Herren NLB

Herren1_Hintergrund_oT.jpg

Training

Di

18:00 – 18:45 Uhr

Kybunhalle Gymnastikraum (Präventivtraining)

Di

19:00 – 20:30 Uhr

Sporthalle Stacherholz

Mi

17:30 – 19:00 Uhr

Kybunhalle (Individualtraining)

Do

17:15 - 18:45 Uhr

Kybunhalle

Fr

20:15 – 21:45 Uhr

Kybunhalle

Staff

Trainer

Vedran Banic

-

Individualtrainer

Urs Schärer

-

Torwarttrainer

Reto Linder

-

Sportchef Herren

Roman Hobi

-

Mannschaft

Herren_1_13.jpg

Vedran Banic

Vedran Banic

Herren_1_13.jpg

Patronat

Trainer

Geburtsdatum 01.08.1983

Grösse 192cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

TSV St. Otmar, Bregenz Handball, Bosna Sarajevo

Grösste Erfolge Champions League Teilnehmer, Liga- und Cupsieger mit Bosna Sarajevo, Aufstieg NLB HC Arbon 2022/23

Ich in einem Wort In einem Wort kann ich mich nicht beschreiben :-)

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Urs Schärer

Urs Schärer

Herren1_Urs_Schaerer.jpg

Individualtrainer

Herren_1_14.jpg

Reto Linder

Reto Linder

Herren_1_14.jpg

Patronat

Torhütertrainer

Geburtsdatum 2.1.1969

Im Verein seit Saison 2024/25

Grösste Erfolge CH-Meister Junioren Inter A, Aufstieg 1.Liga/NLB BSV Bern, NLB BSV Bern/Steffisburg, NLA BSV Bern

Hobbys/Interessen Velofahren, Handball, im allgemeinen eine "Gwundernase"

Ich in einem Wort vielseitig

Herren_1_19.jpg

Roman Hobi

Roman Hobi

Herren_1_19.jpg

Patronat

Sportchef Herren

Geburtsdatum 14.05.1966

Im Verein seit Frühling 2016

Grösste Erfolge als Sportchef mit HC Arbon: Aufstieg 1. Liga 2016/17 und 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Hobbys/Interessen beim HC Arbon arbeiten, Leben auf dem Schiff, Motorrad und Cabrio

Ich in einem Wort Vollgas

Herren_1_20.jpg

Hanspeter Betschart

Hanspeter Betschart

Herren_1_20.jpg

Patronat

Teamarzt

Herren_1_21.jpg

Katharina Widmann

Katharina Widmann

Herren_1_21.jpg

Patronat

Physiotherapeutin

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Kevin Hofer

Kevin Hofer

WhatsApp_Image_2024-09-07_at_13.05.14_01.jpg

Patronat

Physiotherapeut

Herren_1_2.jpg

Nicola Tobler

Nicola Tobler

Herren_1_2.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 11.7.2005

Grösse 182cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge 2x U17 Inter Finalrunde, 1x U19 Inter Finalrunde

Ich in einem Wort motiviert

Herren_1_12.jpg

Linus Eugster

Linus Eugster

Herren_1_12.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 12.6.2002

Grösse 175cm

Kader Saison 2019/20

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St. Otmar, Ostschweizer Handball Akademie (OHA)

Grösste Erfolge Aufstieg in die U17 und U19 Eliteklasse, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort dynamisch

Herren_1_3.jpg

Tim Dittert

Tim Dittert

Herren_1_3.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 3.9.2002

Grösse 189cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Romanshorn, HSC Kreuzlingen, Pfadi Winterhur, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen, SV Fides

Grösste Erfolge 2. Platz European Championship Varna 2022

Ich in einem Wort verrückt

Herren_1_11.jpg

Manuel Schmid

Manuel Schmid

Herren_1_11.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 5.11.1993

Grösse 189cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

ALPLA HC Hard, Sparkasse Schwaz Handball Tirol

Grösste Erfolge 3x österreichischer Meister, 1x Cupsieger, 3x Supercupsieger, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_18.jpg

Dominik Jurilj

Dominik Jurilj

Herren_1_18.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 07.03.1995

Grösse 201cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Arbon
TSV St. Otmar

Grösste Erfolge Ich habe eine liebende und unterstützende Familie.

Ich in einem Wort Lachsfilet

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Marco Appert

Marco Appert

Herren1_Marco_Appert_12.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 20.12.1995

Grösse 197cm

Kader Saison 2017/18

Bisherige Vereine

Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge CH Cup Teilnahme Final4, Aufstieg 1. Liga 2018/19, Regiocupsieger 2018/19, Aufstieg NLB 2022/23

Ich in einem Wort zielorientiert

Herren_1_.jpg

Eric Landolt

Eric Landolt

Herren_1_.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 27.9.2005

Grösse 185cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Finalrunde Inter MU17, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_6.jpg

Imre Domokos

Imre Domokos

Herren_1_6.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum rechts

Geburtsdatum 09.02.1996

Grösse 188cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal, HC Lauterach, Békési FKC

Grösste Erfolge Békés Junioren 2. Platz, Békés Herren 2. Platz, Aufstieg 1.Liga HC Rheintal

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_8.jpg

Jano Wick

Jano Wick

Herren_1_8.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 10.10.2002

Grösse 198 cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

HC Rheintal

Grösste Erfolge Aufstieg 1.Liga HC Rheintal, Vereinswechsel zum HC Arbon NLB Team

Ich in einem Wort gross(artig)

Herren_1_9.jpg

Thierry Gasser

Thierry Gasser

Herren_1_9.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 08.10.1998

Grösse 192cm

Kader Saison 2021/22

Bisherige Vereine

HC Arbon, TSV St.Otmar St.Gallen, HSC Kreuzlingen

Grösste Erfolge 2x Schweizermeister Junioren, NLA Spiele, internationale Spiele mit Otmar, Junioren Nati, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort teamfähig

Herren_1_5.jpg

Péter Vaskó

Péter Vaskó

Herren_1_5.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 16.07.1995

Grösse 180cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Grundfos Tatabánya, Mezökövesdi KC, SBS Eger, Sport36-Komló

Grösste Erfolge Tatabánya Junioren Team 1.Platz, Tatabánya Herren Team 3.Platz

Ich in einem Wort zielbewusst

Herren_1_7.jpg

Tim Noah Schärer

Tim Noah Schärer

Herren_1_7.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel rechts

Geburtsdatum 6.12.1995

Grösse 187cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, Kadetten Schaffhausen, HC Arbon , SG Yellow/Pfadi Winterthur NLB, SC Frauenfeld

Grösste Erfolge U13 Schweizermeister, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_17.jpg

Severin Kaiser

Severin Kaiser

Herren_1_17.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.10.1994

Grösse 179cm

Kader Saison 2024/25

Bisherige Vereine

TSV St.Otmar St.Gallen, RTV Basel, TV Endingen, TV Birsfelden

Grösste Erfolge zweitbester Topscorer NLA 18/19, Teilnahme Europa Cup, Juniorennationalmannschaft

Ich in einem Wort unermüdlich

Herren_1_15.jpg

Clemens Gangl

Clemens Gangl

Herren_1_15.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 8.10.1993

Grösse 195cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Alpla Hard, Bregenz Handball, Forti Gossau, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge Supercupsieger 2016 AUT, 2x Vize Meister und 3x Vize Cupsieger

Ich in einem Wort ehrgeizig

Herren_1_4.jpg

Noah Tschanz

Noah Tschanz

Herren_1_4.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 01.04.2003

Grösse 183cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

Pfadi Winterthur, GC Amicitia Zürich

Grösste Erfolge U19 Schweizermeister

Ich in einem Wort gemütlich

Herren_1_16.jpg

Aron Mannhart

Aron Mannhart

Herren_1_16.jpg

Patronat

Torhüter

Spielerposition Torhüter

Geburtsdatum 01.11.2002

Grösse 184cm

Kader Saison 2020/21

Bisherige Vereine

HC Amriswil, TSV Fortitudo Gossau

Grösste Erfolge U19 Elite Aufstieg Gossau, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort euphorisch

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Fabian Weber

Fabian Weber

Herren1_Fabian_Weber_42.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Kreisläufer

Geburtsdatum 24.4.2002

Grösse 182cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Kaltenbach, TSV St.Otmar St.Gallen/OHA, HC Goro, SV Fides

Grösste Erfolge U17 und U19 Elite Aufstieg, erste NLA Einsätze und erstes NLA Tor

Ich in einem Wort vollgas

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Mateja Marjanovic

Mateja Marjanovic

Herren1_Mateja_Marjanovic_55.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 31.10.2006

Grösse 191cm

Kader Saison 2022/23

Bisherige Vereine

HC Arbon

Grösste Erfolge Elite Aufstiegrunde, Aufstieg NLB HC Arbon

Ich in einem Wort zielstrebig

Herren_1_10.jpg

Justin Kürsteiner

Justin Kürsteiner

Herren_1_10.jpg

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Rückraum

Geburtsdatum 16.06.2004

Grösse 186cm

Kader Rückrunde Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Goldach-Rorschach, OHA, TSV St.Otmar St.Gallen

Grösste Erfolge NLA Debut mit 18 Jahren

Ich in einem Wort ehrgeizig

Andrin Dörwaldt

Andrin Dörwaldt

Patronat

Feldspieler

Spielerposition Flügel links

Geburtsdatum 19.07.2006

Grösse 184cm

Kader Saison 2023/24

Bisherige Vereine

HC Arbon, HC Goldach-Rorschach, TSV St.Otmar

Grösste Erfolge NLA Debut

Ich in einem Wort ehrgeizig

Berichte / News Herren 1

Herren 1

19.03.2023

HC Arbon – SG WEST Yverdon Crissier 39:38 (19:15)

Am Schluss zwei Punkte, mehr nicht

Beim Stande von 33:23 zwölf Minuten vor Schluss schien ein klarer Sieg im Heimspiel gegen die SG WEST nur noch Formsache. Aber irgendwie fühlten sich die Arboner zu sicher und haben auch das kämpferische Engagement der Westschweizer unterschätzt. Was folgte, war aus Arboner Sicht eine ärgerliche und nervenstrapazierende Schlussphase. Und es brauchte einen Thierry Gasser in Hochform sowie viel Glück beim Pfostentreffer in der letzten Sekunde, dass sich das Team von Vedran Banic doch noch 2 Punkte sicherte.

Eigentlich wäre es eine klare Sache gewesen: Auf der einen Seite ein überlegener HC Arbon, auf der anderen Seite ein mit nur 8 Feldspielern angereister Gegner aus der Westschweiz, welcher sich lange mit allen Kräften gegen eine deutliche Niederlage stemmte. Dies gelang den Gästen insofern, als dass sie beim Stande von 19:15 mit nur vier Toren Rückstand in die Halbzeitpause gingen. Der HC Arbon lag zuvor beim Stande von 16:9 in der 23. Minute erstmals mit sieben Toren in Führung. Erfreulicherweise setzten sich in dieser Phase vor allem die jungen Spieler in Szene: Silas Leu, Nick Schwarzbek und Linus Eugster steuerten 8 Tore zur klaren Führung bei. 

Nach dem Pausenwechsel konservierten die Arboner den Vorsprung, ohne dabei zu überzeugen. Insbesondere in der Verteidigung liess man den Gegner gewähren und kassierte zu viele einfache Gegentore. Da jedoch auch der HCA seine Chancen mit einer hohen Trefferquote verwertete, entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel mit vielen Toren.

Mit anhaltender Spieldauer liessen die Kräfte der SG WEST nach und der HCA baute den Vorsprung bis zum 33:23 aus, die Partie schien entschieden. Coach Vedran Banic nahm einige Wechsel vor und versuchte, den verletzungsbedingten Ausfall von Nick Schwarzbek mit einem zweiten Kreisläufer und sieben Feldspielern zu verwalten. Dieses Unterfangen ging jedoch komplett schief. Die Arboner begingen im Angriff Fehler um Fehler und luden die Westschweizer Gäste förmlich zur Aufholjagd ein. Diese bedankten sich mit vielen Gegenstössen und einfachen Würfen ins leere Tor der Arboner.

Der Schlussspurt der dezimierten Gäste wurde 15 Sekunden vor Schluss tatsächlich mit dem Ausgleich belohnt. Die Arboner lancierten den letzten Angriff und es war einmal mehr der Arboner Topscorer Thierry Gasser, der mit seinem persönlichen 14. Treffer (aus 14 Abschlüssen!) den Eintorevorsprung drei Sekunden vor Schluss wieder herstellte. Doch selbst in diesen letzten drei Sekunden liessen die Arboner noch einmal einen raschen Gegenstoss zu: Mit einem Schuss an den Pfosten blieb den glücklosen Gästen der durchaus verdiente Punkt jedoch verwehrt.

Doch beim doppelten Punktgewinn kam weder beim Team noch bei den 250 Zuschauern grosse Freude auf. Dies war schade, denn nach den Punktverlusten von Steffisburg und Appenzell sind die Arboner dem Aufstieg in die Nationalliga B diese Woche noch einmal einen grossen Schritt nähergekommen. Schon nächste Woche kann dieses Saisonziel im Auswärtsspiel gegen die SG RD Uster/GC Amicitia mit einem Sieg sichergestellt werden. Es bleibt zu hoffen, dass dem Team gegenüber der Schlussphase von gestern Samstag eine deutliche Leistungssteigerung gelingt.

HC Arbon – SG WEST Yverdon Crissier 39:38 (19:15)

Sporthalle Arbon; Zuschauer 250; SR Nasseri-Rad Ramin & Baumann Daniel

HC Arbon: Ropoli (5 Paraden, 1 Tor), Mannhart (5 Paraden), Banic (1), Eberle, Egger (3), Eugster (3), Stübi, Golec (3), Leu (4), Schmid (3), T. Gasser (14/4), Schärer (3), Scherrer (1), Schwarzbek (3/1)

SG WEST Yverdon Crissier: Evard (7 Paraden), Trösch (5 Paraden), Bardet (3), Burry, Sonzogni (10), Jutzeler (4), Hirsbrunner(5/1), Feletar (7), Guignet (6), Fetahu (3)

7m Statistik:  HC Arbon 5 von 5 – SG WEST Yverdon Crissier 1 von 1

Strafen:  HC Arbon 4 x 2 Min - SG WEST Yverdon Crissier 2 x 2 Min

 

 

Herren 1

19.03.2023

HC Arbon – SG WEST Yverdon Crissier 39:38 (19:15)

Am Schluss zwei Punkte, mehr nicht

Herren 1

12.03.2023

TV Pratteln NS – HC Arbon 29:37 (11:19)

Souveräner Sieg im Baselland

Mit Blitzstart und einigen spielerischen Experimenten gelingt den Arboner Handballern ein weiterer Sieg in der Finalrunde auswärts in Pratteln.

Das ein Spiel beim Tabellenvorletzten nach zwei vorangegangenen grossartigen Spitzenspielen und den daraus gewonnenen 3 Punkten nicht einfach nur zum Spaziergang wird, davor warnte Headcoach Vedran Banic schon am Freitag bei der Videoanalyse vor dem Abschlusstraining. Entsprechend konzentriert starteten die Jungs in die Partie und legten los wie die Feuerwehr. In der Abwehr liess man sehr wenig zu und zeigte eine geschlossene Teamleistung. Im Angriff fand der Ball in fast regelmässigen Zeitabständen ins Tor. Topscorer Gasser, Flügelflitzer Eberle und 2,10m Riese Golec dominierten diese Phase im Angriff fast nach Belieben. So stand es nach 15 Minuten bereits 5:15 für die Gäste vom Bodensee.

Mit diesem vorteilhaften Start wurde der Grundstein gelegt für ein weiteres erfolgreiches Auswärtsspiel. So konnten sich die Arboner sogar erlauben, im gesamten Spiel auf Routinier Schmid zu verzichten und ihm eine spielerische Pause zu gönnen, um sich wieder gut zu erholen für weitere wichtige Aufgaben in den restlichen ausstehenden 5 Spielen. Trainer Banic gab dieser klare Vorsprung auch die Möglichkeit auf einigen Positionen umzustellen und trotzdem mit 8 Plustoren in die Pause zu gehen.

In der zweiten Halbzeit wollte man natürlich nichts mehr anbrennen lassen und auf keinen Fall die beherzt weiterkämpfenden Gastgeber zu nahe aufschließen lassen. Das Spiel wurde auch nicht mehr aus der Hand gegeben. Trainer Banic konnte aber weiterhin den jungen Spielern Schwarzbek, Leu und U19 Nachwuchstalent Eric Landolt viel Spielzeit geben, damit sie weitere wichtige Spielpraxis erhielten. Auch Valentin Egger, der für den verletzten Linus Eugster im Aufgebot stand, bedankte sich für diese Nominierung mit 5 erfolgreichen Torschüssen. So wurde dies am Schluss ein wohlverdienter Auswärtssieg und weitere 2 wichtige Punkte im Gepäck nach Arbon mitgenommen.

Nächsten Samstag, 18.März um 18:00h empfängt der HC Arbon die SG West Crissier Yverdon zu Hause und hofft auf einen weiteren Handball Leckerbissen vor lautstarken und zahlreichen Anhängern. HOPP ARBON !!!

TV Pratteln NS – HC Arbon 29:37 (11:19)

Pratteln KSZ; Zuschauer 90; Schiedsrichter: Spengler Felix & Woschitz Finn

HC Arbon: Ropoli (5 Paraden), Mannhart (3 Paraden), Banic (1), Egger (5), Golec (5), Schmid, Eberle (7), E. Landolt, Leu, T. Gasser (9/1), Schärer (4), Scherrer (3), Schwarzbek (3), Stübi

TV Pratteln NS: Von Wil (6 Paraden davon 1 Penalty), Rätz (2 Paraden), Hylken (1), Dietwiler (2), Hauser, Baer, Kälin (2), Ischi (1), Christ (2), Pietrek (4), Meier (11/6), Steiner (2), Burgherr (4)

7m Statistik:  HC Arbon 0 von 1 - TV Pratteln 6 von 6

Strafen:  HC Arbon 3 x 2 Min - TV Pratteln 2 x 2 Min

12.3.23 Roman Hobi

 

 

Herren 1

12.03.2023

TV Pratteln NS – HC Arbon 29:37 (11:19)

Souveräner Sieg im Baselland

Herren 1

05.03.2023

TV Steffisburg – HC Arbon 34:34 (17:16)

Punkteteilung im Spitzenkampf

Innerhalb von 8 Tagen mussten die Herren des HC Arbon zum zweiten Mal auswärts gegen einen Mitfavoriten antreten. Und einmal mehr wartete das Team von Vedran Banic mit einer starken Leistung auf. Nach einer turbulenten Schlussphase endete die Partie mit einer über das ganze Spiel gesehen gerechten Punkteteilung.  

Der TV Steffisburg stand vor der Partie mit 4 Verlustpunkten auf dem zweiten Tabellenrang. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit zwei Niederlagen in der Aufstiegsrunde hatten die Berner Oberländer eine starke Serie mit 5 Siegen in Folge hingelegt. Bei einem Sieg gegen den Tabellenführer Arbon hätten sie den Rückstand auf 2 Punkte verkleinern können.

Das Farmteam von A-Ligist Wacker Thun begann denn auch druckvoll und stellte mit einer starken Rückraumreihe die Gästeverteidigung immer wieder vor Probleme. Auf der anderen Seite setzten die Gäste vom Bodensee von Beginn weg auf ein Überzahlspiel 7 gegen 6 im Angriff, was durchwegs ein guter Schachzug war von Trainer Banic, den Steffisburgern aber teilweise auch einige einfache Würfe in das leere Tor ermöglichte. Zusätzlich harzte es im Arboner Angriff auch aufgrund der ungewohnten engen Platzverhältnisse in der Musterplatzhalle, was bei den sonst zuverlässigen Arboner Flügelspielern zu einigen Fehlwürfen führte. So zog Steffisburg bis zur 20. Minute auf 14:9 davon. Die Arboner liessen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und erzielten wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff durch Nick Schwarzbek den Anschlusstreffer zu 17:16.

Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Berner Oberländer unter Regie vom jungen Flavian Römer immer wieder ein Tor vorlegen konnten. Der HCA hatte sich jedoch ebenfalls besser auf Gegner und Hallenverhältnisse eingestellt und nahm das Spieldiktat zunehmend in die Hand. In der 42. Minute gingen die Arboner erstmals in Führung und bauten diese bis auf drei Tore aus. Trotz grossem Kampfgeist von Steffisburg sah es 5 Minuten vor Spielschluss beim Stande von 29:32 nach einem Sieg für den Tabellenführer aus.

Es wurde jedoch trotzdem noch einmal hektisch: Die letzten gut 3 Minuten spielte die Matchuhr und die ganze elektronische Anzeige in der Halle nicht mehr mit, was zeitlich informativ zu etwas willkürlichem Ablauf führte. Niemand wusste wie der genaue Spielstand, geschweige noch wie lange wirklich zu spielen war. Das war für alle Akteure inklusive Schiedsrichter eine sehr schwierige Angelegenheit. Die Hallenverantwortlichen tun gut daran, diesen anscheinend öfters vorkommenden, schwerwiegenden Mangel zu beheben.

Raphael Eberle traf eine Minute vor Schluss zum 32:34, Steffisburg gelang jedoch erneut der Anschlusstreffer. Mit einer offenen Manndeckung der Berner provozierten sie gleich darauf einen Ballverlust und erhielten aus dem rasch vorgetragenen Angriff einen 7-Meter zugesprochen, den Flavian Römer mit seinem persönlichen 14.Treffer zum Schlussstand von 34:34 verwandelte.

Obwohl sich das Unentschieden im ersten Moment wie eine Niederlage anfühlte, dürfen die Arboner zufrieden auf die vergangene Woche zurückblicken. Mit 3 Punkten aus den zwei schwierigen Auswärtsspielen gegen Appenzell und Steffisburg hat der HCA seine Leaderposition gefestigt und reist noch immer ungeschlagen zum Auswärtsspiel gegen den TV Pratteln am nächsten Samstag, 11. März (Spielbeginn 17.00 Uhr).

TV Steffisburg – HC Arbon 34:34 (17:16)

Steffisburg Musterplatz; Zuschauer 248; SR Hitz Meiko, Lämmler Guido

HC Arbon: Mannhart (12 Paraden) Appert (1 Parade, davon 1 Penalty), Ropoli, Eugster (1), Stübi (2), Golec (3), Schmid (3), Eberle (6), E.Landolt, Gasser (7), Schärer (3), Scherrer (2), Schwarzbek (7), Leu

TV Steffisburg: Klenja (2 Paraden), Eggenberger (5 Paraden), Forrer, Karlen, Kiener, Römer (14/7), N. Stettler (2), Lutz (4), Lory, Christinat (3), Scheidegger (5), Drollinger (2), J. Stettler (4),

7m Statistik:  HC Arbon 0 !! – TV Steffisburg 7 von 8

Strafen:  HC Arbon 5 x 2 Min - TV Steffisburg 2 x 2 Min

 

 

Herren 1

05.03.2023

TV Steffisburg – HC Arbon 34:34 (17:16)

Punkteteilung im Spitzenkampf

Herren 1

02.03.2023

Fabian Schneider stösst zum HC Arbon

 

Noch ist die Finalrunde in vollem Gange und das Herrenteam des HC Arbon befindet sich mitten im Aufstiegskampf in die Nationalliga B. Gleichzeitig läuft bereits die Planung für die nächste Saison. Mit Fabian Schneider kann der HC Arbon eine erste Kaderverstärkung vermelden. Der 27-jährige Flügelspieler wechselt vom Nationalliga A Team Kreuzlingen zu den Arbonern.

Fabian Schneider hat alle Nachwuchsstufen bei den Kadetten Schaffhausen durchlaufen, ehe er im Alter von 17 Jahren in der Nationalliga B debütierte. Bei seinen weiteren Stationen in Frauenfeld und Kreuzlingen gehörte er jeweils zu den Topskorern, bevor er mit Kreuzlingen den Weg über die Nati B in die Quickline Handball League schaffte.

Nach 6 erfolgreichen Jahren beim HSC Kreuzlingen möchte sich Fabian neu orientieren und freut sich auf seine neue Herausforderung beim HCA: «Ich habe die positive Entwicklung des HC Arbon verfolgt und kenne einige Spieler aus meinen früheren Stationen. Ich bin sofort überzeugt gewesen, dass ich meine handballerische Laufbahn bei diesem Verein fortsetzen möchte. Mit meiner Erfahrung möchte ich einen Beitrag zur weiteren sportlichen Entwicklung leisten und freue mich auf ein ambitioniertes Team und eine familiäre Umgebung.»

Beim HC Arbon wird Fabian Schneider die Position von Captain Raphael Eberle übernehmen, der aus privaten Gründen ab nächster Saison etwas kürzer treten wird. Er steht dem Team jedoch mit einem reduzierten Trainingsumfang weiterhin zur Verfügung.

Der Sportchef des HCA, Roman Hobi, freut sich über den Neuzugang. «Mit Fabian können wir die Position auf dem linken Flügel optimal nachbesetzen und gewinnen viel Routine, Torgefährlichkeit und einen flexibel einsetzbaren Deckungsspieler für unser Team.»

 

Herren 1

02.03.2023

Fabian Schneider stösst zum HC Arbon

 

Herren 1

28.02.2023

Busfahrt Spiel HC Arbon - TV Steffisburg

Anmeldung direkt bei Roman Hobi 079 646 96 20

Herren 1

28.02.2023

Busfahrt Spiel HC Arbon - TV Steffisburg

Anmeldung direkt bei Roman Hobi 079 646 96 20

Herren 1

26.02.2023

TV Appenzell – HC Arbon 22:30 (10:9)

Klarer Sieg im Spitzenkampf

Lange sah es nach einem engen Spitzenspiel aus. Nach einer roten Karte, 3 Toren Rückstand und einer doppelter Unterzahl drehte der HCA jedoch mächtig auf und entschied die Partie zu seinen Gunsten. Mit dem klaren Sieg in Appenzell setzten die Arboner den Schlusspunkt unter eine überzeugende Vorrunde und stehen auch nach 7 Partien verlustpunktlos an der Tabellenspitze.

Die Ausganslage versprach einiges an Spannung: Mit einem Sieg hätte der TV Appenzell in der Nati-B Aufstiegsrunde bis auf einen Verlustpunkt auf die Arboner aufschliessen können. Die Appenzeller Wühre-Halle war mit rund 400 lautstarken Fans in Erwartung eines spannenden Spitzenspiels dann auch sehr gut besetzt.

Die beiden Teams begannen verhalten und es dauerte fast 4 Minuten, bis Lucius Graf das Skore für das Heimteam eröffnetet. Die erste Halbzeit blieb geprägt von zwei starken und gut auf den Gegner eingestellten Verteidigungen. Die Appenzeller erarbeiteten sich leichte Vorteile, konnten sich jedoch nie mehr als 2 Tore absetzen. Mit dem Skore von 10:9 ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: Der Arboner Captain Raphael Eberle wurde bereits nach einer Minute und einer überaus streng gepfiffenen, direkten roten Karte des Feldes verwiesen. Die Appenzeller erhielten Aufwind, Appenzells Top-Skorer Lucius Graf erzielte drei Tore in Serie. Auf Arboner Seite war es Manuel Schmid, der mit sehenswerten Treffern den Anschluss wahrte.

Der Kipppunkt der Partie erfolgte in der 36. Minute: Die Arboner erhielten in doppelter Unterzahl kein Gegentor und erzielten stattdessen nach einer herrlich herausgespielten Kombination von Nick Schwarzbek auf Linus Eugster den Anschlusstreffer zum 14:13. Dies war das Startsignal für eine fulminante Arboner Schlussphase. Ausgehend von einer sehr soliden Deckungsleistung und einem hervorragenden Torhüter Roland Ropoli (13 Paraden) drückten die Arboner aufs Tempo und zogen innerhalb von wenigen Minuten auf 15:20 davon. Appenzell versuchte mit einer doppelten Manndeckung auf Thierry Gasser und Manuel Schmid das Blatt noch einmal zu wenden. Die Arboner nutzen jedoch die Räume clever und brachten immer wieder ihre beiden hervorragend aufgelegten Flügelspieler in Abschlussposition. Tim Schärer und Linus Eugster nutzten diese Chancen und steuerten in der zweiten Halbzeit mit einer 100%-igen Chancenauswertung gemeinsam 12 Tore zum letztlich klaren Sieg von 22:30 bei.

Mit dem Sieg in Appenzell hat der HC Arbon seine Leaderposition ausgebaut und jeden Gegner einmal besiegt. Wenn das Team von Vedran Banic spielerisch und kämpferisch an die Leistungen der Vorrunde anknüpfen kann, rückt der Aufstieg in die Nationalliga B in Griffnähe. Für die erste Rückrundenpartie reisen die Arboner am nächsten Sonntag zur Partie gegen den zweitplatzierten TV Steffisburg (Sonntag, 5. März, 15.00 Uhr). Es wird wieder ein Fancar organisiert, Details folgen…sei dabei!!! Hopp Arbon!!!

TV Appenzell – HC Arbon 22:30 (10:9)

Wühre Halle Appenzell; Zuschauer 375; SR Rachad Benjamin & Odermatt Luca

TV Appenzell: J. Bischof, De Carli (3 Paraden), Hörler, T. Thür (1), Waldburger (2), S. Manser (4), R. Bischof (3), D. Inauen (3), Loser, A. Thür (1), Graf (7/1), R. Inauen, Valaulta, Sutter (1)

HC Arbon:  Ropoli (13 Paraden), Mannhart, Appert, Banic (1), Eberle (1), Eugster (5), Golec (2), T. Gasser (5/2), Kroha, Schärer (8/1), Scherrer (2), Schmid (4), Schwarzbek (2), Stübi

7m Statistik:  HC Arbon 3 von 3 – TV Appenzell 1 von 2

Strafen:  HC Arbon 3 x 2 Min + direkte rote Karte – TV Appenzell 4 x 2 Min

 

 

Herren 1

26.02.2023

TV Appenzell – HC Arbon 22:30 (10:9)

Klarer Sieg im Spitzenkampf

Herren 1

20.02.2023

HC Arbon – TV Pratteln 31:24 (13:10)

Heimsieg vor Rekordkulisse!

Vor über 500 Zuschauer:innen gewinnt der HC Arbon auch das 6. Spiel in der diesjährigen 1. Liga-Finalrunde gegen den TV Pratteln mit 31:24 und baut seinen Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus.

Das Spiel in der Arboner Sporthalle stand ganz im Zeichen von zwei wichtigen Rückkehrern für unser Team. Marco Appert im Tor bestritt sein erstes Heimspiel in dieser Saison und Nick Schwarzbek absolvierte nach überstandener Verletzungspause sein erstes Pflichtspiel seit gut 11 Monaten. Dazu kam, dass über 500 Zuschauer:innen den Weg in die Halle fanden und bei der Einlaufzeremonie mit Lichtershow für eine elektrisierende Stimmung sorgten.

Arbon startete gut in die Partie und konnte sich schnell mit 6 Toren absetzen. Das Team von Vedran Banic bestimmte das Spiel und konterte die sichtlich ratlosen Baselbieter mehrere Mal aus. Nach 3 Zeitstrafen für die Seebuben innerhalb einer Minute erhielt die junge Mannschaft aus Pratteln mehr Raum und konnte den Abstand bis zur Pause auf 3 Tore verringern. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde das Spiel fahrig und beide Mannschaften leisteten sich mehrere Unkonzentriertheiten. In den letzten fünf Minuten fiel kein einziges Tor mehr und beide Teams waren sichtlich froh, dass sie sich in der Kabine neu sortieren konnten.

Pratteln erwischte klar den besseren Start in die zweite Hälfte und ging in der 35. Minute erstmals in Führung. Trotz frenetischem Jubel auf Seiten der Baselbieter blieben die Arboner ruhig und hielten das Spiel routiniert ausgeglichen. Ab der 45. Minute spielten unsere Jungs dann die eigenen Qualitäten aus und zogen dank einem 4:0-Lauf wieder mit 5 Toren davon. Getragen von der grossartigen Unterstützung der eigenen Fans konnte der Vorsprung bis zur Schlusssirene auf 7 Tore ausgebaut werden. Es war ein weiteres Beispiel für die Handball-Euphorie, die in Arbon dank den guten Resultaten entfacht wurde. Die Arboner festigen mit dem Sieg ihre Position an der Tabellenspitze und bleiben in der Finalrunde ungeschlagen.

Vielen Dank für eure grossartige Unterstützung! Am kommenden Wochenende kommt es in der Appenzeller Wühre zum erneuten Duell mit dem TV Appenzell. Mit Appenzell auf Tabellenplatz 3 darf ein packendes Topspiel erwartet werden. Die Arboner haben nach der Niederlage in der Hinrunde am gleichen Ort auf jeden Fall eine Rechnung offen und zählt auch in Appenzell auf eure Unterstützung! HOPP ARBON!

HC Arbon – TV Pratteln 31:24 (13:10)

Sporthalle Arbon; Zuschauer 530; Schiedsrichter: Ramin Nasseri-Rad & Bertin Joss

HC Arbon: Appert (3 Paraden), Ropoli, Mannhart (9 Paraden), Eugster (2), Golec (2), Schmid (3), Eberle (6), E. Landolt, Tessink, Kroha (5), T. Gasser (5/1), Schärer (3/1), Scherrer (3), Schwarzbek (2)

Gegner: Bruttel (10 Paraden), Rätz, Hylken (1), Dietwiler (1), Baer, Hauser (5), Ischi (6), Christ (2), Wespi (1), Pietrek (3/1), Meier (4/1), Steiner (1)

7m Statistik:  HC Arbon 2 von 2 - TV Pratteln 2 von 3

Strafen:  HC Arbon 6 x 2 Min - TV Pratteln 3 x 2 Min

bericht von nicolas fässler

 

Herren 1

20.02.2023

HC Arbon – TV Pratteln 31:24 (13:10)

Heimsieg vor Rekordkulisse!

Herren 1

12.02.2023

HV Olten – HC Arbon 25:33 (13:14)

Arbon setzt seine Siegesserie fort

Weiterer wichtiger Auswärtssieg für den HC Arbon in verdient klarer Höhe des Resultats zu ungewöhnlich früher Anspielzeit in Olten.

Bereits um 14:00h wurde die Mannen zum Anspiel nach Olten aufgefordert. Versteckt zwischen Einkaufszentren und ungewöhnlich im 2.OG befindet sich die Spielhalle der Oltener Handballer.

Klar war die Ansage von Trainer Vedran Banic in der Spielbesprechung. Von Anfang an bereit sein und Vollgas zu geben. Die Jungs waren heiss und bestrebt hier in Olten gar nichts anbrennen zu lassen. Immer noch ohne die rekonvaleszenten Knieverletzten Lucien Gasser und Nick Schwarzbek, sowie zusätzlich auch noch ohne den im Spiel gegen Muotathal verletzten Bence Stáb, galt es für die restlichen Spieler noch mehr zu leisten. Olten sichtlich auch bemüht möglichst dagegen zu halten, machte seine Sache in der ersten Halbzeit sehr gut. Sie störten gut und konnten auch mal von einem technischen Fehler der Arboner profitieren und entsprechend den Ball erobern. So gelang es keinem der Teams sich abzusetzen und die Folge daraus war dann auch nur eine knappe Führung zur Pause für die Gäste vom Bodensee.

Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit zogen die Seebuben ein erstes mal auf 4 Tore davon. Den Oltenern gelang dann nach Fehlern und einer 2 Minutenstrafe der Arboner wieder der Anschlusstreffer zum 17:18 in der 38.Spielminute. Nach 45 Minuten konnte dann aber Topscorer Thierry Gasser mit seinem persönlich 10 Treffer per Penalty die erste 5 Tore Führung herbeiführen. Auch Arbons routinierte Flügelzange Eberle und Schärer mit zusammen 12 erzielten Toren, wusste in dieser Phase besonders zu gefallen.

Olten versuchte immer wieder mit einem sehr weit vorne platziertem Zentralverteidiger das Spiel der Arboner zu stören. Da liessen sich aber die eingespielten Arbon Spieler gar nicht aus der Ruhe bringen. Zusammen mit den gerade in der Schlussphase ganz starken Paraden im Tor von Roland Ropoli, erhöhten die Jungs aus Arbon sogar noch zum wohlverdienten Sieg von 25:33.

Nächsten Samstag, 18.2.23 Spielbeginn 18:00h gegen den TV Pratteln NS soll ein weiterer Heimsieg eingefahren werden. Um dies zu ermöglichen, braucht es aber wieder volles Programm, vom Team auf dem Platz und nicht zu unterschätzen, auch von der mitreissenden Stimmung auf den Rängen. Kommt in die Halle und seit Teil auf dem Weg mit der Mission Aufstieg in die NLB. HOPP ARBON!

HV Olten – HC Arbon 25:33 (13:14)

Giroud Halle Olten BBZ; Zuschauer 144; SR Pfister Ulrich & Schädeli Beat

HV Olten: Pantelic (3 Paraden), Büttiker (6 Paraden), Vonder Mühll, Baumann (6/3), Graber, Strebel, Rohr (6), Gnehm (7), R.Schenker, Kreuzer (4), Gloor, Bieri (2), Wiederkehr, P.Schenker

HC Arbon:  Ropoli (11 Paraden, davon 1 Penalty), Mannhart, Eberle (6), Eugster (1), Golec (3), T. Gasser (10/4), Kroha (1), Schärer (6/1), Scherrer (1), Schmid (4), Stübi, Teesink

7m Statistik:  HC Arbon 5 von 5 – HV Olten 3 von 5

Strafen:  HC Arbon 6 x 2 Min – HV Olten 6 x 2 Min + rote Karte (3x2 Min.)

12.2.2023 Roman Hobi

 

 

Herren 1

12.02.2023

HV Olten – HC Arbon 25:33 (13:14)

Arbon setzt seine Siegesserie fort

Herren 1

29.01.2023

KTV Muotathal – HC Arbon 30:31 (14:15)

Auswärtssieg gegen den KTV Muotathal

Am viertenSpieltag steht der HC Arbon als verlustpunktloser Tabellenführer der Finalrunde da. Das Team von Vedran Banic konnte auch in Muotathal in einem sehr spannenden Spiel an den Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und gewann mit 30:31.

Die Arboner, die als Tabellenführer ins Muotathal gereist waren, gingen als Favorit in die Partie. Auf Arboner Seite wusste man jedoch, dass dieses Spiel alles andere als ein Samstagspaziergang wird.

Der Start in die Partie verlief alles andere als wunschgemäss. Nach fünf gespielten Minuten lag man bereits 6:1 im Hintertreffen. Genau das, was man auf Arboner Seite gegen den heimstarken Gastgeber verhindern wollte. Die Jungs vom Bodensee steckten aber diese Phase mit ihrer Routine weg und besannen sich auf ihre Aufgaben. Die Abwehr funktionierte nun, im Angriff kreierte man Chancen und so konnte Linus Eugster in der 13. Spielminute erstmals auf zwei Tore verkürzen. Nun war auch der HCA im Spiel angekommen. Bis zur Pause zeigte sich ein offener Schlagabtausch und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Schlussendlich gelang es den Seebuben doch noch mit einer 1 Tore Führung in die Kabine zu gehen.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild, auf Arboner Seite versuchte man alles um sich das erste Mal entscheidend absetzen zu können, jedoch hielten die Muotathaler hartnäckig dagegen. So kam es zu einer höchst spannenden Schlussphase des Spiels. Arbon blieb in dieser hektischen Phase sehr diszipliniert und abgezockt. So konnte Roland Ropoli wenige Sekunden vor Abpfiff mit seiner «Game Winning Parade» das Spiel zum 30:31 entscheiden.

Der HC Arbon behauptet sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung im Muotathal. Bester Schütze auf Seite Arbon war einmal mehr Thierry Gasser mit zehn persönlichen Treffern. Torhüter Roland Ropoli wurde nach dem Spiel zum Spieler des Teams ausgezeichnet.

Das Team von Vedran Banic bedankt sich bei den wiederum lautstarken mitgereisten Fans! In 2 Wochen beim nächsten Spiel auswärts in Olten hoffen die Jungs auf weitere Unterstützung ihrer tollen Anhängerschaft. Hopp Arbon !!

KTV Muotathal – HC Arbon 30:31 (14:15)

Muotathal MZH; Zuschauer 270; SR Celentano, Huber

HC Arbon: Ropoli (14 Paraden, davon 2 Penalty), Mannhart, Eugster (4), Stübi, Golec (2), Schmid (4), Stáb (3), Eberle (1), Landolt, Teesink, Kroha (1), Gasser (10/2), Schärer (5/1), Scherrer (1)

KTV Muotathal: Oechslin (8 Paraden), Remo Betschart (8 Paraden, davon 2 Penalty), K.Schelbert (1), Geiger, Nauer, I.Betschart (8/3), P.Gwerder (5), Hediger, Heinzer (8), Fabio Gwerder (8/1), Fabian Gwerder, Lüönd

7m Statistik:  HC Arbon 3 von 5 - KTV Muotathal 4 von 7

Strafen:  HC Arbon 7 x 2 Min - KTV Muotathal 7 x 2 Min

29.01.23 Nick Schwarzbek

 

 

Herren 1

29.01.2023

KTV Muotathal – HC Arbon 30:31 (14:15)

Auswärtssieg gegen den KTV Muotathal

Herren 1

21.01.2023

HC Arbon – Uster/GC Amicitia 35:27 (16:10)

Nächster Heimsieg im Aufstiegskampf!

In einem einseitigen Spiel schlägt unser Herren 1 die SG Red Dragons Uster/GC Amicitia Zürich klar mit 35:27 und bewahrt damit auch im dritten Finalrundenspiel um den Aufstieg in die Nationalliga B die weisse Weste.

Die Vorzeichen vor dem Spiel waren trotz Heimvorteil von Arbon nicht klar. Der Gegner aus dem Kanton Zürich hatte seine Gruppe in der Hauptrunde, genau wie die Arboner, an der Tabellenspitze abgeschlossen. Im Gegensatz zu unseren Seebuben, die bereits vier Punkte aus den zwei Spielen gegen Steffisburg und Crissier auf dem Konto hatten, bestritt die SG RD Uster/GC Amicitia das erste Spiel in der Finalrunde. Umso grösser dürfte die Motivation gewesen sein, um zwei Punkte aus Arbon zu entführen.

Das Spiel startete eher hektisch und sehr schnell. Nach nicht einmal drei Minuten hatten beiden Mannschaften bereits drei Tore erzielt. Obwohl bereits früh zu erkennen war, dass Arbon spielerisch mehr Varianten auf Lager hatte, hielten die Zürcher bis zur 20. Minute sehr gut mit. Ab diesem Moment kam der Arboner Schnellzug so richtig ins Rollen. Bis zum Ende der ersten Halbzeit zogen unsere Jungs auf 16:10 davon und liessen kein Gästetor mehr zu.

In der zweiten Halbzeit präsentierten sich die Arboner vor den eigenen Fans sehr abgeklärt und routiniert. Dank spektakulären Toren herrschte in der Arboner Sporthalle eine gute Stimmung. Auf Arboner Seite stachen vor allem Tim Schärer auf dem rechten Flügel und Leandro Midea heraus. Schärer versenkte alle seine 10 Versuche und zeigte sich auch von der 7-Meter-Linie kaltblütig. Midea kehrte am Kreis aufgrund der Abwesenheit von Kroha und Stübi zurück in die erste Mannschaft und konnte auf ganzer Linie überzeugen. Mit seinen 5 wichtigen Toren trug er seinen Teil dazu bei, dass die SG RD Uster/GC Amicitia nicht mehr aufschliessen konnte.

Beim Stand von 30:21 in der 50. Minute wurde es dann noch kontrovers. Aufgrund von Unstimmigkeiten an der Match-Uhr begingen die Arboner einen Wechselfehler und spielten zum Schluss des Spiels noch einige Minuten in Unterzahl. Der Gegner erhielt dadurch noch einmal mehr Raum und konnte den Rückstand bis zum Ende bei – 8 Toren halten.

Mit dem klaren Sieg bleibt Arbon in der Finalrunde in eigener Halle ungeschlagen und festigt mit 6 Punkten aus 3 Spielen den Platz an der Tabellenspitze. In genau einer Woche trifft der HCA auswärts im Kanton Schwyz auf den KTV Muotathal, der in seinem ersten Heimspiel Steffisburg klar und deutlich mit 35:26 besiegen konnte. Das wird ein heisser Tanz und wir freuen uns, wenn ihr uns auch in Muotathal wieder lautstark unterstützt. DANKE & HOPP ARBON!

HC Arbon – SG RD Uster/GC Amicitia 35:27 (16:10)

Sporthalle Arbon; Zuschauer 130; SR Baina Istvan & Roganovic Dalibor

HC Arbon: Ropoli (10 Paraden), Mannhart (2 Paraden), Eberle (2), Eugster (2), Midea (5), Golec (1), Schmid (3), Stáb (2), Teesink, T. Gasser (7/1), Schärer (10/2), Scherrer (3), A. Landolt, Leu

SG RD Uster/GC Amicitia: Sherpa (3 Paraden), Fürst (4 Paraden), Kleisner (4), Tschanz (1), Besek (4/1), Zimmermann (3), Rüegg (1), Hauller (4), Müller (5), Galys (1), Domeisen (2), Ben Mustapha (2), Mitrovic, Pulkkinen

7m Statistik:  HC Arbon 3 von 3 - SG RD Uster/GC Amicitia 1 von 3

Strafen:  HC Arbon 4 x 2 Min - SG RD Uster/GC Amicitia 3 x 2 Min

bericht von nicolas fässler

 

 

Herren 1

21.01.2023

HC Arbon – Uster/GC Amicitia 35:27 (16:10)

Nächster Heimsieg im Aufstiegskampf!

Alle Anzeigen