Herren NLB

fileadmin

Training

Di

18:00 – 18:45 Uhr

Kybunhalle Gymnastikraum (Präventivtraining)

Di

19:00 – 20:30 Uhr

Sporthalle Stacherholz

Mi

17:30 – 19:00 Uhr

Kybunhalle (Individualtraining)

Do

17:15 - 18:45 Uhr

Kybunhalle

Fr

20:15 – 21:45 Uhr

Kybunhalle

Staff

Trainer

Vedran Banic

-

Individualtrainer

Urs Schärer

-

Torwarttrainer

Reto Linder

-

Sportchef Herren

Roman Hobi

-

Mannschaft

Predrag Borkovic

Predrag Borkovic

Trainer

Geburtsdatum 01.08.1983

Grösse 192cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

TSV St. Otmar, Bregenz Handball, Bosna Sarajevo

Grösste Erfolge Champions League Teilnehmer, Liga- und Cupsieger mit Bosna Sarajevo, Aufstieg NLB HC Arbon 2022/23

Ich in einem Wort In einem Wort kann ich mich nicht beschreiben :-)

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Urs Schärer

Urs Schärer

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Individualtrainer

Herren_1_14.jpg

Reto Linder

Reto Linder

Herren_1_14.jpg

Patronat

Torhütertrainer

Geburtsdatum 2.1.1969

Im Verein seit Saison 2024/25

Grösste Erfolge CH-Meister Junioren Inter A, Aufstieg 1.Liga/NLB BSV Bern, NLB BSV Bern/Steffisburg, NLA BSV Bern

Hobbys/Interessen Velofahren, Handball, im allgemeinen eine "Gwundernase"

Ich in einem Wort vielseitig

Herren_1_19.jpg

Roman Hobi

Roman Hobi

Herren_1_19.jpg

Patronat

Sportchef Herren

Geburtsdatum 14.05.1966

Im Verein seit Frühling 2016

Grösste Erfolge als Sportchef mit HC Arbon: Aufstieg 1. Liga 2016/17 und 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Hobbys/Interessen beim HC Arbon arbeiten, Leben auf dem Schiff, Motorrad und Cabrio

Ich in einem Wort Vollgas

Herren_1_20.jpg

Hanspeter Betschart

Hanspeter Betschart

Herren_1_20.jpg

Patronat

Teamarzt

Herren_1_21.jpg

Katharina Widmann

Katharina Widmann

Herren_1_21.jpg

Patronat

Physiotherapeutin

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Kevin Hofer

Kevin Hofer

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Patronat

Physiotherapeut

Herren_1_2.jpg

Nicola Tobler

Nicola Tobler

Herren_1_2.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 11.7.2005

Grösse 182cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge 2x U17 Inter Finalrunde, 1x U19 Inter Finalrunde

Ich in einem Wort motiviert

Herren_1_12.jpg

Linus Eugster

Linus Eugster

Herren_1_12.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 12.6.2002

Grösse 175cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St. Otmar, Ostschweizer Handball Akademie (OHA)

Grösste Erfolge Aufstieg in die U17 und U19 Eliteklasse, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort dynamisch

Herren_1_3.jpg

Tim Dittert

Tim Dittert

Herren_1_3.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 3.9.2002

Grösse 189cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Romanshorn, HSC Kreuzlingen, Pfadi Winterhur, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen, SV Fides

Grösste Erfolge 2. Platz European Championship Varna 2022

Ich in einem Wort verrückt

Herren_1_11.jpg

Manuel Schmid

Manuel Schmid

Herren_1_11.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 5.11.1993

Grösse 189cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

ALPLA HC Hard, Sparkasse Schwaz Handball Tirol

Grösste Erfolge 3x österreichischer Meister, 1x Cupsieger, 3x Supercupsieger, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_18.jpg

Dominik Jurilj

Dominik Jurilj

Herren_1_18.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 07.03.1995

Grösse 201cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Arbon
TSV St. Otmar

Grösste Erfolge Ich habe eine liebende und unterstützende Familie.

Ich in einem Wort Lachsfilet

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Marco Appert

Marco Appert

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 20.12.1995

Grösse 197cm

Kader Saison 2017/18

Bisherige Vereine

Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge CH Cup Teilnahme Final4, Aufstieg 1. Liga 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Ich in einem Wort zielorientiert

Herren_1_.jpg

Eric Landolt

Eric Landolt

Herren_1_.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 27.9.2005

Grösse 185cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Finalrunde Inter MU17, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_6.jpg

Imre Domokos

Imre Domokos

Herren_1_6.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum rechts

Geburtsdatum 09.02.1996

Grösse 188cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal, HC Lauterach, Békési FKC

Grösste Erfolge Békés Junioren 2. Platz, Békés Herren 2. Platz, Aufstieg 1.Liga HC Rheintal

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_8.jpg

Jano Wick

Jano Wick

Herren_1_8.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 10.10.2002

Grösse 198 cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal

Grösste Erfolge Aufstieg 1.Liga HC Rheintal, Vereinswechsel zum HC Arbon NLB Team

Ich in einem Wort gross(artig)

Herren_1_9.jpg

Thierry Gasser

Thierry Gasser

Herren_1_9.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 08.10.1998

Grösse 192cm

Kader Saison 2021/22

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St.Otmar St.Gallen, HSC Kreuzlingen

Grösste Erfolge 2x Schweizermeister Junioren, NLA Spiele, internationale Spiele mit Otmar, Junioren Nati, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_5.jpg

Péter Vaskó

Péter Vaskó

Herren_1_5.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 16.07.1995

Grösse 180cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Grundfos Tatabánya, Mezökövesdi KC, SBS Eger, Sport36-Komló

Grösste Erfolge Tatabánya Junioren Team 1.Platz, Tatabánya Herren Team 3.Platz

Ich in einem Wort zielbewusst

Herren_1_7.jpg

Tim Noah Schärer

Tim Noah Schärer

Herren_1_7.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 6.12.1995

Grösse 187cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, Kadetten Schaffhausen, HC Arbon , SG Yellow/Pfadi Winterthur NLB, SC Frauenfeld

Grösste Erfolge U13 Schweizermeister, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_17.jpg

Severin Kaiser

Severin Kaiser

Herren_1_17.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.10.1994

Grösse 179cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

TSV St.Otmar St.Gallen, RTV Basel, TV Endingen, TV Birsfelden

Grösste Erfolge zweitbester Topscorer NLA 18/19, Teilnahme Europa Cup, Juniorennationalmannschaft

Ich in einem Wort unermüdlich

Herren_1_15.jpg

Clemens Gangl

Clemens Gangl

Herren_1_15.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 8.10.1993

Grösse 195cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Alpla Hard, Bregenz Handball, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge Supercupsieger 2016 AUT, 2x Vize Meister und 3x Vize Cupsieger

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_4.jpg

Noah Tschanz

Noah Tschanz

Herren_1_4.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.04.2003

Grösse 183cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, GC Amicitia Zürich

Grösste Erfolge U19 Schweizermeister

Ich in einem Wort gemütlich

Herren_1_16.jpg

Aron Mannhart

Aron Mannhart

Herren_1_16.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 01.11.2002

Grösse 184cm

Kader Saison 2020/21

Bisherige Vereine

HC Amriswil, TSV Fortitudo Gossau

Grösste Erfolge U19 Elite Aufstieg Gossau, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort euphorisch

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Fabian Weber

Fabian Weber

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 24.4.2002

Grösse 182cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Kaltenbach, TSV St.Otmar St.Gallen/OHA, HC Goro, SV Fides

Grösste Erfolge U17 und U19 Elite Aufstieg, erste NLA Einsätze und erstes NLA Tor

Ich in einem Wort vollgas

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Mateja Marjanovic

Mateja Marjanovic

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 31.10.2006

Grösse 191cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Elite Aufstiegrunde, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_10.jpg

Justin Kürsteiner

Justin Kürsteiner

Herren_1_10.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 16.06.2004

Grösse 186cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Goldach-Rorschach, OHA, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge NLA Debut mit 18 Jahren

Ich in einem Wort ehrgeizig

Andrin Dörwaldt

Andrin Dörwaldt

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 19.07.2006

Grösse 184cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Arbon, HC Goldach-Rorschach, TSV St.Otmar

Grösste Erfolge NLA Debut

Ich in einem Wort ehrgeizig

Berichte / News Herren 1

Herren 1

03.02.2021

Transfer-Hammer

Thierry Gasser zurück beim HCA

Der 22-jährige Arboner Rückraumspieler Thierry Gasser kehrt nach 5 Saisons bei den Nationalliga-Vereinen St. Otmar St. Gallen und HSC Kreuzlingen auf die kommende Saison zurück zum HC Arbon. Mit der Verpflichtung von Gasser unterstreicht der HCA seine ambitionierten sportlichen Zielsetzungen.

Bereits mit 17 Jahren debütierte Thierry Gasser als Rückraumspieler in der Nationalliga A beim TSV St. Otmar St. Gallen. Unter seinem späteren Trainer Vedran Banic erhielt der junge Arboner auf der Position Rückraum Mitte viel Vertrauen und Spielzeit bei St. Otmar. Mittlerweile amtet Banic als Trainer der ersten Mannschaft beim HC Arbon mit dem Ziel, diesen zurück an die Spitze der ersten Liga zu führen. Die Verpflichtung von Thierry Gasser ist hierfür ein zentraler Baustein: Der 1.92 m grosse Rückraumspieler wird mit seiner Erfahrung aus höheren Ligen sowie einer Vielzahl von Einsätzen in den Junioren-Nationalteams eine wichtige Leaderrolle übernehmen.

Nachdem der HC Arbon in den vergangenen Jahren den Fokus konsequent auf Aufbau der eigenen Nachwuchsabteilung gerichtet hat, konnten in der laufenden (Corona-bedingt unterbrochenen) Saison gleich 7 junge Spieler von den U19 Junioren in die erste Mannschaft eingebaut werden. Auf dieser Basis und mit der Perspektive auf weitere Talente aus dem eigenen Nachwuchs, werden nun beim HCA die Anstrengungen forciert, auch mit der ersten Mannschaft einen Schritt nach vorne zu machen.

Der Arboner Sportchef Roman Hobi freut sich über den Neuzugang: «Die Rückkehr von Thierry ist ein Glücksfall für den HCA. Damit bekräftigen wir unsere Ambitionen und legen den Grundstein für die nächsten sportlichen Schritte unserer jungen, ersten Mannschaft.»

Der HCA Präsident, Andy Angehrn, meint zum Transfer: «In den vergangenen Jahren haben wir sehr viel in die Nachwuchsarbeit investiert. Die Rückkehr von Thierry ist für viele unserer Talente ein Signal, dass sie sich beim HC Arbon sportlich weiter entwickeln können.»

Herren 1

03.02.2021

Transfer-Hammer

Thierry Gasser zurück beim HCA

Herren 1

25.10.2020

HC Arbon – SC Frauenfeld 26:29 (10:12)

grosser Einsatz wurde nicht mit Punkten belohnt

Nach der ganz schlechten Leistung vom letzten Samstag mit der Rekordniederlage von 12:28 gegen Fides zeigte unser junges Team eine sehr starke Reaktion die so nicht selbstverständlich ist. Obwohl mit Simon einer der vier verletzten Stammspieler erstmals wieder eingesetzt werden konnte, fehlte dafür neu mit Teesink eine weitere Teamstütze. Der HC Arbon trat somit gegen den haushohen Favoriten aus Frauenfeld mit 7 Spielern an, die noch nicht 20 Jahre alt sind! Es wurde heute nun aber viel schneller und agiler gespielt, sehr aktiv und konsequent verteidigt und endlich wurden auch Gegenstösse gespielt.

Die aktive, agile und konsequente Verteidigungsarbeit der «kleinen» Arboner machte den physisch viel stärkeren Angreifern aus Frauenfeld überraschend viele Probleme. So war es nur logisch, dass sie öfters mit Toren aus der zweiten Reihe durch ihren gross gewachsenen NLA-Spieler Armin Sarac erfolgreich abschliessen mussten. Sarac war dann auch mit seinen 9 Toren bester Werfer und massgeblich für den Sieg verantwortlich.

Bis zur 8. Minute lag der HC Arbon stets ein Tor voraus. Dann konnte Frauenfeld in Führung gehen, lag aber bis zur 23. Minute nie mehr als zwei Tore voraus. Mit zwei erfolgreichen Würfen von Sarac konnten die Gäste dann erstmals mit vier Toren vorlegen zum 6:10. Eine doppelte Überzahl kurz vor der Pause konnte das Heimteam dann ausnützen und den Rückstand wieder auf zwei Tore verkürzen.

Die zweite Hälfte begann unverändert. Die Frauenfelder lagen bis zur 45. Minute stets mit ein bis zwei Toren voraus. Unser «Junioren-Team» zeigte maximalen Einsatz aber der Ausgleich gelang nie. In der letzten viertel Stunde des Spiels lagen die Frauenfelder dann aber stets vier Tore voraus und die Arboner konnten nicht mehr verkürzen. Sie gaben aber trotzdem nie auf und kämpften vorbildlich und gemeinsam bis zur letzten Sekunde.

Dass der HC Arbon heute Abend keinen Punkt mitnehmen konnte lag in erster Linie aber nicht am Gegner und auch nicht an der eigenen Verteidigungsarbeit, sondern an den zu vielen unglücklichen Abschlüssen die nicht verwertet wurden. Wenn man in Betracht zieht, dass nur 4 von 8 Penaltys verwertet wurden und auch die Wurfquote nur bei 58% lag (Frauenfeld 71%), wäre heute gegen den grossen Favoriten ein Punktegewinn durchaus möglich gewesen. Auf der heutigen Leistung kann aber aufgebaut werden, macht Freude auf mehr und das Team hat sich ein Lob verdient.

Am nächsten Samstag 31. Oktober, 17.15 Uhr, geht es dann auswärts in Gossau weiter gegen Fortitudo Gossau.

HC Arbon – SC Frauenfeld  26:29 (10:12)

Arbon Sporthalle, Zuschauer 100; SR:  Pramstaller Elmar / Willi Dietmar

HC Arbon: Appert (6/31), Diethelm (1/5), Midea L. (3), Simon (7), Lengweiler, Eugster (1), Fischer, Müller (5), Egger V. (4), Scherrer (2), Leu (1), Yildirim, Dollinger, Hofmann (2)
Betreuer: Banic Vedran, Clematide Claudio, Ortells Boris, Mannhart Arbon

SC Frauenfeld: Stokholm (9/28), Haupt (2/9), Stark (2), Bürgi (5), Roggensinger, Stanger (4), Santos Lopes, Rutschmann (2), Oberli (1), Huwiler (2), Schärer T. (2), Sarac (9), Blumer (1), Meili (1)
Betreuer: Schärer Urs, Müller Flavio, Gonzenbach Dominique

7m Statistik:  HC Arbon 4 von 8  -  SC Frauenfeld 1 von 1

Strafen:  HC Arbon 1 x 2 min  -  SC Frauenfeld 7 x 2 min

Torfolge: 2:1, 3:4, 3:6, 5:6, 6:8, 6:10, 7:11, 9:11, 10:12 / 13:15, 14:16, 16:17, 18:20, 19:23, 20:24, 22:26, 24:27, 26:29

2020.10.24        Strässle Pascal

Herren 1

25.10.2020

HC Arbon – SC Frauenfeld 26:29 (10:12)

grosser Einsatz wurde nicht mit Punkten belohnt

Herren 1

18.10.2020

HC Arbon – SV Fides St. Gallen 12:28 (7:15)

Arbon mit klarer Niederlage gegen Fides

Neben den langzeitverletzten Gasser, Strässle, Sebastian Egger, und Simon musste Arbon nun auch noch auf Schwarzbek verzichten. Unter dieser Prämisse ging der Tabellenvierte aus St. Gallen klar als Favorit in die Partie.

Die St. Galler übernahmen denn auch von Beginn weg das Zepter und führten nach nur gerade 90 Sekunden bereits mit 0:2. Die Arboner reagierten aber auf den Fehlstart, deckten nun konzentrierter und konnten das Spiel bis zur 5. Spielminute wieder ausgleichen. Kurz darauf ging das Heimteam sogar in Führung. Es sollte aber das einzige Mal an diesem Abend sein, dass die Arboner die Nase vorne hatten. Mit der Einwechslung von Gäste Spielertrainer Usik änderte sich das Spielgeschehen umgehend. Der Routinier brachte der Gästeabwehr die nötige Aggressivität und Stabilität, an der sich die jungen Thurgauer in der Folge regelrecht die Zähne ausbeissen sollten. Immer wieder liefen sie sich in der Gästedeckung fest und sahen sich gezwungen ihre Angriffe aus der Bedrängnis abzuschliessen. Diese Würfe wurden denn auch immer wieder sichere Beute des Gästetorhüters. Mitte der ersten Halbzeit war das Spiel zu Gunsten von Fides gekippt und die Gäste lagen mit 4 Toren vorne. Arbons Trainer Banic reagierte und orderte sein junges Team zu einem ersten Timeout. Am Spielgeschehen änderte das aber vorerst nichts. Fides war auch in der Folge das klar spielbestimmende Team und zog auf 5:12 weg. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit fand Arbon langsam wieder ins Spiel zurück und erarbeitete sich auch immer wieder gute Abschlussmöglichkeiten. Eine mangelnde Chancenauswertung war aber der Grund dafür, dass es bis zum Pausenpfiff beim 7 Tore Rückstand blieb. Gleich 3 verworfene 7m innert weniger Minuten war nur ein Indiz dafür.

Die Schlussphase der ersten Halbzeit gab Hoffnung, dass Arbon dem Spiel im zweiten Durchgang eine Wende geben könnte. Das Team kam denn auch zielstrebig aus der Garderobe und machte von Beginn an Druck. Möglichkeiten waren da das Score zu verkürzen, aber wie schon in der ersten Halbzeit scheiterten die Arboner immer wieder, auch aus besten Abschlussmöglichkeiten, am gegnerischen Schlussmann. In der 36. Spielminute musste das Heimteam gleich in doppelter Unterzahl spielen. Fides nutzte diese Überzahl kompromisslos aus um den Vorsprung auf 10 Tore auszubauen. Das Spiel war somit bereits frühzeitig entschieden, denn die Arboner hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen. Es dauerte bis zur 48. Minute bis dem jungen Heimteam endlich der 10. Treffer gelang. Man muss dem Team zu Gute halten, dass es bis zum Schluss gewillt war den Rückstand in Grenzen zu halten, aber es war definitiv nicht der Abend der Arboner. Letztendlich resultierte mit 12:28 die höchste Saisonniederlage an der die beiden Gästetorhüter massgeblichen Anteil hatten. Die erreichte Abwehrquote von Fides mit 60% zeigte denn auch klar auf, woran es dem HC Arbon an diesem Abend hauptsächlich gemangelt hat.

HC Arbon – SV Fides St. Gallen12:28 (7:15)

Sporthalle Arbon, 60 Zuschauer; SR:  Dilber Miroslav / Schneider Beat

HC Arbon: Appert (3/20), Diethelm (5/16), Raschle, Midea (2), Teesink (2/1), Lengweiler, Eugster, Müller (3), Egger V, Scherrer (4/1), Yildrim, Dollinger (1)
Betreuer: Banic Vedran, Clematide Claudio, Würth Daniela

SV Fides: Schmid (6/13), Jochum (12/17), Usik, Wetzel (2), Wick (2), Stacher (3/3), Baumgartner (3/2), Stab (5), Alpiger (3/1), Schlachter (2), Schmid V (1), Müller (4)
Betreuer: Berger Daniel, Michalczak Patrick

7m Statistik:  HC Arbon 2 von 6 – SV Fides 6 von 7

Strafen:  HC Arbon 3 x 2 min – SV Fides 4 x 2 min.

 

17.10.2020 - ada

Herren 1

18.10.2020

HC Arbon – SV Fides St. Gallen 12:28 (7:15)

Arbon mit klarer Niederlage gegen Fides

Herren 1

04.10.2020

SG Stäfa U23 – HC Arbon 24:20 (13:10 )

Die Punkte blieben am Zürichsee

In den ersten zehn Minuten waren es die jungen Stäfner, die das Spiel klar dominierten. Obwohl die Arboner schon nach fünf Minuten ihr erstes Timeout benützten, war nur die Heimmannschaft erfolgreich. Wir hatten wie schon öfters gegen eine offensiv verteidigende Abwehr mehr Mühe als nötig. So lagen die Zürcher bereits nach zehn Minuten beim Spielstand von 6:1 mit fünf Toren in Front. In zehn Minuten nur ein Tor erzielen zeigt, dass auf unserer Seite eindeutig zu viele Fehlversuche zu verzeichnen waren. Erst jetzt konnten wir unsere Wurfquote nach und nach etwas verbessern. Das Spielgeschehen wurde ausgeglichener, so dass wir bis zur Pause den Rückstand sogar leicht verbessern konnten. Aber unsere Effizienz war noch nicht optimal.

Die zweite Hälfte blieb anfänglich ausgeglichen. Und die Ostschweizer lagen nach vierzig Minuten sogar erstmals mit einem Tor vorne. Es war keine wirkliche Trendwende zu verzeichnen. Das Spiel blieb recht schnell. Die Führung wechselte ein paar Mal. Mehr als ein Tor Vorsprung konnte jedoch kein Team erzielen. In den Schlussminuten änderten die Stäfner ihre Abwehr nochmals und versuchten mit einer 6:0 Deckung zum Erfolg zu kommen. Das gelang auch. Wir hatten dem zu wenig entgegen zu setzen. Da bei uns die Kraftreserven mehr und mehr aufgebraucht waren, konnte die Heimmannschaft einen wichtigen Sieg feiern.

Am Samstag den 17. Oktober spielen wir um 18.00 in der Sporthalle Arbon gegen den SV Fides.

SG Handball Stäfa U23  – HC Arbon  24:20  (13:10)

Stäfa Frohberg,  Zuschauer 190; SR:  Eberhard Cyrill / Lanz Kevin

SG Handball Stäfa U23: Kusnandar (10/20), Dürr (5/15), Schmid (2), Perisa, Spörndli (2), Nishida (1), von Dach (4), Honegger (3), Mores, Martis (4), Zeller (2), Eichholzer (2), Stocker (4)
Betreuer: Felder Mike, Bienz Christian

HC Arbon: Appert (15/36), Diethelm (1/4), Raschle (1), Midea L. (2), Teesink (4), Lengweiler, Eugster, Egger (2), Scherrer (7),  Leu, Schwarzbek (3), Dollinger (1), Hofmann
Betreuer: Banic Vedran, Clematide Claudio, Würth Daniela

7m Statistik:  SG Handball Stäfa 0 von 2  -  HC Arbon 2 von 3

Strafen:  SG Handball Stäfa U23 0 x 2 min  -  HC Arbon 1 x 2 min

Torfolge: 4:1, 6:1, 7:2, 7:4, 8:5, 10:5, 10:8, 12:8, 13:10, 14:11, 15:14, 15:15, 15:16, 16:16, 16:17, 18:18, 19:18, 22:18, 23:19, 24:20

 

2020.10.04        glä

Herren 1

04.10.2020

SG Stäfa U23 – HC Arbon 24:20 (13:10 )

Die Punkte blieben am Zürichsee

Herren 1

27.09.2020

HC Andelfingen – HC Arbon 20:24 (9:13)

grosse Freude über den ersten Sieg in der laufenden Meisterschaft

Beide Mannschaften begannen das Spiel mit einer 6:0 Deckung. Die Heimmannschaft versuchte es jedoch mit einer eher etwas offensiveren Variante. Andelfingen eröffnete zwar das Skore, aber bis zur 15. Minute blieb das Resultat immer sehr ausgeglichen. Der minimale Vorsprung wechselte mal hin, mal her. Es gelang keiner der beiden Mannschaften mit mehr als einem Tor in Führung zu gehen. Wir spielten den schnelleren Handball und konnten so die Zürcher Weinländer in die Defensive drängen. Und jetzt wurde die Tordifferenz zu unseren Gunsten laufend ein wenig vergrössert. Dabei ist aufgefallen, dass wir mehrmals mit Sprungwürfen erfolgreich waren. Nach zwanzig Minuten lagen wir beim 6:11 erstmals mit fünf Toren vorne. Zudem gelang es der Heimmannschaft nicht, eine doppelte Zweiminutenstrafe gegen uns für sich zu nützen. Sie hatten schlicht und einfach zu viele Fehlversuche.

Zur zweiten Hälfte spielten beide Mannschaften mit den gleichen Torhütern weiter. Es war auch kein Grund vorhanden da etwas zu ändern. Konditionelle Probleme waren vorerst auch nicht ersichtlich. Andelfingen verteidigte wie in der ersten Hälfte eher etwas offensiv, das passte uns offenbar weiterhin nicht immer ganz so gut. Vor allem konnten wir unseren Vorsprung vorerst nicht vergrössern. Im Gegenteil, da wir noch mehrmals in Unterzahl, davon einmal erneut nur zu viert auf dem Spielfeld waren, verringerte sich unser Vorsprung. Drei Minuten vor dem Abpfiff lagen wir lediglich noch mit zwei Treffern vorne, obwohl wir davor doch mit zeitweise fünf Toren in Führung waren. Nick Schwarzbeck hatte die nötigen Nerven und warf in den beiden Schlussminuten ebenso viele Tore.

Nach dem Spiel durfte ich dem eine hervorragende Partie spielenden Captain und Torhüter Marco Appert zu seiner guten Leistung gratulieren. Er meinte, unsere junge Mannschaft war top motiviert und wir haben sehr gut zusammengespielt. Wir waren ein gutes Team, eine engagierte Mannschaft, echt HC Arbon.

Am kommenden Samstag spielen wir um 17.45, hoch über dem Zürichsee, in der Sporthalle Frohberg in Stäfa gegen die SG Handball Stäfa U23.

HC Andelfingen – HC Arbon  20:24  (9:13)

Andelfingen Sporthalle, 80 Zuschauer; SR:  Bitici Elvis / Brülisauer Sandro

HC Andelfingen: Schwalt, (0/1), Hirtreiter (8/31), Hirzel Reto (3), Würzer(1), Watkins (1), Hirzel Thomas (3), Krügel (1), Schäfli, Berger (3), Gehrig (1), Hochstrasser (2), Kiss (4), Nussbaumer
Betreuer: Bajram Dino, Wegmann Dennis, Gehring Heidi, Faas Beat

HC Arbon: Appert (18/37), 7m (2/3), Diethelm (0/1), 7m (0/1), Raschle, Midea Leandro (2), Teesink (5), Lengweiler, Eugster (1) Müller, Egger (1), Scherrer (3), Leu (2), Schwarzbek (5), Dollinger (4), Diethelm, Hofmann (1)
Betreuer: Banic Vedran, Clematide Claudio, Yildirim Can

7m Statistik:  HC Andelfingen 2 von 4  -  HC Arbon 2 von 3

Strafen:  HC Andelfingen 5 x 2 min, 1 X rote Karte ohne Bericht -  HC Arbon 6 x 2 min

Torfolge: 1:0, 2:3, 4:3, 5:7, 6:11, 8:11, 8:13, 9:13, 9:14, 11:16, 12:17, 14:17, 14:19, 16:21, 19:21, 19:23, 20:23, 20:24

2020.09.27  glä

Herren 1

27.09.2020

HC Andelfingen – HC Arbon 20:24 (9:13)

grosse Freude über den ersten Sieg in der laufenden Meisterschaft

Herren 1

20.09.2020

TV Appenzell – HC Arbon 31:23 (16:11)

Appenzell erfolgreich; wurde Spiel durch die 7m-Würfe entschieden?

Nachdem die Appenzeller im Cup, wie wir in der Vorrunde ausgeschieden sind, wurden sie in ihrem ersten Spiel der laufenden Meisterschaft, das sie zuhause in der Wühre spielen konnten, souveräner Sieger. Noch immer fehlten bei uns verletzungshalber die vier wichtigen Teamstützen Egger, Strässle, Simon und Gasser. Und einige der jungen Spieler, die einspringen mussten, haben am Samstag vor ihrem Einsatz bei den Aktiven bereits ein Spiel bei den U19-Junioren gespielt.

Den Appenzellern wurde im ersten Viertel einige Siebenmeterwürfe zugesprochen. Yannik Inauen war da für die Einheimischen der sichere Torschütze. Trotzdem verlief die erste Viertelstunde recht ausgeglichen. Die Arboner lagen jedoch recht lange leicht zurück. Und Elias Hofmann brachte uns nach 18 Minuten erstmals mit einem Gegenstoss zum 8:9, aber leider auch nur einmalig und sehr kurzfristig mit einem Tor in Führung.

Nach der Pause bauten die Appenzeller ihren Vorsprung immer mehr aus. Sie waren häufig schneller und auch aggressiver als wir. Bis zur vierzigsten Minute lagen die Einheimischen mit sieben Toren vorne. Dann erhielten wir einige Chancen. Wir konnten diese jedoch nicht nutzen. Die Gastgeber spielten beherzt auf, verteidigten recht aggressiv. Vier Würfe von der 7m Marke mussten uns zugesprochen werden. Der routinierte Torhüter Raffael Graf machte jedoch alle unsere Versuche zu Fehlversuchen. Die Appenzeller waren mit ihrem Spiel und dem Resultat sicher zufrieden.

Am kommenden Samstag spielen wir um 19.00 in der Sporthalle Andelfingen gegen die ebenfalls punktlosen Zürcher Weinländer.

TV Appenzell – HC Arbon  31:23  (16:11)

Appenzell Wühre, 190 Zuschauer; SR:  Mitterhofer Viktoria / Pramstaller Barbara

TV Appenzell: Graf Raffael (4/9) 7m (4/8), Brülisauer Thomas (10/28), 7m (0/2), Manser Lukas (5), Innauen Yannik (7), Innauen Noah (2), Thür (1), Manser Simon (4), Bischof (2), Sablio, Loser (5), Inauen Rouven (2), Manser Laurin, Rigas, Sutter (3)
Betreuer: Hamm Christian, Geisser Christian, Valauta Elias

HC Arbon: Appert (12/39), 7m (1/6), Diethelm (3/7), Raschle (1).Midea Leandro, Teesink (5), Eugster (3) Müller (1), Egger V., Scherrer (2), Leu (2), Schwarzbek (3), Dollinger (2), Hofmann (4),
Betreuer: Banic Vedran, Ortells Boris, Clematide Claudio, Würth Daniela

7m Statistik:  TV Appenzell 8 von 9  -  HC Arbon 6 von 11

Strafen:  TV Appenzell 4 x 2 min  -  HC Arbon 6 x 2 min

Torfolge: 3:0, 1:4, 5:2, 6:4, 8:6, 8:8, 8:9, 10:9, 13:10, 16:11, 19:12, 23:15, 25:17, 28:18, 28:21, 30:21, 30:23, 31:23

 

2020.09.20          glä

Herren 1

20.09.2020

TV Appenzell – HC Arbon 31:23 (16:11)

Appenzell erfolgreich; wurde Spiel durch die 7m-Würfe entschieden?

Herren 1

13.09.2020

HC Arbon – TSV Fortitudo Gossau 2 23:35 (8:19)

Arbon lag während des ganzen Spiels deutlich zurück

Das erste Heimspiel der neuen Saison war eine sehr einseitige Sache. Erschwerend für uns war, dass bei uns Linus Eugster fehlte und drei „Jungsters“ bereits das zweite Spiel am gleichen Tag absolvieren mussten. Der Verletzte Marc Strässle betreute nebst Assistent Boris Ortells dafür die Spielerbank und Sebastian Egger fehlte immer noch. Aus diesem Grunde dürfte unser Trainer Vedran Banic für einmal von der Bank aufs Spielfeld gewechselt haben. Zusätzlich kam dazu auch noch die Verletzung von Michel Simon, der sich im letzten Spiel an der Wade verletzt hatte, Elias Raschle, der immer noch wegen seiner Fingerverletzung fehlte und Lucien Gasser, der in der zweiten Halbzeit wegen Zerrung nicht mehr eingesetzt wurde. 

Die Gossauer machten sofort Tempohandball und lagen bereits nach zehn Minuten beim 2:8 mit sechs Toren vorne. Das nötige Time Out brachte uns nur bedingt eine Verbesserung. Die Abwehr war zu offen und im Angriff waren wir zu wenig effizient. Im ersten Viertel des Spiels gelangen uns lediglich vier Tore. Dies ist weit unter dem normalerweise üblichen Durchschnitt. Das zweite Viertel wurde von der Statistik her gesehen nicht besser. Gossau konnte kurz vor der Pause erstmals mit mehr als zehn Toren in Führung gehen. Wie Präsi Andy Angehrn nach dem Spiel jedoch zu Recht bestätigte, hatten wir auch gute Ansätze.

Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde das Spiel eher ausgeglichen. Es gelang uns jedoch nicht, den Vorsprung von Forti zu verkleinern. Bis zur 35. Minute liessen wir den Gegner erneut zu stark gewähren. Doch rechtzeitig, d. h. beim Spielstand von 11:26 erneut ein Time out für Arbon. Jetzt konnten die Gäste nicht mehr ganz so agieren wie sie wollten. Das Skore wurde ausgeglichener und unser Rückstand wurde kleiner. Wir spielten etwas schneller und Gegenstösse waren von uns vermehrt zu sehen. Die Erfolgsquote lag aber noch leicht unter dem möglichen Durchschnitt. Ein wenig Aufholen gelang uns aber trotzdem.

 

Stimmen zum Spiel: Andreas Angehrn meinte: Trotz der hohen Niederlage, hat unser junges Team sehr gute Ansätze gezeigt. Dies macht Freude und darauf werden wir aufbauen.

 

Am kommenden Samstag den 19. Sept. spielen wir um 19.30 auswärts gegen den T V Appenzell. Für Appenzell wird dies der Start in die neue Saison sein.

HC Arbon – TSV Fortitudo Gossau 2  23:35  (8:19)

Sporthalle Arbon, 100 Zuschauer; SR:  Huber Thomas / Celentano Simon

HC Arbon: Appert (11/39), Diethelm (1/8), Midea (1), Gasser (1), Lengweiler, Da Ros (3), Teesink (5), Banic (2) Müller (4), Egger Valentin (5), Scherrer, Schwarzbek (2), Dollinger, Hofmann
Betreuer: Ortells Boris, Strässle Marc, Würth Daniela, Banic Vedran

TSV Fortitudo Gossau 2: Halter Damian (7/20), Hafner Lino (2/12), Ham (3), Garbini (2), Nobel (2), Misteli (1), Schwinn (7),  Rügge (5), Würth (3), Züger (1), Mauchle (1), Bösch (2), Buchegger (5), Bischofberger (3).               Betreuer: Jung Stephan, Lloid Leslie

7m Statistik:  HC Arbon 2 von 5 -  TSV Fortitudo Gossau 2  4 von 4

Strafen:  HC Arbon 4 x 2 Min  -  TSV Fortitudo Gossau 2   3 x 2 min

Torfolge: 0:1, 1:3, 2:4, 2:8, 4:10, 4:13, 6:15, 7:17, 8:19, 10:26, 13:27, 14:29, 25:30, 17:30 19:33, 21:34, 23:35

 

2020.09.13        glä

Herren 1

13.09.2020

HC Arbon – TSV Fortitudo Gossau 2 23:35 (8:19)

Arbon lag während des ganzen Spiels deutlich zurück

Herren 1

11.09.2020

HC Arbon - US Yverdon 27:30 (13:15)

Arbon in der Hauptrunde des Cups ausgeschieden

Die Mannschaft aus dem Waadtland reiste vermutlich nur mit einem kleinen Teil ihres Kaders vom Neuenburger- an den Bodensee. Aufgrund der Resultate der letzten, leider abgebrochenen Meisterschaft musste Yverdon jedoch als klarer Favorit angesehen werden. Für sie war es der erste Ernstkampf in der aktuellen Saison.

Zu Beginn verlief die Partie ähnlich wie am letzten Freitag recht ausgeglichen. Die Yverdoner konnten zwar unsere Abwehr häufig durchbrechen. Appert im Tor glänzte jedoch mit einer Parade nach der anderen. Das war während den ersten zwanzig Minuten spielbestimmend. Die Ostschweizer lagen immer mit zwei bis drei Toren vorne. Eine Vorentscheidung war jedoch nicht möglich. Zudem fehlte bei uns noch Lucien Gasser, der aus schulischen Gründen erst später zu der Mannschaft stossen konnte. So glichen die Westschweizer nach circa zwanzig Minuten beim 10:10 erstmals aus. Das Spiel verlief trotz leichten Vorteilen für Yverdon weiterhin ausgeglichen und spannend.

Nach der Pause wurde Yverdon nochmals etwas stärker. Und bei uns nahm die Fehlerhäufigkeit leicht, aber doch vorentscheidend zu. Es entstand der Eindruck, dass wir wie gegen den SC Frauenfeld nicht bis zum Ende des Spiels genügend gut mithalten konnten. Das Spiel verflachte, und die USY führte nach vierzig Minuten mit fünf Toren. Wir gaben aber nicht auf, so konnten wir eine Minute vor Spielschluss beim 27:29 nochmals in die Nähe einer Verlängerung kommen. Yverdon hat über das ganze Spiel gesehen verdient gewonnen und sich für die 1/16 Final qualifiziert.

 

Morgen Samstag den 12. Sept. spielen wir in der Sporthalle Arbon um 17.00 Uhr gegen den TSV Fortitudo Gossau 2.

 

HC Arbon – US Yverdon 27:30  (13:15)

Arbon Sporthalle, 75 Zuschauer; SR Maurer Daniel / Häner Daniel

HC Arbon: Appert (18/48), Diethelm, Midea L. (1), Simon (2), Gasser (3), Teesink (4), Eugster (2) Müller (2), V.Egger (3), Scherrer (2), Leu, Schwarzbeck (4), Dollinger (2), Hofmann (2)
Staff: Banic Vedran, Clematide Claudio, Ortells Boris, Würth Daniela

US Yverdon: Evard (13/40), Bahna (2), Bayunga (2), Gielen (3), Zaouali (3), Zahaf (2), Rodrigues, Bequemin (9), Pfister Staff: Parfait Désiré

7m Statistik:  HC Arbon 2 von 2 – US Yverdon 3 von 4

Strafen:  HC Arbon 4 x 2 min, plus 1 Disqualifikation ohne Bericht – US Yverdon 3 x 2 min

Torfolge: 1:0, 2:2, 2:5, 6:3, 7:7,10:8, 10:10, 11:12, 13:11, 13:15, 13:18, 15:20, 17:22, 20:25, 22:27, 24:28, 27:29, 27:30

 

 

2020.09.11          glä

Herren 1

11.09.2020

HC Arbon - US Yverdon 27:30 (13:15)

Arbon in der Hauptrunde des Cups ausgeschieden

Herren 1

06.09.2020

SC Frauenfeld – HC Arbon 29:23 (15:13)

Thurgauer-Derby in Winterthur

Zum Saisonbeginn trafen sich die beiden Thurgauer Handballmannschaften aus der Hauptstadt und dem Oberthurgau in der Eulachhalle in Winterthur. Trotz dem eher etwas späten Spielbeginn und der recht weiten Anreise wurde das Spiel von erstaunlich vielen Zuschauern besucht. Nach der langen Pause wieder einmal Handball zu sehen, war offenbar für die Anhänger beider Vereine ein Bedürfnis.

Die erste Viertelstunde verlief recht ausgeglichen. Die Arboner lagen jedoch immer mit einigen Toren vorne. Der grösste Vorsprung für die Oberthurgauer wurde nach Fünfzehn Minuten durch Tim Teesink beim 6:10 erreicht. Es war klar, dass damit der Trainer der Frauenfelder, Urs Schärer, überhaupt nicht einverstanden war. Seine Instruktionen wurden auch umgehend umgesetzt. Der SCF verkürzte seinen Rückstand peu a peu. Und dank Christoph Meili war der Spielstand nach 23 Minuten beim 11:11 erstmals wieder ausgeglichen. Tim Schärer der zwei Saisons auch bei uns mitwirkte, traf danach zur erstmaligen Führung von Frauenfeld. Das Spiel verlief weiterhin ausgeglichen und spannend. Doch vorentscheidend abzusetzen, gelang keinem der beiden Teams.

Zu Beginn verlief auch die zweite Hälfte eher ausgeglichen. Auch sie war nicht ohne Emotionen, aber allzu hohe Wellen wurden auch nicht mehr aufgeworfen. Wir konnten uns kaum richtig entwickeln. Es fehlte das sonst übliche Tempo. Die Hauptstädter waren jederzeit ebenbürtig und verwalteten ihren Vorsprung souverän. Es blieb ein Spiel auf ansprechendem Niveau. Dies trotz der doch eher etwas sehr hohen Raumtemperatur. Das dürfte auch ein Grund für das leichte Nachlassen in der Schlussviertelstunde gewesen sein. Frauenfeld hat seine Mannschaft in der Transferperiode auf einigen Positionen recht gut verstärkt. Trotzdem, unser Spiel hat schon einiges Niveau und dürfte sich weiterhin verbessern. Zu bemerken ist auch, dass die beiden Teamstützen der vergangenen Jahre, Sebastian Egger und Marc Strässle, zum Saisonbeginn verletzt fehlten.

SC Frauenfeld – HC Arbon  29:23  (15:13)

Eulachhalle 2B, 120 Zuschauer; SR:  Odermatt Luca / Rachad Benjamin

SC Frauenfeld: Stokholm (10/32), von Wyl (1/2), Stark (2), Meili (1), Ganz (2), Sarac (7), Santos, Heim, Rutschmann, Huwiler (3), Schärer (6), Blumer (4), von Wyl, Meili (1)
Betreuer: Schärer Urs, Müller Flavio, Pramuk Martin, Gonzenbach Dominique

HC Arbon: Appert (9/33), Diethelm (2/7), Midea L. (1), Simon (5), Gasser (4), Teesink (2). Lengweiler, Eugster (4) Müller (4), Egger (1), Scherrer, Leu, Schwarzbek (2),
Betreuer: Banic Vendran, Clematide Claudio, Raschle Elias

7m Statistik:  SC Frauenfeld 3 von 3  -  HC Arbon 4 von 6

Strafen:  SC Frauenfeld 4 x 2 min  -  HC Arbon 4 x 2 min

Torfolge: 1:0, 1:4, 2:5, 4:5, 4:8, 6:10, 9:10, 11:11, 13:11, 15:13, 16:14, 16:15, 19:15, 21:17, 24:19, 26:21, 28:22, 29:23

 

2020.09.05        glä

Herren 1

06.09.2020

SC Frauenfeld – HC Arbon 29:23 (15:13)

Thurgauer-Derby in Winterthur

Herren 1

01.03.2020

HC Arbon – HC Andelfingen 30:21 (14:10)

mit verdientem Sieg an die Tabellenspitze

Der Start in ein wichtiges Spiel um den Ligaerhalt gelang eigentlich recht gut. Bereits nach zwölf Minuten führten wir beim 9:2 mit sieben Toren Vorsprung. Wie schon einige Male war es Christoph Piske, der erfolgreich ins gegnerische Tor traf, und Appert war an diesem Abend eine Wand mit einer sensationellen Fangquote von 52%. Die Zürcher Weinländer machten es uns zu einfach. Ihre Defensive überzeugte kaum. Das Spiel war aber noch nicht im Trockenen. Patrick Kälin nahm schon sehr früh sein erstes Time out. Andelfingen reagierte, ihr Angriff wurde effizienter und sie hatten mehr Spielanteile. Wir wirkten zu passiv und weniger sicher. So konnten die Andelfinger Löwen ihren Rückstand bis zur Pause verkürzen.

Der Start in die zweite Hälfte brachte anfänglich keine wirkliche Veränderung. Nach kurzer Zeit wurde jedoch gegen unseren Spielertrainer eine Disqualifikation ausgesprochen. Dies nützten die Gäste und verkürzten unmittelbar danach beim 17:15 bis auf zwei Treffer. Jetzt war es vorübergehend unsicher, wie das Spiel ausgehen würde. Beide Mannschaften waren ähnlich effizient. Unsere Spieler im Rückraum zeigten jedoch Qualität und konnten die Tordifferenz konstant halten und erhöhen. Zehn Minuten vor dem Ende des Spiels beim Stand 24:19 verlangte Patrick Kälin sein zweites Time out. Eventuell hat diese Massnahme der Heimmannschaft ebenso genützt wie den Gästen. Die Löwen konnten nicht mehr zulegen und bauten eher ab. Waren sie durch das Tempo der Arboner zu stark gefordert worden? Durch die verstärkte Konzentration auf unsere Mitte wurden die Chancen für unsere Flügelspieler besser. Viermal unhaltbar vom linken Flügel durch Andy Stacher wie in alten Zeiten.

In zwei Wochen findet im Zürcher Weinland das Rückspiel gegen den gleichen Gegner statt. Andelfingen benötigt dringend Punkte, um weiterhin im Rennen für einen Platz in der ersten Liga zu verbleiben. Unsere Situation hat sich dank dem heutigen Sieg stark verbessert und wir haben die Tabellenführung übernommen. Aber es gibt noch keinerlei Sicherheit, denn in der Tabelle liegen die Teams noch recht nahe beieinander.

HC Arbon – HC Andelfingen  30:21  (14:11)

Arbon Sporthalle, Zuschauer 200; SR Pramstaller Elmar, Willi Dietmar

HC Arbon: Appert (20/39), Diethelm (1/3), Yoon (1), Midea L. (1), Gasser (6), Egger (5), Strässle (4), Da Ros (1/1), Piske (6), Scherrer, Schwarzbeck (2), Stacher (4); Betreuer: Kobler N., Clematide C., Simon M.

HC Andelfingen: Hirtreiter (15/45), Hirzel R. (6/2), Guggisberg (2), Hirzel T. (3), Krüger (1), Siegrist (1), Eichenberger, Maurer, Langhard (1), Gehrig, Blumer, Hochstrasser (1/1), Nussbaumer (2), Tanner (4); Betreuer: Kälin P., Vukelic M.

7m Statistik:  HC Arbon 1 von 1  -  HC Andelfingen 3 von 5

Strafen:  HC Arbon 2 x 2 min, Disq. ohne Bericht 1  -  HC Andelfingen 2 x 2 min

Torfolge: 1:0, 1:1, 3:1, 7:2, 9:4, 11:4, 12:7, 13:10, 14:11, 15:13, 18:15, 20:16, 22:18, 22:19, 27:19, 28:19,29:20,29:21, 30:21

2020.03.01         glä

 

Herren 1

01.03.2020

HC Arbon – HC Andelfingen 30:21 (14:10)

mit verdientem Sieg an die Tabellenspitze

Alle Anzeigen