x rote Karte  -  Pfader Neuhausen 4 x 2 Min

 

22.9.22 Roman Hobi

Herren 1

22.09.2022

Pfader Neuhausen – HC Arbon 28:33 (13:15)

Schlussendlich zwei verdiente Auswärtspunkte

Herren 1

19.09.2022

HC Arbon – SC Frauenfeld 39:29 (19:14)

Auftaktsieg mit starker Leistung nochmals bestätigt

Was vor einer Woche gegen den TV Appenzell begann, konnte heute gegen den SC Frauenfeld nochmals gesteigert und bestätigt werden. Der HC Arbon scheint wirklich bereit zu sein für die noch junge 1.Liga Saison.

Trainer Vedran Banic hat sein Team wieder hervorragend eingestimmt auf den heutigen Gegner aus der Kantonshauptstadt. Den Anfang konnten die Frauenfelder noch ausgeglichen gestalten, dann setzten sich aber die Arboner bereits mit bis zu 3 Toren ab. Frauenfelds Neuverpflichtungen, allen voran die Gebrüder Wangler wirbelten und versuchten so die von Anfang an stark stehende Arboner Abwehr zu überwinden. Das gelang aber nicht immer wünschenswert. Einige sehenswerte Anspiele waren aber immer wieder über den Kreis zu sehen. Da hatten die Arboner Jungs noch Verbesserungspotenzial, wo sie sich aber auch steigerten. Nebst dem konnten Avduli und Ramadani mit je 6 Treffern immer wieder brillieren. Der Arboner Angriffszug liess sich aber nicht beirren und hatte im Angriff kaum Mühe die Oberhand zu behalten und setzte sich so bis zur Pause auch entsprechend mit 5 Toren ab.

Nach dem Pausentee versuchte sich Frauenfeld kurz mit einer doppelten Manndeckung auf den in der ersten Halbzeit 5-fach erfolgreichen Torschützen Schmid und Spielmacher Thierry Gasser, in der zweiten Halbzeit mit 9 Toren erfolgreichsten Torschützen, was aber die Wirkung verfehlte, weil Arbon dann die Lücken vorne mit dem spielstarken und sehr wendigen 6-fachen Torschützen Bence Stáb ausnutzte und so zu weiteren erfolgreichen Abschlüssen kam. Die Seebuben hatten immer eine Waffe gegen die Frauenfelder Abwehr. Wenn nicht über erfolgreiche Kombinationen, über den Kreis oder die Aussenpositionen, waren es starke Arboner Einzelleistungen und auch aus dem Nichts in jeder Hälfte je einen sehenswerten «Kempa», die zum Erfolg führten.

Bezeichnenderweise, als der HC Arbon in der 52 Spielminute schon mit 8 Toren vor lag, Frauenfeld sich nochmals mit doppelter Manndeckung versuchte, kamen mit Landolt und Marjanovic zwei verheissungsvolle Nachwuchskräfte mit gerade mal 16 und 17 Jahren zu ihrem 1.Liga Debüt und spielten vor der doppelten Manndeckung, als ob das ganz normal wäre. Sie kamen in den letzten 8 Spielminuten noch zu 4 gemeinsamen Treffern. Da stand dann die Halle definitiv Kopf und die Gefühle sah man entweder auf den mit Hühnerhaut belegten Armen oder in den verdrückten Freudentränen einzelner Zuschauer. Grosse Freude auch nach dem Schlusspfiff. Das gesamte Team wurde mit grossem Applaus gefeiert. Das war Handballwerbung in Arbon und viele freuen sich jetzt schon auf weitere begeisternde Heimspiele im Arboner Handballtempel.

Zunächst gilt es aber die Füsse auf dem Boden zu behalten und das bereits am Mittwoch anstehende, sehr schwierige Auswärtsspiel gegen die Pfader aus Neuhausen zu bewältigen, bevor dann nächsten Samstag, 24.9.22 um 17:00h gegen den SV Fides bereits das nächste brisante Derby ansteht. Wir freuen uns bereits jetzt schon, viele begeisterte Zuschauer zum nächsten Handballspektakel begrüssen zu dürfen. Hopp Arbon !!!

HC Arbon – SC Frauenfeld 39:29 (19:14)

Sporthalle Arbon; Zuschauer 125; SR Schmid René, Walter Philip

HC Arbon: Ropoli (5 Paraden), Mannhart (7 Paraden, davon 1 Penalty), Eberle (2), Eugster (3), L. Gasser (1), T. Gasser (9/2), Marjanovic (1), Landolt (3), Leu (1), Schärer (4), Scherrer (4), Schmid (5), Stáb (6), Stübi

SC Frauenfeld: Müller Jonas (4 Paraden), Gemeinhardt (3 Paraden), Klimciauskas (1), Ramadani (6/4), Avduli (6), Tecleab, Bürgi, Müller Marvin, Wegner (2), Huwiler (1), Oberli (4), Geyssel (1), Wangler Florian (4/1), Wangler Manuel (4)

7m Statistik:  HC Arbon 2 von 3  -   SC Frauenfeld 5 von 6

Strafen:  HC Arbon 3 x 2 Min  -  SC Frauenfeld 6 x 2 Min

18.9.22 Roman Hobi

Herren 1

19.09.2022

HC Arbon – SC Frauenfeld 39:29 (19:14)

Auftaktsieg mit starker Leistung nochmals bestätigt

Herren 1

11.09.2022

HC Arbon – TV Appenzell 34:32 (15:13)

Wichtiger Auftaktsieg gegen starken Gegner

Was Trainingsspiele nie so recht belegen können, zeigte der erste Meisterschafts-Ernstkampf des HC Arbon gegen den TV Appenzell: Das Team ist bereit für die Saison und in der Lage, auch gegen einen starken Gegner das Zepter in die Hand zu nehmen! Mit dem TV Appenzell wurde ein Gegner bezwungen, welcher dank diverser Neuzugänge zu den Gruppenfavoriten zu zählen ist.

Nach 12 Spielminuten sah es allerdings noch nicht so aus, als ob die Arboner dem aggressiven und temporeichen Spiel der Appenzeller etwas entgegensetzen wollten. Bis zum Rückstand von 3:7 zogen die Gäste fast ungehindert ihr Angriffsspiel auf, die Arboner begingen zahlreiche technische Fehler. Nach 3 Toren in Serie von TVA-Spielmacher Lucius Graf sah sich der Arboner Coach Vedran Banic früh zu einem Time-Out genötigt. Es gelang ihm, sein Team wachzurütteln, zudem zeigte die Einwechslung von Lucien Gasser sofort ihre Wirkung. Der nach einem Kreuzbandriss wiedergenesene und letzte Saison schmerzlich vermisste Rückraumspieler gab der Verteidigung die notwendige Stabilität und schloss die Aufholjagd mit einem sehenswerten Treffer zum 11:11 in 22. Minute gleich selbst ab. Das Heimteam übernahm in dieser Phase das Spieldiktat, Thierry Gasser (5) und Tim Schärer (4) waren die Hauptakteure im Angriff und sorgten für die Arboner Pausenführung von 15:13.

Nach der Pause kam das Spiel der Arboner richtig in Fahrt. Die Verteidigung bekam den Gegner immer besser in den Griff und zwang die Appenzeller vermehrt zu technischen Fehlern. Im Angriff zogen die Arboner ein variantenreiches Spiel auf und brachten sich auf allen Positionen in gute Abschlusspositionen. Bis zur Viertore-Führung von 21:17 in der 39. Minute reihten sich gleich 6 verschiedene Arboner Spieler in die Torschützenliste ein. Appenzell-Coach Christian Hamm versuchte darauf, mit einer Manndeckung gegen Spielmacher Thierry Gasser den Arboner Spielfluss zu brechen. Dieser Plan ging jedoch dank der Arboner Neuzugänge nicht auf: Manuel Schmid sorgte sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff für Ruhe und steuerte selbst 4 Tore zum weiteren Ausbau des Vorsprungs bei. Bence Stáb nutzte die Räume im Angriff und Roland Ropoli vernichtete gleich mehrere gute Abschlüsse mit spektakulären Paraden.

Beim Spielstand von 26:20 (44. Minute) schien sich die Vorentscheidung abzuzeichnen, dem Arboner Spielfluss hatte Appenzell nicht mehr viel entgegenzusetzen. Dafür die Schiedsrichter, welche mit teilweise unverständlichen Entscheiden den HC Arbon serienweise mit 2-Minutenstrafen bedachten. Bis zur 52. Minute agierte das Heimteam in Unterzahl, was die Appenzeller zu einer kämpferischen Aufholjagd bis zum Anschlusstreffer zum 30:29 nutzten. Der HCA liess sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen und stellte eine Minute vor Spielende durch den engagierten Kreisläufer Xavier Scherrer wieder einen Dreitore-Vorsprung her (33:30).

Das erfreuliche Fazit aus Arboner Sicht: Geglückter Saisonstart mit 2 Punkten und die Erkenntnis, dass Coach Vedran Banic mit einem starken und ausgeglichenen Kader viele Varianten zur Verfügung stehen.

HC Arbon – TV Appenzell 34:32 (15:13)

Sporthalle Arbon; Zuschauer 100; SR Dilber Miroslav, Schneider Beat

HC Arbon: Ropoli (8 Paraden), Mannhart (2 Paraden), Eberle (4), Eugster (1), L. Gasser (4), T. Gasser (7/2), Landolt, Leu, Schärer (6/2), Scherrer (4), Schmid (4), Stáb (4), Stübi

TV Appenzell: De Carli (7 Paraden), J.Bischof (3 Paraden, davon 1 Penalty), Graf (13/5), Holenstein, Hörler (2), D. Inauen, R. Inauen (1), Loser (1), L. Manser (7), S. Manser (4), T. Thür (2), Valaulta, Waldburger (2)

7m Statistik:  HC Arbon 4 von 5  -  TV Appenzell 5 von 5

Strafen:  HC Arbon 5 x 2min  -  TV Appenzell 3 x 2 min

Herren 1

11.09.2022

HC Arbon – TV Appenzell 34:32 (15:13)

Wichtiger Auftaktsieg gegen starken Gegner

Herren 1

27.08.2022

Starker Zuzug für den HC Arbon

Bence Stáb wechselt vom SV Fides zum HC Arbon

Mit Bence Stáb kann der HC Arbon rechtzeitig zum Saisonstart eine weitere Neuverpflichtung bekannt geben. Nach diversen Handball-Stationen in Ungarn und Deutschland stand der 29-jährige Rückraumspieler die beiden letzten Saisons beim SV Fides im Einsatz.

Beim HC Arbon laufen die Vorbereitungen auf die neue Saison auf Hochtouren. Das Team von Cheftrainer Vedran Banic hat die medizinischen Checks absolviert und befindet sich weiter im Aufbautraining. Das Kader wurde durch mehrere Spieler ergänzt, gleichzeitig sind jedoch diverse Rückraumspieler nach langen Verletzungspausen noch rekonvaleszent. Umso wichtiger, dass mit Bence Stáb eine weitere, erfahrene Teamstütze dazustösst.

Bence hat nach seinen Juniorenjahren in Ungarn während 5 Jahren viel Handballerfahrung in Deutschland gesammelt und diese in den vergangenen zwei Jahren beim SV Fides unter Beweis gestellt. Als wendiger Rückraumspieler mit vielen Wurfvarianten gehörte er in den beiden Saisons jeweils zu den Topscorern seines Teams.

Der HC Arbon freut sich über den Neuzugang und unterstreicht damit seine Ambitionen für einen Aufstiegsplatz. Roman Hobi, Sportchef des HC Arbon: «Mit Bence haben wir menschlich und handballerisch einen wertvollen Zugang für unser Team gewonnen und so ergeben sich noch mehr Varianten im Rückraum. Die fünf Neuzugänge bringen Routine und eine professionelle Einstellung mit nach Arbon, was sicherlich einen Leistungsschub auslösen wird.»

Herren 1

27.08.2022

Starker Zuzug für den HC Arbon

Bence Stáb wechselt vom SV Fides zum HC Arbon

Alle Anzeigen