Herren NLB

fileadmin

Training

Di

18:00 – 18:45 Uhr

Kybunhalle Gymnastikraum (Präventivtraining)

Di

19:00 – 20:30 Uhr

Sporthalle Stacherholz

Mi

17:30 – 19:00 Uhr

Kybunhalle (Individualtraining)

Do

17:15 - 18:45 Uhr

Kybunhalle

Fr

20:15 – 21:45 Uhr

Kybunhalle

Staff

Trainer

Vedran Banic

-

Individualtrainer

Urs Schärer

-

Torwarttrainer

Reto Linder

-

Sportchef Herren

Roman Hobi

-

Mannschaft

Predrag Borkovic

Predrag Borkovic

Trainer

Geburtsdatum 01.08.1983

Grösse 192cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

TSV St. Otmar, Bregenz Handball, Bosna Sarajevo

Grösste Erfolge Champions League Teilnehmer, Liga- und Cupsieger mit Bosna Sarajevo, Aufstieg NLB HC Arbon 2022/23

Ich in einem Wort In einem Wort kann ich mich nicht beschreiben :-)

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Urs Schärer

Urs Schärer

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Individualtrainer

Herren_1_14.jpg

Reto Linder

Reto Linder

Herren_1_14.jpg

Patronat

Torhütertrainer

Geburtsdatum 2.1.1969

Im Verein seit Saison 2024/25

Grösste Erfolge CH-Meister Junioren Inter A, Aufstieg 1.Liga/NLB BSV Bern, NLB BSV Bern/Steffisburg, NLA BSV Bern

Hobbys/Interessen Velofahren, Handball, im allgemeinen eine "Gwundernase"

Ich in einem Wort vielseitig

Herren_1_19.jpg

Roman Hobi

Roman Hobi

Herren_1_19.jpg

Patronat

Sportchef Herren

Geburtsdatum 14.05.1966

Im Verein seit Frühling 2016

Grösste Erfolge als Sportchef mit HC Arbon: Aufstieg 1. Liga 2016/17 und 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Hobbys/Interessen beim HC Arbon arbeiten, Leben auf dem Schiff, Motorrad und Cabrio

Ich in einem Wort Vollgas

Herren_1_20.jpg

Hanspeter Betschart

Hanspeter Betschart

Herren_1_20.jpg

Patronat

Teamarzt

Herren_1_21.jpg

Katharina Widmann

Katharina Widmann

Herren_1_21.jpg

Patronat

Physiotherapeutin

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Kevin Hofer

Kevin Hofer

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Patronat

Physiotherapeut

Herren_1_2.jpg

Nicola Tobler

Nicola Tobler

Herren_1_2.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 11.7.2005

Grösse 182cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge 2x U17 Inter Finalrunde, 1x U19 Inter Finalrunde

Ich in einem Wort motiviert

Herren_1_12.jpg

Linus Eugster

Linus Eugster

Herren_1_12.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 12.6.2002

Grösse 175cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St. Otmar, Ostschweizer Handball Akademie (OHA)

Grösste Erfolge Aufstieg in die U17 und U19 Eliteklasse, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort dynamisch

Herren_1_3.jpg

Tim Dittert

Tim Dittert

Herren_1_3.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 3.9.2002

Grösse 189cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Romanshorn, HSC Kreuzlingen, Pfadi Winterhur, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen, SV Fides

Grösste Erfolge 2. Platz European Championship Varna 2022

Ich in einem Wort verrückt

Herren_1_11.jpg

Manuel Schmid

Manuel Schmid

Herren_1_11.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 5.11.1993

Grösse 189cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

ALPLA HC Hard, Sparkasse Schwaz Handball Tirol

Grösste Erfolge 3x österreichischer Meister, 1x Cupsieger, 3x Supercupsieger, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_18.jpg

Dominik Jurilj

Dominik Jurilj

Herren_1_18.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 07.03.1995

Grösse 201cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Arbon
TSV St. Otmar

Grösste Erfolge Ich habe eine liebende und unterstützende Familie.

Ich in einem Wort Lachsfilet

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Marco Appert

Marco Appert

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 20.12.1995

Grösse 197cm

Kader Saison 2017/18

Bisherige Vereine

Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge CH Cup Teilnahme Final4, Aufstieg 1. Liga 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Ich in einem Wort zielorientiert

Herren_1_.jpg

Eric Landolt

Eric Landolt

Herren_1_.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 27.9.2005

Grösse 185cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Finalrunde Inter MU17, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_6.jpg

Imre Domokos

Imre Domokos

Herren_1_6.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum rechts

Geburtsdatum 09.02.1996

Grösse 188cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal, HC Lauterach, Békési FKC

Grösste Erfolge Békés Junioren 2. Platz, Békés Herren 2. Platz, Aufstieg 1.Liga HC Rheintal

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_8.jpg

Jano Wick

Jano Wick

Herren_1_8.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 10.10.2002

Grösse 198 cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal

Grösste Erfolge Aufstieg 1.Liga HC Rheintal, Vereinswechsel zum HC Arbon NLB Team

Ich in einem Wort gross(artig)

Herren_1_9.jpg

Thierry Gasser

Thierry Gasser

Herren_1_9.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 08.10.1998

Grösse 192cm

Kader Saison 2021/22

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St.Otmar St.Gallen, HSC Kreuzlingen

Grösste Erfolge 2x Schweizermeister Junioren, NLA Spiele, internationale Spiele mit Otmar, Junioren Nati, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_5.jpg

Péter Vaskó

Péter Vaskó

Herren_1_5.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 16.07.1995

Grösse 180cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Grundfos Tatabánya, Mezökövesdi KC, SBS Eger, Sport36-Komló

Grösste Erfolge Tatabánya Junioren Team 1.Platz, Tatabánya Herren Team 3.Platz

Ich in einem Wort zielbewusst

Herren_1_7.jpg

Tim Noah Schärer

Tim Noah Schärer

Herren_1_7.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 6.12.1995

Grösse 187cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, Kadetten Schaffhausen, HC Arbon , SG Yellow/Pfadi Winterthur NLB, SC Frauenfeld

Grösste Erfolge U13 Schweizermeister, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_17.jpg

Severin Kaiser

Severin Kaiser

Herren_1_17.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.10.1994

Grösse 179cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

TSV St.Otmar St.Gallen, RTV Basel, TV Endingen, TV Birsfelden

Grösste Erfolge zweitbester Topscorer NLA 18/19, Teilnahme Europa Cup, Juniorennationalmannschaft

Ich in einem Wort unermüdlich

Herren_1_15.jpg

Clemens Gangl

Clemens Gangl

Herren_1_15.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 8.10.1993

Grösse 195cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Alpla Hard, Bregenz Handball, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge Supercupsieger 2016 AUT, 2x Vize Meister und 3x Vize Cupsieger

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_4.jpg

Noah Tschanz

Noah Tschanz

Herren_1_4.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.04.2003

Grösse 183cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, GC Amicitia Zürich

Grösste Erfolge U19 Schweizermeister

Ich in einem Wort gemütlich

Herren_1_16.jpg

Aron Mannhart

Aron Mannhart

Herren_1_16.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 01.11.2002

Grösse 184cm

Kader Saison 2020/21

Bisherige Vereine

HC Amriswil, TSV Fortitudo Gossau

Grösste Erfolge U19 Elite Aufstieg Gossau, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort euphorisch

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Fabian Weber

Fabian Weber

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 24.4.2002

Grösse 182cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Kaltenbach, TSV St.Otmar St.Gallen/OHA, HC Goro, SV Fides

Grösste Erfolge U17 und U19 Elite Aufstieg, erste NLA Einsätze und erstes NLA Tor

Ich in einem Wort vollgas

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Mateja Marjanovic

Mateja Marjanovic

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 31.10.2006

Grösse 191cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Elite Aufstiegrunde, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_10.jpg

Justin Kürsteiner

Justin Kürsteiner

Herren_1_10.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 16.06.2004

Grösse 186cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Goldach-Rorschach, OHA, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge NLA Debut mit 18 Jahren

Ich in einem Wort ehrgeizig

Andrin Dörwaldt

Andrin Dörwaldt

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 19.07.2006

Grösse 184cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Arbon, HC Goldach-Rorschach, TSV St.Otmar

Grösste Erfolge NLA Debut

Ich in einem Wort ehrgeizig

Berichte / News Herren 1

Herren 1

08.05.2022

Handball Emmen – HC Arbon 43:41 (21:19)

Verrücktes Spiel gegen Emmen mit 84 Toren

Wer hat schon mal mit 41 geschossenen Toren verloren und verliess die Halle trotzdem mit breitem Grinsen, Freude und Stolz?

Seit dem letzten Heimspielsieg vor einer Woche gegen Nyon prägt mit Spielertrainer Vedran Banic ein weiterer Verletzter die Abwesenheitsliste der Arboner Handballer. Zudem verletzte sich Michel Simon im heutigen Spiel nach starker Leistung in der zweiten Halbzeit unbestimmt an der Schulter und konnte nicht mehr mitspielen. Dieses Vergehen blieb zum Erstaunen ungeahndet! Nein, wegen den vielen Verletzten wird nicht mehr gejammert. Die Jungs vom Bodensee wissen seit langem schon, zu was sie fähig sind, wenn man mit stark reduziertem Kader Spiele bestreitet und trotzdem super Leistungen abrufen kann. Wir sprechen heute eben nicht von einem weiteren Sieg, nein wir sprechen von einem Spiel in Emmen, dass man mit extrem viel Kampfgeist, Wille, Herzblut und grosser Freude gespielt und knapp verloren hat.

Das Spiel war geprägt durch viele 2 Minuten Strafen, deren 15 am Schluss, auf beiden Seiten gemessen. Der Massstab, der zu Strafen führte oder eben auch nicht, war manchmal etwas schwierig zu erkennen. Die vielen Tore sind zum Teil erklärbar, spielten doch beide Teams über lange Zeit in Unterzahl.

Die stämmigen Emmener lagen das ganze Spiel hindurch meist vor, teils mit bis zu sechs Toren. Die Arboner steckten aber nie auf und verkürzten die Tordifferenz immer wieder auf ein bis zwei Tore. So ging man mit zwei Toren Differenz in die Pause und auch am Schluss des Spieles war der Unterschied immer noch gleich. Mit 15 Toren von Thierry Gasser und 12 Toren von Raphael Eberle hatte man die Topscorer auf der Gästeseite. Mit einem Tor von Eberle kann man auch locker den Preis zum Tor des Monates abholen. Gelang ihm doch in der ersten Halbzeit im Gegenstoss, wo er noch leicht behindert wurde, eine Luftpirouette mit einem «backhand Bügelitor», dass nachher frenetisch gefeiert wurde! So auch das «Fliegertor» durch Thierry Gasser zum Schluss des Spieles!

Nach dem Motto nichts mehr verlieren zu können, den Tabellenzweiten zu ärgern, spielten die Arboner immer wieder gross und frech auf. So entstand am Schluss das Gefühl der Niederlage wie ein Sieg……. Hopp Arbon

 

Handball Emmen  –  HC Arbon 43:41 (21:19)

Emmen Rossmoos; Zuschauer 201; SR Falletter Reto, Leu Raymond

HC Arbon: Osvald (7 Paraden), Appert (10 Paraden), Eberle (12), T.Gasser (15/4), Hofmann (1), Leu (4), Midea (3), Scherrer, Simon (6/1), Stübi

Handball Emmen: Schnellmann (7 Paraden), Schnyder (4 Paraden), Huwiler (10/3), Schelbert (11), Brunner (1), Theiler, Wolfisberg (6), Scherer (1), Lang (3), Bucher (1), Dürger (3), Büchli, Kovacevic (7/1), Gysin

7m Statistik:  HC Arbon 5 von 5  -  Handball Emmen 4 von 4

Strafen:  HC Arbon 6 x 2 Min  -  Handball Emmen 9 x 2 Min und 1 rote Karte

8.5.2022 Roman Hobi

Herren 1

08.05.2022

Handball Emmen – HC Arbon 43:41 (21:19)

Verrücktes Spiel gegen Emmen mit 84 Toren

Herren 1

01.05.2022

HC Arbon – SG Nyon 31:30 (16:14)

Sieg gegen Aufstiegskandidat Nyon

Vor dem Heimspiel gegen die SG Nyon waren die Karten klar verteilt. Die Waadtländer standen punktgleich mit dem HC Emmen auf dem zweiten Tabellenplatz. Verstärkt mit den zwei französischen Topskorern Erwan Parville und Mohammed Bellayachi wollten sie zwei wichtige Aufstiegspunkte aus Arbon mitnehmen. Dieses Vorhaben scheiterte an einer schlichtweg grossartigen kämpferischen Leistung des HCA’s, der einmal mehr mit der Schlusssirene das vielumjubelte Siegestor erzielte.  

Die Arboner knüpften mit dem Sieg gegen die SG Nyon nahtlos an die hervorragenden Leistungen der letzten Spiele an. Trotz den 6 langzeitverletzten Stammspielern Gasser, Schwarzbek, Dollinger, Fässler, Müller und Mannhart sowie dem Rest-Ausschluss von Thierry Gasser durch eine Schiedsrichterbeleidigung in der 37. Spielminute, konnten sie gegen einen starken Gegner das Spiel über 60 Minuten ausgeglichen gestalten.

Die SG Nyon zeigte gleich zu Beginn des Spiels, welche Wichtigkeit das Spiel für sie hatte. Mit grosser Entschlossenheit und viel Tempo zogen die Waadtländer auf 3:6 davon. Das Team von Spielertrainer  Vedran Banic stellte sich jedoch rasch auf den Gegner ein, agierte in der Verteidigung entschlossener und drehte das Spiel bis zur 22 Minute mit einem 3-Torevorsprung zum 12:9. Im Angriff übernahmen neben Spielmacher Thierry Gasser vor allem die beiden Routiniers Sebastian Egger und Michel Simon viel Verantwortung und wirbelten die gegnerische Verteidigung immer wieder durcheinander. Simon war es denn auch, der mit einem sehenswerten Weitschuss in der letzten Sekunde der ersten Halbzeit die Pausenführung zum 16:14 erzielte.

Den Zweitore-Vorsprung verwalteten die Arboner auch nach der Pause souverän und führten mit 19:17, ehe sich Spielmacher Thierry Gasser durch eine Unsportlichkeit einen Restausschluss einhandelte. Die Arboner spielten dadurch 4 Minuten in Unterzahl und Nyon drehte das Spiel zum 20:22. Als dann auch noch Spielertrainer Vedran Banic angeschlagen das Feld verlassen musste, sprach nicht mehr viel für sein Team. Aber genau in dieser Situation zeigte sich einmal mehr die kämpferische Einstellung der Arboner. Mit vereinten Kräften hielten sie das Spiel ausgeglichen und zündeten beim heimischen Publikum den Funken. Es folgte eine Schlussphase, die an Dramatik kaum zu überbieten war.

Die Arboner Verteidigung steigerte sich, wurde agiler und beweglicher und brachte die Nyon Spieler oft in ungünstige Abschlusspositionen. Torhüter Osvald gelang es dadurch vermehrt, die Würfe abzufangen und schnelle Angriffsauslösungen einzuleiten. Und im Angriff kompensierte das Arboner Team die Ausfälle von Gasser und Banic mit einem variantenreichen Spiel und traf von sämtlichen Angriffspositionen zur zwischenzeitlichen 30:28 Führung.

Nach einem verschossenen 7-Meter von Eberle gelang Nyon 1 Minute vor Spielende noch einmal der Ausgleich zum 30:30. Der Arboner Angriff wurde abgewehrt und 10 Sekunden vor Schluss hatte Nyon’s rechter Flügelspieler Joel Purro die Chance zum Siegtreffer. Simon gelang es jedoch, den Gegenstoss abzufangen. Nach einer schnellen Ballstafette über Simon und Sebastian Egger war es Silas Leu vorbehalten, in der letzten Sekunde den Siegtreffer zum 31:30 zu erzielen.

Die Arboner Sporthalle stand Kopf, während die Enttäuschung bei der SG Nyon deutlich zu spüren war. Der HCA hat sich mit diesem Sieg auf Rang 5 der Tabelle vorgearbeitet und trifft nächste Woche auswärts gegen den HC Emmen auf einen weiteren Aufstiegskandidaten.

HC Arbon – SG Nyon 31:30 (16:14)

Sporthalle Arbon, Zuschauer 100; SR Bajna Istvan, Roganovic Dalibor

HC Arbon: Osvald (9 Paraden), Appert (1 Parade), Stübi (1), Midea L. (3), Simon (4), Egger S. (6), Eberle (5/1), Gasser T. (6/3), Egger V. (1), Banic (2), Scherrer (1), Leu (2)

SG Nyon: Billa (5 Paraden), Odoemene (2 Paraden), Van Wolde (1 Parade), Gravier (2), Terrier G. (6), Terrier M. (2), Ramel, Bellayachi (6), Mercanton (1), Ropars, Pürro (2), Paraville (11/6)

7m Statistik:  HC Arbon 4 von 6   -  SG Nyon 6 von 8

Strafen:  HC Arbon 5 x 2 Min und 1 x rot  -  SG Nyon 3 x 2 Min

 

Herren 1

01.05.2022

HC Arbon – SG Nyon 31:30 (16:14)

Sieg gegen Aufstiegskandidat Nyon

Herren 1

24.04.2022

HC Arbon – SG GC Amicitia HC Küsnacht 30:32 (16:17)

Punkte wären heute möglich gewesen

Die weiterhin sehr stark ersatzgeschwächten Arboner zeigten eine gute und engagierte Leistung gegen den verlustpunktlosen Tabellenleader aus Zürich. Mit ein bisschen mehr Wettkampfglück in den letzten paar Spielminuten wären an diesem Abend Punkte möglich gewesen, denn sie gaben das Spiel bis zum Schluss nie verloren, kämpften und lagen nie mehr als 3 Tore zurück. Die SG GC Amicitia / HC Küsnacht sicherte sich mit diesem Sieg den definitiven Aufstieg in die NLB und der HC Arbon gratuliert an dieser Stelle zu dieser souveränen Saisonleistung.

Der HC Arbon konnte an die guten Leistungen in den letzten Spielen anknüpfen und zeigte gegen den souveränen Leader aus Zürich eine gute Leistung. Infolge der langen Liste an verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen mussten mit Zülle und Dario Midea sowie Torhüter Appert sogar drei Spieler aus dem Herren 2 aushelfen.

Das Spiel begann schnell ohne jegliches abtasten und bereits nach gut 5 Spielminuten stand es 2:5 für die Gäste aus Zürich. Der HC Arbon kämpfte sich aber ins Spiel und die Teams zeigten einen offenen Schlagabtausch und die Angriffe beider Teams konnten meistens erfolgreich abgeschlossen werden. Das Spitzenteam aus Zürich konnte sich aber nie richtig absetzen, den Arbonern gelang sogar mehrmals der Ausgleich und so lagen die Gäste zur Pause nur mit einem Tor vorne.

Nach der Pause kamen die Gäste anfangs besser ins Spiel und konnten den Vorsprung in den ersten zwei Minuten wieder auf 3 Tore erhöhen. Wer dachte, dass sie nun davonziehen werden, lag falsch und die Arboner hielten dagegen und in der 42. Spielminute gelang ihnen sogar wieder der Ausgleich. Das Spiel verlief dann ausgeglichen, wobei dem HCA im ganzen Spielverlauf nie der Führungstreffer gelang. In der 53. Spielminute konnten die Arbon letztmals zum Spielstand von 26:26 ausgleichen. Torhüter Appert der heute als zweiter Torhüter aushelfen musste, konnte in der zweiten Halbzeit mit vielen Paraden in wichtigen Spielphasen zu diesem ausgeglichen Spielverlauf beitragen.

In den letzten paar Spielminuten fehlte den Arbonern dann etwas die Kraft und das Wettkampfglück und so siegten die Zürcher nicht unverdient mit einem 2-Tore Vorsprung. Auch die Spielstatistik belegt in allen Bereichen (je 65% Wurfquote, je 11 Torhüterparaden, je 12 technische Fehler) den ausgeglichenen Verlauf in diesem fair geführten Spiel.

Bereits am nächsten Samstag, 30. April, 17.00 Uhr, steigt das nächste Heimspiel in der Arboner Sporthalle gegen die drittplatzierte SG Nyon, die in Arbon gerne wichtige Punkte für den Aufstieg holen würden.

HC Arbon – SG GC Amicitia / HC Küsnacht 30:32 (16:17)

Sporthalle Arbon, Zuschauer 120; SR Spielmann Jürg, Bartholet Stefan

HC Arbon: Osvald, Appert (11 Paraden), Stübi, Midea L. (7), Zülle (1), Midea D., Egger S. (1), Eberle (6), Gasser T. (6), Banic (5), Scherrer (4), Leu, Hofmann

SG GC Amicitia / HC Küsnacht: Jaggy (10 Paraden), Cachin (1 Parade), Besek, Laszlo (1), Platz H. (1), Zimmermann (2), Hayer (2), Tran (6), Trachsler (4), Bader (1), Hauller, Platz F. (7), Gottardi (7), Ben Mustapha (1)

7m Statistik:  HC Arbon 2 von 2   -  SG GC Amicitia / HC Küsnacht 2 von 3

Strafen:  HC Arbon 0 x 2 Min  -  SG GC Amicitia / HC Küsnacht 3 x 2 Min

 

Herren 1

24.04.2022

HC Arbon – SG GC Amicitia HC Küsnacht 30:32 (16:17)

Punkte wären heute möglich gewesen

Herren 1

10.04.2022

TV Dagmersellen – HC Arbon 31:32 (13:18)

Weiterer hart erkämpfter Finalrundensieg

Das Selbstvertrauen des Teams vom HC Arbon ist gross, in der Deckung klappt trotzdem einiges nicht immer optimal. So zitterte man sich gestern gegen den TV Dagmersellen nach klarer Führung zum Sieg! Die Freude dieses hoch verdienten Sieges wurde jedoch stark getrübt durch die Verletzung von Nick Schwarzbek.

Vor gut gefüllter Kulisse in der Chrüzmatt Halle von Dagmersellen lag das Team vom Bodensee genau einmal im Rückstand und das beim 1:0. Nachher konnte man nach zehn ausgeglichenen Minuten die Tordifferenz stetig vergrössern und führte bis zur Pause mit 13:18. Der Topscorer der letzten Spiele, Raphael Eberle schoss seine insgesamt 7 Tore allesamt in der ersten Hälfte. Das ist auch ein Teil der gestrigen Geschichte. Gelangen doch in der letzten Partie 18 Tore über die Flügel, so war es gestern dann kein einziges Tor mehr in der zweiten Halbzeit. Den Abschluss suchte man jetzt vor allem über den Rückraum oder über den Kreis. Unter der sehr gut ausgeführten Regie rund um Spielertrainer Banic, der in der jetzigen Phase wiederum Gold wert ist für das stark dezimierte Team, die Jungs vom HC Arbon nicht nur unterstützt, sondern eben auch anführt, entfaltete sich nun auch der herkömmliche Spielmacher und aus seiner Schulterverletzung in fast alter Stärke zurück gekehrte Thierry Gasser sehr erfolgreich. Im gelangen aus 11 Versuchen starke und wichtige 10 Tore!

Um das Angriffsspiel der Arboner braucht man sich auch mit dem stark reduzierten Team weiterhin keine Sorgen zu machen. Was aber die Deckung anbelangt, kassiert man einfach viel zu viele unnötige Gegentreffer. Hier haben die Jungs die Aufgabe, wieder zu ihrer Vorrundenstärke zurückzukehren. Ein Punkt kann sein; durch das schmale Kader müssen viele Spieler fast durchspielen und somit fehlt vermutlich manchmal auch etwas die Kraft, Konsequenz oder vielleicht auch die Konzentration, um weniger Deckungsfehler zu machen.

Diese Phasen nutzte dann auch der TV Dagmersellen konsequent und souverän aus. So konnten sie ihr gewohnt schnelles Angriffsspiel doch immer wieder mal umsetzen und vom 5 Tore Rückstand bis zur 54. Spielminute erstmals ausgleichen und somit eine nervenaufreibende Schlussphase einläuten. Hier kam dann die Routine von Vedran Banic wiederum zum Tragen. Ihm gelangen die letzten sehr wichtigen 3 Tore des Arboner Teams. Aber auch der in der Schlussphase eingewechselte ehemalige Stammtorhüter Marco Appert brachte sich noch sehr erfolgreich ein. Hilt er doch in der Schlussphase einen wichtigen Penalty und Sekunden vor Schluss glänzte er sogar mit einem sogenannten «Big Save» und hatte so in der Phase massgeblichen Anteil an den zwei trotz allem hochverdienten Punkten.

Wie Anfangs geschrieben, überschatte diesen Sieg jedoch den erneuten Ausfall, bis dato noch mit unbestimmter Knieverletzung, von Jungtalent Nick Schwarzbek. Kam er nach monatelangem Ausfall doch langsam wieder zurück ins Spiel, muss er jetzt erneut einen derben Rückschlag hinnehmen. Hoffen wir, dass es nicht allzu schlimm ist und wünschen wir ihm gute Besserung und Kopf hoch!!

Nichts desto Trotz war es wieder eine genussvolle Siegesheimfahrt im HC Bus mit sehr guter Stimmung und einem supertollen Team, das beim Ausstieg von Vedran Banic in St.Gallen mit geschlossener Skandierung «Vedi,Vedi Vedi» den Trainer in den Feierabend entliess.

Und ja, an dieser Stelle sei mal erwähnt, gegen die ganzen Gerüchtegeschichten, die in der Region kursieren; Unser immer noch hochgeschätzte Spielertrainer Vedran Banic ist und bleibt auch nächste Saison Trainer unseres Herren1 !!! Hopp Arbon !!!

 

TV Dagmersellen  –  HC Arbon 31:32 (13:18)

Dagmersellen Chrüzmatt; Zuschauer 180; SR Odermatt Luca, Rachat Benjamin

HC Arbon: Osvald (7 Paraden), Appert (2 Paraden, davon 1 Penalty), Banic (6), Eberle (7/1), T.Gasser (10/2), Hofmann, Leu (1), Midea (3), Scherrer, Schwarzbek (3), Stübi (2/1), Simon

TV Dagmersellen: Schöpfer (3 Paraden), Häller (4 Paraden, davon 1 Penalty), Häfliger (1), Wyss (9), Hodel V., Hodel F., Tschupp P., Oggier (5), Tschupp K. (6), Huber (1), Sommer (3), Döös (5), Peyer, Renggli

7m Statistik:  HC Arbon 4 von 5  -  TV Dagmersellen 0 von 1

Strafen:  HC Arbon 2 x 2 Min  -  TV Dagmersellen 5 x 2 Min

10.4.2022 Roman Hobi

Herren 1

10.04.2022

TV Dagmersellen – HC Arbon 31:32 (13:18)

Weiterer hart erkämpfter Finalrundensieg

Herren 1

03.04.2022

US Yverdon – HC Arbon 34:36 (16:17)

Mit 10 Mann zum Sieg in Yverdon gegen NLB Aufstiegsfavoriten

Erneute grosse Reise ins Welschland mit Käfer Carreisen gegen eine Multikultitruppe von US Yverdon. Ihr Kader umfasst 14 ausländische Spieler aus nicht weniger als 8 verschiedenen Nationen. Im Wissen, wieder nur mit 10 Spielern ein sehr schwieriges Auswärtsspiel bestreiten zu müssen, aber auch mit dem nötigen Selbstvertrauen ein solches Spiel auch sehr gut spielen zu können, fuhr die Truppe an den Neuenburgersee.

Um es vorwegzunehmen, die Partie war sportlich sehr fair, hart, aber auch gut geleitet von den beiden erfahrenen Schiedsrichtern. Trainer Vedran Banic musste einmal mehr selbst in die Hose um das ersatzgeschwächte Team zu unterstützen. Er tat dies meist von der mittleren Rückraumposition aus. Mit all seiner Routine führte er ein schnelles Spiel an und schoss selbst gleich noch 5 Tore. Auch wenn an den erfolgreich abgeschlossenen Torschüssen gemessen, einmal mehr Linksaussen Raphael Eberle mit 13 Toren erfolgreichster Torschütze, etwas herausragt, brauchte es das ganze Team um diesen Sieg zu erringen.

Die Jungs vom Bodensee starteten hoch konzentriert und konsequent in der Verteidigung wie auch im Angriff. Trainer Banic liess wieder fast über das ganze Spiel hindurch mit 7. Mann im Angriff spielen. Von dieser Spielart sichtlich etwas überrascht beim Gegner, konnte so eine positive Bilanz über das ganze Spiel gezogen werden. Vermutlich hatte Yverdon die anzahlmässig kleine Truppe aus Arbon auch etwas unterschätzt. Schnell konnte so ein 3 bis 4 Tore Vorsprung erspielt werden, der bis zur 26. Spielminute gehalten werden konnte. Dann hatte das Arboner Team eine kurze und gefährliche Schwächephase. So reichte es nur zu einer knappen Pausenführung von 16:17.

Trotz klaren und konstruktiven Worten von Trainer Banic und Temporärassistent Antonio Midea in der Pause, konnte das Team Anfangs zweiter Hälfte nicht gleich stark aufspielen wie zu Beginn des Spieles. So wurde aus der 16:17 Pausenführung ein 19:17 Rückstand. Die Thurgauer rafften sich aber wieder auf und kehrten das Spiel wiederum zum 19:20 in der 36. Spielminute. Kein Team konnte sich nun mit mehr als 2 Toren absetzen. An Spannung bis zum Schluss kaum zu überbieten, bemühten sich beide Teams das Spiel an sich zu reissen. Die Arboner spielten ein sehr schnelles Angriffsspiel im Rückraum mit sauberen Zuspielen an den Kreis, Midea konnte so 5 Tore erzielen oder wiederum auf die beiden Flügel Eberle und Leu. Die beiden Aussenpositionen waren zusammen für die Hälfte der Tore verantwortlich. Mit starker Verteidigung und mit Hilfe von den beiden Torhüterroutiniers Osvald und Appert, der den verletzten Aron Mannhart ersetzte und am Schluss 3 ganz wichtige Paraden zeigte, gelang den Bodenseejungs der ganz grosse, viel umjubelte und wohlverdiente Sieg in Yverdon. Ganz herzliche Gratulation ans Team, einmal mehr grossen Charakter gezeigt !!!

US Yverdon –  HC Arbon 34:36 (16:17)

Yvedon Léon Michaud; Zuschauer 80; SR Debois Jean-Luc, Razak Abdellmouttalib

HC Arbon: Osvald (10 Paraden), Appert (7 Paraden), Banic (5), Eberle (13), T.Gasser (4/2), Leu (5), Midea (5), Scherrer (1), Schwarzbek (3), Stübi

US Yverdon: Aleksic (5 Paraden), Grande (3 Parade, davon 1 Penalty), Jutzeler (2), Hirsbrunner (6), Gielen, Wintsch, Vékony (2/1), Weiler, Cordoba, Ouerghi (3), Zaouali (7/1), Zahaf(7), Guénolé (7)

7m Statistik:  HC Arbon 2 von 3  -  US Yverdon 2 von 2

Strafen:  HC Arbon 4 x 2 Min  -  US Yverdon 4 x 2 Min

 

3.4.2022 Roman Hobi

Herren 1

03.04.2022

US Yverdon – HC Arbon 34:36 (16:17)

Mit 10 Mann zum Sieg in Yverdon gegen NLB Aufstiegsfavoriten

Herren 1

27.03.2022

SC Frauenfeld – HC Arbon 31:28 (18:16)

Gekämpft wie die Löwen und doch schlecht belohnt

Trainer Banic fand trotz Niederlage nach dem Spiel fast nur lobende Worte für sein Team. Er sei richtig stolz, wie seine Jungs über die gesamte Spielzeit beherzt gekämpft haben. «Diese Niederlage macht uns noch stärker und zeigt auf, zu was dieses Team fähig ist, wenn sie vollzählig sind». Wiederum stark reduziert und nur zu elft ging es an den Start gegen ein fast komplettes Frauenfeld mit vielen grossen Namen. Dieses mal reichte es allerdings nicht ganz zur Überraschung auswärts gegen die Kantonshauptstädter.

Von Anfang an war klar, es musste wieder über eine starke und solide Abwehrleistung gehen im Derby. Die beiden Teams schenkten sich nichts und es wurde in den Verteidigungen auf beiden Seiten mächtig zugelangt. Arbon setzte lange auf ein 5:1 und erst später dann variabel auf 6:0. Schnell wurde klar, dass wie gewohnt das Spiel seitens Frauenfeld vom starken Lucius Graf aus, gesteuert wurde. Entweder gelang ihm mit seinen starken präzisen Würfen das Tor oder er spielte auf den im Abschluss sehr erfolgreichen Tecleab auf der linken Aussenposition. Auf Arbons Seite war es auch der linke Flügelspieler, Raphael Eberle mit insgesamt 9 Toren erfolgreichster Arboner Torschütze, dem durch verschiedenste Varianten, einmal durch schnelle Gegenstösse oder sehr schön herausgespielt von der Aussenposition, seine sehenswerten Treffer gelangen. Auch dem jungen Rechtsaussen Silas Leu oder Kreisläufer Routinier Leandro Midea gelangen je 5 wichtige Tore.

Die Seebuben waren stehts im Rückstand, trotzdem gelang ihnen über den Pausenstand von 18:16 in der 46. Spielminute der erstmalige 24:24 Ausgleich. Spätestens beim 28:27 in der 56. Spielminute, noch alles offen zur weiteren auswärtigen Überraschung, schwanden dann doch die Kräfte und man musste dem sehr intensiven und schnellen Spiel Tribut zollen. So konnte man am Schluss sagen, nicht das unbedingt spielerisch stärkere Team gewann, sondern das breiter aufgestellte Team machte dann den Schlussspurt zum 31:28. Gratulation dem SC Frauenfeld zum Sieg, aber grossen Respekt an den HC Arbon, der sehr engagiert und beherzt das ganze Spiel hindurch alles gab und trotz Niederlage mit vielen positiven Punkten die Halle verliess. Hopp Arbon !!!

SC Frauenfeld – HC Arbon 31:28 (18:16)

Frauenfeld  Rüegerholz; Zuschauer 76; SR Lanz Kevin, Eberhard Cyrill

HC Arbon: Osvald (11 Paraden davon 1 Penalty), Mannhart (3 Paraden davon 1 Penalty), Eberle (9), S.Egger (1), T.Gasser (4/2), Hofmann, Leu (5), Midea (5), Scherrer, Schwarzbek (4), Stübi

SC Frauenfeld: Haupt (14 Paraden), Halter (1 Parade davon 1 Penalty), Bürgi (3), Oberli (1), Graf (9), Geissler (2), Ramadani (4), Avduli, Rutschmann (3), Tecleab (6), Schärer (1), Knecht (2), Müller, N.Meili

7m Statistik:  HC Arbon 2 von 4  -  SC Frauenfeld 1 von 4

Strafen:  HC Arbon 4 x 2 Min  -  SC Frauenfeld 6 x 2 Min

26.3.22 Roman Hobi

Herren 1

27.03.2022

SC Frauenfeld – HC Arbon 31:28 (18:16)

Gekämpft wie die Löwen und doch schlecht belohnt

Herren 1

20.03.2022

HC Arbon – HSG Siggenthal/vom Stein Baden 25:24 (11:10)

Mit Kampf zum ersten Sieg

Nach einem an Spannung kaum zu überbietendem Spiel fährt der HC Arbon den ersten Sieg in der Finalrunde ein. Die Arboner lagen mehrmals mit 3 Toren in Führung, konnten sich jedoch nie entscheidend absetzen. So brauchte es ein schön herausgespieltes Tor durch Captain Raphael Eberle in der Schlusssekunde, um die beiden Punkte zu sichern.

Zum wöchentlichen Ritual gehört für Trainer Vedran Banic, seine Startformation kurzfristig anzupassen, um die verletzten und kranken Spieler zu kompensieren. An diesem Samstag traf es den rechten Flügel Noel Müller, der mit einer Meniskusverletzung die Saison wohl vorzeitig beenden muss sowie Raul Dollinger (krank) und Stammtorhüter Philipp Osval (abwesend), welche ersetzt werden mussten. Glücklicherweise kann der HCA jedoch wieder auf die beiden torgefährlichen Rückraumspieler Thierry Gasser und Nick Schwarzbek zählen, welche beide nach langen, verletzungsbedingten Absenzen wieder in die Starformation zurückkehren.

Auch der Rest des Teams zeigte von Beginn weg, dass sie für die Aufgabe gegen den Tabellennachbarn HSG Siggenthal bereit waren. Mit einer hervorragenden Deckungsleistung und variablem Angriffsspiel zog der HCA auf 4:0 davon, ehe der Gegner in der 7. Spielminute sein erstes Tor erzielen konnte. Die Arboner hielten den Vorsprung durch Tore von Gasser, Schwarzbek und Eberle bis zum 8:4, danach schlichen sich im Angriffsspiel immer mehr Unkonzentriertheiten ein. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 10:10 schloss Silas Leu kurz vor Schluss seine gute Leistung mit dem zweiten Tor zum Pausenstand von 11:10 ab.

Nach der Halbzeitpause erhöhten beide Teams die Schlagzahl im Angriff. Die Siggenthalter blieben trotz zwischenzeitlicher 3-Tore Rückstand dran. Die Arboner Verteidigung hatte in dieser Phase sichtlich Mühe, die Kreise von Spielgestalter Maximilian Feldmann einzuschränken. Diesem gelang es immer wieder, seine Mitspieler mit viel Übersicht freizuspielen. Davon profitierten vor allem der junge Rückraumspieler Nando Moser sowie Kreisläufer Dave Binder, welche die Siggenthaler bis zum 19:19 in der 49. Minute wieder heranführten.

Die spannende Schlussphase führte das Arboner Publikum durch alle Höhen und Tiefen: 2 verschossene Siebenmeter durch Thierry Gasser hätten die Vorentscheidung herbeiführen können. Torhüter Aron Mannhart hielt die Arboner mit zwei spektakulären Paraden im Spiel. Eine Minute vor Schluss parierte auf der Gegenseite der starke Torhüter Damian Seifert einen Abschluss von Leandro Midea. Nach einem Timeout der Siggenthaler, 45 Sekunden vor Schluss beim Stande von 24:24 zeigte Vedran Banic seine ganze Routine und fing 15 Sekunden vor Schluss einen Angriff der Gäste ab. Co-Coach Lucien Gasser zog sofort das Arboner Timeout ein. Und im letzten Angriff zeigten die beiden Arboner Routiniers ihr ganzes Können: Thierry Gasser spielte mit einem herrlichen Diagonalpass den Arboner Linksaussen Raphael Eberle frei, der quasi mit der Schlusssirene das vielumjubelte Siegtor erzielte.

HC Arbon – HSG Siggenthal/vom Stein Baden  25:24 (11:10)

Arbon Sporthalle, Zuschauer 150; SR:  Bajna Istvan / Roganovic Dalibor

HC Arbon: Mannhart (9 Paraden/30%), Pecik; Midea (1), Simon, Eberle (3), Gasser (8), Egger (1), Banic (2), Scherrer (3), Leu (2), Schwarzbek (5), Hofmann

HSG Siggenthal/Vom Stein Baden: Seifert (13 Paraden/39%), Büsching (3/15%);  Feldmann ( 3), Ludorf, Moser, Seifert, Berger, Moser (6), Hämmerli (2), Steinmann (1), Spuler (4), Binder (4), Mischler (3), Jörgensen  (1)

7m Statistik:  HC Arbon 1 von 3  -  HSG Siggenthal/vom Stein Baden 4 von 4

Strafen:  HC Arbon 4 x 2 min   -  HSG Siggenthal/vom Stein Baden 3 x 2 min

 

Herren 1

20.03.2022

HC Arbon – HSG Siggenthal/vom Stein Baden 25:24 (11:10)

Mit Kampf zum ersten Sieg

Herren 1

16.03.2022

Tim Schärer wechselt vom SC Frauenfeld zum HC Arbon

Verstärkung durch einen Rückkehrer

Mit dem Zuzug des 26-jährigen Tim Schärer kann der HC Arbon für die kommende Saison eine weitere Verstärkung vermelden. Der Linkshänder spielt aktuell beim Ligakonkurrenten SC Frauenfeld und gehört zu den Topskorern der ersten Liga.

Tim Schärer trug bereits in jungen Jahren das Dress des HC Arbon: In der Saison 2013/14 stiess der ehemalige Elite-Junior von Pfadi Winterthur und den Kadetten Schaffhausen zum HCA und wurde als 18-jähriger neben der U19 bereits im Erstliga-Team des HCA eingesetzt. Seither hat Tim viel Erfahrung gesammelt: Sein sportlicher Weg führte über die SG Yellow/Pfadi Winterthur in der Nati B zum SC Frauenfeld, bei dem er in den vergangenen 4 Jahren mit fast 400 Toren regelmässig zu den Topskorern der Liga gehörte.

Nun hat sich Tim Schärer für eine Rückkehr zum HCA entschieden: „Der HC Arbon hat eine junge, talentierte Mannschaft und möchte sich sportlich weiterentwickeln. Dies ist genau das Umfeld, dass ich suche. Da ich mit Arbon auch privat immer verbunden blieb, fiel mir der Entscheid leicht,“ freut sich der Rückkehrer.

Für Roman Hobi, sportlicher Leiter der Arboner Herren ist klar: „Tim ist sportlich aber vor allem auch menschlich eine Bereicherung für den HCA. Er ist immer mit hundertprozentigem Engagement bei der Sache und wird unserem Team neuen Schub geben. Mit Tim erhalten wir auf der rechen Angriffsseite neue Optionen und noch mehr offensive Schlagkraft.“

Herren 1

16.03.2022

Tim Schärer wechselt vom SC Frauenfeld zum HC Arbon

Verstärkung durch einen Rückkehrer

Herren 1

10.03.2022

Der HCA plant für die Saison 22/23

Ein starkes Torhütertrio

Die Planung für die nächste Saison läuft auf Hochtouren beim HC Arbon. Mit Roland Ropoli stösst ein neuer Torhüter zum Verein. Er ergänzt die beiden aktuellen Torhüter Philipp Osvald und Aron Mannhart, welche in der laufenden Saison mit starken Leistungen brillieren.

Als in der vergangenen Saison der Arboner Stammtorhüter Marco Appert den Verein informierte, dass er aufgrund beruflicher und militärischer Verpflichtungen zurücktreten muss, konnte mit Philipp Osvald ein bekannter Routinier von einem Comeback überzeugt werden. Osvald überzeugt in der laufenden Saison mit starken Leistungen und gibt dem Arboner Team den notwendigen Rückhalt.

Ebenso erfreulich zeigt sich die Entwicklung von Jungtorhüter Aron Mannhart. Der 19-jährige steigerte seine Leistungen in seiner ersten 1.-Liga-Saison und konnte auch durch eine Knieverletzung nicht gestoppt werden. Im Gegenteil: Kaum zurück im Tor, war Mannhart mit starken Paraden in den entscheidenden Spielen massgeblich an der Qualifikation für die Aufstiegsrunde in die Nationalliga B beteiligt.

Beide Stammgoalies stehen dem HCA auch für die kommende Saison wiederum zur Verfügung. Zudem verstärkt mit Roland Ropoli eine dritter Torhüter die Arboner Herrenmannschaft. Roland hat die Torhüterausbildung in Ungarn absolviert und es dort bis in die zweithöchste Landesliga geschafft. Nun stösst der 36-jährige vom HC Hohenems zu den Arbonern und möchte sportlich noch einmal richtig Gas geben: „Der HCA hat eine tolle, motivierte Truppe und bietet Spielern und Trainern ein professionelles Umfeld. Ich bin voll motiviert und freue mich, den Verein in der nächsten Saison zu unterstützen.“ Dies wird Roland eventuell auch als Trainer tun: Er besitzt die B-Lizenz und viel Erfahrung, insbesondere in der Ausbildung und im Coaching von Damenmannschaften.

 

Herren 1

10.03.2022

Der HCA plant für die Saison 22/23

Ein starkes Torhütertrio

Herren 1

06.03.2022

HC Arbon – Handball Emmen 25:25 (16:12)

Sieg in der Schlussphase vergeben

Der erste Sieg in dieser Aufstiegsrunde war zum greifen nahe, aber leider wurde er in den letzten zwei Spielminuten selbstverschuldet noch aus den Händen gegeben. Die Gäste konnten ab der 10. Spielminute nie in Führung gehen und doch musste sich unser Team mit einem unglücklichen Unentschieden zufriedengeben. Es war ein spannendes Handballspiel und der Einsatzwille und Kampfgeist der teilweise sehr jungen Arboner gegen die physisch deutlich überlegenen Gäste aus Emmen lässt für die Zukunft hoffen.

Das Spiel begann verhalten und die Innerschweizer legten stets vor. In der 12. Spielminute konnten die Arboner erstmals beim Stand von 5:4 in Führung gehen. Bis zur 22. Minute war der Spielstand ausgeglichen, da auf beiden Seiten zu oft im Abschluss gesündigt wurde. In den letzten Spielminuten der ersten Hälfte schien dann der Knoten bei den Arboner geplatzt zu sein und der Vorsprung wurde bis zur Halbzeitpause verdient auf 4 Tore ausgebaut. In der ersten Hälfte konnte vor allem unser Torhüter Osvald mit einer Quote von 44% brillieren und gab dem Team einen sehr starken Rückhalt und vorne im Abschluss verwertete Eberle alle seine 5 Würfe.

Unsere Arboner kamen konzentriert aus der Pause und mehrmals lag man sogar fünf Tore voraus. Bis zur 45. Spielminute verlief das Spiel ausgeglichen und die Innerschweizer konnten den Rückstand nie wesentlich verkürzen. Doch dann erhielt unser Spielmacher Thierry Gasser, der nach längerer Verletzungspause erstmals wieder auf dem Feld stand, nach einem etwas ungestümen und harten Eingreifen die direkte rote Karte. Dieser Entscheid der Schiedsrichter war sehr hart und gab Anlass zu Diskussionen. Die Abgeklärtheit von Gasser, der auch mal Ruhe ins Spiel bringen kann, fehlte dann unserem Team in der letzten Viertelstunde. Der Wille war stets da, aber die Fehlerquote stieg und zu oft wurden vorne im Abschluss unnötige Fehler gemacht, wodurch die Emmener zu Gegenstössen und einfachen Toren kamen. Der linke Flügel Bucher nutzte dies perfekt aus und verwertete alle seine 8 Abschlüsse mit Toren.

Der Vorsprung schmolz und in der 55. Spielminute konnte Emmen erstmals beim Spielstand von 23:23 wieder ausgleichen, aber trotzdem nie in Führung gehen. Die Arboner kämpften sehr beherzt und hielten dagegen. Sie schafften es sogar eineinhalb Minuten vor Speilende in Unterzahl den Vorsprung auf zwei Tore auszubauen (25:23), worauf der Trainer von Emmen ein Timeout nehmen musste. Die letzten 90 Sekunden hatten es dann in sich und mit zwei 7m Toren gelang den Innerschweizern doch noch der Ausgleich. Eine halbe Minute vor Spielende lag Arbon noch mit einem Tor vor und war im Angriff, was normalerweise zum Sieg reichen sollte. Doch anstatt abgeklärt den Angriff in Ruhe fertig zu spielen, wurde der Ball leichtfertig mit einem unnötigen Fehlpass dem Gegner überlassen, der dadurch nochmals zu einem Angriff kam. Bei diesem Angriff erhielten die Innerschweizer 10 Sek vor Spielende einen diskussionswürden Penalty zugesprochen, den sie anschliessend auch verwerteten.

Die Arboner, bei denen der junge Dollinger mit 7 Toren ein Ausrufezeichen setzten konnte und vor allem in der zweiten Halbzeit im Abschluss brillierte, wurden mit nur einem Punkt aus diesem Spiel schlecht belohnt. Bezeichnend an diesem Abend war auch die ausgeglichen hohe Fehlerquote auf beiden Seiten mit insgesamt 23 technischen Fehlern. Aber auf dieser Leistung kann aufgebaut und die Aufstiegsrunde zur Weiterentwicklung des Teams und der jungen Spieler genutzt werden.

Am übernächsten Samstag, 19. März, 17.00 Uhr, empfängt der HCA das Team von HSG Siggenthal/Vom Stein Baden, die bis dato ebenfalls nur einen Punkt einspielen konnten und man darf optimistisch sein, dass dann der erste Sieg in dieser Aufstiegsrunde gelingen kann.

HC Arbon – Handball Emmen  25:25 (16:12)

Arbon Sporthalle, Zuschauer 100; SR:  Odermatt Luca / Rachad Benjamin

HC Arbon: Osvald (10/28), Mannhart (3/10), Stübi, Midea L. (2), Simon (1), Eberle (5), Gasser T. (1), Fässler (2), Müller (3), Egger V. (1), Scherrer, Leu, Schwarzbek (3), Dollinger (7)
Betreuer: Banic Vedran

Handball Emmen: Schnellmann (7/17), Schnyder (3/18), Huwiler (2), Röttges (1), Weingarten (1), Cilurzo (2), Scherer (2), Lang (2), Bucher (8), Dürger (2), Kivacevic (4), Gysin (1)
Betreuer: Bucher Gerhard, Schelbert Erich, Schelbert Mark

7m Statistik:  HC Arbon 3 von 3  -  Handball Emmen 4 von 5

Strafen:  HC Arbon 3 x 2 min und 1 x rot direkt  -  Handball Emmen 4 x 2 min

2022.03.06          Pascal Strässle

 

Herren 1

06.03.2022

HC Arbon – Handball Emmen 25:25 (16:12)

Sieg in der Schlussphase vergeben

Alle Anzeigen