grosser Einsatz wurde nicht mit Punkten belohnt
Nach der ganz schlechten Leistung vom letzten Samstag mit der Rekordniederlage von 12:28 gegen Fides zeigte unser junges Team eine sehr starke Reaktion die so nicht selbstverständlich ist. Obwohl mit Simon einer der vier verletzten Stammspieler erstmals wieder eingesetzt werden konnte, fehlte dafür neu mit Teesink eine weitere Teamstütze. Der HC Arbon trat somit gegen den haushohen Favoriten aus Frauenfeld mit 7 Spielern an, die noch nicht 20 Jahre alt sind! Es wurde heute nun aber viel schneller und agiler gespielt, sehr aktiv und konsequent verteidigt und endlich wurden auch Gegenstösse gespielt.
Die aktive, agile und konsequente Verteidigungsarbeit der «kleinen» Arboner machte den physisch viel stärkeren Angreifern aus Frauenfeld überraschend viele Probleme. So war es nur logisch, dass sie öfters mit Toren aus der zweiten Reihe durch ihren gross gewachsenen NLA-Spieler Armin Sarac erfolgreich abschliessen mussten. Sarac war dann auch mit seinen 9 Toren bester Werfer und massgeblich für den Sieg verantwortlich.
Bis zur 8. Minute lag der HC Arbon stets ein Tor voraus. Dann konnte Frauenfeld in Führung gehen, lag aber bis zur 23. Minute nie mehr als zwei Tore voraus. Mit zwei erfolgreichen Würfen von Sarac konnten die Gäste dann erstmals mit vier Toren vorlegen zum 6:10. Eine doppelte Überzahl kurz vor der Pause konnte das Heimteam dann ausnützen und den Rückstand wieder auf zwei Tore verkürzen.
Die zweite Hälfte begann unverändert. Die Frauenfelder lagen bis zur 45. Minute stets mit ein bis zwei Toren voraus. Unser «Junioren-Team» zeigte maximalen Einsatz aber der Ausgleich gelang nie. In der letzten viertel Stunde des Spiels lagen die Frauenfelder dann aber stets vier Tore voraus und die Arboner konnten nicht mehr verkürzen. Sie gaben aber trotzdem nie auf und kämpften vorbildlich und gemeinsam bis zur letzten Sekunde.
Dass der HC Arbon heute Abend keinen Punkt mitnehmen konnte lag in erster Linie aber nicht am Gegner und auch nicht an der eigenen Verteidigungsarbeit, sondern an den zu vielen unglücklichen Abschlüssen die nicht verwertet wurden. Wenn man in Betracht zieht, dass nur 4 von 8 Penaltys verwertet wurden und auch die Wurfquote nur bei 58% lag (Frauenfeld 71%), wäre heute gegen den grossen Favoriten ein Punktegewinn durchaus möglich gewesen. Auf der heutigen Leistung kann aber aufgebaut werden, macht Freude auf mehr und das Team hat sich ein Lob verdient.
Am nächsten Samstag 31. Oktober, 17.15 Uhr, geht es dann auswärts in Gossau weiter gegen Fortitudo Gossau.
HC Arbon – SC Frauenfeld 26:29 (10:12)
Arbon Sporthalle, Zuschauer 100; SR: Pramstaller Elmar / Willi Dietmar
HC Arbon: Appert (6/31), Diethelm (1/5), Midea L. (3), Simon (7), Lengweiler, Eugster (1), Fischer, Müller (5), Egger V. (4), Scherrer (2), Leu (1), Yildirim, Dollinger, Hofmann (2)
Betreuer: Banic Vedran, Clematide Claudio, Ortells Boris, Mannhart Arbon
SC Frauenfeld: Stokholm (9/28), Haupt (2/9), Stark (2), Bürgi (5), Roggensinger, Stanger (4), Santos Lopes, Rutschmann (2), Oberli (1), Huwiler (2), Schärer T. (2), Sarac (9), Blumer (1), Meili (1)
Betreuer: Schärer Urs, Müller Flavio, Gonzenbach Dominique
7m Statistik: HC Arbon 4 von 8 - SC Frauenfeld 1 von 1
Strafen: HC Arbon 1 x 2 min - SC Frauenfeld 7 x 2 min
Torfolge: 2:1, 3:4, 3:6, 5:6, 6:8, 6:10, 7:11, 9:11, 10:12 / 13:15, 14:16, 16:17, 18:20, 19:23, 20:24, 22:26, 24:27, 26:29
2020.10.24 Strässle Pascal