Herren NLB

Herren1_Hintergrund_oT.jpg

Training

Di

18:00 – 18:45 Uhr

Kybunhalle Gymnastikraum (Präventivtraining)

Di

19:00 – 20:30 Uhr

Sporthalle Stacherholz

Mi

17:30 – 19:00 Uhr

Kybunhalle (Individualtraining)

Do

17:15 - 18:45 Uhr

Kybunhalle

Fr

20:15 – 21:45 Uhr

Kybunhalle

Staff

Trainer

Vedran Banic

-

Individualtrainer

Urs Schärer

-

Torwarttrainer

Reto Linder

-

Sportchef Herren

Roman Hobi

-

Mannschaft

Herren_1_13.jpg

Vedran Banic

Vedran Banic

Herren_1_13.jpg

Patronat

Trainer

Geburtsdatum 01.08.1983

Grösse 192cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

TSV St. Otmar, Bregenz Handball, Bosna Sarajevo

Grösste Erfolge Champions League Teilnehmer, Liga- und Cupsieger mit Bosna Sarajevo, Aufstieg NLB HC Arbon 2022/23

Ich in einem Wort In einem Wort kann ich mich nicht beschreiben :-)

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Urs Schärer

Urs Schärer

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Individualtrainer

Herren_1_14.jpg

Reto Linder

Reto Linder

Herren_1_14.jpg

Patronat

Torhütertrainer

Geburtsdatum 2.1.1969

Im Verein seit Saison 2024/25

Grösste Erfolge CH-Meister Junioren Inter A, Aufstieg 1.Liga/NLB BSV Bern, NLB BSV Bern/Steffisburg, NLA BSV Bern

Hobbys/Interessen Velofahren, Handball, im allgemeinen eine "Gwundernase"

Ich in einem Wort vielseitig

Herren_1_19.jpg

Roman Hobi

Roman Hobi

Herren_1_19.jpg

Patronat

Sportchef Herren

Geburtsdatum 14.05.1966

Im Verein seit Frühling 2016

Grösste Erfolge als Sportchef mit HC Arbon: Aufstieg 1. Liga 2016/17 und 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Hobbys/Interessen beim HC Arbon arbeiten, Leben auf dem Schiff, Motorrad und Cabrio

Ich in einem Wort Vollgas

Herren_1_20.jpg

Hanspeter Betschart

Hanspeter Betschart

Herren_1_20.jpg

Patronat

Teamarzt

Herren_1_21.jpg

Katharina Widmann

Katharina Widmann

Herren_1_21.jpg

Patronat

Physiotherapeutin

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Kevin Hofer

Kevin Hofer

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Patronat

Physiotherapeut

Herren_1_2.jpg

Nicola Tobler

Nicola Tobler

Herren_1_2.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 11.7.2005

Grösse 182cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge 2x U17 Inter Finalrunde, 1x U19 Inter Finalrunde

Ich in einem Wort motiviert

Herren_1_12.jpg

Linus Eugster

Linus Eugster

Herren_1_12.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 12.6.2002

Grösse 175cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St. Otmar, Ostschweizer Handball Akademie (OHA)

Grösste Erfolge Aufstieg in die U17 und U19 Eliteklasse, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort dynamisch

Herren_1_3.jpg

Tim Dittert

Tim Dittert

Herren_1_3.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 3.9.2002

Grösse 189cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Romanshorn, HSC Kreuzlingen, Pfadi Winterhur, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen, SV Fides

Grösste Erfolge 2. Platz European Championship Varna 2022

Ich in einem Wort verrückt

Herren_1_11.jpg

Manuel Schmid

Manuel Schmid

Herren_1_11.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 5.11.1993

Grösse 189cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

ALPLA HC Hard, Sparkasse Schwaz Handball Tirol

Grösste Erfolge 3x österreichischer Meister, 1x Cupsieger, 3x Supercupsieger, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_18.jpg

Dominik Jurilj

Dominik Jurilj

Herren_1_18.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 07.03.1995

Grösse 201cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Arbon
TSV St. Otmar

Grösste Erfolge Ich habe eine liebende und unterstützende Familie.

Ich in einem Wort Lachsfilet

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Marco Appert

Marco Appert

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 20.12.1995

Grösse 197cm

Kader Saison 2017/18

Bisherige Vereine

Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge CH Cup Teilnahme Final4, Aufstieg 1. Liga 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Ich in einem Wort zielorientiert

Herren_1_.jpg

Eric Landolt

Eric Landolt

Herren_1_.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 27.9.2005

Grösse 185cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Finalrunde Inter MU17, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_6.jpg

Imre Domokos

Imre Domokos

Herren_1_6.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum rechts

Geburtsdatum 09.02.1996

Grösse 188cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal, HC Lauterach, Békési FKC

Grösste Erfolge Békés Junioren 2. Platz, Békés Herren 2. Platz, Aufstieg 1.Liga HC Rheintal

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_8.jpg

Jano Wick

Jano Wick

Herren_1_8.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 10.10.2002

Grösse 198 cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal

Grösste Erfolge Aufstieg 1.Liga HC Rheintal, Vereinswechsel zum HC Arbon NLB Team

Ich in einem Wort gross(artig)

Herren_1_9.jpg

Thierry Gasser

Thierry Gasser

Herren_1_9.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 08.10.1998

Grösse 192cm

Kader Saison 2021/22

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St.Otmar St.Gallen, HSC Kreuzlingen

Grösste Erfolge 2x Schweizermeister Junioren, NLA Spiele, internationale Spiele mit Otmar, Junioren Nati, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_5.jpg

Péter Vaskó

Péter Vaskó

Herren_1_5.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 16.07.1995

Grösse 180cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Grundfos Tatabánya, Mezökövesdi KC, SBS Eger, Sport36-Komló

Grösste Erfolge Tatabánya Junioren Team 1.Platz, Tatabánya Herren Team 3.Platz

Ich in einem Wort zielbewusst

Herren_1_7.jpg

Tim Noah Schärer

Tim Noah Schärer

Herren_1_7.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 6.12.1995

Grösse 187cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, Kadetten Schaffhausen, HC Arbon , SG Yellow/Pfadi Winterthur NLB, SC Frauenfeld

Grösste Erfolge U13 Schweizermeister, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_17.jpg

Severin Kaiser

Severin Kaiser

Herren_1_17.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.10.1994

Grösse 179cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

TSV St.Otmar St.Gallen, RTV Basel, TV Endingen, TV Birsfelden

Grösste Erfolge zweitbester Topscorer NLA 18/19, Teilnahme Europa Cup, Juniorennationalmannschaft

Ich in einem Wort unermüdlich

Herren_1_15.jpg

Clemens Gangl

Clemens Gangl

Herren_1_15.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 8.10.1993

Grösse 195cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Alpla Hard, Bregenz Handball, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge Supercupsieger 2016 AUT, 2x Vize Meister und 3x Vize Cupsieger

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_4.jpg

Noah Tschanz

Noah Tschanz

Herren_1_4.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.04.2003

Grösse 183cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, GC Amicitia Zürich

Grösste Erfolge U19 Schweizermeister

Ich in einem Wort gemütlich

Herren_1_16.jpg

Aron Mannhart

Aron Mannhart

Herren_1_16.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 01.11.2002

Grösse 184cm

Kader Saison 2020/21

Bisherige Vereine

HC Amriswil, TSV Fortitudo Gossau

Grösste Erfolge U19 Elite Aufstieg Gossau, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort euphorisch

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Fabian Weber

Fabian Weber

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 24.4.2002

Grösse 182cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Kaltenbach, TSV St.Otmar St.Gallen/OHA, HC Goro, SV Fides

Grösste Erfolge U17 und U19 Elite Aufstieg, erste NLA Einsätze und erstes NLA Tor

Ich in einem Wort vollgas

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Mateja Marjanovic

Mateja Marjanovic

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 31.10.2006

Grösse 191cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Elite Aufstiegrunde, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_10.jpg

Justin Kürsteiner

Justin Kürsteiner

Herren_1_10.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 16.06.2004

Grösse 186cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Goldach-Rorschach, OHA, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge NLA Debut mit 18 Jahren

Ich in einem Wort ehrgeizig

Andrin Dörwaldt

Andrin Dörwaldt

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 19.07.2006

Grösse 184cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Arbon, HC Goldach-Rorschach, TSV St.Otmar

Grösste Erfolge NLA Debut

Ich in einem Wort ehrgeizig

Berichte / News Herren 1

Herren 1

11.04.2024

Jano Wick beim HC Arbon

Herzlich willkommen Jano!

Jano hat beim HC Rheintal die Juniorenstufen durchlaufen und spielte in der laufenden Saison im Rheintaler Erstliga-Team. Mit dem Übertritt zum HC Arbon setzt der 21-jährige auf die Karte Handball und erhöht sein Trainingspensum mit Perspektive auf seine Einsätze im Arboner Nati B Team. Jano zu seinen Zielen: «Über die Anfrage aus Arbon habe ich mich gefreut und einige Probetrainings absolviert. Dabei wurde ich von Team und Staff sofort sehr gut aufgenommen. An die Intensität in den Trainings habe ich mich rasch gewöhnt. Neben meiner Ausbildung zum Lehrer an der PHSG in Gossau werde ich mein Trainingspensum stark ausbauen und freue mich auf meine ersten Nati-B Einsätze mit dem HC Arbon».

Sportchef Roman Hobi und Trainer Vedran Banic freuen sich ebenfalls über den Neuzugang. «Jano ist athletisch in einer top Verfassung und bringt mit seinen Gardemassen von 1.98 m und über 100 kg die besten Voraussetzungen mit. Er passt menschlich super in unser Team und wird für unsere Rückraumreihe eine wertvolle Ergänzung sein.»

Für HCA-Präsi Andy Angehrn passt der Zugang von Jano Wick zur HCA-Vereinsphilosophie: «Der HC Arbon bleibt auch in der Nationalliga B ein Ausbildungsverein. Über die Hälfte der ersten Mannschaft ist Jahrgang 2002 und jünger und wird von Vedran Banic und den älteren Führungsspielern optimal gefördert und an das Nati B Niveau herangeführt. Jano erhält hier ein optimales Umfeld für seine weitere Entwicklung.» 

 

Herren 1

11.04.2024

Jano Wick beim HC Arbon

Herzlich willkommen Jano!

Herren 1

07.04.2024

HC Arbon – TV Möhlin 24:27 (12:13)

Niederlage im zweitletzten Heimspiel der Saison

Der HC Arbon verliert ein ausgeglichenes Heimspiel gegen den TV Möhlin mit 24:27 und verpasst es damit in der Tabelle am Gegner aus dem Kanton Aargau vorbeizuziehen. Damit grüssen die Seebuben in der Nationalliga B Tabelle zwei Spieltage vor Saisonende wieder vom Tabellenplatz neun.

Das Spiel in der Kybunhalle startete ausgeglichen. Die knapp über 200 Zuschauer:innen, die den HCA trotz über 20 Grad am Bodensee auch heute wieder lautstark in der Halle unterstützten, sahen eine junge Arboner Mannschaft gespickt mit viel Erfahrung. In verletzungsbedingter Abwesenheit von Thierry Gasser, Tim Dittert und Manuel Schmid gab heute im Rückraum Justin Kürsteiner sein Debüt im HCA-Dress. Der junge Horner, Leihgabe vom TSV St. Otmar, spielte an der Seite von Mittelmann Eric Landolt und Trainer Vedran Banic, der auch heute wieder im rechten Rückraum zum Einsatz kam. Die Arboner spielten gut mit und hielten das Spiel dank immer wieder schön heraus gespielten Toren ausgeglichen. Die Gäste von Rheinknie kamen hauptsächlich über die rechte Angriffsseite zum Erfolg. Der kanadische Linkshänder Justin Larouche war Dreh- und Angelpunkt im Spiel von Möhlin und feierte mit 7 persönlichen Treffern in der ersten Hälfte ein persönliches Schützenfest. Der einzige Spieler von Möhlin, der zum Pausenpfiff auch schon getroffen hatte, war der rechte Flügel Jan Waldmeier - ebenfalls mit 6 persönlichen Treffern. Pausenstand 12:13.

Die zweite Hälfte startete wie die Erste: Sehr ausgeglichen – das Spiel konnte jederzeit auf eine Seite kippen. Möhlin ging jeweils in Führung, bevor Arbon wieder nachzog und stets auf ein Tor dranblieb. Es war auch eine Phase wo sich die beiden Torhüter - Marco Appert bei Arbon und Benjamin Blumer im Tor von Möhlin – immer wieder auszeichnen konnten. Marco Appert hielt den HCA mit seinen 10 Paraden heute lange im Spiel. Sehr positiv darf Justin Kürsteiner auf sein Debüt zurückblicken. In seinem ersten Spiel in der Kybunhalle Arbon trifft er fünf Mal und beweist, weshalb er auch in der kommenden Saison wieder Teil der ersten Mannschaft des TSV St. Otmar sein wird.

In einem ausgeglichenen Spiel entscheiden meist Kleinigkeiten über den Ausgang des Spiels. Dies war auch heute so. Bei den Arbonern schlichen sich ab der 45. Minute wieder technische Fehler und Fehlwürfe ein, die Möhlin erfahren ausnutzte und bis zur 50. Minute auf fünf Tore davonzog. Den Arbonern gelang innerhalb von fünf Minuten kein einziges Tor. Den Vorsprung brachten die Aargauer dann souverän über die Zeit und brachten so den zweiten Sieg gegen Arbon in dieser Saison ins Trockene.

Trotz Niederlage bleibt der HC Arbon in der Tabelle auf dem sicheren neunten Platz und darf entspannt und auf die drei letzten kommenden Ligapartien schauen. Am kommenden Wochenende spielen die Thurgauer auswärts in Schaffhausen gegen die SG GS/Kadetten Espoirs bevor dann am Samstag, 20. April 2024 um 18:00 Uhr in der Arboner Kybunhalle das letzte Heimspiel gegen die SG Wädenswil/Horgen ansteht und dann nochmals am 4.Mai 2024 auswärts gegen die HSG Baden-Endingen.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung – HOPP ARBON!

HC Arbon - TV Möhlin 24:27 (12:13)

Arbon Kybunhalle; Zuschauer 211; Schiedsrichter: Dominic Hasler & Christian Hungerbühler

HC Arbon: Appert (10 Paraden), Mannhart (1 Parade), Eugster, Gasser L. (1), Landolt (2), Vaskó (1), Schärer (7/5), Gangl (4), Banic (2), Tschanz, Weber (1), Marjanovic (1), Kürsteiner (5)

TV Möhlin: Blumer (8 Paraden), Santeler, Meier (3), Mahrer, Lützelschwab (2), Brodmann, Fässler Liechti, Grimsrud (2), Waldmeier (8), Ulmer (1), Larouche (11/3)

7m Statistik HC Arbon 5 von 5 – TV Möhlin 3 von 3

Strafen HC Arbon 4 x 2 Min – TV Möhlin 1 x 2 Min

bericht von nicolas fässler

 

 

Herren 1

07.04.2024

HC Arbon – TV Möhlin 24:27 (12:13)

Niederlage im zweitletzten Heimspiel der Saison

Herren 1

24.03.2024

HC Arbon – Fortitudo Gossau 33:27 (16:15)

Derbystimmung und zwei Punkte für den HCA

Das Ostschweizer Nati-B Derby wurde mit Spannung erwartet und zog viel Publikum in die Arboner Kybunhalle. Fortitudo Gossau stemmte sich mit aller Kraft und einer ultra-offensiven Verteidigung gegen die Niederlage, doch mit einer souveränen Mannschaftsleistung zogen die Arboner in der zweiten Halbzeit davon und entschieden die Partie zu ihren Gunsten.

Die Vorzeichen für ein spannendes Derby waren gegeben. Denn Fortitudo Gossau musste nach 10 Niederlagen in Serie unbedingt punkten, um sich aus der Abstiegszone herauszukämpfen. Der letzte gewonnene Punkt der Fürstenländer resultierte ausgerechnet aus dem Heimspiel gegen den HC Arbon. Doch unter dem neuen Trainer Daniel Stahl zeigte das Team in den letzten Spielen trotz knappen Niederlagen einen deutlichen Aufwärtstrend.

Der HC Arbon war vorgewarnt und stieg mit viel Selbstvertrauen in die Partie, musste jedoch verletzungsbedingt auf Tim Dittert verzichten. Der Arboner Rückraumspieler zog sich im letzten Spiel eine Knöchelverletzung zu. Für ihn sprang einmal mehr Coach Vedran Banic in die Bresche und unterstützte sein Team sehr wirkungsvoll auf dem Spielfeld. Dass diese Option funktioniert, liegt auch am hervorragenden Zusammenspiel mit Co-Trainer Urs Schärer: Der Ex-Internationale entlastet Banic und übernimmt in seinen Spielphasen das Coaching nahtlos.

Forti Gossau begann mit einer ultra-offensiven Deckung. Die 3+3 Verteidigung mutete zeitweise an wie eine Manndeckung, mit dem Ziel, den Arboner Spielfluss zu brechen und technische Fehler zu provozieren. Die Arboner wussten jedoch die Räume zu nutzen und zogen rasch auf 3:0 davon, ehe sich beim Heimteam vermehrt Fehler einschlichen. Gossau gelang in der 11. Minute der Ausgleich zum 4:4, danach entwickelte sich bis zur Halbzeit eine hart umkämpfte und ausgeglichene Partie, welche Manuel Schmid zum Pausenstand von 16:15 abschloss.

Nach dem Seitenwechsel erwischte Forti Gossau den besseren Start und drehte den Zwischenstand auf einen 2-Tore Vorsprung. Das 17:19 durch Niklas Schiller war so etwas wie ein Weckruf für das Heimteam. Die Abwehr liess fast keine Abschlüsse mehr zu und was trotzdem aufs Tor kam, wurde zur sicheren Beute vom Arboner Keeper Aron Mannhart (total 8 Paraden). Im Angriff wurden die Kombinationen flüssiger und Manuel Schmid, Thierry Gasser, Clemens Gangl sowie Noah Tschanz steuerten je zwei Tore zum 25:20 Vorsprung bei. Bei diesem Spielstand in der 47. Minute schien der Widerstand der Gossauer gebrochen. Angefeuert von einem begeisterten Publikum verwaltete der HCA den Vorsprung souverän bis zum Schlussstand von 33:27.

Der Arboner Aufsteiger hat mit diesem Sieg die Meisterschaftspunkte 19 und 20 eingefahren und in der Tabelle zwischenzeitlich den 7 Rang erklommen. Das Team von Vedran Banic zeigt eine erfreuliche Saison und darf sich neben den starken Leistungen der erfahrenen Teamstützen auch über die Entwicklung der jungen Nachwuchsspieler freuen.

Das nächste Heimspiel findet am 6. April um 18.00 Uhr gegen den TV Möhlin statt.

HC Arbon – Fortitudo Gossau 33:27 (16:15)

Arbon Kybunhalle; 650 Zuschauer; Schiedsrichter Felix Spengler, Finn Woschitz

HC Arbon: Appert (3 Paraden), Mannhart (8 Paraden); Eugster, Schmid (8), L. Gasser, Landolt (1), T.Gasser (7), Vaskó (4), Schärer (3/1), Gangl (5), Banic (2), Weber, Marjanovic, Tschanz (3)

TSV Fortitudo Gossau: Busa (5 Paraden), Küffer (7 Paraden); Kobler (3), Tsamesidis (2), Bischofberger (1/1), Schiller (3), Sostizzo (2), Bucher (3), Harder (3), Würth (2), Bamert (1), Buchegger, Boss, Brülisauer (3), Rutz (4)

7m Statistik:  HC Arbon: 1/1, Forti Gossau: 3/3

Strafen:  HC Arbon: 5, Forti Gossau: 6

 

 

 

Herren 1

24.03.2024

HC Arbon – Fortitudo Gossau 33:27 (16:15)

Derbystimmung und zwei Punkte für den HCA

Herren 1

20.03.2024

Spielvorschau HC Arbon - Forti Gossau

Heiss auf das Ostschweizer Nati B-Derby

Am Samstag treffen um 18 Uhr die Arboner Handballer in der heimischen Kybunhalle auf Forti Gossau. Während sich der HCA als Aufsteiger im sicheren Mittelfeld etabliert hat, spielen die Fürstenländer als Tabellenletzter mit dem Rücken zur Wand gegen den Abstieg. Im Vorspiel um 16 Uhr kommt es mit der Partie der U19 Elite-Junioren gegen die RLZ Fürstenland zu einem weiteren, packenden Ostschweizer Derby.

In der Saison 2018/2019 trennten die beiden Vereine noch Welten: Während Forti Gossau viele Jahre in der Nationalliga A mitspielte, durchlief der HC Arbon eine Talfahrt in den Niederungen der zweiten Liga. Am Samstag kreuzen sich die Wege der beiden Ostschweizer Ausbildungsvereine mit umgekehrten Vorzeichen. Auf der einen Seite der Nati B-Aufsteiger, welcher sich als Überraschungsteam der Liga bereits 18 Meisterschaftspunkte erkämpft hat. Auf der anderen Seite Forti Gossau, welches auch nach einem Trainerwechsel im neuen Jahr den Tritt noch nicht gefunden hat und mit nur 3 Punkten weiterhin am Tabellenende steht.

Daraus ein einfaches Spiel für Arbon abzuleiten, wäre jedoch aus mehreren Gründen falsch. Denn Forti Gossau hat in den letzten Spielen gegen die favorisierten Gegner aus Stäfa und Horgen-Wädenswil starke Leistungen gezeigt und jeweils nur knapp verloren. Die Leistungskurve der Fürstenländer zeigt aufwärts und man möchte im Ostschweizer Derby unbedingt wichtige Punkte gegen den Abstieg einfahren. Was dies bedeutet, wissen die Arboner aus dem Hinspiel: Das Banic-Team war gegen den kämpferisch eingestellten Gegner lange im Hintertreffen und konnte sich erst kurz vor Schluss mit dem Unentschieden zum 30:30 einen Punkt sichern.

Die Besucher dürfen ein spannendes und hart umkämpftes Derby erwarten. Der HCA wird versuchen, mit einem Sieg die 20-Punkte Grenze zu knacken und in der Tabelle allenfalls weiter vorzurücken. Gleichzeitig ist es aber auch das Ziel von Coach Vedran Banic, den jungen Nachwuchsspielern mehr Einsatzzeit zu geben, damit diese mit Blick auf die kommende Saison wertvolle Spielerfahrung in der zweithöchsten Schweizer Liga sammeln können.

Bereits um 16 Uhr wird mit der Partie des St. Galler Elite-Nachwuchs der OHA (Ostschweizer Handball Akademie) gegen die RLZ Fürstenland ein weiteres, spannendes Derby angepfiffen. Auf Seiten der OHA spielen mehrere Arboner Nachwuchsspieler und möchten mit einem Sieg gegen die Tabellennachbarn aus Gossau einen wichtigen Schritt zum Ligaerhalt vollziehen.

Der HC Arbon freut sich auf zahlreiches Publikum und lädt an der Sportlerbar zum Pastaplausch. Hopp Arbon!

 

Herren 1

20.03.2024

Spielvorschau HC Arbon - Forti Gossau

Heiss auf das Ostschweizer Nati B-Derby

Herren 1

10.03.2024

SG Yellow-Pfadi Winterthur – HC Arbon 31:31 (16:11)

Auswärtspunkt nach furiosem Endspurt

Als HCA-Anhänger weiss man nicht so recht, ob man sich ärgern oder freuen soll: Über den erneut miserablen Start in die Partie mit einem Rückstand von 8 Toren kurz vor der Halbzeitpause, oder die Willensleistung und die Aufholjagd zum glücklichen Punktgewinn in der zweiten Spielhälfte. Nach einem Dreitore-Rückstand 90 Sekunden vor Spielende feierten das Team und die mitgereisten Fans das Unentschieden jedoch trotzdem wie einen Sieg.

Eines darf man den Arbonern vorweg attestieren: Das Banic Team gestaltet die Matches mit kaum zu überbietender Dramaturgie und sorgt regemässig für spektakuläre Schlussphasen. Die Saison-Statistik zeigt denn auch, dass 11 der bisher gewonnen 18 Punkte in der Schlussphase erkämpft und in diesen Matches über 50 Minustore aufgeholt wurden. So auch am Samstag Abend gegen die Espoirs von Yellow/Pfadi.

Der HC Arbon erwischte einen schlechten Start: Schon nach wenigen Minuten schied Tim Dittert verletzungsbedingt aus. Der erste 21-jährige hat sich in den vergangenen Spielen zur wichtigen Spielstütze entwickelt und fehlte danach im Arboner Angriffsspiel. Aber auch die Defensive agierte zu wenig aktiv und liess zu viele einfache Gegentore zu. So lag der HCA nach 26 Minuten mit 8 Toren im Rückstand (15:7). Der Lichtblick in dieser Phase war Eric Landolt: Der 18-jährige Arboner Rückraumspieler war mit 3 Toren und einer schnellen Angriffsauslösung auf Fabian Weber mitverantwortlich, dass der Rückstand bis zur Halbzeitpause auf 5 Tore reduziert werden konnte.

Nach dem Wiederanpfiff waren die Arboner sichtlich bemüht, dem Spielgeschehen eine Wende zu geben, scheiterten aber mehrmals am Winterthurer Schlussmann Kusnandar und lagen nach 45 Spielminuten erneut mit 7 Toren im Rückstand (26:19). Wer aber die Arboner Schlussviertelstunde kennt, wusste, dass das Spiel damit noch nicht verloren war. Und genau so kam es: Unter der Regie von Thierry Gasser, dank einem treffsicheren Tim Schärer mit 10 Toren (7 von 7 verwerteten Penalties) sowie einem gut postierten Marco Appert, der seine Quote in der zweiten Halbzeit auf fast 40% hochschraubte, reduzierten die Arboner den Rückstand bis zur 58 Minute auf 2 Tore  (30:28). Was dann folgte, war ein Handballkrimi: Levin Wanner baute den Vorsprung der Winterthurer 1 Minute 30 Sekunden vor dem Spielende wieder auf 3 Tore aus (31:28). Tim Schärer führte einen Eckball rasch aus und erzielte postwendend das 31:29 (58:49). Coach Vedran Banic ordnete eine Manndeckung aus, welche von seinem Team sehr clever umgesetzt wurde. Manuel Schmid provozierte einen technischen Fehler, im Gegenzug holte Linus Eugster einen 7 Meter-Wurf heraus, der wiederum von Tim Schärer verwertet wurde (31:30). Yellow Pfadi nahm das Time-Out, es verblieben noch 22 Sekunden Spielzeit. Und es war wiederum Manuel Schmid, der 10 Sekunden vor Spielende aus der Manndeckung dem Gegner den Ball abluchste und Thierry Gasser mit einem Gegenstosspass bediente. Der Arboner Topscorer liess sich die Gelegenheit nicht nehmen und verwertete 8 Sekunden vor Spielende zum glücklichen 31:31.

Der HCA nimmt damit den 18. Saisonpunkt mit nach Hause und hat den Rückstand auf Tabellenrang 8 noch einmal verkleinert. Dank dem komfortablen Vorsprung auf das Tabellenende kann Trainer Vedran Banic die verbleibenden Spiele nutzen, um vermehrt die jungen Spieler einzusetzen und diese an das Nati-B Niveau heranzuführen. Eric Landolt und Mateja Marjanovic haben am Samstag bewiesen, dass sie für diesen Schritt bereit sind.

Das nächste Saisonspiel findet am 23. März 2023 statt: Der HC Arbon empfängt in der Arboner Kybunhalle Forti Gossau zum Ostschweizer Derby.

SG Yellow-Pfadi Winterthur – HC Arbon 31:31 (16:11)

Winterthur Neuhegi; Zuschauer 95; SR Pit Bechtold/Joachim Perböll

HC Arbon: Appert (8 Paraden), Mannhart (5 Paraden), Eugster (2), Dittert, Schmid (4), Landolt (3), , T.Gasser (5), Vasko, Schärer (10/7), Gangl (4), Weber (3), Dörwäldt, Marjanovic, Tschanz

SG Yellow/Pfadi: Kusnandar (9 Paraden), Schäpper, Kyburz, Schönfeldt (3), Tellenbach (1), Bühlmann (1), Siegrist, Lutz (3), Dannmeyer, Wanner (4), Romer (9), Baumann (8), Dörflinger, Lioi (1)

7m Statistik:  SG Yellow Pfadi 1 von 1 - HC Arbon 7 von 7

Strafen:  SG Yellow Pfadi 2x 2 Min.  - HC Arbon 4x 2 Min.

 

Herren 1

10.03.2024

SG Yellow-Pfadi Winterthur – HC Arbon 31:31 (16:11)

Auswärtspunkt nach furiosem Endspurt

Herren 1

03.03.2024

HC Arbon – TV Birsfelden 28:27 (13:16)

Big Points nach hartem Kampf!

Der HC Arbon bezwingt den TV Birsfelden in einem umkämpften Spiel vor heimischem Publikum mit 28:27 und verabschiedet sich definitiv aus dem Abstiegskampf. Dank den zwei Punkten schliessen die Thurgauer wieder bis auf einen Punkt zu den direkten Tabellennachbarn Möhlin und Pfadi Espoirs auf und vergrössern den Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz auf komfortable 10 Punkte.

Es herrschten frühlingshafte Bedingungen am Bodensee und damit beste Voraussetzungen für das Herren 1 des HC Arbon, auch das zweite Spiel gegen den TV Birsfelden der Saison für sich zu entscheiden. Bereits Mitte Oktober konnte das Team von Vedran Banic die Baselbieter auswärts in einem engen Spiel mit 26:29 besiegen. Dank einem überzeugenden Auswärtssieg bei Handball Emmen in der vergangenen Woche bot sich nun die Chance, sich definitiv wieder in der Tabellenmitte festzusetzen und sich vom Abstiegskampf zu verabschieden.

Das Spiel begann nicht nach dem Geschmack der knapp über 200 Zuschauenden in der Arboner Kybunhalle. Schnell war klar, dass die Birsfelder die Arboner heute so richtig herausfordern werden. Birsfelden gab den Ton an und führte nach 17 Minuten mit drei Toren. Immer wieder fanden sie Lücken in der Arboner Deckung und bauten den Vorsprung dank einem 5:0-Lauf bis zur 25. Minute auf 7 Tore aus. Doch wie so oft liessen sich die Arboner auch von diesem Rückstand nicht beeindrucken und kämpften sich noch in der ersten Hälfte wieder auf 3 Tore heran.

In der 2. Halbzeit folgte dann die gewünschte Reaktion des Heimteams. Die Arboner kamen hochkonzentriert aus der Kabine und glichen durch Linus Eugster in der 34. Minute das Spiel aus. Auch wenn sich die Birsfelder noch einmal kurz absetzen konnten – die Arboner waren voll da und allen voran Tim Dittert und ein bärenstarker Aron Mannhart im Tor liessen den Glauben an den Sieg vor heimischem Publikum nie abbrechen. Captain Tim Schärer lancierte die Crunchtime mit dem ersten Führungstreffer seit der 2. Minute und verwandelte vom Flügel souverän zum 23:22.

Wer in diesem Moment dachte, dass die Arboner nun den Sieg locker über die Zeit bringen, hatte die Rechnung ohne den TV Birsfelden gemacht. Die Baselbieter spielten weiter mit und gingen durch den bestens aufgelegten Dejan Karan, der 11 Tore erzielte, noch einmal in Führung. Als dann auf Seiten von Arbon Vedran Banic 5 Minuten vor Schluss noch für 2 Minuten auf die Bank musste war noch einmal richtig viel Charakter in den Arboner Reihen gefragt. Getragen von Heimpublikum trotzten die Arboner dieser Zeitstrafe, bauten den Vorsprung auf 2 Tore aus und brachten diesen dann souverän über die Zeit. In dieser Phase war es wieder Aron Mannhart, der einen 7-Meter parierte und mit 40% gehaltenen Bällen heute massgeblich zum Sieg beitrug.

Am kommenden Wochenende reisen die Thurgauer dann zur SG Yellow / Pfadi Espoirs nach Winterthur. Mit einem Sieg auswärts im Kanton Zürich könnten die Arboner wieder an den Eulachstädtern vorbeiziehen. In zwei Wochen empfängt der HCA dann wieder in eigener Halle den TSV Fortitudo Gossau zum Ostschweizer Derby.

Wir freuen uns auf spannende Spiele und freuen uns auf eure Unterstützung. HOPP ARBON!

HC Arbon - TV Birsfelden 28:27 (13:16)

Arbon Kybunhalle; Zuschauer 223; Schiedsrichter: Luca Odermatt & Benjamin Rachad

HC Arbon: Appert (1 Parade), Mannhart (11 Paraden, davon 2 Penaltis), Eugster (3), Dittert (6), Schmid (5), Landolt, Gasser T. (6), Schärer (4/2), Gangl (1), Banic (1), Vaskó, Weber (2), Dörwaldt, Tschanz

TV Birsfelden: Tränkner (8 Paraden), Gamper (1 Parade), Karan (11/4), Ruhotina, Butt (3), Heinis, Sohrmann, Schleidweiler (4), Miesch, Hadzic, Appenzeller (3), Koc, Schärer, Gassmann

7m Statistik:  HC Arbon 2 von 2 – TV Birsfelden 4 von 7

Strafen:  HC Arbon 5 x 2 Min – TV Birsfelden 5 x 2 Min

bericht von nicolas fässler

 

 

Herren 1

03.03.2024

HC Arbon – TV Birsfelden 28:27 (13:16)

Big Points nach hartem Kampf!

Herren 1

25.02.2024

Handball Emmen – HC Arbon 29:31 (13:14)

Grandioser Auswärtssieg gegen den Tabellenvierten

Der HC Arbon zeigte eine starke Reaktion auf die ärgerliche und knappe vorwöchige Niederlage gegen den TV Steffisburg. Die Basis, eine sehr kompakte Verteidigung und super Torhüterleistungen. Zudem lagen die Ostschweizer nie im Rückstand.

Nach einer sehr guten Trainingswoche waren die Ostschweizer gewillt in der Zentralschweiz um den Sieg zu spielen. Die Mannschaft war locker und gutgelaunt auf der Hinreise, aber sehr fokussiert bei der Spielvorbereitung. Der Start gelang sehr gut und die Arboner lagen schnell mit 1:4 in Führung. Die Verteidigung war gewillt und arbeitete sehr kompakt. Was nicht abgedeckt werden konnte, verhinderte der sehr gut haltende Torhüter Appert mit 8 Paraden in den ersten 30 Minuten!

Spielertrainer Banic stand von Anfang an auf dem Feld und zeigte eine ganz starke Leistung. Hinten wie gewohnt top gedeckt und im Angriff treffsicher mit insgesamt 4 wichtigen Toren. Im Angriff spielte das ganze Team sehr geduldig und es gelangen viele gute Aktionen, die erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Manuel Schmid und Tim Dittert steuerten in der ersten Halbzeit ebenfalls mit 4 respektive 3 sehr wichtigen Toren zur konstanten Führung bei. Handball Emmen ihrerseits trotz viertem Tabellenplatz, aber mit 3 aufeinanderfolgenden Niederlagen im Gepäck, wollten gegen die Ostschweizer wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren. Sie spielten wie gewohnt ein schnelles Spiel und blieben dran. So gingen die beiden Teams mit einer knappen Führung für Arbon mit 13:14 in die Pause.

Die Handballer vom Bodensee wussten, dass es nochmals 30 Minuten volle Konzentration brauchte, um hier allenfalls aus Emmen Punkte mit nach Hause zu nehmen. Auch die Emmener wollten nach der strengen Fasnachtszeit auch auf dem Feld wieder positive Zeichen setzen und das Spiel unbedingt gewinnen. So war es weiterhin ein sehr intensives, kampfbetontes aber faires Spiel. Auch die sehr gute Schiedsrichterleistung führte dazu bei.

Bis zur 50. Spielminute gelang Arbon erstmals wieder ein 3 Tore Vorsprung. In der Folge gelangen Tim Dittert zwei ganz entscheidende Treffer. Zuerst aus dem normalen Angriffsspiel heraus und unmittelbar danach fing er hinten in der Verteidigung den Ball ab und verwertete erfolgreich mit einem weiten Schuss ins verlassene Emmener Tor zum 28:31 in der 58. Spielminute. In dieser Phase zeigte auch der mittlerweile eingewechselte Torhüter Mannhart 3 wichtige Paraden. Emmen versuchte kurz noch mit einer offenen Deckung eine allfällige Wende zu erzwingen. Arbon seinerseits liess sich die Butter aber nicht mehr vom Brot nehmen und gewann hochverdient mit 29:31.

Handball Emmen – HC Arbon 29:31 (13:14)

Emmen Rossmoos; Zuschauer 200; SR Egger Julian & Gisler Basil

HC Arbon: Appert (9 Paraden, davon 1 Penalty), Mannhart (3 Paraden), Banic (4), Eugster, Dittert (6), Schmid (4), L. Gasser, T.Gasser (4), Schärer (7/5), Gangl (4), Tschanz (2), Vaskó, Weber

Handball Emmen: Rast (8 Paraden), Masic (1 Parade), Wyatt (5), Röttges (2), Gavranovic (2), Herbst (3/3), Bucher (2), Kreuzer (3), Weingartner (1), Male, N.Sigrist (2), Mai, Dürger (9)

7m Statistik:  HC Arbon 5 von 5  -   Handball Emmen 3 von 4

Strafen:  HC Arbon 3 x 2 Min  -  Handball Emmen 3 x 2 Min

25.2.2024 Roman Hobi

 

 

Herren 1

25.02.2024

Handball Emmen – HC Arbon 29:31 (13:14)

Grandioser Auswärtssieg gegen den Tabellenvierten

Herren 1

21.02.2024

Dominik Jurilj kehrt zurück zum HC Arbon

Nach 11 Jahren TSV St. Otmar St. Gallen

Nach 11 Nationalliga A-Saisons beim TSV St. Otmar St. Gallen hat sich Dominik Jurilj für einen Wechsel zum HC Arbon entschieden. Dem Thurgauer B-Ligisten gelingt damit ein Transfercoup. Der 28-jährige Rückraumspieler bringt Erfahrung aus über 250 Einsätzen in der obersten Liga mit und hat in dieser Zeit über 650 Nati-A Tore für die St. Galler erzielt.

In der letzten Saison wurde Dominik Jurilj mit 170 Toren noch zum Topskorer des TSV St. Otmar gekürt. Nun hat er sich entschieden, die Liga zu wechseln und ab kommender Saison den HC Arbon zu verstärken. Damit kehrt Dominik zu seinem ehemaligen Stammverein zurück, bei dem er früher schon als U15 und U17 Junior im Einsatz stand und später mit einer Doppellizenz schon einmal die erste Herrenmannschaft verstärkte.

Der 2.01 Meter grosse und wurfkräftige Rückraumspieler hat sich aus persönlichen Gründen für den Wechsel entschieden und stellt klar, dass dies für ihn kein Rückschritt bedeutet: «Der HC Arbon stellt ein ambitioniertes und leistungswilliges Team, welches ich mit meinem Einsatz und meiner Erfahrung noch einmal einen Schritt weiterbringen möchte. Nebst Trainer Vedran Banic kenne ich auch viele der Spieler noch aus unserer gemeinsamen Zeit bei St. Otmar und Arbon und freue mich sehr, erneut mit ihnen zusammenarbeiten zu dürfen!

Beim HC Arbon freut man sich über die Rückkehr von Dominik Jurilj. Dazu HCA-Präsident Andy Angehrn: «Die Rückkehr von Dominik ist ein Glücksfall, denn er wird uns nicht nur spielerisch neue Impulse verleihen. Als ehemaliger Arboner Junior verkörpert er auch unsere Philosophie, mit einem Mix aus routinierten Spielern aus der Region und eigenen Talenten eine schlagkräftige erste Mannschaft zu bilden.»

Aktuell steht der Thurgauer Nati-B Aufsteiger im unteren Mittelfeld mit einem Vorsprung von sieben Punkten auf die Abstiegsplätze. Ziel ist es, die Liga zu halten und das Team mittelfristig in der zweithöchsten Liga zu etablieren. Hierfür läuft bereits die Kaderplanung für die kommende Saison. Sportchef Roman Hobi informiert: «Der Vertrag mit Topskorer Thierry Gasser wurde um weitere drei Jahre verlängert, die meisten Verträge mit den Teamstützen laufen weiter. Mit dem Zugang von Dominik Jurilj erhalten wir in unserem Angriffsspiel neue Varianten. Dazu wird Dominik sicherlich auch im Verteidigungszentrum noch einmal mehr Stabilität einbringen.»

Um das Kader breit genug aufzustellen, ist man mit mehreren Nachwuchstalenten aus der Region im Gespräch, denen man beim HC Arbon eine Plattform bieten möchte, sich auf hohem Trainings- und Spielniveau weiterzuentwickeln.

Der HC Arbon freut sich auf die Rückkehr von Dominik und wünscht ihm einen erfolgreichen Abschluss beim TSV St. Otmar!

 

Herren 1

21.02.2024

Dominik Jurilj kehrt zurück zum HC Arbon

Nach 11 Jahren TSV St. Otmar St. Gallen

Herren 1

18.02.2024

TV Steffisburg – HC Arbon 32:31 (20:15)

Ärgerliche Niederlage

Nach den guten Auftritten gegen die Teams an der Tabellenspitze, liessen die Arboner im Auswärtsspiel gegen den Zweitletzten TV Steffisburg die positiven Tugenden vermissen. Der HC Arbon zeigte eine schlechte erste Halbzeit und verlor trotz Aufholjagd zum Schluss verdient gegen einen Gegner, der für die zwei Punkte alle Kräfte mobilisierte.

Bereits zu Beginn der Partie zeigt sich, dass den Arbonern ein schwieriges Auswärtsspiel bevorstand. Die Steffisburger starteten äusserst aggressiv, eroberten sich gegen die ohne Druck agierenden Arboner mehrere Bälle und lagen rasch mit 3:0 vorne. Der HCA brauchte fast 5 Minuten, ehe Tim Schärer das erste Tor erzielte. Die Arboner Rückraumreihe spielte weiterhin viel zu statisch und scheiterte mit den schlecht vorbereiteten Abschlüssen mehrfach am starken Torhüter Edionwe. Ganz anders die Steffisburger, welche mit schnellen Angriffsauslösungen bis zur 18. Spielminute auf 12:7 davonzogen. Die schlechte Angriffsleistung konnte mit einem Timeout von Coach Urs Schärer korrigiert werden und die Arboner kamen zwischenzeitlich bis auf ein Tor heran (16:15). Da jedoch das Verteidigungskollektiv weiterhin nicht funktionierte, konnte Steffisburg mit einer Ausbeute von 20 Toren und einem komfortablen Vorsprung von 5 Toren in die Halbzeitpause (20:15).

Wie schon so oft, wussten sich die Arboner in der zweiten Halbzeit zu steigern. Nach der Halbzeitpause funktionierte jetzt das Kollektiv in der Verteidigung. Torhüter Marco Appert konnte sich endlich auf seine Vorderleute verlassen und steuerte mit 7 Paraden einen wichtigen Teil zur Arboner Aufholjagd bei. In der 42. Minute stellt Manuel Schmid erstmals den Ausgleich zum 24:24 her. Die Partie blieb hart umkämpft und ausgeglichen bis zum 29:29, ehe die Steffisburger noch einmal 2 Tore zum 31:29 vorlegten. Doch 45 Sekunden vor Schluss schafften die Arboner durch Fabian Weber noch einmal den Ausgleich zum 31:31. Die junge Steffisburger Truppe zog den letzten Angriff clever in die Länge und Coach Sven Krainer nahm noch einmal ein Time out. Mit einem sehenswerten Kempa-Tor krönte der 19-jährige Luc Stettler seine sehr gute Leistung mit dem Siegtreffer dieser spannenden Partie.

Die Arboner haben das Spiel nicht in der Schlussphase verloren, sondern bereits in der ersten Halbzeit und müssen sich die Frage gefallen lassen, warum man gegen vermeintlich einfachere Gegner erst nach einem hohen Rückstand einen Gang höher schaltet? Das Team tut gut daran, diesen Missstand mit Blick auf die bevorstehenden Spiele gegen Teams aus dem Tabellen-Mittelfeld zu beheben.

TV Steffisburg – HC Arbon 32:31 (20:15)

Thun Lachen; Zuschauer 217; Schiedsrichter: Odermatt Luca und Rachad Benjamin

HC Arbon: Appert (9 Paraden), Mannhart; Eugster (1), Dittert (4), Schmid (6), Gasser Lucien, Landolt, Gasser Thierry (3), Vasko, Schärer (7/2), Gangl (5), Banic (1), Weber (3), Tschanz (1)

TV Steffisburg: Edionwe (11), Ebner (4); Dornois (2), Kiener Lars, Römer Flavian (6), Kiener Nils (5), Karlen (3), Stettler Nils (4), Zehr, Stettler Luc (6/2), Ebner (1), Lory (2), Lindner, Stettler Jan, Recher, Lädrach, Scheidegger (3)

7m Statistik: TV Steffisburg 2 von 3 – HC Arbon 2 von 2

Strafen: TV Steffisburg 0 – HC Arbon 4 x 2 (rote Karte 3x2 Min.)

 

 

Herren 1

18.02.2024

TV Steffisburg – HC Arbon 32:31 (20:15)

Ärgerliche Niederlage

Herren 1

11.02.2024

HC Arbon – Handball Stäfa 28:28 (14:14)

Auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer

Im Heimspiel gegen den Tabellenführer Handball Stäfa zeigen die Arboner einmal mehr, dass sie mittlerweile mit den Topteams der Nati B mithalten können. Der HCA lag in der zweiten Halbzeit teilweise mit drei Toren in Führung, wurde von den Stäfnern jedoch kurz vor der Ziellinie noch eingeholt. Insgesamt entspricht die Punkteteilung dem ausgeglichenen Verlauf einer hochstehenden Partie.

Wer die Entwicklung des Arboner Fanionteams beobachtet, stellt fest, dass sich die Mannschaft von Coach Vedran Banic konstant weiterentwickelt und ihr Leistungslevel im Verlauf der Saison stetig zu steigern vermag. So stieg man auch zuversichtlich ins Heimspiel gegen Handball Stäfa. Die Zürcher mussten im bisherigen Verlauf der Saison erst drei Verlustpunkte abgeben und befinden sich als Tabellenführer auf Aufstiegskurs in Richtung Nati A.

Und die Zuversicht der Arboner wurde vom Spielbeginn weg bestätigt. Die zahlreichen Zuschauer in der Kybunhalle erlebten eine ausgeglichene Partie, welche von zwei starken Verteidigungsreihen geprägt war.  Bis zum Stand von 10:10 in der 24. Minute gelang es keinem der beiden Teams, mehr als ein Tor vorzulegen. Zwei Minuten vor der Halbzeitpause lag Stäfa mit 12:14 in Front, was den Arboner Coach Urs Schärer zu einem Time-Out veranlasste. Dieses zeigte Wirkung und Tim Schärer und Clemens Gangl sorgten bis zum Pausenpfiff für den Ausgleich. Erfreulicherweise reihten sich in der ersten Halbzeit sechs Arboner in die Torschützenliste ein. Auf der Stäfner Seite wurden sämtliche 14 Tore durch die starke Rückraumreihe Bächtiger, Müller und Honegger erzielt.

Offensichtlich stellten sich die Arboner in der Pause besser auf die Stäfner Rückraumreihe ein. Angeführt vom starken Spielertrainer Vedran Banic und Lucien Gasser massierten sie den Mittelblock. Und was trotzdem den Weg aufs Tor fand, wurde oft eine sichere Beute von Torhüter Marco Appert, welcher bis zur 45. Minute gleich mit sechs sehenswerten Paraden brillierte. Zu diesem Zeitpunkt führte der HCA mit 22:19, was Stäfas Coach Lukas Maag zu einem Time-Out veranlasste. Es folgte eine begeisternde Schlussphase vor einer lautstarken Zuschauerkulisse. Der Einsatz eines siebten Feldspielers brachte Stäfa wieder heran, der Leader wendete die Partie und ging zwischenzeitlich 24:25 in Führung. Doch dem HCA gelang es erneut, das Blatt zu wenden. In der 56. Minute führten die Einheimischen mit 27:25. Einmal mehr waren es Müller und Bächtiger, welche den Ausgleich wieder herstellen konnten, während der HCA in dieser wichtigen Phase gleich drei Mal in Folge im Angriff scheiterte. Tim Dittert und Louis Barth stellten danach mit ihren Treffern zum Schlussstand von 28:28.

Obwohl der Sieg zum Greifen nah war, darf sich das Arboner Team nicht nur über den Punkt freuen, sondern auch über die Erkenntnis, dass sie mit einer konzentrierten und kämpferischen Leistung mit jedem Gegner mithalten können. Diese Einstellung gilt es nun in den kommenden Partien gegen die Mittelfeld-Teams mitzunehmen und das Punktekonto weiter auszubauen.

HC Arbon – Handball Stäfa 28:28 (14:14)

Kybunhalle Arbon; Zuschauer 250; Schiedsrichter: Rottmeier Michael und Nasseri-Rad Ramin

HC Arbon: Appert (9 Paraden), Mannhart (1 Parade); Banic, Eugster (1), Dittert (2), Schmid (1), Gasser Lucien, Gasser Thierry (8), Vaskó (1), Schärer (7/4), Gangl (6), Weber (1), Tschanz (1)

Handball Stäfa: Wyss (4 Paraden), Frei (7 Paraden); Bächtiger (8), Schmidt (1), Müller (6/3), Honegger (8), Kazuchika, Martis (2), Rohde, Stocker, Zimmermann, Barth (2), Rossi, Kotake, Gretler (1), Widmer

7m Statistik:  HC Arbon 4 von 5 – Handball Stäfa 4 von 5

Strafen:  HC Arbon 5 x 2 Min, mit roter Karte (3x2Min) – Handball Stäfa 5 x 2 Min

 

 

Herren 1

11.02.2024

HC Arbon – Handball Stäfa 28:28 (14:14)

Auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer

Alle Anzeigen