Herren NLB

fileadmin

Training

Di

18:00 – 18:45 Uhr

Kybunhalle Gymnastikraum (Präventivtraining)

Di

19:00 – 20:30 Uhr

Sporthalle Stacherholz

Mi

17:30 – 19:00 Uhr

Kybunhalle (Individualtraining)

Do

17:15 - 18:45 Uhr

Kybunhalle

Fr

20:15 – 21:45 Uhr

Kybunhalle

Staff

Trainer

Vedran Banic

-

Individualtrainer

Urs Schärer

-

Torwarttrainer

Reto Linder

-

Sportchef Herren

Roman Hobi

-

Mannschaft

Predrag Borkovic

Predrag Borkovic

Trainer

Geburtsdatum 01.08.1983

Grösse 192cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

TSV St. Otmar, Bregenz Handball, Bosna Sarajevo

Grösste Erfolge Champions League Teilnehmer, Liga- und Cupsieger mit Bosna Sarajevo, Aufstieg NLB HC Arbon 2022/23

Ich in einem Wort In einem Wort kann ich mich nicht beschreiben :-)

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Urs Schärer

Urs Schärer

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Individualtrainer

Herren_1_14.jpg

Reto Linder

Reto Linder

Herren_1_14.jpg

Patronat

Torhütertrainer

Geburtsdatum 2.1.1969

Im Verein seit Saison 2024/25

Grösste Erfolge CH-Meister Junioren Inter A, Aufstieg 1.Liga/NLB BSV Bern, NLB BSV Bern/Steffisburg, NLA BSV Bern

Hobbys/Interessen Velofahren, Handball, im allgemeinen eine "Gwundernase"

Ich in einem Wort vielseitig

Herren_1_19.jpg

Roman Hobi

Roman Hobi

Herren_1_19.jpg

Patronat

Sportchef Herren

Geburtsdatum 14.05.1966

Im Verein seit Frühling 2016

Grösste Erfolge als Sportchef mit HC Arbon: Aufstieg 1. Liga 2016/17 und 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Hobbys/Interessen beim HC Arbon arbeiten, Leben auf dem Schiff, Motorrad und Cabrio

Ich in einem Wort Vollgas

Herren_1_20.jpg

Hanspeter Betschart

Hanspeter Betschart

Herren_1_20.jpg

Patronat

Teamarzt

Herren_1_21.jpg

Katharina Widmann

Katharina Widmann

Herren_1_21.jpg

Patronat

Physiotherapeutin

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Kevin Hofer

Kevin Hofer

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Patronat

Physiotherapeut

Herren_1_2.jpg

Nicola Tobler

Nicola Tobler

Herren_1_2.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 11.7.2005

Grösse 182cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge 2x U17 Inter Finalrunde, 1x U19 Inter Finalrunde

Ich in einem Wort motiviert

Herren_1_12.jpg

Linus Eugster

Linus Eugster

Herren_1_12.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 12.6.2002

Grösse 175cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St. Otmar, Ostschweizer Handball Akademie (OHA)

Grösste Erfolge Aufstieg in die U17 und U19 Eliteklasse, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort dynamisch

Herren_1_3.jpg

Tim Dittert

Tim Dittert

Herren_1_3.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 3.9.2002

Grösse 189cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Romanshorn, HSC Kreuzlingen, Pfadi Winterhur, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen, SV Fides

Grösste Erfolge 2. Platz European Championship Varna 2022

Ich in einem Wort verrückt

Herren_1_11.jpg

Manuel Schmid

Manuel Schmid

Herren_1_11.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 5.11.1993

Grösse 189cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

ALPLA HC Hard, Sparkasse Schwaz Handball Tirol

Grösste Erfolge 3x österreichischer Meister, 1x Cupsieger, 3x Supercupsieger, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_18.jpg

Dominik Jurilj

Dominik Jurilj

Herren_1_18.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 07.03.1995

Grösse 201cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Arbon
TSV St. Otmar

Grösste Erfolge Ich habe eine liebende und unterstützende Familie.

Ich in einem Wort Lachsfilet

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Marco Appert

Marco Appert

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 20.12.1995

Grösse 197cm

Kader Saison 2017/18

Bisherige Vereine

Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge CH Cup Teilnahme Final4, Aufstieg 1. Liga 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Ich in einem Wort zielorientiert

Herren_1_.jpg

Eric Landolt

Eric Landolt

Herren_1_.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 27.9.2005

Grösse 185cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Finalrunde Inter MU17, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_6.jpg

Imre Domokos

Imre Domokos

Herren_1_6.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum rechts

Geburtsdatum 09.02.1996

Grösse 188cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal, HC Lauterach, Békési FKC

Grösste Erfolge Békés Junioren 2. Platz, Békés Herren 2. Platz, Aufstieg 1.Liga HC Rheintal

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_8.jpg

Jano Wick

Jano Wick

Herren_1_8.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 10.10.2002

Grösse 198 cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal

Grösste Erfolge Aufstieg 1.Liga HC Rheintal, Vereinswechsel zum HC Arbon NLB Team

Ich in einem Wort gross(artig)

Herren_1_9.jpg

Thierry Gasser

Thierry Gasser

Herren_1_9.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 08.10.1998

Grösse 192cm

Kader Saison 2021/22

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St.Otmar St.Gallen, HSC Kreuzlingen

Grösste Erfolge 2x Schweizermeister Junioren, NLA Spiele, internationale Spiele mit Otmar, Junioren Nati, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_5.jpg

Péter Vaskó

Péter Vaskó

Herren_1_5.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 16.07.1995

Grösse 180cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Grundfos Tatabánya, Mezökövesdi KC, SBS Eger, Sport36-Komló

Grösste Erfolge Tatabánya Junioren Team 1.Platz, Tatabánya Herren Team 3.Platz

Ich in einem Wort zielbewusst

Herren_1_7.jpg

Tim Noah Schärer

Tim Noah Schärer

Herren_1_7.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 6.12.1995

Grösse 187cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, Kadetten Schaffhausen, HC Arbon , SG Yellow/Pfadi Winterthur NLB, SC Frauenfeld

Grösste Erfolge U13 Schweizermeister, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_17.jpg

Severin Kaiser

Severin Kaiser

Herren_1_17.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.10.1994

Grösse 179cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

TSV St.Otmar St.Gallen, RTV Basel, TV Endingen, TV Birsfelden

Grösste Erfolge zweitbester Topscorer NLA 18/19, Teilnahme Europa Cup, Juniorennationalmannschaft

Ich in einem Wort unermüdlich

Herren_1_15.jpg

Clemens Gangl

Clemens Gangl

Herren_1_15.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 8.10.1993

Grösse 195cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Alpla Hard, Bregenz Handball, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge Supercupsieger 2016 AUT, 2x Vize Meister und 3x Vize Cupsieger

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_4.jpg

Noah Tschanz

Noah Tschanz

Herren_1_4.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.04.2003

Grösse 183cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, GC Amicitia Zürich

Grösste Erfolge U19 Schweizermeister

Ich in einem Wort gemütlich

Herren_1_16.jpg

Aron Mannhart

Aron Mannhart

Herren_1_16.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 01.11.2002

Grösse 184cm

Kader Saison 2020/21

Bisherige Vereine

HC Amriswil, TSV Fortitudo Gossau

Grösste Erfolge U19 Elite Aufstieg Gossau, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort euphorisch

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Fabian Weber

Fabian Weber

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 24.4.2002

Grösse 182cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Kaltenbach, TSV St.Otmar St.Gallen/OHA, HC Goro, SV Fides

Grösste Erfolge U17 und U19 Elite Aufstieg, erste NLA Einsätze und erstes NLA Tor

Ich in einem Wort vollgas

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Mateja Marjanovic

Mateja Marjanovic

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 31.10.2006

Grösse 191cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Elite Aufstiegrunde, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_10.jpg

Justin Kürsteiner

Justin Kürsteiner

Herren_1_10.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 16.06.2004

Grösse 186cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Goldach-Rorschach, OHA, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge NLA Debut mit 18 Jahren

Ich in einem Wort ehrgeizig

Andrin Dörwaldt

Andrin Dörwaldt

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 19.07.2006

Grösse 184cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Arbon, HC Goldach-Rorschach, TSV St.Otmar

Grösste Erfolge NLA Debut

Ich in einem Wort ehrgeizig

Berichte / News Herren 1

Herren 1

05.05.2019

Der HC Arbon steigt auf

HC Arbon – TV Dagmersellen 28:25

Der HC Arbon gewinnt auch das zweite Aufstiegsspiel und steigt nach nur einem Jahr Abstinenz wieder in die 1. Liga auf. Wie schon die ganze Saison war auch im Spiel gegen Dagmersellen eine geschlossene Mannschaftsleistung die Grundlage für den Erfolg. Wir gratulieren dem Team rund um Trainer Pieske und Coach Kobler, dem gesamten Betreuerstab und dem Vorstand für diese tolle Saison die mit dem hochverdienten Aufstieg belohnt wurde.

Die Ausgangslage für die Partie gegen Dagmersellen war für alle Akteure klar. Nachdem beide Teams ihre Auftaktspiele gewonnen hatten, war ein Sieg an diesem Abend gleichbedeutend mit dem Aufstieg. 

Beide Teams starteten denn auch ambitioniert in die Partie, wobei die Arboner eher ein Ticken zielstrebiger wirkten und nach 7 Minuten erstmals mit 2 Toren vorlegen konnten. Das Heimteam überstand eine erste frühe Zeitstrafe schadlos und konnte den Vorsprung in der Folge auf 7:3 ausbauen. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit konnten die Arboner, dank einer guten Abwehrarbeit und einem starken Appert im Tor den Gegner auf Distanz halten. Aber auch die Gäste hatten mit Rosenberg einen starken Torhüter zwischen den Pfosten, der sich immer besser auf die gegnerischen Schützen einstellte und auch beste Arboner Chancen immer wieder zu Nichte machte. Er sorgte mit seinen Paraden dafür, dass Dagmersellen wieder herankam und in der 20. Minute war das Spiel beim Stand von 9:9 wieder ausgeglichen. Coach Kobler reagierte und nahm sein Time-Out. Pieske und Kobler mussten wohl in den 60 Sekunden die richtigen Worte gefunden haben, denn Arbon war nun das klar bessere Team. Aus einer starken Deckung gingen die Arboner kompromisslos in den Gegenangriff über und konnten diese auch erfolgreich abschliessen. Die 16:11 Pausenführung war der verdiente Lohn für diese starke Spielphase.

Wer dachte, dass es in diesem Stil weitergehen sollte, der sah sich schnell eines Besseren belehrt. Dagmersellen war nun deutlich aggressiver und damit bekundeten die Arboner einige Probleme. Jedes einzelne Tor mussten sich die Arboner hart erkämpfen und auch wenn sich der Vorsprung der Arboner bei 4-5 Toren einpendelte, so spürte man doch, dass dieses Spiel noch lange nicht entscheiden war. Die Partie war nun ein richtiges Finalspiel und die zahlreichen Zuschauer aus beiden Lagern boten eine tolle Kulisse. Für einmal waren es auf Arboner Seite nicht die Torschützenleader Strässle, Eberle, Gasser und Egger - auf die hatte sich der Gegner gut eingestellt - sondern Simon und Routinier Zülle, die dafür verantwortlich waren, dass der 5 Tore Vorsprung auch nach 50 Spielminuten noch Bestand hatte. Dies ein weiteres Indiz für die ausgeglichene Mannschaftsleistung an diesem Abend.

Die Schlussphase mussten die Arboner wegen einer Zeitstrafe mit einem Mann weniger in Angriff nehmen, aber Dagmersellen konnte auch diese Chance nicht nutzen, um näher heranzukommen. Erst vier Minuten vor Schluss kam dann nochmals Spannung auf, als die Luzerner erst auf 4 Tore verkürzen konnten und kurz darauf, nach einem unnötigen Ballverlust der Arboner, gleich nochmals zum Gegenstoss ansetzen konnte.  Bezeichnend für diesen Abend war es die kämpferische Deckungsarbeit, die den Gegenstoss unterbinden und den Ball zurückerobern konnte. Da Zülle nur Sekunden später ein weiteres Mal erfolgreich abschliessen konnte, war das Spiel definitiv entschieden.

Die Zuschauer bedankten sich für die gute Leistung mit einer Standing Ovation während der letzten Spielminute und das Team feierte mit der ganzen Halle den Aufstieg nach Spielschluss ausgelassen.

Über weite Strecken waren die Arboner während der Saison wenig gefordert, zu einfach konnten oftmals die Spiele gewonnen werden. Umso höher sind die beiden Siege in den Aufstiegsspielen zu bewerten, denn die Gegner waren alles andere als einfach. Das Team konnte sich vor allem in der zuvor so oft gescholtenen Defensive massiv steigern, war taktisch sehr gut vorbereitet und verlor, auch wenn es mal eng wurde, nie die Nerven.

Wir gratulieren ganz herzlich zum Aufstieg und wünschen dem Team viel Glück für die kommende 1. Liga Saison.

 

HC Arbon – TV Dagmersellen 28:25 (16:11)

Arbon Sporthalle; Zuschauer 275; SR Haase / Földi

HC Arbon: Appert (37% Fangquote), Höhener, L. Midea (1), D. Midea, Simon (4), Kuster, Gasser (1), Egger (3), Eberle (4), Strässle (5/1), Da Ros (3/2), Zülle (5), Piske (2), Lengweiler; Coach: Kobler / Spielertrainer Pieske

TV Dagmersellen: Rosenberg (34% Fangquote), Affentranger, Fellmann, F. Häfliger (3), P. Tschupp (2), Oggier (2), K. Tschupp (2), Huber (3), Sommer (8/5), T. Häfliger (5), Peyer, Theiler; Coach: Graf

7m Statistik: HC Arbon 2 von 3 - TV Dagmersellen 5 von 5

Strafen: HC Arbon 2 x 2min - TV Dagmersellen 5 x 2min

Hier gehts zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf.

Herren 1

05.05.2019

Der HC Arbon steigt auf

HC Arbon – TV Dagmersellen 28:25

Herren 1

02.05.2019

Aufstiegsspiel gegen TV Dagmersellen!

Samstag, 04.05.2019, 19:30 Uhr, Sporthalle Arbon

Nach dem deutlichen Sieg gegen den TV Unterstrass können die Arboner Herren am Samstag mit einem Vollerfolg gegen den TV Dagmersellen bereits den Aufstieg sicherstellen. Allerdings sind die Gäste als stärkster aller Gegner der Aufstiegsrunde einzustufen. Zudem hat der gegnerische Verein eigens einen Fancar organisiert Es ist somit mit einem stimmungsvollen Spiel zu rechnen...

Die vollständige Spielvorschau gibt es ab Freitag in der gedruckten Felix-Ausgabe (oder ab Donnerstagabend in der Online-Version: https://www.felix-arbon.ch/files/aktuelle%20ausgabe.pdf).

Herren 1

02.05.2019

Aufstiegsspiel gegen TV Dagmersellen!

Samstag, 04.05.2019, 19:30 Uhr, Sporthalle Arbon

Herren 1

28.04.2019

TV Unterstrass - HC Arbon 23:31

Arbon siegt überzeugend in Zürich

Das erste der drei Aufstiegsspiele mussten die Arboner auswärts in Zürich gegen Unterstrass bestreiten und siegten deutlich dank einer hervorragenden Leistung in der zweiten Halbzeit. Die ersten Minuten des Spieles wurden von beiden Teams mit Tempospiel angegangen. So stand es bereits nach 7 Minuten 5:4. In der Folge agierten die beiden Verteidigungen besser und bis zur 15. Minute gelangen den beiden Mannschaften nur noch insgesamt drei Treffer. Beim Spielstand von 7:5 nahm Coach Kobler das erste Timeout und dies zeigte Wirkung. In den folgenden Minuten gelangen den Arbonern drei Tore in Folge und sie konnten in der 17. Minute erstmals in Führung gehen. Darauf reagierte der Heimcoach seinerseits mit einem Timeout. Dies mit derselben Wirkung wie bei den Arbonern, denn Unterstrass erzielte ebenfalls drei Tore in Folge und ging wieder in Führung. Bis zur Pause konnten die Zürcher diesen zwei Tore Vorsprung halten.

Der HCA traf zum ersten Mal in dieser Saison auf einen Gegner, der ebenfalls mit Gegenstössen und schnellem Spiel operierte. Damit bekundeten sie in der ersten Hälfte teilweise grosse Mühe. Die Verteidigung agierte zu wenig konsequent und im Abschluss wurde ungewöhnlich oft gesündigt, sodass sich der Heimtorhüter in den ersten 30 Minuten mit einer Quote von 46% auszeichnen konnte. Hinzu kam, dass der HCA gleich 4 Zeitstrafen hinnehmen musste bei nur einer Strafe für das Heimteam.

Der Pausentee schien dann aber gewirkt zu haben und in der zweiten Halbzeit sah man ein ganz anderes Arboner Team. Bis zur 38. Minute erzielten die sie sieben Tore und wandelte den zwei Tore Rückstand in eine drei Tore Führung um. In der 48. Minute kamen die Zürcher dann allerdings nochmals bis auf zwei Tore heran aber dann wurde das Schlussfeuerwerk des HCA gezündet und in den letzten 12 Spielminuten gelangen ihnen 9 Tore bei nur 3 Gegentoren. In der zweiten Halbzeit deckte die Verteidigung konsequent und insbesondere die offensive Verteidigungsarbeit von Spielertrainer Piske zerstörte weitestgehend die Angriffsbemühungen des Heimteams. Hinzu kam die eigentlich gewohnte Abschlussstärke, wobei vor allem Eberle mit 8 Treffern in der zweiten Hälfte brillieren konnte. Auch Torhüter Apert fand zu alter Stärke zurück und zeigte diverse Paraden in wichtigen Spielphasen.

Am nächsten Samstag trifft der HC Arbon zu Hause (19.30 Uhr) auf Dagmarsellen, die ihrerseits das erste Aufstiegsspiel gegen Pratteln mit einem deutlichen Resultat gewinnen konnten. Der Sieger aus diesem Spiel hat den Aufstieg dann bereits auf sicher und wir hoffen natürlich, dass dies unseren Herren gelingt.

 

TV Unterstrass - HC Arbon 23:31 (15:13)

Zürich Blumenfeld; Zuschauer 80; SR Fallegger Reto, Leu Raymond

HC Arbon: Appert (34% Fangquote), Höhener (ab 58. Min und 2 Penalty, L. Midea (2), D. Midea, Simon, L. Gasser (6), S. Egger (4), Eberle (11), Strässle (4/1), Zülle (1), Lengweiler L (1), Piske (2)

TV Unterstrass: Riechsteiner (36% Fangquote), Rempfler (30%), Brack (4), Badura, Lassner, Bapst (7), Leuenberger (2), Wünsch (3), Anderegg (3), Helbling (1), Krapf, Genoveses (1), Hibbeler (1), Jossi (1)

7m Statistik: HC Arbon 1 von 2 - TV Unterstrass 3 von 4 

Strafen: HC Arbon 6 x 2min - TV Unterstrass 2 x 2 min

Hier gehts zur detaillierten Spielvorschau und zum Spielverlauf.

Herren 1

28.04.2019

TV Unterstrass - HC Arbon 23:31

Arbon siegt überzeugend in Zürich

Herren 1

26.04.2019

Kurzinfo Aufstiegsspiele

Die Entscheidungsspiele stehen bevor

Der HC Arbon kann wie bereits vor zwei Jahren den direkten Wiederaufstieg in die 1. Liga vollziehen. Dazu muss der HCA in einer 4-Gruppe mindestens den 3. Rang erreichen. Die Aufgabe scheint somit lösbar und die Chancen stehen gut, dass die Arboner Herren in der kommenden Saison wieder in der 1. Liga mittun werden. Die Gruppengegner des HCA sind der TV Unterstrass (28.04.2019, auswärts), TV Dagmersellen (04.05.2019, zuhause) und TV Pratteln (11.05.2019, auswärts). Damit kann der HCA den angepeilten Aufstieg bereits im Heimspiel am 04.05.2019 in einer hoffentlich gefüllten Sporthalle Arbon perfekt machen.

Herren 1

26.04.2019

Kurzinfo Aufstiegsspiele

Die Entscheidungsspiele stehen bevor

Herren 1

07.04.2019

HC Arbon – HC Goldach Rorschach 41:33

Arbon bleibt auch im letzten Gruppenspiel siegreich

In diesem letzten Gruppenspiel ging es für beide Mannschaften nur noch ums Prestige. Arbon stand bereits als Gruppensieger fest und GoRo lag im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.

Das Heimteam nahm das Spiel aber keineswegs auf die leichte Schulter und startete von Beginn weg mit einem wahren Angriffsfurioso. Die Torflut war ein Indiz dafür, dass beide Teams gewillt waren den Zuschauern offensiv etwas zu bieten, ohne sich in der Deckung wirklich «weh» zu tun.  Nach nur gerade 7 Spielminuten lag das Team um Spielertrainer Pieske bereits mit 10:5 in Führung. Bemerkenswert dabei ist, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Arboner jeden ihrer Angriffe auch mit einem Tor abschliessen konnten. Die Gäste wussten aber durchaus mitzuhalten und konnten bis zur Mitte der ersten Halbzeit das Score wieder auf 3 Tore verkürzen. Coach Kobler war mit der Entwicklung der Partie sichtlich unzufrieden und reagierte mit einem Time Out. Das Spielgeschehen änderte sich aber auch in der Folge nicht wesentlich und so sahen die Zuschauer bis zur Pause ein ausgeglichenes, gefälliges Spiel mit leichten Vorteilen für den Gastgeber und vor allem sehr vielen Toren. Man muss in der Statistik des HC Arbon wohl weit zurückgehen, um auf eine solch trefferreiche Halbzeit mit gesamthaft 39 Toren zu stossen.

Der HC GoRo spürte wohl, dass es an diesem Abend durchaus möglich war, dem Tabellenleader ein Bein zu stellen und startete druckvoll in die zweite Halbzeit.  Bis zur 35. Spielminute war der Vorsprung auf nur noch 2 Tore geschmolzen. Die Arboner machten es in dieser Phase den Gästen aber auch sehr einfach. Im Angriff unkonzentriert, mit leichten Ballverlusten und in der Defensive alles andere als auf der Höhe des Geschehens. Vor allem den gegnerischen Kreisläufer Sutter bekamen die Arboner überhaupt nicht unter Kontrolle. Angeführt von Captain Strässle und dank der individuellen Klasse fanden die Arboner langsam wieder ins Spiel zurück und konnten bis zur 45. Minute wieder auf 6 Tore wegziehen. Damit war der Wille der Gäste gebrochen und die Vorentscheidung gefallen. Die letzten 15 Minuten standen ganz im Zeichen der Nachwuchsspieler, Baumgartner, Schwarzbek und Lengweiler, welche die Chance bekamen, erstmals im Fanionteam aufzulaufen. Sie dankten es mit durchwegs tollen Leistungen und erhielten dafür den verdienten Szenenapplaus der zahlreichen Zuschauer.

Die Hauptrund ist mit diesem Spiel abgeschlossen, Arbon mit 17 Siegen aus 18 Partien und einem Torverhältnis von +175 der klare Gruppensieger. Einzig Bruggen vermochte dem HC Arbon im Hinspiel in St. Gallen Paroli zu bieten und verhinderte damit eine makellose Bilanz. Wir gratulieren dem jungen Team zu dieser tollen Saison und dem verdienten Gruppensieg. Wie es in Hinblick auf den Aufstieg in die 1. Liga weitergehen wird, steht zu diesem Zeitpunkt leider immer noch nicht fest.

 

HC Arbon – HC Goldach Rorschach 41:33 (22:17)

Arbon Sporthalle; Zuschauer 200; SR Bacher / Schaller

HC Arbon: Appert (27% Fangquote), Baumgartner (45%), L. Midea (4), D. Midea (1), Simon (1), Kuster (1), Gasser (3), Egger (6), Eberle (6), Strässle (13/3), Da Ros (1/1), Piske (3), Lengweiler, Schwarzbek (2/1); Coach: Kobler / Spielertrainer Pieske 

HC Goldach Rorschach: Vanin (20% Fangquote), Cyranek (5%), Linde (10/4), Graber (2), Jehle (4), Engeler (1), Klein (2), Windler (4), Nater, Sutter (7), Hochstrasse (1), Mangione (1); Coach: Bertschinger

7m Statistik: HC Arbon 5 von 7 - HC Goldach Rorschach 4 von 5

Strafen: HC Arbon 2 x 2min - HC Goldach Rorschach 3 x 2min

Hier gehts zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf.

Herren 1

07.04.2019

HC Arbon – HC Goldach Rorschach 41:33

Arbon bleibt auch im letzten Gruppenspiel siegreich

Herren 1

01.04.2019

Herisau - HC Arbon 24:36

Arbon besiegt Tabellenletzten

Die Arboner waren zu Gast im Appenzellerland beim Tabellenletzten aus Herisau und konnten einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Unser Team stand bereits vorher als Gruppensieger fest und das stark abstiegsgefährdete Heimteam war handballerisch zu limitiert, als dass ein spannendes Handballspiel hätte entstehen können. Es genügte eine teilweise sehr lockere Einstellung für diesen trotzdem deutlichen Sieg. Dass die Arboner sich 29 Fehlwürfe erlaubten und trotzdem 36 Tore erzielten, sagt eigentlich schon alles über dieses Spiel unter dem Motto "spielen und spielen lassen". Erfreulich zu vermerken ist, dass trotz der Bedeutungslosigkeit dieses Spieles, recht viele Arboner Zuschauer ihr Team in Herisau unterstützt haben. Unser Team startete schnell und lag bereits nach gut 2 Minuten mit Gegenstössen 3:0 in Führung. Dann wurde aber sofort ein Gang zurück geschalten und auch die Verteidigung vernachlässigt. So war der Vorsprung bis zur 21. Minute beim Spielstand von 8:12 nie höher als 4 Tore. In der Schlussphase der ersten Hälfte wollte man dann aber doch für klare Verhältnisse sorgen und dem Heimteam gelang in der Folge während neuen Minuten kein einziges Tor! So konnte man doch noch gelassen mit einem 9-Tore Vorsprung in die Pause gehen. Genau so gelassen kamen die Arboner nach der Pause aber wieder zurück auf das Spielfeld und bis zur 35. Minute konnte das Heimteam den Rückstand auf 5 Tore verkürzen. Dies war es dann aber auch schon von Herisau und unsere Herren zogen in den kommenden Minuten wieder kontinuierlich davon und lagen in der 41. Minute wieder mit 9 Toren vorne. Weder die lockere Abwehrleistung noch die vielen Fehlerwürfe konnte unser Team an diesem Abend am Sieg hindern. Einziger Höhepunkt war dann auch in der letzten Sekunde ein Fliegertor, dass durch Piske perfekt vorbereit und von Strässle wunderschön vollendet wurde.

Am kommenden Samstag findet das letzte Gruppenspiel gegen GoRo statt, wo ebenfalls mit einem Heimsieg gerechnet werden kann. Aber ab dem 27. April starten die Aufstiegsspiele und die Arboner werden dann wieder richtig gefordert werden. Der genaue Spielmodus für den Aufstieg in die 1. Liga steht leider immer noch nicht fest, aber Stand heute wird man in 4er oder 3er Gruppen um die sechs Aufstiegsplätze kämpfen müssen.

TV Herisau - HC Arbon 24:36 (9:18)

Herisau Sportzentrum; Zuschauer 50; SR Hofmann Walter, Verardi Fedele Massimo

HC Arbon: Appert (55% Fangquote), Höhener (ab 31. Min, 29%), L. Midea (2), D. Midea (2), Simon (1), Kuster (3/1), L. Gasser (7), S. Egger (6), Eberle (6), Strässle (6), Da Ros (1), Piske (2)

TV Herisau: Tanner (35% Fangquote), Bühler (35%), Froidevaux (2), Venturini (3), Braun (3), Kobelt, Thalmann (5), Bischof (4), Styger (2), Meier (1), Hagmann (4)

7m Statistik: Arbon 1 von 2 - TV Herisau 2 von 2

Strafen: Arbon 3 x 2min - TV Herisau 3 x 2min 

Herren 1

01.04.2019

Herisau - HC Arbon 24:36

Arbon besiegt Tabellenletzten

Herren 1

24.03.2019

HC Arbon – HC Bruggen 40:28

Arbon sichert sich mit Sieg gegen Bruggen den Gruppensieg

Nachdem die Arboner vor einer Woche den engsten Verfolger SG Yellow besiegen konnten, kam es in der Arboner Sporthalle zu einem weiteren Spitzenspiel. Die Partie gegen das Team aus Bruggen stand dabei unter speziellen Vorzeichen. Zum einen waren es die St. Galler, die dem Tabellenführer im Hinspiel die bisher einzige Saisonniederlage zuführen konnte und zum anderen bot sich den jungen Arboner die Chance, sich mit einem Sieg vorzeitig den Gruppensieg sichern. Die Anfangsphase gehörte dann auch den Arbonern und dabei vor allem Torhüter Appert, der mit tollen Paraden dafür verantwortlich war, dass das Heimteam von Beginn weg mit 2 Toren vorlegen konnte. Bruggen kam mit fortlaufender Spieldauer immer besser ins Spiel und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Es entwickelte sich ein gefälliges Spiel auf Augenhöhe und es dauerte bis zur 23. Minute, bis das Heimteam erstmal den Vorsprung erstmals etwas ausbauen konnte. Die Gäste reagierten aber postwendend und benötigten nur gerade 3 Minuten um den zwischenzeitlichen 4 Tore Rückstand wieder auszugleichen. Die Schlussphase gehörte dann aber nochmals den Arbonern, die sich mit Toren von Egger und Gasser die Pausenführung von 18:15 sicherte.

Der Pausentee schien den Arbonern gut bekommen zu sein, denn die Startphase zur zweiten Halbzeit gehörte ganz klar dem Heimteam. Dabei war oftmals Torhüter Appert der Ausgangspunkt, mit seinen starken Paraden und den schnell eingeleiteten Gegenstössen. Bei diesen Kontern wusste vor allem Eberle zu gefallen, der mit 9 Treffern alleine in der zweiten Halbzeit der auffälligste Angreifer auf dem Platz war. Bis zur 37. Minute war der Vorsprung bereits auf 8 Tore angewachsen und die Vorentscheidung so bereits früh gefallen. Bruggen versuchte mit einem Time Out den Sturmlauf der Arboner zu stoppen, was zumindest insoweit Erfolg hatte, als dass die Gäste die Partie in der Folge wieder ausgeglichener gestalten konnten. Am Ausgang des Spieles zweifelte aber zu diesem Zeitpunkt wohl niemand mehr in der Halle. In der 50. Minute war dann Feierabend für Torhüter Appert, dem wohl besten Mann auf dem Platz an diesem Abend. Unter verdientem Applaus machte er Routinier Höhener Platz, der seinerseits gleich nahtlos an die Leistung seines Vorgängers anknüpfen konnte. Die Schlussphase war dann ein Schaulaufen der Arboner, welchem Strässle in der Schlussminute mit dem 40. Tor die Krone aufsetze.

Die Arboner sicherten sich mit dieser beeindruckenden Mannschaftsleistung zwei Runden vor Schluss vorzeitig den Gruppensieg und liessen sich verdientermassen vom Publikum feiern. Wie es im Hinblick auf die Aufstiegsspiele weitergeht, ist noch nicht abschliessend geklärt. In der aktuellen Form dürfen die Arboner aber voller Zuversicht in Richtung Zukunft schauen. Es spricht vieles dafür, dass wir in der nächsten Saison wieder 1. Liga Handball in der Arboner Sporthalle geniessen dürfen.

HC Arbon – HC Bruggen 40:28 (18:15)

Arbon Sporthalle; Zuschauer 100; SR Lanz / Eberhard

HC Arbon: Appert (42% Fangquote), Höhener (58%), L. Midea (2), D. Midea, Simon (3), Kuster, Gasser (6), Egger (7), Eberle (10), Strässle (9/1), Da Ros (1), Zülle, Piske (2) Coach: Kobler / Spielertrainer Pieske

HC Bruggen: Bächler (17% Fangquote), Weisskopf, Hädener (2), Habermacher (2), Seitz (1), Bader (2), Chopard (2), Noger (1), Frick (2), Looser (4), Schäpper (1), Hofstetter (4), Fröhlich (1), Gruber (6), Coach: Ellenberger / Stark

7m Statistik: HC Arbon: 1 von 1 HC Bruggen: 1 von 2

Strafen: HC Arbon: 2 x 2min HC Bruggen: 5 x 2min 

Hier gehts zur detaillierte Spielstatistik und zum Spielverlauf.

Herren 1

24.03.2019

HC Arbon – HC Bruggen 40:28

Arbon sichert sich mit Sieg gegen Bruggen den Gruppensieg

Herren 1

17.03.2019

SG Yellow - HC Arbon 28:30

Ein Spiel auf Augenhöhe, aber nichts für schwache Nerven

In einem umstrittenen Match siegt Arbon bei der SG Yellow in Winterthur äusserst knapp. Arbon, das die letzten Spiele alle recht deutlich gewinnen konnte, kam lange nicht wie gewünscht in Fahrt. Den Routiniers von Yellow gelang es immer wieder, den Ball lange zu halten. Sie haben praktisch aus dem Stand gespielt. Und die Effizienz beim Abschluss Richtung Arboner Tor war während des ganzen Spiels recht gut. Die Thurgauer konnten den Vorsprung zwar kurzfristig bis auf vier Tore Differenz erhöhen. Die „Eulachstädter“ liessen die Gäste jedoch nicht davonziehen. Immer wieder konnten sie den Abstand reduzieren. 

Unmittelbar nach der Pause vergrösserten die Seebuben den Vorsprung mehrmals wieder. Aber entscheidend absetzen konnte sich der HCA nie. Vier Tore Differenz zu seinen Gunsten genügten nicht. Die Winterthurer kamen immer wieder mehrmals bis auf ein Tor nahe und beim 25:25 war die Partie wieder Pari. So blieb die Spannung bis zum Finale erhalten. Und die letzte Spielminute war wirklich äusserst attraktiv. Taracar und Meili verkürzten bis 18 Sekunden vor Schluss noch einmal zum 28:29. Aber in der letzten Sekunde des Spiels warf Gasser zum Schlussresultat. Schade, dass nicht mehr Arboner ihre Mannschaft unterstützten. 

Am kommenden Samstag, den 23. März, spielt Arbon um 18.00 Uhr zu Hause gegen den HC Bruggen - die bisher einzige Mannschaft, die dem HCA eine Niederlage zufügen konnte. Eine Revanche könnte schwierig sein, würde den jungen Arbonern aber gut tun. 

 

SG Yellow - HC Arbon 28:30  (14:16)

Mattenbach Winterthur - 100 Zuschauer – SR:  A. Holl, H. Sowizdrzal

Strafen:   2 x 2 Minuten gegen SG Yellow, 3 x 2 Minuten gegen HC Arbon  

7M: SG Yellow 5/5, HC Arbon 1/2  

Torfolge: 1:0, 1:3, 3:3, 4:4, 4:6, 6:8, 6:10, 8:10, 10:12, 11:13, 12:15, 13:15, 14:16, 14:18, 19:18, 19:21, 20:21, 20:23, 21:24, 23:24, 25:25, 25:27, 26:27, 26:29, 28:29, 28:30

SG Yellow: Läng M., Begner, Tschopp (2), Taracar (7), Läng R., Kern, Weber, Läng P. (5), Sutter (1), Friedrich (4), Rüeger (7), Meili (2); Betreuer: Bou S. 

HC Arbon: Appert, Höhener für 2 7m, Midea L. (4), Midea D., Simon (1), Gasser L. (5), S. Egger (4), Eberle (6), Strässle (5), Da Ros (1), Piske (4); Betreuer: Kobler N.

Hier gehts zur Spielstatistik und zum Spielverlauf.

Herren 1

17.03.2019

SG Yellow - HC Arbon 28:30

Ein Spiel auf Augenhöhe, aber nichts für schwache Nerven

Herren 1

10.03.2019

HC Flawil - HC Arbon 24:33

HC Arbon qualifiziert sich definitiv für die Aufstiegsspiele

Wieder einmal schienen die Oberthurgauer in den ersten Minuten etwas zögerlich ans Werk zu gehen. Flawil, das noch gegen den Abstieg kämpft, wehrte sich nicht unerwartet recht stark. Wie schon einige Male fehlte den Arbonern offenbar noch die nötige Konzentration und es passte einiges nicht zusammen. Das Spiel verflachte. Einmal war während beinahe fünf Minuten von beiden Mannschaften kein Tor zu sehen. Noel Kobler nahm rechtzeitig die erste Auszeit. Mit Erfolg, denn jetzt erzielten seinen Mannen durchaus auch einige sehr attraktive Tore, die für die gegnerischen Torhüter kaum zu parieren waren. Gegen Ende der ersten Hälfte konnten die HCA-Youngsters das Skore doch ein wenig verbessern. Sie blieben konzentriert und aktiv, wie das in letzter Sekunde vor der Pause erzielte Tor zum 10:14 dokumentiert.

Arbon liess nach der Pause nichts mehr anbrennen. Obwohl sich kein hochstehendes Spiel entwickelte, waren die Seebuben immer genügend präsent und hatten das Spiel unter Kontrolle. Der Vorsprung vergrösserte sich peu a peu zu ihren Gunsten. Die Untertoggenburger schienen nicht mehr an einen Erfolg zu glauben und konnten sich nicht mehr steigern. Die Partie war recht früh entschieden. Das Pünktchen aufs i fehlte: 7 Sekunden vor Schluss erzielten die Gäste ihr letztes Tor zum 23:33, in der letzten Sekunde mussten sie jedoch leider nochmals einen Gegentreffer hinnehmen.

Am kommenden Samstag, den 16. März spielt Arbon um 18.00 Uhr in der Mattenbachhalle in Winterthur gegen die SG Yellow. Die Winterthurer, die an zweiter Stelle der Tabelle liegen und in ihren Reihen einige ehemalige „Handballgrössen“ haben, könnten zu einem echten Massstab werden.

 

HC Flawil - HC Arbon 24:33  (10:14)

Flawil Botsberg -  90 Zuschauer - SR: St. Bartholet, J. Spielmann

Strafen: 2 x 2 Minuten gegen Flawil, 4 x 2 Minuten gegen HC Arbon  

7M: HC Flawil 2/4, HC Arbon 2/2  

Torfolge: 1:0, 1:1, 5:5, 6:6, 6:9, 8:9, 9:10, 9:13, 14:18, 14:20, 16:23, 19:24, 20:25, 22:32, 24:33

HC Flawil: Rutz, Holenstein, Baumgartner (1), Künzli (1), Thalmann St. (1), Thalmann M. (2), Carpanese (2), Gämperli (6), Campos, Brocchetti (1), Niedermann (1), Schumacher (6), Diethelm (3); Betreuer: Koller Roger 

HC Arbon: Appert, Höhener, Midea L. (3), Midea D. Simon, Kuster (1), Gasser L. (5), S. Egger (8), Eberle (5), Strässle (4), Da Ros (1), Piske (6); Betreuer: Kobler Noel; es fehlten: V. Egger, Leon Lengweiler, Raschle, Stübi

Hier gehts zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf.

Herren 1

10.03.2019

HC Flawil - HC Arbon 24:33

HC Arbon qualifiziert sich definitiv für die Aufstiegsspiele

Herren 1

25.02.2019

HSC Kreuzlingen 2 - HC Arbon 24:31

Arbeitssieg für Arbon

Kreuzlingen war in den ersten Minuten effizienter als die Oberthurgauer. Bei den Gästen fehlte offenbar noch die nötige Konzentration. Unnötige Ballverluste wurden durch die Kreuzlinger konsequent ausgenützt. 4:0 lautete der Vorsprung für die Heimmannschaft. Dies zeigte, dass die Arboner da noch nicht ganz präsent waren, beziehungsweise das nötige Glück fehlte. Danach konnten sich die HCA-Youngsters steigern. Die Kreuzlinger waren zu wenig aktiv, um das Spiel wirklich zu dominieren. Die Partie blieb vorerst ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Oberthurgauer. Das Pausenresultat von 12:13 dokumentierte den Spielverlauf recht gut.

Welche der beiden Mannschaften hatte nach der Pause mehr Reserven? Kreuzlingen liess jetzt nach. Arbon mit der sichtbar besseren Kondition steigerte sich. Nicht ganz unerwartet konnten die Oberthurgauer dank einigen schnellen Gegenstössen das Spiel drehen. Sie dominierten nun und bis zur 50. Minute wurde auch die Chancenauswertung besser als vor der Pause. Die Partie war spätestens jetzt entschieden. Die Gastgeber hatten keine Chancen mehr das Skore zu wenden. 

Arbon liegt in der Rangliste weiterhin unangefochten an erster Stelle.

 

 

HSC Kreuzlingen 2 - HC Arbon 24:31 (12:13)

Kreuzlingen Egelsee - 50 Zuschauer – SR:  P.Dietz, G. Krumbholz

Strafen: 3 x 2 Minuten gegen Kreuzlingen - keine Zeitstrafe gegen HC Arbon 

7M: HSC Kreuzlingen 2/2 - HC Arbon 1/4 (dazu 2 x erst im „Nachwurf“ erfolgreich)

HSC Kreuzlingen 2: Müller, Färber, Jäkle (1), Fehr (1), Göhringer (6), Grüter (1), Fekete (6), Gerster, Fülöp (5), Swarowsky (3), Bärtschi (1); Betreuer: Gabor F.

HC Arbon: Appert, Höhener, Midea L. (5), Midea D. (1), Simon (4), Kuster, Gasser L. (2), Eberle (5), Strässle (9), Da Ros (1), Piske (4), Major; Betreuer: Kobler N.; es fehlten: Sebastian Egger, Valentin Egger, Leon Lengwiler, Elias Raschle, Leandro Stübi

Hier gehts zur detaillierten Spielstatistik und zum Spielverlauf.

 

Herren 1

25.02.2019

HSC Kreuzlingen 2 - HC Arbon 24:31

Arbeitssieg für Arbon

Alle Anzeigen