Herren NLB

fileadmin

Training

Di

18:00 – 18:45 Uhr

Kybunhalle Gymnastikraum (Präventivtraining)

Di

19:00 – 20:30 Uhr

Sporthalle Stacherholz

Mi

17:30 – 19:00 Uhr

Kybunhalle (Individualtraining)

Do

17:15 - 18:45 Uhr

Kybunhalle

Fr

20:15 – 21:45 Uhr

Kybunhalle

Staff

Trainer

Vedran Banic

-

Individualtrainer

Urs Schärer

-

Torwarttrainer

Reto Linder

-

Sportchef Herren

Roman Hobi

-

Mannschaft

Predrag Borkovic

Predrag Borkovic

Trainer

Geburtsdatum 01.08.1983

Grösse 192cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

TSV St. Otmar, Bregenz Handball, Bosna Sarajevo

Grösste Erfolge Champions League Teilnehmer, Liga- und Cupsieger mit Bosna Sarajevo, Aufstieg NLB HC Arbon 2022/23

Ich in einem Wort In einem Wort kann ich mich nicht beschreiben :-)

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Urs Schärer

Urs Schärer

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Individualtrainer

Herren_1_14.jpg

Reto Linder

Reto Linder

Herren_1_14.jpg

Patronat

Torhütertrainer

Geburtsdatum 2.1.1969

Im Verein seit Saison 2024/25

Grösste Erfolge CH-Meister Junioren Inter A, Aufstieg 1.Liga/NLB BSV Bern, NLB BSV Bern/Steffisburg, NLA BSV Bern

Hobbys/Interessen Velofahren, Handball, im allgemeinen eine "Gwundernase"

Ich in einem Wort vielseitig

Herren_1_19.jpg

Roman Hobi

Roman Hobi

Herren_1_19.jpg

Patronat

Sportchef Herren

Geburtsdatum 14.05.1966

Im Verein seit Frühling 2016

Grösste Erfolge als Sportchef mit HC Arbon: Aufstieg 1. Liga 2016/17 und 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Hobbys/Interessen beim HC Arbon arbeiten, Leben auf dem Schiff, Motorrad und Cabrio

Ich in einem Wort Vollgas

Herren_1_20.jpg

Hanspeter Betschart

Hanspeter Betschart

Herren_1_20.jpg

Patronat

Teamarzt

Herren_1_21.jpg

Katharina Widmann

Katharina Widmann

Herren_1_21.jpg

Patronat

Physiotherapeutin

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Kevin Hofer

Kevin Hofer

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Patronat

Physiotherapeut

Herren_1_2.jpg

Nicola Tobler

Nicola Tobler

Herren_1_2.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 11.7.2005

Grösse 182cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge 2x U17 Inter Finalrunde, 1x U19 Inter Finalrunde

Ich in einem Wort motiviert

Herren_1_12.jpg

Linus Eugster

Linus Eugster

Herren_1_12.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 12.6.2002

Grösse 175cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St. Otmar, Ostschweizer Handball Akademie (OHA)

Grösste Erfolge Aufstieg in die U17 und U19 Eliteklasse, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort dynamisch

Herren_1_3.jpg

Tim Dittert

Tim Dittert

Herren_1_3.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 3.9.2002

Grösse 189cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Romanshorn, HSC Kreuzlingen, Pfadi Winterhur, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen, SV Fides

Grösste Erfolge 2. Platz European Championship Varna 2022

Ich in einem Wort verrückt

Herren_1_11.jpg

Manuel Schmid

Manuel Schmid

Herren_1_11.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 5.11.1993

Grösse 189cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

ALPLA HC Hard, Sparkasse Schwaz Handball Tirol

Grösste Erfolge 3x österreichischer Meister, 1x Cupsieger, 3x Supercupsieger, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_18.jpg

Dominik Jurilj

Dominik Jurilj

Herren_1_18.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 07.03.1995

Grösse 201cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Arbon
TSV St. Otmar

Grösste Erfolge Ich habe eine liebende und unterstützende Familie.

Ich in einem Wort Lachsfilet

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Marco Appert

Marco Appert

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 20.12.1995

Grösse 197cm

Kader Saison 2017/18

Bisherige Vereine

Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge CH Cup Teilnahme Final4, Aufstieg 1. Liga 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Ich in einem Wort zielorientiert

Herren_1_.jpg

Eric Landolt

Eric Landolt

Herren_1_.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 27.9.2005

Grösse 185cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Finalrunde Inter MU17, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_6.jpg

Imre Domokos

Imre Domokos

Herren_1_6.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum rechts

Geburtsdatum 09.02.1996

Grösse 188cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal, HC Lauterach, Békési FKC

Grösste Erfolge Békés Junioren 2. Platz, Békés Herren 2. Platz, Aufstieg 1.Liga HC Rheintal

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_8.jpg

Jano Wick

Jano Wick

Herren_1_8.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 10.10.2002

Grösse 198 cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal

Grösste Erfolge Aufstieg 1.Liga HC Rheintal, Vereinswechsel zum HC Arbon NLB Team

Ich in einem Wort gross(artig)

Herren_1_9.jpg

Thierry Gasser

Thierry Gasser

Herren_1_9.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 08.10.1998

Grösse 192cm

Kader Saison 2021/22

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St.Otmar St.Gallen, HSC Kreuzlingen

Grösste Erfolge 2x Schweizermeister Junioren, NLA Spiele, internationale Spiele mit Otmar, Junioren Nati, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_5.jpg

Péter Vaskó

Péter Vaskó

Herren_1_5.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 16.07.1995

Grösse 180cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Grundfos Tatabánya, Mezökövesdi KC, SBS Eger, Sport36-Komló

Grösste Erfolge Tatabánya Junioren Team 1.Platz, Tatabánya Herren Team 3.Platz

Ich in einem Wort zielbewusst

Herren_1_7.jpg

Tim Noah Schärer

Tim Noah Schärer

Herren_1_7.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 6.12.1995

Grösse 187cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, Kadetten Schaffhausen, HC Arbon , SG Yellow/Pfadi Winterthur NLB, SC Frauenfeld

Grösste Erfolge U13 Schweizermeister, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_17.jpg

Severin Kaiser

Severin Kaiser

Herren_1_17.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.10.1994

Grösse 179cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

TSV St.Otmar St.Gallen, RTV Basel, TV Endingen, TV Birsfelden

Grösste Erfolge zweitbester Topscorer NLA 18/19, Teilnahme Europa Cup, Juniorennationalmannschaft

Ich in einem Wort unermüdlich

Herren_1_15.jpg

Clemens Gangl

Clemens Gangl

Herren_1_15.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 8.10.1993

Grösse 195cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Alpla Hard, Bregenz Handball, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge Supercupsieger 2016 AUT, 2x Vize Meister und 3x Vize Cupsieger

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_4.jpg

Noah Tschanz

Noah Tschanz

Herren_1_4.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.04.2003

Grösse 183cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, GC Amicitia Zürich

Grösste Erfolge U19 Schweizermeister

Ich in einem Wort gemütlich

Herren_1_16.jpg

Aron Mannhart

Aron Mannhart

Herren_1_16.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 01.11.2002

Grösse 184cm

Kader Saison 2020/21

Bisherige Vereine

HC Amriswil, TSV Fortitudo Gossau

Grösste Erfolge U19 Elite Aufstieg Gossau, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort euphorisch

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Fabian Weber

Fabian Weber

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 24.4.2002

Grösse 182cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Kaltenbach, TSV St.Otmar St.Gallen/OHA, HC Goro, SV Fides

Grösste Erfolge U17 und U19 Elite Aufstieg, erste NLA Einsätze und erstes NLA Tor

Ich in einem Wort vollgas

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Mateja Marjanovic

Mateja Marjanovic

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 31.10.2006

Grösse 191cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Elite Aufstiegrunde, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_10.jpg

Justin Kürsteiner

Justin Kürsteiner

Herren_1_10.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 16.06.2004

Grösse 186cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Goldach-Rorschach, OHA, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge NLA Debut mit 18 Jahren

Ich in einem Wort ehrgeizig

Andrin Dörwaldt

Andrin Dörwaldt

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 19.07.2006

Grösse 184cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Arbon, HC Goldach-Rorschach, TSV St.Otmar

Grösste Erfolge NLA Debut

Ich in einem Wort ehrgeizig

Berichte / News Herren 1

Herren 1

03.03.2022

Verstärkung für den HC Arbon

Manuel Schmid wechselt von Alpla HC Hard nach Arbon

Mit der Verpflichtung von Manuel Schmid ist dem HC Arbon ein Wunschtransfer gelungen. Der 28-jährige Rückraumspieler wechselt nach 8 Jahren in der ersten Bundesliga auf die kommende Saison vom österreichischen Bundesligisten Alpla HC Hard nach Arbon.

Der Aufwärtstrend für die Arboner Handballer soll weiter fortgesetzt werden. Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Aufstiegsrunde in die Nationalliga B, sind die Mannschaftsverantwortlichen bereits mitten in der Planung für die nächste Saison.

Als ersten Neuzugang vermeldet der HCA mit Manuel Schmid eine Verstärkung, welche viel Erfahrung in das junge Team einbringen wird. Der 1.89 grosse Rückraumspieler stand seit der Saison 2013/14 bei den Teams der ersten Bundesliga HC Alpla Hard und Schwaz Handball Tirol im Einsatz. Mit den Hardern wurde Schmid 2 x österreichischer Meister, 1 x Cupsieger und 3 x Supercupsieger.

„Manuel ist ein Wunschtransfer und verstärkt unser aktuelles Kader optimal,“ sagt Sportchef Roman Hobi. „Mit seiner Erfahrung und seinen Qualitäten in der Deckung gewinnt unsere Mannschaft an Stabilität, gleichzeitig erhalten wir dank Manuel mehr Varianten im Angriffsspiel.“

Manuel Schmid freut sich auf seine neue Aufgabe beim HC Arbon: „Nach 9 Jahren in der Bundesliga und nach Abschluss meines Master Studiums möchte ich mich beruflich und sportlich neu orientieren. Ich habe einen sehr guten Eindruck vom HC Arbon gewonnen und freue mich, meinen Beitrag für die nächsten, ambitionierten Ziele des Vereins zu leisten.“

Präsident Andy Angehrn: „Manuel hat uns vom ersten Gespräch weg überzeugt. Er ist bereit, beim HCA eine Führungsrolle zu übernehmen. Von seiner professionellen Einstellung und seiner Routine werden die ganze Mannschaft, vor allem aber auch die jüngeren Spieler profitieren können.“

Für den Rest der Saison wünscht der HCA Manuel Schmid viel Erfolg mit dem Alpla HC Hard!

Herren 1

03.03.2022

Verstärkung für den HC Arbon

Manuel Schmid wechselt von Alpla HC Hard nach Arbon

Herren 1

28.02.2022

SG Nyon – HC Arbon 31:29 (14:15)

Selber schlecht belohnt, Punkte wären verdient gewesen

Nach der etwas zu hoch ausgefallenen Niederlage im Nachtragspiel vom letzten Donnerstag in Zürich, trat die wiederum stark reduzierte Mannschaft, frischen Mutes die weite Reise nach Nyon an. Sehr gut angereist im Luxusliner von Käfer Reisen Arbon (besten Dank an Chauffeur Dani) und einem ausgiebigen Spaziergang durch Nyon an den Genfersee, wurde nach sehr guter Matchbesprechung und positiver Energie ins Spiel gestartet.

Das Team nahm sich vor, konzentriert und mit Geduld anzugreifen und hinten geschlossen die Räume um die Spieler von Nyon eng zu machen. Beides gelang am Anfang nicht ganz so gut. Nach 6 Spielminuten lagen die Arboner 4:1 zurück. Anschliessend konnte dann Vorgenommenes viel besser umgesetzt werden und bis zur 17.Minute gelang der zwischenzeitliche Ausgleich zum 7:7 und sogar direkt die 7:9 Führung. Gefolgt von einer weiteren Phase mit schlechter Torausbeute, einen Teil davon in Unterzahl spielend, schwankte das Spiel hin und her. Mit der Pausensirene konnte dann aber die erste Hälfte durch einen direkt verwandelten Freiwurf von Schwarzbek, mit einem hauchdünnen Vorsprung von 14:15 positiv beendet werden.

Das Team wusste, dass es in der Verteidigung viel beherzter zupacken musste und zu einem auf den grossgewachsenen Rückraumspieler Terrier Grégoire (9 Treffer) von Nyon, mit seiner Durchschlagskraft und auf seine Rückraumkollegen, die auch immer wieder die Flügel und Kreisläufer gut anspielten, achten musste.

Vieles wurde in der Verteidigung wie Angriff sehr gut umgesetzt und das Team vom Bodensee lag bis zur 49.Minute immer vor. Oft wurde wieder erfolgreich mit 7 Feldspieler gespielt. Viele sehr gut heraus gespielte Bälle konnten über die starken Flügel Müller und Eberle, oder auch über Kreisläufer Midea abgeschlossen werden. Die sehr junge Rückraumreihe Dollinger, Fässler und Schwarzbek, die zum Teil wieder durch Vedran Banic und den beherzt kämpfenden Scherrer unterstützt wurden, hat ja gerade jetzt im schmalen Kader in der Finalrunde grosse Einsatzzeit, um zu lernen und auch mal Fehler machen zu dürfen. Sie schossen zusammen 10 Tore. Klar mussten sie dann auch immer wieder bitter erfahren, wie Fehler schnell bestraft wurden. Trainer Banic sagte nach dem Spiel «Wichtig ist, dass diese Jungs aus den Fehlern lernen, dann haben die Fehler auch etwas Gutes».

Nyon übernahm dann kurz in der 54.Minute die Führung, ehe den Arbonern in der 59.Minute mit viel Herz wieder die Führung mit 28:29 gelang. Dann brachte man sich aber durch fehlende Cleverness eigens um den Lohn und Nyon nutzte die Fehler aus und so gelang dem Team vom Genfersee dann doch noch der 31:29 Sieg in der eigenen Halle. Die Enttäuschung und die Realität, dass man gerade an einem möglichen verdienten Sieg vorbei schrammte, war unmittelbar nach dem Spiel schon gross. Trainer Banic nahm die anschliessende Nachbesprechung des Spiels aber wieder zum Anlass, um die begangenen Schwächen und Fehler direkt aber von ihm gewohnt konstruktiv anzusprechen. So traten die 11 Akteure trotz der schmerzlichen Niederlage, mit weiterer Erfahrung und der Zuversicht, aus den Fehlern zu lernen, die lange Heimreise an.

SG Nyon – HC Arbon 31:29 (14:15)

Nyon Cossy; Zuschauer 80; SR Odermatt Luca, Rachad Benjamin, Beobachter Summ Stephan

HC Arbon: Osvald (5 Paraden), Mannhart, Banic (1), Dollinger (2/1), Eberle (5), Fässler (4), Midea (4), Müller (6), Scherrer (3), Schwarzbek (4), Stübi

SG Nyon: Billa (3 Paraden, davon 1 Penalty), Odoemene (4 Paraden), Van Wolde (4 Paraden), Pürro (5/1), Terrier Grégoire (9), Ramel (3), Mercanton (5), Ropars, Parville (3/1), Terrier Maxime (4), De Jussel (2)

7m Statistik:  HC Arbon 1 von 4 -  SG Nyon 2 von 4

Strafen:  HC Arbon 1 x 2 Min  -  SG Nyon 2 x 2 Min

27.2.2022 Roman Hobi

Herren 1

28.02.2022

SG Nyon – HC Arbon 31:29 (14:15)

Selber schlecht belohnt, Punkte wären verdient gewesen

Herren 1

28.02.2022

SG GC Amicitia HC Küsnacht – HC Arbon 37:21 (20:13)

Mit Minikader nach Zürich

Das Nachtragsspiel vom letzten Donnerstag gegen die SG GC Amicitia HC Küsnacht trat man auch jetzt nur mit 10 Spielern an. Davon nebst dem aus Personalknappheit wieder unterstützenden Trainer Vedran Banic, mit dem einzigen und jungen Rückraumspieler Nick Schwarzbek, der monatelang krankheitshalber aussetzen musste und in der Saalsporthalle sein Debüt gab. Nach dem Motto, nichts verlieren zu können und nur dazu zu lernen, ging man das Spiel dennoch sehr beherzt und kämpferisch an. Entsprechend konnte die erste Viertelstunde doch recht ausgeglichen gestaltet werden. Danach zogen die Zürcher davon und es resultierte ein 20:13 Pausenstand.

Trainer Banic fand in der Pause gute und passende Worte. Viele Spieler mussten ja bekannterweise zwangshalber auf den Rückraum oder sonst nicht ihrer Spielposition entsprechend umplatziert werden. Klar passte so nicht allzu viel zusammen. Dennoch muss dem Team ein grosses Kompliment gemacht werden, dass man sich voll ins Zeug legte und versuchte aus der schwierigen Situation das Beste zu machen.

Fast das ganze Spiel hindurch spielte Trainer Banic mit dem siebten Feldspieler um die kräftigen Zürcher etwas mehr zu binden und so mehr Druck aufs Tor zu bringen. Logisch wurde das halt auch bei Fehlabschlüssen, das eine oder andere Mal mit einem direkten oder schnellen Gegentor bestraft. Dennoch war das schon oft eine wirksame Waffe, um zum Erfolg zu komme, auch in vergangenen Spielen.

Den Arbonern gelangen in der zweiten Hälfte nochmals einige sehr gute Aktionen und so konnte man doch noch bis zur 38.Spielminute auf 23:19 verkürzen. Danach wurde es dann schon fast unmöglich, das Skore auf kleiner Differenz zu halten. Die Kräfte schwanden bei nur einem Auswechselspieler. So kam wie es kommen musste, wenn auch etwas gar hoch, verloren die Arboner Jungs mit 37:21.

SG GC Amicitia HC Küsnacht – HC Arbon 37:21 (20:13)

Zürich Saalsporthalle; Zuschauer 25; SR Brüstle Marco, Reinmann Yannick, Beobachter Felder Roger

HC Arbon: Osvald (5 Paraden), Mannhart (4 Paraden), Angehrn (3), Banic (1), Eberle (3), Egger V. (1), Midea (4), Müller (2), Leu (4), Schwarzbek (3/2)

SG GC Amicitia HC Küsnacht: Bachmann (1 Tor, 6 Paraden, davon 2 Penalty), Jaggy (1 Tor, 7 Paraden), Zimmermann (2), Laszlo (1), Tran (3), Trachsler (8), Antelmann, Bader (3), Hauller (4), Platz (4/1), Gottardi, Parolo, Ben Mustapha (3), Grundböck (7/1)

7m Statistik:  HC Arbon 2 von 4 -  SG GC Amicitia HC Küsnacht 2 von 3

Strafen:  HC Arbon 5 x 2 Min  -  SG GC Amicitia HC Küsnacht 3 x 2 Min

27.2.2022 Roman Hobi

Herren 1

28.02.2022

SG GC Amicitia HC Küsnacht – HC Arbon 37:21 (20:13)

Mit Minikader nach Zürich

Herren 1

13.02.2022

HC Arbon – TV Dagmersellen 27:35 (11:18)

Ein uninspirierter Auftritt

Nach der Startniederlage gegen die US Yverdon erhofften sich die zahlreichen Zuschauer eine Leistungssteigerung des Arboner Teams. Diese Hoffnung wurde leider durch einen wenig überzeugenden Auftritt enttäuscht. Bei den Arbonern passt an diesem Samstag nicht viel zusammen.

Nur gerade 8 Minuten lang konnten die Arboner mit dem kämpferischen und temporeichen Auftritt des TV Dagmersellen mithalten. Das Tor zum 4:3 durch Kreisläufer Leandro Stübi bedeutete die letzte Führung, danach erzielten die Dagmerseller 5 Tore in Serie und zogen bis zum 4:8 davon. Die Arboner versuchten, den Anschluss nicht zu verlieren und konnten das Spiel bis zur 19 Spielminute und zum Spielstand von 9:11 ausgeglichen gestalten. Danach folgte eine Phase bis zur Halbzeit, in dem beim HCA nichts mehr zusammenpasste. Technische Fehler und Fehlwürfe reihten sich aneinander und ermöglichte den Gästen eine komfortable Pausenführung von 11:18.

Der Arboner Coach Vedran Banic nahm in der Halbzeitpause diverse Wechsel vor. Torhüter Aron Mannhart und die beiden Flügelspieler Noel Müller und Valentin Egger sollten dem Spiel neue Impulse geben. Das Problem bestand jedoch weiterhin in der Arboner Rückraumreihe. Diese agierte wenig zusammenhängend und suchte den Abschluss zu oft in unvorbereiteten Einzelaktionen, was sich in einer Wurfquote von nicht einmal 50% aus dem Rückraum niederschlug. Der TV Dagmersellen nahm die Fehlabschlüsse dankbar an und konnte sein schnelles Angriffsspiel weiter ausbauen. Auch nach Gegentoren drückten die Gäste wieder auf das Tempo und setzten die Arboner Verteidigung mit einer schnellen zweiten Angriffswelle sofort wieder unter Druck. Den Arbonern gelang es nicht mehr, einen Gang höher zu schalten. Bis zum 18:28 lag der TV Dagmersellen mit 10 Toren im Vorsprung, welchen er bis zum Schlussstand von 27:35 souverän verwaltete.

Diese deutliche Niederlage den Verletzungen und der fehlenden Routine zuzuschreiben, wäre diesmal zu einfach. Gegen einen keineswegs unschlagbaren Gegner haben die Arboner an diesem Samstag weder im Angriff noch in der Verteidigung ihr gesamtes Leistungsvermögen abgerufen. Ein Umstand, den es im nächsten Spiel auswärts gegen einen der Aufstiegsfavoriten GC Amicitia/Küsnacht unbedingt zu korrigieren gilt.

HC Arbon – TV Dagmersellen 27:35 (11:18)

Sporthalle Arbon, Zuschauer 150; SR Nasseri-Rad Ramin, Baumann Daniel

HC Arbon: Osvald (5 Paraden), Mannhart (6 Paraden), Dollinger (7/6 Pen.), Eberle (3), S.Egger (2), V.Egger (2), Fässler (2), Hofmann, Leu, Midea (3), Müller (5), Scherrer (1), Simon (1), Stübi (1)

TV Dagmersellen: Schöpfer, Häller (12 Paraden), Häfliger (1), Wyss (7), Tschupp P., Oggier (5), Tschupp K. (14), Huber (2), Döös (6), Peyer, Minder,

7m Statistik:  HC Arbon 6 von 6   -  TV Dagmersellen 5 von 5

Strafen:  HC Arbon 1 x 2 Min  -  TV Dagmersellen 5 x 2 Min

Herren 1

13.02.2022

HC Arbon – TV Dagmersellen 27:35 (11:18)

Ein uninspirierter Auftritt

Herren 1

06.02.2022

HC Arbon – US Yverdon 24:32 (13:19)

Die Routiniers aus Yverdon setzten sich durch

Beobachtete man die beiden Teams beim Einlaufen, sah man auf der einen Seite die Spieler von Yverdon ziemlich entspannt und gelassen. So nach dem Motto Kräfte sparen für das Spiel. Auf der anderen Seite beim Heimteam war das ganz anders. Voller Einsatz und eine gute Spannung war vorhanden.

So konzentriert gingen die Arboner Jungs auch ans Werk. Vom Skore her waren die ersten 12 Minuten recht ausgeglichen. Dann gelangen dem Heimteam unter anderem mit schnellen Gegenstössen 4 Tore in Folge, ohne ein Gegentor zu kassieren, so dass daraus eine 10:7 Führung entstand. Kurz davor nahm der gegnerische und lautstarke Coach ein Teamtimeout. Etwas später schienen auch die Welschen ihre Reisemüdigkeit abgelegt zu haben und spielten um einiges konzentrierter. Bei den Seebuben kam aber immer mehr Sand ins Getriebe. Torhüter Osvald, zeigte schon zu Beginn ganz starke Paraden, hielt einen 7-Meter und auch in dieser Phase versuchte er die Jungs im Spiel zu behalten und verhinderte erst noch einige Torerfolge der Gäste.  Dann kamen die Arboner aber immer mehr unter Bedrängnis und bis zur Pause gelang nicht mehr viel Konstruktives. Von der 10:7 Führung innert 15 Minuten bis zur Pause zum 13:19 Rückstand. Zu viele Einzelaktionen mit Fehlschüssen, zu ungenaue Zuspiele, und nicht mehr gleich konsequente Verteidigungsarbeit führten zu dieser Kehrtwende.

Nach der Pause gelang es dann zuerst nicht wie im Gegensatz zu Beginn der ersten Halbzeit, konzentriert zu spielen. Erst nach 15 Minuten konnte sich das Team wieder etwas finden. Dank sehr guter Paraden von Jungtorhüter Mannhart, der auch einen Penalty hielt und einiger sehr schön herausgespielten Abschlüssen gelang es auf ein Zwischenresultat von 21:25 zu kommen. Aber leider gelang den Arbonern nach diesem starken Aufbäumen dann wieder kaum mehr etwas. Man rannte sich in der starken Abwehr fest oder machte wieder zu viele Fehler. So kam es dann zum Schluss zu diesem für Yvderon verdienten Sieg und die gestanden Routiniers vom Neuenburgersee, die auch in der Verteidigung kräftig zugepackt haben, konnten die 2 Punkte mit auf den langen Heimweg nehmen.

Dem Heimteam muss man zugutehalten, dass sie nicht aufsteckten und bis zum Schluss versuchten den Torabstand zu verkürzen. Der zum Teil neu zusammengestellte Rückraum muss sich noch besser abstimmen und die jungen Spieler Dollinger und Fässler besser einbinden. Die Absenzen der Gasser Brüder, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr spielende Trainer Banic, Jungtalent Nick Schwarzbek und einige mehr, wogen schlussendlich zu sehr. Mit etwas mehr Disziplin im Angriff, wieder konsequenterem Zupacken in der Verteidigung, mit weniger Eigenfehlern, sauberen Zuspielen, kann man die weiterhin dünne Spielerdecke aber sicher wieder etwas wett machen.

Bereits nächsten Samstag, 12.2.22 mit Spielbeginn 18:00h gegen den TV Dagmersellen wird das Team zur nächsten Prüfung gebeten. Wir hoffen natürlich wieder auf ein tolles, lautstarkes Publikum. Hopp Arbon !!!

HC Arbon – US Yverdon 24:32 (13:19)

Sporthalle Arbon; Zuschauer 100; SR Eberhard Cyrill, Lanz Kevin und Beobachter Nagel Beat

HC Arbon: Osvald (6 Paraden), Mannhart (8 Paraden), Dollinger (2), Eberle (4), S.Egger (1), V.Egger (4), Fässler (2), Hofmann (2), Leu, Midea (1), Müller (5), Scherrer, Simon (1), Stübi (2)

US Yverdon: Torre Jon Gutierrez (7 Paraden), Grande (8 Parade), Jutzeler (4), Hirsbrunner (3), Wintsch (1), Vékony (6/2), Bratschi (2), Ouerghi (6), Zaouali (6), Zahaf(1), Guénolé (3)

7m Statistik:  HC Arbon 0 von 1  -  US Yverdon 2 von 4

Strafen:  HC Arbon 7 x 2 Min  -  US Yverdon 5 x 2 Min

6.2.2022 Roman Hobi

Herren 1

06.02.2022

HC Arbon – US Yverdon 24:32 (13:19)

Die Routiniers aus Yverdon setzten sich durch

Herren 1

12.12.2021

TSV Fortitudo Gossau 2 – HC Arbon 21:29 (10:12)

Der HCA qualifiziert sich für die Aufstiegsrunde

Am Freitag Abend kam es im Auswärtsspiel gegen Forti Gossau zum Show-Down um die Qualifikation zur Aufstiegsrunde für die Nationalliga B. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten steigerte sich das Arboner Team in der zweiten Halbzeit und konnte dank grossartig aufspielenden Nachwuchsspielern mit 29:21 einen ungefährdeten Sieg einfahren. Dank diesen zwei Punkten schliesst der HC Arbon die Qualifikationsrunde als Gruppensieger ab und nimmt mit 7 anderen Teams an der Aufstiegsrunde in die Nationalliga B teil!

Es wird fast schon zur Normalität, dass die lange Verletztenliste kurz vor Spielbeginn um weitere, krankheitsbedingte Ausfälle ergänzt wird. Diesmal erwischte es die wichtigen Teamstützen Raphael Eberle und Xavier Scherrer, welche wenige Stunden vor Spielbeginn Forfait erklären mussten.

Die Verunsicherung war dem Team in den Startminuten dann auch anzumerken: Nach 16 Minuten führten die Gossauer mit 8:3 und Coach Marko Vukelic sah sich früh gezwungen, ein Time-Out zu nehmen. Die deutlichen Worte von Spielertrainer Vedran Banic verfehlten ihre Wirkung nicht, die Arboner durchliefen einen deutlichen Steigerungslauf, welchen Silas Leu wenige Minuten später mit dem Ausgleich zum 9:9 abschloss. Den Schlusspunkt unter eine abwechslungsreiche erste Halbzeit setzte Torhüter Philipp Osvald mit einem direkten Torwurf über das ganze Feld zum Pausenstand von 10:12 für die Arboner.

Die Gossauer, für welche es in der Tabelle nichts mehr zu gewinnen gab, steckten nicht auf und drehten das Ergebnis nach der Pause gleich wieder auf 13:12. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Angeführt von Spielmacher Thierry Gasser und Vedran Banic, setzten sich die jungen Arboner Nachwuchsspieler immer besser in Szene. Raul Dollinger und der wieder genesene Nicolas Fässler zeigten im Mittelblock ihre Abwehrstärke. Und vorne bewiesen Raul Dollinger (4) und Valentin Egger (7) eine fast unglaubliche Trefferquote und erzielten ihre 11 wichtigen Tore ohne einen einzigen Fehlschuss!

Torhüter Osvald war der gewohnt zuverlässige Rückhalt und so gelang in der 43. Minute dem HCA erstmals, sich mit 3 Toren abzusetzen (17:20). Die Gossauer versuchten, mit einer offenen Deckung auf Gasser und Banic dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben. Doch auch auf diese Variante wussten die Arboner eine Antwort: mit variantenreichen Angriffen nutzen sie die freien Räume, erzielten weitere Tore oder konnten nur mit Fouls gestoppt werden. Die fälligen 7-Meter verwandelte Thierry Gasser allesamt wiederum souverän (5/5). Den Schlusspunkt setzte Leandro Midea mit seinem persönlichen vierten Treffer zum Endergebnis von 21:29.

Einmal mehr durfte sich das Team auf viele mitgereiste Fans verlassen, welche das Arboner Team lautstark unterstützten und nach Spielschluss gemeinsam mit den Spielern die Qualifikation für die Aufstiegsrunde feierten.

TSV Fortitudo Gossau 2 – HC Arbon 21:29 (10:12)

Gossau Buechenwald; Zuschauer 60; SR Partenheimer Thomas, Engstfeld Norbert

HC Arbon: Osvald (8 Paraden, 1 Tor), Baumgartner, Mannhart, Angehrn, Banic (3), Dollinger (4), V.Egger (7), Fässler, T.Gasser (8/5), Hofmann (1), Leu (1), Midea (4), Simon, Stübi

TSV Fortitudo Gossau 2: Niedermann (8 Paraden), Locher,  Garbini, Koch, Misteli (1), Schwinn (3/2), Geiger, Brülisauer (5), Peiyer, Züger (6), Mauchle (2), Mächler (2), Buechegger (2), Mosimann

7m Statistik:  HC Arbon 5 von 5  -  TSV Fortitudo Gossau 2 2 von 2

Strafen:  HC Arbon 0 x 2 Min  -  TSV Fortitudo Gossau 2 2 x 2 Min

12.12.21 Andreas Angehrn

Herren 1

12.12.2021

TSV Fortitudo Gossau 2 – HC Arbon 21:29 (10:12)

Der HCA qualifiziert sich für die Aufstiegsrunde

Herren 1

05.12.2021

HC Arbon – SG Fides/Otmar 32:27 (19:12)

Starker Sieg im Spitzenspiel vor Traumkulisse

Dem Herren 1 vom HC Arbon gelang vor 250 begeisterten und lautstarken Zuschauern ein ganz grosses Spiel mit klarem Sieg gegen die SG Fides/Otmar. Wenn der Speaker und hier Schreibende sein Mikrofon fast verschluckt, dann muss grosses Kino auf dem Feld und auf der Tribüne laufen.

Eigentlich war alles schon geplant, organisiert und eingeladen für den grossen HCA Anlass Winterzauber. Durch die leider erneuten Corona Einschränkungen hat das OK dann schweren Herzens das ganz grosse Fest auf ein kleineres, aber trotzdem supertolles Rahmenprogramm reduziert. Herzlichen Dank allen Beteiligten, ihr habt das super gemacht!

Nach der ärgerlichen Mittwochniederlage in Neuhausen, nebst allen anderen Ausfällen, auch noch kurzfristig Stammtorhüter Osvald mit Krankheit ausgefallen, lagen die Karten nicht so optimal für einen Sieg für die Arboner Jungs. Das Team von Spielertrainer Banic gut eingestimmt und im Kopf so was von bereit, kamen aufs Feld und zeigten gleich, dass die SG Fides/Otmar hier nicht einfach Punkte abzuzügeln hat. Man legte gleich sehr konzentriert vor und in der Verteidigung gab es keine Kompromisse. Die SG aus St.Gallen hatte sichtlich Mühe gegen die sehr beherzt agierenden Arboner. Ihnen gelang vieles nicht nach Wunsch und sie taten sich schwer. Sie blieben immer wieder in der sehr stark kämpfenden Arboner Verteidigung hängen. Kamen sie einmal durch, dann scheiterten sie oft am jungen, erst aus einer Verletzung zurückkehrendem Torhüter Aron Mannhart. Der hatte heute den kleinen «Weltmeister» mit aufs Feld genommen und spielte in Vertretung von Torhüter Nr.1 Osvald schlicht ein sackstarkes Spiel mit unzähligen Paraden.  Er war massgeblich, mit Unterstützung der gut stehenden Verteidigung, verantwortlich für diesen Sieg. Dieses Spiel zeigte einmal mehr, was möglich ist, wenn ein Team so richtig harmoniert, egal wer für wen einspringt!!

Unter der Regie vom spielfreudigen Thierry Gasser, dem wiederum 12 wichtige Treffer gelangen und mit Spielertrainer und Dirigent Vedran Banic, lief das Angriffspiel der Seebuben übererwarten sehr gut. Unmittelbar vor der Pause krönte der HCA dann die erste Hälfte mit einem sehr schön heraus gespieltem «Fliegertor». So konnte man sich bis zur Pause mit 19:12 absetzen.

In der Hälfte zwei wurde dieser Vorsprung dann souverän, mit nicht minderem Einsatz gehalten und das immer wieder mit geschickten Spielerwechseln und Verteidigungsvarianten. Bis 3 Minuten vor Spielende lagen die Arboner sogar 9 Tore vor, liessen dann in der Konzentration etwas nach und standen der nicht aufsteckenden SG Fides/Otmar noch etwas Resultatkosmetik zu. Schlussendlich wurde unter tosendem Applaus das Spiel vor dieser tollen Heimkulisse klar und verdient gewonnen.

Nächsten Freitag, 10.Dezember 20:45h findet das letzte Vorrundenspiel in Gossau statt. Um alles klar zu machen und aus eigener Hand die Finalrunde zu erreichen, benötigt das Team nochmals Ihre Unterstützung liebe Fans. Wir wollen die Gossauer Halle sehr gerne in eine Heimhalle verwandeln und danken jetzt schon herzlich für einen lautstarken Support. Hopp Arbon!!

HC Arbon – SG Fides/Otmar 32:27 (19:12)

Sporthalle Arbon; Zuschauer 250; SR Schmid René, Walther Philipp

HC Arbon: Mannhart (13 Paraden), Baumgartner (1 Parade), Banic (4), Dollinger (4), Eberle, V.Egger (4), Eugster (1), Hofmann, T.Gasser (12/4), Leu (4), Midea (1), Scherrer, Simon (2), Stübi

SG Fides/Otmar: Schaltegger (5 Paraden), Jochum (5 Paraden, 1 Tor), Wurst (6), Dittert (6/2), Tarneller (2), Wick (2), Stacher, Stáb (3), J.Schmid (2), Schlachter (2), Bunke, V.Schmid (1), Weber (1), Müller (1),

7m Statistik:  HC Arbon 4 von 6  -  SG Fides/Otmar 2 von 2

Strafen:  HC Arbon 6 x 2 Min  -  SG Fides/Otmar 4 x 2 Min

5.12.21 Roman Hobi

Herren 1

05.12.2021

HC Arbon – SG Fides/Otmar 32:27 (19:12)

Starker Sieg im Spitzenspiel vor Traumkulisse

Herren 1

02.12.2021

Pfader Neuhausen – HC Arbon 25:24 (11:14)

Riesenenttäuschung in Neuhausen

So nahe liegt Erfolg und Misserfolg im Sport beieinander. Wenn man es aber nicht über 60 Minuten auf die Platte bringt, dann liegt man sehr schnell auf der unbequemen Seite und verliert. Obwohl jetzt trotzdem auf Platz 2, Punkte- und Torverhältnismässig gleich mit der SG Fides/Otmar, ist jetzt sogar die Finalrundenqualifikation sehr stark in Gefahr. Zumal heute von den 4 angetretenen Rückraumspielern auch noch Sebi Egger in der ersten Halbzeit mit einer Oberschenkelmuskelzerrung ausfiel. Fragt sich jetzt, wie wir überhaupt noch ein halbwegs schlagkräftiges Team zusammen bringen, für die restlichen zwei entscheidenden Spiele. Fehlt doch effektiv das halbe Kader mit den diversesten Gründen.

Die Arboner erlaubten sich heute Abend nebst den teils auch schön herausgespielten Toren, viel zu viele leicht vergebene Chancen und technische Fehler. Die Bodenseejungs lagen trotzdem bis zum Ausfall von Egger nach gut 24 Spielminuten mit 8:13 vor. Pfader Neuhausen praktizierte von Anfang an eine sehr offensive Deckung und teils Manndeckung, welche aber immer wieder von den Arbonern irgendwie ausgespielt werden konnte. Das Spiel war aber, um es vorwegzunehmen, alles andere als ein Leckerbissen anzuschauen heute Abend in Neuhausen. Zu viele technische Fehler und Fehlversuche prägten eigentlich das ganze Spiel. Mit 11:14 ging es dann zum Pausentee.

Klar war, dass es in der 2.Halbzeit nicht einfach würde, wenn man für den Rückraum keine valable Auswechselmöglichkeit hat auf der Bank. So verlief das Spiel in der ersten Viertelstunde der 2.Halbzeit immer mit einem Vorsprung von 3 Toren. In der 48. Minute bekam Gasser eine 2 Minutenstrafe. So war jetzt noch grössere Improvisation angesagt. Das gelang aber den Arbonern nicht sonderlich gut und war auch kaum möglich. Die Pfader holten so sukzessive auf und witterten ihre Chance auf Punkte. Da wie schon erwähnt die Arboner zu oft verschossen und der Pfader Torhüter Müller so richtig eingeschossen wurde und zur Höchstform auflief, wurde das Toreschiessen auch in der letzten Viertelstunde nicht einfach. So kam wie es kommen musste. Das Momentum kippte zu den Pfadern und sie schafften es tatsächlich den Spiess zu drehen und gewannen schlussendlich äussertst knapp mit 25:24.

Die Enttäuschung und Niedergeschlagenheit auf der Arboner Seite war gross. Vergab man doch die erneute Tabellenführung. Auf die anfängliche lückenhafte Konzentration, kam auch Ungeschick und zu viele Fehler. Viele Spieler waren bemüht, konnten es heute im einzeln und schlussendlich auch als Team nicht umsetzen. Und da war ja noch die Chancenauswertung! Man muss sagen, auch mit diesem schmalen Kader hätte man eigentlich die Pfader besiegen müssen! Trotzdem Gratulation an den heutigen Gegner.

Man kann serienweise gewinnen, wenn aber die Spitze der Gruppe so ausgeglichen ist, kann sich ein Team kaum solche heutigen Spiele erlauben.

So das heutige Fazit; es gibt Tage, da gewinnt man als Team und ebenso gibt es leider die Tage, wo man auch als Team verliert. Beides wohlverstanden egal, wer jeweils der Gegner ist……..Sind wir gespannt, ob es dem HC Arbon gelingt, im spannenden Derby vom kommenden Samstag, 4.12.21 18:00h in der Sporthalle Arbon gegen die SG Fides/Otmar die Auswärtsniederlage in St.Gallen vergessen zu machen.

 

Pfader Neuhausen – HC Arbon 25:24 (11:14)

Neuhausen Rhyfallhalle; Zuschauer 50; SR Partenheimer Thomas, Engstfeld Norbert

HC Arbon: Osvald (8 Paraden), Mannhart, Banic (3), Dollinger (2), Eberle (4), S.Egger (3) Eugster, T.Gasser (6/2), Hofmann (2), Leu (2), Midea (2), Scherrer, Stübi

Pfader Neuhausen: Müller (17 Paraden, davon 1 Penalty), Jerger, A.Leu (6), J.Leu (3), Mustapic, F.Meier, L.Meier, Meyer, Keller (1), Schenk (7), Nassereddine, Kopczynski (6), Rusert (1), Bill (1)

7m Statistik:  HC Arbon 2 von 3  -  Pfader Neuhausen 0

Strafen:  HC Arbon 2 x 2 Min  -  Pfader Neuhausen 4 x 2 Min

1.12.21 Roman Hobi

Herren 1

02.12.2021

Pfader Neuhausen – HC Arbon 25:24 (11:14)

Riesenenttäuschung in Neuhausen

Herren 1

28.11.2021

HC Arbon – SC Frauenfeld 27:34 (12:15)

Frauenfelds Routine hat sich klar durchgesetzt

Es war beim Einlaufen schon klar, der SC Frauenfeld kam nach Arbon um sich zu rehabilitieren und entsprechend die bittere Heimniederlage gegen die Arboner Jungs vom Oktober zu korrigieren. Unterstützt wurden sie bei dieser Mission durch mitgereiste Fussballfans. Entsprechend war die Stimmung auf dieser Seite mit leider bescheidenem, teils sehr unsportlichem Niveau. Toll war aber um es vor weg zu nehmen, dass es ein stimmungsvolles und sehr gut besuchtes Spiel war.

Die Partie startete mit beidseitiger klarer Ansage, möglichst wenig zu zulassen. Entsprechend hart wurde bei beiden Teams zugelangt. Die Tore fielen abwechselnd, wovon bei den Kantonshauptstädtern in der Anfangsphase nur durch den ganz stark auftretenden Knecht, dem gesamthaft 11 Tore gelangen. Bis zur 19. Spielminute konnte sich kein Team mit mehr als einem Tor absetzen. Dann hatten die Seebuben ihre erste unkonzentrierte Phase mit unnötigen Schussfehlversuchen oder technischen Fehlern. So gelang es Frauenfeld sich bis zur 25. Minute auf 5 Tore abzusetzen. Arbon konnte aber wieder reagieren und verkürzte bis zur Pause auf 12:15.

Nach der Pause bemühte sich der HC Arbon den Anschluss nicht zu verpassen und blieb vorerst mit 2 Toren Differenz dran. Die technischen Fehler häuften sich aber wieder, in dieser Phase vor allem auf der Heimteamseite. So zog Frauenfeld bis zur 44. Spielminute vorentscheidend auf 9 Tore Differenz davon. Erwähnenswert ist, dass die Gesamtzahl der technischen Fehler über die ganze Spieldauer gesehen auf beiden Seiten unüblich hoch war mit 12:11. Die Auswirkung beim SC Frauenfeld aber bedeutend weniger gravierend. Sie zeigten sich an diesem Abend sehr entschlossen und auch im Gegensatz zum Hinspiel als eine Einheit, mit ihren vielen Spielern mit NLA/NLB Erfahrung. So konnten sie ihre Erfahrung und Routine so richtig ausspielen und hinten wie vorne kraftvollen Handball zeigen. Die Arboner Abwehr inklusive Torhüter konnte in diesem Spiel nicht wie gewohnt stark agieren und auch vorne war gegen die gut zupackenden Frauenfelder mittlerweile wenig auszurichten. Leider war nicht nur Arbon sehr gefordert und teils etwas überfordert, sondern auch die Unparteiischen waren an ihrem Limit und entschieden Aktionen zum Teil gar nicht oder unglücklich.

Durch die vielen Absenzen hatte man auf der Heimteamseite einfach auch nicht mehr Möglichkeiten. So schwanden dann auch für einmal die Kräfte. Der SC machte so klar den Sack zu und der HC bemühte sich in der letzten Viertelstunde die Differenz von 7 Toren nicht ansteigen zu lassen und musste schlussendlich diese Niederlage hinnehmen und aus sportlicher Sicht dem SC Frauenfeld für diesen verdienten Revanchesieg gratulieren.

Der Weg ist klar, dieses Spiel abhaken, sich auf das bereits nächsten Mittwoch stattfindende Auswärtsspiel in Neuhausen gegen die Pfader konzentrieren und versuchen diese wichtigen Punkte nach Hause zu bringen. Dann folgt am nächsten Samstag, 4.12. die Gelegenheit gegen den SV Fides-Otmar sich für die Auswärtsniederlage zu revanchieren. Für Spannung ist gesorgt!

Zudem findet an diesem Samstag 4.Dezember ein ganz toller Anlass statt. In und um die Halle herum lädt der HC Arbon zum Anlass WINTERZAUBER. An diesem Tag finden auch viele andere Spiele in der tollen Sporthalle Arbon statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer. Lassen sie sich überraschen !!! Hopp Arbon!!!

HC Arbon - SC Frauenfeld 27:34 (12:15)

Sporthalle Arbon; Zuschauer 250; SR Staunovo Giovanni, Hagen Michael

HC Arbon: Osvald (5 Paraden), Pecik, Banic (2), Dollinger (4), Eberle (5/1), S.Egger (1), Eugster (1), T.Gasser (7/3), Leu (4), Midea (1), Scherrer (1), Simon, Stübi (1)

SC Frauenfeld: Stockholm (3 Paraden), Halter (5 Parade), Bürgi (3), Oberli, Geissler (1), Avduli, C.Meili (1), Stanger (4), Schärer (4/3), Knecht (11), N.Meili (1), Müller (2), Kipili (4), Graf (3)

7m Statistik:  HC Arbon 4 von 4  -  SC Frauenfeld 3 von 3

Strafen:  HC Arbon 2 x 2 Min  -  SC Frauenfeld 3 x 2 Min

27.11.21 Roman Hobi

Herren 1

28.11.2021

HC Arbon – SC Frauenfeld 27:34 (12:15)

Frauenfelds Routine hat sich klar durchgesetzt

Herren 1

14.11.2021

SG Seen Tigers / Pfadi – HC Arbon 22:30 (9:17)

2 Auswärtspunkte trotz grosser Absenzenliste

Das breite und starke Kader der Arboner Handballer macht sich bezahlt und bestand sicher im sonntäglichen Spiel auswärts in Winterthur. Die Absenzenliste war lang. Es fehlten die Gebrüder Gasser und Egger, Nick Schwarzbek, Marc Strässle, Aron Mannhart, Elias Hofmann, weiterhin die 3 Langzeitabwesenden im Militär und auch Kräfte aus dem erweiterten Kader…

Dies war schon Grund genug, die letztplatzierten Eulachstädter nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Entsprechend gut vorbereitet ging das durch viele junge Spieler bestückte Aufgebot der Arboner ans Werk. Mit sehr guter und konzentrierter Abwehrleistung ging es zur Sache. Dem eins draufgesetzt, startete das Team vom Bodensee mit dem sichtlich entfesselten Routinier Raphael Eberle voll durch. Er war in den ersten 8 Minuten gleich persönlich für 5 seiner insgesamt 8 Treffer in der ersten Halbzeit verantwortlich. Durch sehr schnell vorgetragene Gegenstösse oder sehenswert herausgespielte Aktionen traf er sicher und spektakulär ins gegnerische Tor und gab gleich den Tarif bekannt, damit die Hoffnung auf Erfolg der jungen Winterthurer Mannschaft im Keim erstickt wurde. So führte man schnell mit 3 bis 4 Toren und nach einem Hattrick von Leandro Midea wurde das noch weiter ausgebaut bis zur klaren Pausenführung von 9:17.

Spielertrainer Banic dirigierte sein auf einigen Positionen neu formierte Team hervorragend. Im Angriff, aber auch in der Abwehr war er nebst seinen tüchtigen und zupackenden Mitspielern Raul Dollinger, Michel Simon, Nicolas Fässler, Leandro Midea und Xavier Scherrer ein wiederum sehr wichtiger Wert im Arboner Spiel.

Sehr erfreulich war auch wie die Jungen bereit sind und Verantwortung übernehmen. So konnten sich Raul Dollinger, Noël Müller, Nicolas Fässler und Silas Leu auch im Angriff mehrmals stark durchsetzen und viele wichtige Treffer erzielen. Die Routine von Allrounder Michel Simon war heute gefragt und geschätzt. Er zeigte eine übers ganze Spiel sehr gute Leistung und war nebst der wichtigen Abwehrarbeit auch im Angriff immer wieder erfolgreich.

Dem jungen Gegner SG Seen Tigers/Pfadi muss gutgehalten werden, dass sie nie aufgeben, trotz vielen Niederlagen, untereinander ruhig bleiben und alles versuchen, um zum Erfolg zu kommen. So haben sie in den letzten 8 Minuten auf ein offensives 4:2 Verteidigungssystem gewechselt und damit versucht für Unruhe im Angriff der Seebuben zu sorgen. In Anbetracht des bis zu 12 Toren Vorsprunges brachte das nicht wirklich Unruhe ins Spiel der Gäste. Es war jetzt aber zum Teil schon etwas Holdrio, zum Glück auch bei den Verteidigern der Winterthurer. Das Spiel so nicht mehr schön anzusehen, beendete man dann doch souverän mit dem 22:30 Schlussresultat.

Die supertolle Arboner Fangruppe mit Pauken und Megafon, die zahlreich angereisten Anhänger aus Arbon, sorgten für laute und gute Stimmung auf den Rängen und freuten sich natürlich über den Sieg und die seit 8 Runden bestehende Tabellenführung!

SG Seen Tigers / Pfadi – HC Arbon 22:30 (9:17)

Winterthur Neuhegi; Zuschauer 55; SR Staunovo Giovanni, Hagen Michael

HC Arbon: Osvald (9 Paraden), Baumgartner (3 Paraden, davon 1 Penalty), Banic (1), Dollinger (3/1), Eberle (8/1), Eugster (1/1), Fässler (2), Leu (3), Midea (3), Müller (4), Scherrer (1), Simon (4), Stübi

SG Seen Tigers / Pfadi: Müller (9 Paraden, davon 1 Penalty), Staub (4 Paraden), Watkins (3), Mastrogiacomo (3/1), Bicici, Egli (7), Duchene (2), Spiess, Köller (1), Wanner (5), Gilgenreiner (1), Knepper, Rohrbach, Keller

7m Statistik:  HC Arbon 3 von 4  -  SG Seen Tigers / Pfadi 1 von 2

Strafen:  HC Arbon 1 x 2 Min  -  SG Seen Tigers / Pfadi 3 x 2 Min

 

14.11.21 Roman Hobi

Herren 1

14.11.2021

SG Seen Tigers / Pfadi – HC Arbon 22:30 (9:17)

2 Auswärtspunkte trotz grosser Absenzenliste

Alle Anzeigen