Ärgerliche Heimniederlage
Das Arboner Herrenteam verliert gegen die Winterthurer Spielgemeinschaft von Yellow/Pfadi in einem spannenden und temporeichen Spiel. Es war eine Partie auf Augenhöhe, aber in den entscheidenden Momenten fehlten den Arbonern Konsequenz und Cleverness.
Man kann es vorwegnehmen: Der Sieg der SG Yellow/Pfadi geht in Ordnung. Die Gäste lagen praktisch über die gesamte Spieldistanz in Führung und zeigten sowohl als Team als auch individuell ihre spielerische Stärke. Mit einer auf den Arboner Topskorer Thierry Gasser ausgerichteten, offensiven Verteidigung gelang es ihnen oft, das Arboner Angriffsspiel zu unterbrechen und ihr schnelles Angriffsspiel auszulösen. Trotzdem wäre für die Arboner ein Punktgewinn möglich gewesen. Das Heimteam zeigte eine sehr solide Abwehrleistung und konnte die Partie ausgeglichen gestalten.
Einmal mehr startete der HCA träge in die Partie und lag nach 9 Spielminuten mit 3:6 in Rückstand. Wie schon im Heimspiel gegen Emmen brauchte es den Weckruf des Gegners, damit die Arboner einen Gang höher schalteten. Mit der Einwechslung von Tim Dittert kam mehr Schwung in den Arboner Angriff und mit drei aufeinanderfolgenden Toren schoss der junge Rückraumspieler sein Team gleich selbst mit 10:8 in Führung.
In dieser Phase des Spiels und mit einem 7:2 Torverlauf im Rücken, wäre es möglich gewesen, den Vorsprung weiter auszubauen. Doch leider schlichen sich erneut Unkonzentriertheiten in der Abwehr ein und man scheiterte mehrfach am Gästetorhüter Kusnandar, der es bis zum Pausenstand von 15:16 auf 7 Paraden (33%) brachte.
Das lautstarke Publikum hoffte auf eine Leistungssteigerung nach der Halbzeit, doch der Start misslang den Arbonern erneut. Nach 4 Angriffsfehlern in Folge lag man wiederum mit 15:18 in Rückstand. Erneut gelang es dem Banic-Team mit einer kämpferischen Einstellung bis zum 20:20 den Ausgleich wieder herzustellen. Die Partie blieb spannend bis zum 28:29 in der 57. Minute und die Arboner Kybunhalle glich einem Hexenkessel, ehe der HCA mit einem Wurf auf das leere Tor die Chance zum Ausgleich verpasste. Nach dem Gegentor zum 28:30 war die Partie dann zu Gunsten der Winterthurer entschieden.
Dem HC Arbon ist kämpferisch nichts vorzuwerfen. Die Innenverteidigung machte die Räume eng und liess fast keine Abschlüsse aus dem Rückraum zu, Torhüter Aaron Mannhart hielt einige Bälle mit spektakulären Paraden und brachte es in der zweiten Halbzeit ebenfalls auf eine Quote von 35%. Im Angriff jedoch liess der HCA den Spielfluss vermissen und leistete sich zu viele Fehler nach Einzelaktionen, was dem Gegner wiederum einfache Gegenstosstore ermöglichte. So kam es, dass die beiden Flügelspieler Lioi und Baumann insgesamt 18 der 30 Tore für die Winterthurer erzielten.
Am nächsten Samstag bietet sich für den HC Arbon bereits die Gelegenheit, sich für die Heimniederlage zu revanchieren, trifft man doch im Cup bereits wieder auf den gleichen Gegner. Das Spiel beginnt am nächsten Samstag, 28.10.23 um 20.30 Uhr, auswärts in der Sporthalle Neuhegi in Winterthur.
HC Arbon – SG Yellow/Pfadi Espoirs 28:30 (15:16)
Kybunhalle Arbon, Zuschauer 200 ; Schiedsrichter: Odermatt Luca, Rachad Benjamin / Delegierter : von Känel Roger / Beobachter Berchten Markus
HC Arbon: Ropoli (4 Paraden/1 Tor), Mannhart (7 Paraden), Appert; Eugster (2), Dittert (5), Schmid (3), Gasser Lucien, Kroha (1), Gasser Thierry (7/2), Landolt, Schärer (4), Gangl (3), Dörwaldt (1), Banic (1), Scherrer, Weber
SG Yellow/Pfadi Espoirs: Kusnandar (11 Paraden), Schäpper; Kyburz, Krügel, Dechant, Glaus (4), Siegrist, Ugiagbe (3), Schönholzer, Dannmeyer, Baumann (12/3), Dörflinger (1), Rinderknecht (4), Lioi (6/1)
7m Statistik: HC Arbon 3 von 3 - SG Yellow/Pfadi Espoirs 4 von 5
Strafen: HC Arbon 5 x 2 Min - SG Yellow/Pfadi Espoirs 2 x 2 Min
